Vorführung: Neue Polizeihubschrauber mit Bambi Bucket-Übung + On-Board-Aufnahmen in Mainz am 22.8.24

[Musik] [Musik] [Applaus] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Applaus] [Applaus] [Applaus] [Applaus] [Applaus] [Applaus] [Applaus] [Applaus] ü ja wunderbar wenn ich sagen darf ich bin wirklich begeister Stol war wirklich eine beachtliche Leistung haben wirklich was beuendes gesehen vielen vielen Dank danke schön glüwch gut wunderbarfilot danke ganz herzlich wir sind alle beeindruckt war wirklich eine tolle Vorführung begeistert von der Präzision mit der sie auch wirklich alles geleistet hab wunderbar wir auch alle gutes Gefühl dass wir da was gutes angeschafft haben das haben wir auf jeden fallh glückwunch sch Arbeit sehr gut und wie ist das jetzt im Verhältnis also kann man es überhaupt vergleichen mit dem bisser Gerät oder also es ist schon wieder es ist ein Quanten muss man einfach sagen ist halt schon das ist schon sage ich mal iPhone 1 zu iPhone 16 also das ist schon das muss man sagen ein sehr gutes sehr gut was den nichtfachmenschen sofort auft der Kollege der jetzt auf dem Stand kom ab genau das wir gesichert das ein bisschen variieren manch muss gehen damit man das die Kamera Pressestelle Hal auch noch mit und von D das werbar aber sie haben auch jederzeit da gutes Gefühl gehab ja Jen Fall und trotzdem ist was die persönliche Einsatzbereitschaft trotz aller Absicherung man muss es trotzdem auch mal das muss man auch können sehr gut dann wir mal ein Blick rein mal gucken wir drücken auch keine Knöpfchen ganzz mal so ein bisschen Kama vielen Dank K g noch ja ja dann ja ganz herzlich danfre ja auch gut ja wir hab schon gesagt wir s mal gespannt vielleicht mal was ja vielleicht kommt be und helf ein bisschen wie hab ihr davon ein oder zwei zwei füren schon bisschen ja auch die Erfahrungswerte davon sind halt sehr ichem so also ich weiß das letztes Jahr in paosch rschrauber und so aber wie viel das jetzt oder wie man das dann ein schon sehr kompliziert Deutsch glaub ich noch bisschen Leiter der hat da konzep k haben wollenühlen aber der der Effekt ist schon erstaunlichmen den hatte ich aber schon alles gut Tschüss bis dann original wir gehen da oder wir warten noch Moment hier hinterm Auto das K auch aber die Position wahrsinlich und wenn die Position passt ja ja okay das ma auch heute morgen hier zu uns ans Rheinufer gekommen sind und haben ja auch einen wunderbaren Termin mit zwei Hubschraubern sie werden schon wahrgenommen haben dass einer schon da ist und aber vorher soll es ja erst einmal darum gehen worüber wir uns ganz konkret freuen und das wird jetzt der Ministerpräsident ihnen schildern vielen Dank guten Tag meine Damen und Herren ist auch für mich eine besondere Freude hier zu sein ich freue mich dass Sie sich alle die Zeit nehmen können bei einem sicherlich nicht ganz gewöhnlichen Termin dabei zu sein und es geht um zwei Polizeihubschrauber darum sind vielleicht zwei Regierungsmitglieder heute da der Innenminister den ich ganz herzlich grüße in dessen Zuständigkeiten dessen Ressort eine Frage in den letzten Monaten zu einem Ergebnis gebracht wurde das wir heute gemeinsam anschauen können ich will sie alle ganz herzlich grüßen sie haben aber sicherlich groß Verständnis dafür dass ich alle Kolleginnen Kollegen die Damen und Herren aus der polizeifamilie ganz herzlich grüße freue mich sehr dass wir mit Ihnen gemeinsam und ich glaube ich übertreibe nicht wenn ich das sage mallenstein auch heute auf den Weg