Auslosung 1./2. Runde DBBL-Pokal 2024/25

Published: Aug 14, 2024 Duration: 00:53:40 Category: Sports

Trending searches: pokal auslosung
hallo und herzlich willkommen zur heutigen Auslosung der ersten und zweiten Runde des DBBL Pokals der Saison 2024 25 ich begrüße alle Zuschauer heute zu dieser Auslosung ja die neue Saison wirft schon ihren Schatten v aus in schon nicht einmal mehr vier Wochen geht es schon mit der ersten Runde los gerade noch Olympia noch nicht mal eine Woche vorbei wirft natürlich auch der normale Spielbetrieb der Sportarten wieder seinen Schatten vor raus und deswegen haben wir uns heute hier alle versammelt zu dieser Auslosung darf natürlich eine Person nicht fehlen und die begrüße ich natürlich auch ganz herzlich hallo philpp räuner der Geschäftsführer der DBBL Damenbasketball Bundesligen hallo Philip hallo Patrick grüß Dich ja ich habe es eben gesagt der basketballsommer für die deutschen Teams war durchaus erfolgreich jetzt blicken wir aber schon wieder auf die Saison voraus ich habe ausgerechnet in 37 Tagen geht's schon mit der ersten Runde los wie sieht aktuell die Vorbereitung aus wie läuft's bei euch ja genau also es ist noch s weit gefühlt hin bis dahin aber wenn man das wirklich an die Tag an den Tagen abzählt dann geht es schneller als gedacht ähm ja bei uns äh ist natürlich jetzt einiges äh zu tun auf mehreren Ebenen äh die Spielplanung ist soweit abgeschlossen aber jetzt geht's natürlich darum ähm die administrativen Dinge noch vorzubereiten äh sei es jetzt die Lizenzen der Spielerinnen sei es aber auch noch so ein oder zwei organisatorische Dinge äh im Hintergrund ähm ja und von dem her gibt einiges zu tun und wahrscheinlich wie gesagt kommt der Saisonstart dann schneller als gedacht aber ich denke wir sind bis dahin dann sehr gut vorbereitet perfekt wir haben uns ja hier heute versammelt um die ersten beiden Runden des Pokals aus auszulosen gesucht wird das nachfolgerteam der TK Hannover amtierender doppelter amtierender Pokalsieger auch heute geht's natürlich in der auslos vor allem in der ersten Runde ähm bisschen einfacher zu ähm weil wir uns hier natürlich geographisch dann etwas eingeschränkt haben dass die Auswärtsmannschaften vor allem nicht ganz so weite Anreisen haben ähm vielleicht noch ein paar Worte zum Prozedere der Auslosung ja genau ähm also wir losen ja heute im im Rahmen dieses Livestreams zwei Runden aus das heißt in der ersten Runde äh spielen ja wie immer die zweitlig und auch die Mannschaften die sich über den Landesverband für den Pokal qualifiziert haben bzw äh sich dann bei uns gemeldet haben bzw die die Meldung bei uns erfolgt ist ähm das heißt wir sind aktuell in dem lopf für die erste Runde 27 Mannschaften eine Besonderheit gibt es Bundesligisten die sowohl in der ersten als auch in der zweiten Liga Mannschaften gemeldet haben also in dem Fall explizit die Eisvögel aus Freiburg und der Herner TC mit den Metropol Ladies die sind nur mit der Mannschaft von der Toyota ersten DBBL mit dem Lostopf dann in der zweiten Runde und von dem herer ergeben sich quasi 22 Bundesligisten aus der Toyota ziten DBBL und fünf Bundesligisten die sich über den Landesverband qualifiziert haben und wir losen in geografischen sozusagen Töpfen insgesamt vier Stück dabei geht es in den losöpf ein bis drei ähm um jeweils zwei Partien die wir losen die anderen Mannschaften die dort in den löpfen mit enthalten sind ähm bekommen ein Freilos für die zweite Runde und im vierten und letzten Lostopf wird eine Mannschaft oder besser gesagt zwei Mannschaften gelost die dann gegeneinander spielen und die anderen vier Mannschaften in dem Fall bekommen ebenfalls ein Freilos und genau so losen wir von Topf zu Topf im Prinzip jetzt die einzelnen Partien und bzw Freilose aus und ähm ja dann im Anschluss daran äh machen wir dann weiter mit der