[Musik] mein Name ist Roger Schimmel ich bin Betriebsleiter bei der Eisele AG aus Frankfurt am Main wir sind heute hier in Reinfeld um brückentträger für eine Autobahnbrücke einzufahren bzw einzuheben ja die Besonderheit bei den Projekt ist dass die Brückenträger aufgrund ihrer Größe die sind 50 m lang nicht direkt von dem Werk wo sie produziert werden an ihre einhubstelle zu der Autobahnbrücke transportiert werden können deshalb ist hier ein Lagerplatz eingerichtet worden da sind die Brückenträger ein Einzelteilen angeliefert worden wurden zusammengeschweiß komplettiert jetzt haben sie ja endgültige Länge von 50 Metern erreicht und nun werden die letzten Kilometer mit einem Spezial Transport wir benutzen dazu und spmt ein self propellit modular Transportsystem mit dem werden die dann die letzten paar Kilometer zur Autobahn gefahren und dort mit zwei große autokranen [Musik] [Musik] wir haben viele Projekte dieser Art allerdings haben wir heute diese spmts im Einsatz also wir hatten früher schon mal so Geräte im Fuhrpark haben jetzt wieder diese Geräte zusammen mit einem jack-up-system angeschafft gerade um Brücken zu montieren das ist heute ein anspruchsvoller Einsatz wo das wieder mal richtig über Beweis stellen können und deswegen ist schon was besonderes ja die schwierigste Herausforderung ist natürlich dass der Transport genau so gelingt wie man geplant haben sind ja immer so ein paar Ungereimtheiten die man im Vorfeld nicht ganz ausschließen kann also für uns natürlich wichtiger so unbeschädigt und termingerecht auf der Autobahnen ankommen dass uns niemand den Weg steht dass die Parkverbotsschilder eingehalten wurden also unsere Planung entsprechend funktioniert aber wir sind guter Dinge dass das alles so abläuft wie wir uns das vorstellen [Musik] das Trägersystem an sich ist nicht neu und entwickelt aber wir fahren heute mit drehschemen um mir diese Engstellen entsprechend passieren zu können und drehschimmel Transporte finden nicht so häufig statt so dass das natürlich auch für kommenton interessante Sache ist dass die sehen dass das was sie konzipiert haben auch alles entsprechend hinhaut und funktioniert ja ich denke das werden wir heute Beweis stellen bei diesem Transport wir haben zwei gleiche Transporteinheiten hier zweimal praktischen spmt mit dem drehschema Satz das heißt wir können immer zwei Träger fahren [Musik] [Applaus] [Musik] so die ersten beiden Träger gehen 21 Uhr hier in die Straße spätestens rein dann kommt eine Polizeibegleitung mit dazu BF3 Fahrzeuge um den Verkehr entsprechend abzuregeln 22 Uhr fahren wir mit denen auf die Autobahn auf der Autobahn bauen wir uns Böcke diese spmts können ihre Transporthöhe selbstständig um bis zu 700 mm verändern das heißt wir setzen ohne Kran die Brückenträger auf diesen gebauten Böcken ab fahren mit den spmt ist zurück laden die nächsten zwei Träger fahren diese auf die Autobahn setzen einen davon ab der vierte bleibt bereits auf dem spmt dann fahren wir mit einer zurück und holen den fünften Träger der verbleibt auch auf dem Fahrzeug damit ist die Arbeit für diese Nacht getan in der nächsten Nacht geht's dann weiter mit einer Vollsperrung der Autobahn die Mittelleitplanke wird entfernt die beiden Fahrzeuge die ja noch beladen sind fahren jeweils nacheinander unter die Krane die heben die Brückenträger ein dann fahren die leer gewordenen Einheiten und holen die auf der Autobahn zwischengelagert hatten fahren Sie ebenfalls unter die kranfahrzeuge ja und dann sollten wir auch in der zweiten Nacht bis um 4 Uhr so durch sein [Musik]