bringen können was das Thema Einsatzunterstützung durch Material angeht wir alle wissen das das wissen wir von dem Hintergrund auch der schrecklichen arflut das wissen wir von dem Hintergrund immer wieder in rheinandpfalz in einem großen Flächenland auftretender Einsatzlagen dass die Frage des persönlichen Einsatzes des Engagements unserer Persönlichkeiten im Bereich der Polizei des Katastrophenschutzes der Feuerwehren und insgesamt der blaulichtfilie der helfenden Dienste eine ganz zentrale ist aber auch der größte Einsatz und die größte Einsatzbereitschaft und die größte persönliche Kompetenz würde immer an Grenzen kommen wenn das Material nicht das ist das man braucht und ich willde schon sagen und erlauben Sie mir wenn ich das so sage Polizeiarbeit findet statt zu Land zu Wasser und in der Luft und ich glaube lieber Michael Eling wir können darauf hinweisen dass wir wenn es um die Straße geht wenn es um das geht was im alltäglichen erlebbar ist wir in den vergangenen Jahren schon auch darauf geachtet haben dass wir auf einem hohen Standard auf einem hohen einsatzniveau und materialniveau sind das ist der A6 in der Kombiversion der glaube ich den polizeikolleginnen Kollegen gute Dienste tut das ist auch ein Thema wenn wir hier am rehein stehen darf ich das Ansprechen wir sind auch ein Land das sehr stark natürlich auch zu Wasser auch bespielt wird was polizeifragen angeht und da gibt es ein gar nicht so unaufwendiges Anschaffungs und Bauprogramm im Bereich der Schiffe und der Boote und es sind zwei streckenbote jetzt auf den Weg gebracht worden die uns in rheinernfals im Bereich der Wasserschutzpolizei bei den Kolleginnen Kollegen unterstützen werden und da bin ich auch schon bei der Luft und da wde ich schon sagen dass natürlich wir schon merken dass auch da die Bedürfnisse gewachsen sind in den Letten J wenn es um das Thema Katastrophenschutz geht wenn ess auch um das Thema im Zusammenhang mit dem Klimawandel ein Thema das uns öfters begegnet wird auch Waldbrandbekämpfung ist da brauchen wir natürlich auch Einsatzmaterial aus der Luft und es geht natürlich auch um das Thema Rettung meine Damen und Herren und wir alle wissen dass wir auch mit den Erfahrungen aus der arflut wissen wir brauchen das starkes Material was auch Seilwinden beinhaltet und wir brauchen Persönlichkeit die dieses Material so bewegen können dass sie den nichtbanalen Einsatz mit Seilwinden auch gut steuern konnen das geht wiederum nicht ohne Material und deshalb hat man sich im Innenministerium gemeinsam mit der gesamten Landesregierung weil die Größenordnung über die wir sprechen ist keine die jetzt mal so eben aus dem Haushalt abgebildet wird auf den Weg gemacht und hat gesagt wir gehen in die Anschaffung von zwei zentralen starken neuen Rettungshubschraubern das sind polizeih Schrauber deren Einsatzfähigkeit aber auch sehr stark den Bereich des Katastrophenschutzes geht und ich will auch da an der Stelle sagen dass ich unseren Industriepartnern sehr dankbar bin will sie ganz herzlich grüßen als Vertreter von Airbus sie sind aus Gründen die wir nicht alle nur gemeinsam begrüßen können die haben was mit militärischen Einsatzlagen zu tun die haben was mit geopolitischen Herausforderungen zu tun momentan sehr stark gefragt der Markt ruft sehr stark jetzt auch ihr Material ab auch Hubschrauber ab und dennoch ist es gelungen in guter Kooperation und ich glaube ich darf auch sagen durch gute Vorbereitung durch die Kolleginnen Kollegen des Innenministeriums und der