zweiten Runde und das erkläre ich dann aber auch noch mal da gibt's dann wie gesagt ä dann andere Gesichtspunkte auch mit mit den bundesliegisten der Toyota eren DBBL aber dazu kommen wir dann später perfekt also zusammengefasst suchen wir jetzt sieben Partien ähm und eben dann die von dir erwähnten 13 Freilose da wollen wir dann auch gar nicht viel Zeit verlieren und ich gebe an Philip ab der dann gleich wohl auch die Losfee spielt viel Spaß ja genau danke ich weiß jetzt nicht vielleicht eine kurze Frage ob wir die Löpfe vorher dann noch mal einblenden wollen bevor wir die einzelnen lose dann ziehen dann können wir uns das noch mal anschauen wenn das nicht der Fall ist dann beginnen wir einfach ja wie gesagt sind insgesamt zwei Partien die wir aus den löpfen 1 bis 3 jetzt dann auslosen ähm ja von dem her würde ich sagen starten wir mit dem losopf a 1A die erste Mannschaft die gelost wird sind die BG avides Hurricanes auch in dieser Runde vielleicht kurz zur Erläuterung noch bevor wir dann gleich weitermachen die Heimmannschaft wird dementsprechend so gelost wie sie aus den losürfen gezogen wird es sei denn es ist eine Mannschaften aus der aus den Landesverbänden aus den regionallegen dann hat diese Mannschaft in jedem Fall dann das Heimrecht und da kommt es schon zu äh einem Derby möchte ich fast sagen ähm mit dem Eimsbüttler Turnverband ein Aufsteiger der dieses Jahr mit uns in der zweiten Basketball Bundesliga spielt also Rotenburg gegen einbürtel tverband zweite Partie wird bestreiten ein Teilnehmer aus dem Landesverband nämlich SSV au in jedem Fall mit einem Heimspiel und der Gegner in dem Fall ist der zweitlig ist BBC osnerbrück vollständiger Vollständigkeit halbe ziehen wir jetzt noch die anderen Lose für die entsprechenden Freilose nur dass man auch das entsprechend nachvollziehen kann das ist zum einem die camcats camnets das sind zum anderen eintrraag Braunschweig Leon Pride und das ist ein Teilnehmer aus den Landesverbänden und zwar der TV förden genau soweit die den lopf Nummer ein kommen wir dann zum zweiten Lostopf auch hier wieder das gleiche Spiel in der ersten Paarung wird spielen die Bender Baskets Grünberg hier kommt zu einem Duell mit einem Zweitligisten nämlich gegen die VfL viaktiv Astr Ladies aus Bochum in dem zweiten Spiel wird spielen die TG neus Tigers gegen ebenfalls einen Bundesligist aus der Toyota zweiten DBBL die TSVE bielefeld auch die anderen drei Mannschaften in dem Fall erhalten ein Freilos öffnen aber natürlich zum einen ein Teilnehmer ebenfalls aus den Landesverbänden der UBC Münster die Talents bon röhndorf sowie ein weiterer auf er in die zweite DBBL die new basket Oberhausen im lopf 1c auch wiederum gleiche Anzahl an Mannschaften die gleiche Anzahl an Partien erste Begegnung wir wird in jedem Fall bestritten von den Dillingen Diamonds Gegner in der ersten Runde wird sein die coolcharks aus Würzburg in der zweiten Partie wird spielen in jedem Fall der ASC Theresianum Mains und hier kommt es auch zu einem mehr oder weniger ein Derby gegen die rheinmin Baskets J der Vollständigkeit halber die restlichen Mannschaften die sich in dem losopf befunden haben einmal die DJ kon Bosco Bamberg ebenfalls ein Teilnehmer aus den Landesverbänden MJC Trier und zuletzt noch die felalkensbad Homburg im letzten lopf sind äh weniger Mannschaften enthalten aber auch weniger Spiele das heißt wir ziehen jetzt zwei Mannschaften die gegeneinander spielen in einer Partie und die restlichen vier Mannschaften erhalten ein Freilos in der ersten Runde spielen wird auf jeden Fall der TSV München Ost ebenfalls ein Aufsteiger in die Toyota 2ite DBBL Gegner wird sein die Baskets USC Heidelberg no hier der vollständigkeitthalber restlichen viermannschaft in dem Fall die ein freiluss erhalten das ist z einen der TSV 1880 Wasserburg zum anderen ein weiterer