Polizeistellen dafür zu sorgen dass wir tatsächlich in einem Preis und Zeitkorridor geblieben sind wir reden von 36 Millionen Euro gesamtanschaffungspreis mit allem was dazu gehört will offen sagen hätten wir noch ein paar A6 mehr angeschafft dann wä es ein bisschen günstiger gekommen aber das lässt sich einfach an der Stelle nicht anders machen ich bin sehr froh dass wir die Kraft gefunden haben diese Anschaffung auf dem Weg zu bringen sie muss dringend auch sie war dringend notwendig und sie passt auch absolut in die herausforderungslage der Typ den wir heute jetzt gleich sehen und auch erleben werden das ist einer der nach meiner Information auch von den Kollegen in Bayern und Sachsen parallel angeschafft wird das wiederum schafft uns die Möglichkeit dass wir in Kooperation auch in Amtshilfe uns regelmäßig sich auch gegenseitig unterstützen können und dass die Persönlichkeiten die in der Lage sind ein solches Material zu bewegen auch auf den unterschiedlichen jeweils aus Bayern oder aus Sachsen oder je nachdem auch aus reheinhardfalz kommenden Hubschraubern auch ihren Dienst zu tun das ist gute Kooperation auch und innerhalb der Länder auch über die Landesgrenzen hinweg diese gute Kooperation das will ich auch sagen haben wir auch mit den hässischen Kollegen deshal freue ich mich sehr dass auch Persönlichkeiten aus Hessen heute dabei sind und grüß Sie ganz herzlich hallo schön dass Sie da sind und auch das zeigt Polizeiarbeit Katastrophenschutz all das was wir im Bereich der Rettung von Menschen machen das lässt sich nicht an Landesgrenzen festmachen sondern das ist immer etwas was durch gute Kooperation und Gemeinsamkeit am Ende auch erfolgreich sein deshalb freue ich mich sehr dass wir in reinhardfalz einen starken Beitrag nicht nur im Interesse des Landes reinhardpfalz sondern auch im Sinne einer guten föderalen und landesüberg Kooperation heute leisten können meine Damen und Herren das ist ein schon ein besonderer Termin deshalb bin ich sehr froh dass wir nicht nur bisschen was zum Anschauen haben weil hier ein tolles Gerät hinter mir steht sondern wir werden auch gleich erleben wie ein solcher Einsatz aussieht oder wie ein solches Material sich durch die Luft bewegt ich kann ih jetzt schon sagen es wird interessant um nicht zu sagen spektakulär es ist ein Termin bei demem ich meine zwei Söhne die noch Serien haben darum beneiden heute hier zu sein ich habe es ihn leider nicht möglich machen können ich habe ihn aber versprochen dass ich ihn später ganz viele Bilder noch zur Verfügung stelle also sie sehen dass ich auch durchaus ein wenig aufgeregt bin bei einem solchen Termin heute dabei zu sein ich freue mich sehr dass es gelungen ist es ist ein starkes Stück der gemeinsamen Arbeit für die innere Sicherheit für den Katastrophenschutz für die Polizeiarbeit lassen Sie mich sagen es ist auch ein Signal an die Kolleginnen Kollegen der Polizei wir unterstützen Sie in jeder hin icht wir stehen an ihrer Seite wir sind ihn dankbar für ihre Arbeit und wir tun auch das was uns in politischenem Rahmen möglich ist um ihre Arbeit zu unterstützen heute und in Zukunft vielen vielen Dank und jetzt würde ich gerne an unseren Innenminister weitergeben vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ja vielen herzlichen Dank verhrter lieber Herr Ministerpräsident lieber Alexander Schweiz auch für die anerkennenden Worte gegenüber der polizeifamilie und ich sie es gerne auch noch einmal weiter der Präsident semmelrocke für das Polizeipräsidium Einsatz Logistik Technik wie der Name schon sagt verantwortlich dafür dass die technische Ausstattung eben sich auf dem hohen Niveau befindet mit dem wir auch bundesweit mit an der Spitze stehen sie haben angesprochen dass wir mit modernen Fahrzeugen natürlich den Bereich der Straße unterstützen dass wir bald jetzt auch schon eine neue bootsgeneration erwarten können und heute nehmen wir tatsä für das Thema Luft zwei neue Hubschrauber wirklich in den Dienst ich bin auch sehr dankbar dass etwas passiert was man muss es sagen inzwischen selten passiert nämlich dass wir in einem Zeitkorridor den wir uns so vorgenommen hatten mit einem Preiskorridor den wir so geplant hatten tatsächlich auf den Punkt auch heute eine Übergabe bestehen können das ist eine großartige Leistung natürlich auch von Airbus Industries das nehmen Sie bitte anerkennend mit denn die Zusammenarbeit das ist mir mehrfach bestätigt worden war sehr verlässlich sehr belastbar und eben auch auf immer auf Augenhöhe und gleichzeitig sage es auch für die vielen die eingebunden waren in einen solchen Beschaffungsprozess der nicht nur davon geprägt ist dass man eine gute Vorbereitung wenn es um Ausschreibung und Zuschlag geht sondern es war eine enge permanente technische Begleitung im Bezug auf die Ausstattung im Bezug auf diech Optionen im Bezug auf die Komplettierung auch wir haben das gehört windenrettung Löschwasser Transport die es auch erforderlich machte dass es immer zwischendurch auch wieder justiert wurde und das ist sehr sehr gut gelungen also vielen Dank auch noch mal erung stellvertreten an alle Beteiligten bei uns im Hause aber auch im Polizeipräsidium das war wirklich hervorragend geleistet en dankbar Herr Ministerpräsident lieber Alexander Schweizer mit dem Dank auch an die Polizei insgesamt mit unserem Inspekteur der Polizei der heute dabei ist stellvertreten natürlich für alle PolizeibeamtInnen Polizeibeamten in reheinandfalz heißt das eben ein klares Bekenntnis dazu dass wir eben auch die modernste Ausstattung zur Verfügung stellen wollen und in der Tat wir haben es mit einer Maschine zu tun die nicht nur von der Leistung her jetzt muss ich auch ein bisschen ins Schwärmen kommen aber das macht uns ja heute an dem Tag sicherlich auch Freude sind 900 PS es ist ein F Rotor platt das bedeutet dieser Hubschrauber liegt z sehr sanft in der Luft und das hat etwas damit zu tun mit Stabilität beim Fliegen es hat aber auch etwas damit zu tun dass die Geräuschkulisse eine leise ist und es ist natürlich damit ein modernes Einsatzmittel für unsere Polizei in erster Linie für die polizeilichen Aufgaben Hubschrauber suchen vermisste sie finden sie auch Hubschrauber beschreiben L bei großen Einsätzen und schaffen damit das Wissen das für die Einsatzkräfte dann am Boden einach unheimlich wichtig ist Hubschrauber sorgen eben für Aufklärung Hubschrauber bringen Spezialkräfte sehr schnell zuur Einsatzorten wir haben hier eine Geschwindigkeit von 260 km in der Luft und wir haben eine große Reichweite von über 650 km das macht auch angesichts der Fläche des Einsatzes deutlich das ist Hochleistung und das ist letzt ein wichtiges technisches Rückgrad auch als Einsatzmittel für unsere reinlandfelsische Polizei und der Ministerpräsident hat es unterstrichen ich will das Aufgreifen uns war wichtig die Bausteine zusammenzufügen polizeiliches Einsatzmittel das wird der Hubschrauber immer sein aber eben auch als Rückgrad mit für den Bevölkerungsschutz wir haben damit zwei Hubschrauber der