Aufsteiger die KS KuSG Leimen der MTV Stuttgart 1843 die letzte Mannschaft ein Teilnehmer auch aus den Landesverbänden und zwar ist das PKF ti aus Stuttgart ja das war's mit der ersten Runde und wie gesagt wir machen dann gleich im Anschluss mit der zweiten Runde weiter und ja Patrick du übernimmst glaube ich wieder genau vielen Dank Philip bis hierhin ja die kurze Zeit möchten wir nutzen die wir benötigen um die zweite Runde die Auslosung der zweiten Runde vorzubereiten möchten wir nutzen auch in diesem Jahr haben wir ein Interviewgast bei uns und deswegen begrüße ich heute Nicole brochlitz die Spielerin der geserlines MBC und unationalspielerin hallo Nicole hallo ja zuerst einmal wie geht's dir wie verlaufen wahrscheinlich für dich ja auch aktuell gerade die Sommerferien mir geht's sehr gut ich bin aktuell noch zu Hause aber nächste Woche geht's dann wieder los mit der Saisonvorbereitung und ich konnte jetzt die paar Wochen ein bisschen nutzen und bisschen zu regenerieren von Dan natio und mich aber auch wieder vorzubereiten für die neue Saison ja perfekt du hast eben schon angesprochen die neue Saison steht vor der Tür für dich auch ein neues Team trotz deiner erst 20 Jahre hattest du ja schon einige Stationen hinter dir jetzt hast du dich zur neu Saison den geserhalle liin MBC angeschlossen wie kam es dazu ja also ich hate letzte Saison eine ziemlich gute Saison und will einfach auch weiter darauf aufbauen und für mich gab es einfach beim MBC viele Sachen die mich angesprochen haben und man hat ja für sich selber auch immer so ein ein paar Faktoren die das mitentscheiden und der MC hat davon einfach auch sehr viele erfüllt und das Bauchgefühl war gut und deswegen genau habe ich mich dann am Ende für entschieden kannst vielleicht ein zwei dieser Faktoren nennen ist vielleicht auch der Headcoach Timo Topal den du ja auch aus der unnationalmannschaft kennst ja also Timo kenne ich ziemlich gut war assistant coach bei uns und ja also ich weiß was ich von ihm erwarten kann auch als Coach und hoffe einfach dass er mich weiterentwickeln kann auch und dass ich einfach dem Team helfen kann und z.B Faktoren sind wie das Setting drumhum wie ist die Professionalität wie wie kann man mit Physio versorgt werden wie ist so der ganze Coaching Staff und so und genau das sind so ein paar Sachen auf die ich so achte und das hat eigentlich alles gepasst mm jetzt gibt's ja die Besonderheit neben Alba auch bei den Geser lines MBC das ist da ja auch ein Herrenteam gibt weißt du schon ob es da Synergien gibt wo ihr dann eventuell auch Schnittstellen mit den Herren habt könnt ihr auf das gleiche auf einen ähnlichen staff zugreifen auch die geegebenheiten vor Ort sind die dir schon präsentiert worden gibt's da Unterschiede zu deinen vorherigen Stationen also es gibt natürlich dch dass sie sich mit den Männern zusammengeschlossen haben ähnliche Strukturen die dahinter stehen was die Organisation und sowas angeht und die Standorte sind aber verschieden also die Herren spielen in weisenfels und wir in Halle und dadurch gibt's ein paar Unterschiede einfach von dem Standort her aber sie probieren das auf jeden Fall auf professioneller Ebene alles zu gestalten und genau da kann man schon ein paar Parallelen ziehen wenn man Deine Vorstellung auf der Homepage liest wirst du auch als einer der tragenden Säulen für das nächste Jahr für die nächsten Jahre dann verpflichtet war das auch so eine Perspektive was sind deine persönlichen Ziele jetzt vor allem dann für das erste Jahr bei den geserlines ja auf jeden Fall also dch dass ich noch ziemlich jung bin steht die Entwicklung auf jeden Fall im Vordergrund und ich habe Lust mich zu entwickeln ich habe Spaß dran und genau das war im Prinzip ein so ein Ziel mit und eine ja etwas einfach nachdem ich geguckt habe wo ich mich am besten entwickeln kann