Polizei die über windenrettung verfügen das ist neu und wir haben über einen dritten Hubschrauber der fest stationiert ist bereits im Bereich der Südwest FS beim adhc einen dritten ständig verfügbar damit drei Hubschrauber für das Land Reinland Falz über windenrettung verfügen windrettung ist nichts banales das ist auch für das fliegerische Personal eine hoch herausfordernde Situation und W mich an der Stelle ausdrücklich bedanken beim Team unserer Hubschrauber Staffel die sich bei diesem Gerät nicht einfach so ich sag's jetzt mal wie wir es vielleicht kennen im Privaten man steigt vom einen Fahrzeug in das nächste und irgendwie eigentlich irgendwie alles gleich nein das ist eine neue Klasse neue Gewichte eben 4 Tonnen neue Motoren alles das muss am Ende auch noch mal neu gelernt und neu trainiert werden insbesondere windenrettung ich konnte mich selbst ja wenigen mal davon überzeugen ist ein wie gesagt sehr anspruchsvolles Manöver da braucht man das nohow vielen Dank dafür dass sie sich einer solchen Aufgabe genauso engagiert stellen wie sich die Kolleginnen Kollegen bei der Beschaffung gestellt haben das ist echt Höchstleistung allen Respekt noch mal an der und das Zusammenspiel ich will es noch mal auch komplett beschreiben Frau Dr Eisenhauer unsere landesbrand- und katastropheninspekteurin ist auch heute dabei wird dann z.B komplettiert und da freue ich mich dass auch der Leiter der Berufsfeuerwehr Koblenz heute da ist mit seinen Kameradin Kameraden genauso wie Berufsfeuerwehr Kollegin Kollegen aus der Landeshauptstadt Mainz nämlich dadurch dass wir eben auch die Kompetenzen dann beim Thema Höhenrettung auch auf dem Boden haben um am Ende Luft und Boden miteinander zu verbinden auch das ist eine Aufgabe die sie sich engagiert stellen und ich glaube da wird eben deutlich wie das Bild insgesamt entsteht wie die Puzzelteile zusammengreifen sod dass wir hier eine kräftige Unterstützung liefern können für Gefahrensituation die wir uns wie immer im Leben alle nicht wünschen aber für die wir vorbereitet sein wollen mit entsprechend hochqualifiziertem Personal und natürlich mit entsprechend hochtechnisiertem Gerät an dieser Stelle insofern freue ich mich natürlich mit allen Beteiligten heute gemeinsam dass wir da ein ganz großes Kapitel im Volumen und in den Summen aber natürlich auch für unsere Polizei und für den Bevölkerungsschutz insgesamt auch heute positiv abschließen können und damit auch natürlich mit den weiteren Maßnahmen bei der Neuaufstellung des Katastrophenschutzes weitere Meilensteine dann natürlich auch noch realisieren werden was wir gleich dann sehen ist quasi der Bruder oder die Schwester das weiß ich noch nicht so genau wie die Polizei das Regeln wird ähm der uns oder die uns dann zeigen wird wie das mit dem Thema löschen aus der Luft geschieht dafür zu würde ich aber dann gerne wirklich das Mikrofon dann weitergeben an diejenigen die vom Fliegen mehr verstehen als ohne den Ministerpräsident zu nahrhen zu wollen uns bei vielen Dank [Applaus] es gab eben noch den Wunsch Fragen stellen zu können und dem wollen wir natürlich Nachkommen deshalb wäre jetzt bevor der zweite Hubschrauber kommt noch kurz die Gelegenheit schon jetzt Fragen zu stellen und nachher gibt's natürlich auch noch mal die Möglichkeit für OTöne gibt es an dieser Stelle bereits Fragen bitteschön Frau Tauscher ja wie sieht es denn mit der Besatzung aus wie viele Piloten windnchmeisterßer haben sie die immer zur Verfügung stehen und sind wahrscheinlich noch nicht alle also ich brauche jetzt auch wie sie merken die genaue Zahl ins örchen geflüstert wir haben 14 Piloten in 12 Besatzungen insofern die Hubschrauberstaffel ist schon immer auf das Thema 247 auch ausgelegt insofern das ändert sich an der Stelle nicht und äh die Ausbildung läuft zur Zeit noch also sie hat schon begonnen Monate zuvor wir hatten das auch schon mal vorgestellt an einem baugleichen Gerät so dass wir quasi einen fließenden Übergang haben können also wir haben nicht den Punkt Null sondern wir haben den fließenden Übergang in dem Bereich der Ausbildung der Schulung aber der läuft jetzt auch noch weiter vermeister sind immer doch bekomme gerade ein ja weil es eine Sache der flugtechniker ist und die sind immer mit an Bord und dann wird die Feuerwehr also im konkreten Falle wäre es so Stationierung ist ja sozusagen kurz neben der Mosel der Hubschrauber holt dann die Kollegen von der Feuerwehr in Kenz ab das ist quasi dann der Katzensprung und der kürzeste Weg um dann die sozusagen zu haben um dann in dieses Thema höenrettung [Musik] Luftrettung ja die gibt also sehen vochös Kamera im Hubschrauber Bildübertragung wird dort im HD Bereich möglich sein es gibt Funkübertragung es gibt auch Übertragung überte Modem vikanal Modem das ist alles neuer Techniker stand und da wird hoch auflösüagung möglich [Musik] sein ja selverständlich also wir inister das lageze empfängt diese Bilder in hocher Qualität aber auch jedes unserer fünf flächenpriden wird diese Bilder empfangen und das neue lagezentrevschutz in Kop bitte schön Herr ha haben gesagt [Musik] dassungidertoruber mit se gefehlt haben wann hat den Rez das letzte Mal Schrauber mit solchen se oder ist es jetzt zum ersten ja also wir haben erstmals jetzt die Hubschrauber mit der Winde die die Maschinen sind 20 und Jahre unsere bisherige Generation und der Austausch ist rechtzeitig geplant heute hier stehen und die Entscheidung fiel in der frühen Phase bei dieser Generation ich bin Leiter der Polizei Hubschrauberstaffel Reinhard Falz wir werden gleich sehen eine Übung der Polizei Hubschrauberstaffel mit einem unserer neuen Hubschrauber h145 B3 an diesem Hubschrauber wird ein sogenannter Löschwasser außenlastbehälter angebracht sein wie er zur flächenbrandbekämpfung eingesetzt wird mit diesem neuen Behältnis haben wir eine Aufnahmekapazität an Wasser von mehr als 800 l das bisherige Modell trug etwa nur die Hälfte wir werden gleich sehen W der Hubschrauber einfliegt im Cockpit befinden sich der Pilot und der Copilot im Außenbereich werden sie auf der Kufe sehen den sogenannten Mission Operator der das löschbehältnis bedient der den ganzen vorgangslöschens steuert er hat einfach von der kufeer aus einen besseren Überblick über die Situation und kann den brandht gezielt bekämpfen wir werden gleich drei Durchgänge sehen der Hubschrauber wird einfliegen mit gefülltem löschweasser Behältnis wird in ganz Gänze dieses Behältnis unserem Sichtbereich entlehren im Anschluss erneut Wasser aufnehmen wieder entlehen über reinür und beim dritten und letzten Durchgang wird der Mission Operator das Wasser stoßweise dosiert abgeben im Anschluss wird der Hubschrauber hier vorne auf der Fläche hinter ihnen zur Landung gehen ich möchte sie davor dann bitten den Bereich hier zu verlassen damit keine Gefahren entstehen es wird reichen wenn sie bis zur Landung hinterm Hubschrauber bis zum Sprinter da steht ein weißer Sprinter sich bewegen wir werden sie dazu noch mal erneut auffordern vielen Dank [Applaus]

Share your thoughts

Related Transcripts

Exklusiv: PKW beschädigt Absperrung am Bonner Pützchens Markt am 06.09.24 thumbnail
Exklusiv: PKW beschädigt Absperrung am Bonner Pützchens Markt am 06.09.24

Category: News & Politics

Am 6.09.2024r gegen 14:40 uhr versuchte ein pkw die absperrung an der sebastianoraße püzen chusé am bonnerpütens mark zu durchbreechen und flüchtete der pkw wurde dabei am stoßdämpfer beschädigt im rahmen einer fahnung konnte die polizei den pkw antreffen die polizei hat die weiteren ermittlungen aufgenommen... Read more

Amokalarm an Schule + Messerattacke in Asylunterkunft zeitgleich in Wachtberg am 15.05.24 + O-Ton thumbnail
Amokalarm an Schule + Messerattacke in Asylunterkunft zeitgleich in Wachtberg am 15.05.24 + O-Ton

Category: News & Politics

Ja michael weer pressesprecher polizei bonn ähm wir sind hier heute mittag zu nahe zu zwei parallel stattfindenden sachverhalten alarmiert worden zum einen zu einem körperverletzungsdelikt an einer kommunalen unterbringungseinrichtung hier in wachtberg berkum dort hat ein bewohner diese einrichtung... Read more

Messerattacke - Versuchtes Tötungsdelikt - 2 Verletzte - Täter gefasst am Bonner ZOB am 16.07.24 thumbnail
Messerattacke - Versuchtes Tötungsdelikt - 2 Verletzte - Täter gefasst am Bonner ZOB am 16.07.24

Category: News & Politics

Am 16.07.2024r gegen 16:30 uhr war nach bisherigen erkenntnissen am bonner kaiserplatz ein streitgeschehen zwischen drei männern eskaliert wobei ein 24-jähriger einen 41-jährigen sowie ein 40-jährigen mit einem messer verletzt hat zuvor sollen der tatverdächtige und der 41-jährige nach ersten angaben... Read more

Polizei Bonn ahndet Verkehrsdelikt mit Verwarngeld in Bonn-Tannenbusch am 07.06.24 thumbnail
Polizei Bonn ahndet Verkehrsdelikt mit Verwarngeld in Bonn-Tannenbusch am 07.06.24

Category: News & Politics

Am 7.062024 um 23:34 uhr ante die polizei bonn ein verkehrzedckt mit einem verwahngeld auf dem livingsweg [applaus] [applaus] [applaus] natürlich würde ich mich darüber freuen wenn ihr meinen kanal abonniert falls ihr das noch nicht getan habt und euch auch weitere videos von mir anschaut Read more

Person mit Waffe in Gymnasium Sedanstraße gemeldet - SEK im Einsatz in Wuppertal am 19.04.24 + O-Ton thumbnail
Person mit Waffe in Gymnasium Sedanstraße gemeldet - SEK im Einsatz in Wuppertal am 19.04.24 + O-Ton

Category: News & Politics

Kim freigang alles klar ja heute morgen sind sie mit welchem stichwort alier heute morgen sen wir bei der polizeiertal ein notu ein aus der umgebung oder aus der schule aus der betreffenden und daraus wurde dann also mit dem stichwort verdächtige person wenig später ist dann auch die polizei düsseldorf... Read more

4 Einbrecher auf frischer Tat ertappt - Nach Verfolgungsfahrt + Unfall gestellt in Bonn am 9.9.23 thumbnail
4 Einbrecher auf frischer Tat ertappt - Nach Verfolgungsfahrt + Unfall gestellt in Bonn am 9.9.23

Category: News & Politics

Am 09.09.2023 gegen 16:30 uhr haben einen 33-jähriger eine 22 und eine 28-jährige versucht in ein geschäft an der bornheimer straße in bonn einzubrechen nachdem sie von zwei zeugen in einem haus über alles mehrfamilienhauses beim aufheben einer tür zu geschäftsräume auf twitter überrascht wurden stiegen... Read more

Police shooting of men with knife in Bonn on 8.12.21 + interview thumbnail
Police shooting of men with knife in Bonn on 8.12.21 + interview

Category: News & Politics

[applaus] [applaus] [applaus] [musik] [applaus] ich habes gut also ihr geht dav [musik] he frank ponteck pressesprecher der bonner polizei hier ist es heute morgen zu einem polizeieinsatz gekommen bei diesem einsatz haben beamte schüsse auf einen 31-jährigen mann abgegeben dieser hatte die beamten mit... Read more

Während Randalierereinsatz verletzt sich weiterer Randalierer mit Messer in Bonn am 02.08.22 thumbnail
Während Randalierereinsatz verletzt sich weiterer Randalierer mit Messer in Bonn am 02.08.22

Category: News & Politics

Am dienstag den 28 und 2022 gegen 10.45 polizei bonn zu einem renner in die erstaufnahmeeinrichtung ärmer kaserne alarmiert der ursprüngliche randalierer wurde zur verhinderung von weiteren straftaten in gewahrsam genommen während des einsatzes kam es zu einem weiteren randalierer der beschuldigte verletzte... Read more

Brennender Blumentopf löst Feuerwehreinsatz aus in Bonn-Alt-Godesberg am 24.08.24 thumbnail
Brennender Blumentopf löst Feuerwehreinsatz aus in Bonn-Alt-Godesberg am 24.08.24

Category: News & Politics

Am 24.08.2024 um 04 uhr wurde die feuerwehr bonn von mehreren personen zu einem brennenden blumentopf auf dem balkon im ersten obergeschoss eines wohn und geschäftshaus am theaterplatz alarmiert über die drehleiter konnte der brand schnell gelöscht werden bevor er sich ausbreiten konnte die brandursache... Read more

Messerattacke nach verbalem Streit - Täter in LVR-Klinik eingewiesen in Bonn-Tannenbusch am 03.01.24 thumbnail
Messerattacke nach verbalem Streit - Täter in LVR-Klinik eingewiesen in Bonn-Tannenbusch am 03.01.24

Category: News & Politics

Am 3.1.2024 um 15:50 uhr wurde die polizei bonn zur agnetendorfer straße alarmiert da ein mann nach zunächst verbal im streit einen anderen mann mit einem messer an der hand verletzte er wurde an der tatutlichkeit vorläufig festgenommen letztlich nach sozitankündigung in die lvr klinik eingewiesen und... Read more

15-Jährige in Straßenbahn mit Messer bedroht - ausgeraubt in Bonn-Castell am 30.01.24 thumbnail
15-Jährige in Straßenbahn mit Messer bedroht - ausgeraubt in Bonn-Castell am 30.01.24

Category: News & Politics

Am 30.1.2024r gegen 9:55 uhr wurde die polizei bonn zu einer räuberischen erpressung in der straßenmaninie 61 nach auerberg alarmiert kurz nachdem eine 15-jährige die bahn an der haltstelle innenministerium bestiegen und sich gesetzt hatte soll sie von einer ihr unbekannten frau unter drogen zur herausgabe... Read more

Brennender Unrat auf Balkon löst Feuerwehreinsatz aus in Bonn-Castell am 27.08.24 thumbnail
Brennender Unrat auf Balkon löst Feuerwehreinsatz aus in Bonn-Castell am 27.08.24

Category: News & Politics

Am 27.08.2024 um 18:35 uh wurde die feuerwehr bonze ein gebäudebrand in die bungardstraße alarmiert vort stellte sich heraus dass unrad auf dem balkonfem der schnell abgelöscht werden konnte im einsatz waren bdienst die löschhten 1 11 das hilverlass durchfahrzeug 2 der rettungswagen 1 und ein funkstreifenkraftwagen... Read more