m um halt auch in ein paar Jahren europäisch zu spielen und ja Schritt für Schritt einfach auf dieses Ziel hinzuarbeiten mhm jetzt ähm hast du es angesprochen du bist noch sehr jung 20 Jahre gab's da auch Überlegungen vielleicht ähm neben dem Basketball spielen Schritt ins Ausland und eben diese Möglichkeit die jetzt vielleicht in Deutschland so gar nicht gibt mit Uni College und Basketball das zu verbinden ähm ja also ich studiere nebenbei tatsächlich also ich mache Fernstudium deswegen verbinde ich das im Prinzip so ein bisschen indem ich im Prinzip online studiere und dann nebenbei halt jetzt einfach in der ersten Liga Basketball Spiele aber so das Thema College kam für mich jetzt nicht so unbedingt in Frage weil ich dann lieber den europäischen Weg gehen wollte mhm du hast eben auch schon angesprochen du hattest ein bisschen Zeit zum Regenerieren warst aber auch bei der Nationalmannschaft wieder im Einsatz was war da die letzten Wochen dann was stand da auf dem Plan genau ich war bei der U20 Nationalmannschaft und bei der Europameisterschaft in Litauen wo wir am Ende vierter Platz worden und ja wir warten im Prinzip mit Vorbereitung ging das alles so ca 2 Monate die sehr anstrengend waren aber auch sehr sehr schön also ich nehme da von der Nazi auch immer sehr viel mit und habe auch immer sehr viel Spaß dort einfach wofür ich auch wirklich dankbar bin mhm viele Spielerinnen verbringen den Sommer ja auch mit 3x3 war jetzt auch die letzten Wochen natürlich extrem erfolgreich mit der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen ist das auch was was bei dir vielleicht ansteht oder was konzentrierst du dich ausschließlich auf den in Anführungszeichen normalen Basketball ja mal sehen würde ich sagen also ich habe mich bisher auf jeden Fall nur auf fün gegen F konzentriert weil ich einfach diese ganzen u Europameisterschaften und so mitgehen wollte und ja mal sehen was die Zukunft bringt würde ich sagen aber sie haben auf jeden Fall gezeigt dass 33 in Deutschland auf jeden Fall auch was kann mit dem Olympiasieg was auf jeden Fall sehr cool ist wie verfolgt man dann so ein Wettbewerb auch das normale Basketballturnier bei der bei den Olympischen Spielen als Spielerin selbst hat man vor Augen da möchte ich auch mal spielen vielleicht auch perspektivisch du bist un naationalspielerin in zwei Jahren findet die Weltmeisterschaft in Deutschland in Berlin statt hat man das so im Hinterkopf darauf hinzuarbeiten um vielleicht selbst da Teil davon zu sein ja also auf jeden Fall arbeitet man darauf hin irgendwie weiterhin in der Nazo zu bleiben und auch weiter international einfach auf dieser Bühne spielen zu dürfen und die Olympischen Spiele habe ich sehr verfolgt also ich habe eentlich fast alle Spiele geguckt von den deutschen Teams und es ist auf jeden Fall richtig cool dass S es überhaupt geschafft haben sich zu qualifizieren und B auch noch so gut abzuliefern und ich hoffe einfach dass generell von den Teams sich die Entwicklung weiter so die Entwicklung weiter fortschreitet und wir irgendwann auch sehr sehr weit oben zu sehen sind mm perfekt dann würde ich zum Abschluss natürlich noch eine Frage stellen wir kommen jetzt dann zur Auslosung der zweiten Runde da tritt natürlich dann dein Team dann auch ähm in Erscheinung das wäre dann auch für dich dann das erste Spiel beim neuen Verein dann wenn es am 2 und 3 Oktober dann in die zweite Runde geht gibt's einen Wunschgegner nee also es gibt keinen direkten Wunschgegner ich denke wir können uns auf alles vorbereiten was kommt und ja hoffentlich für uns entscheiden perfekt dann wünsche ich Dir für die neue Saison natürlich viel Erfolg dass deine Ziele sich auch so umsetzen lassen und Bedan mich für deine Zeit weiterhin noch schöne Ferien und dann eine gute Vorbereitung danke genau so viel von Nicole prochlitz ähm dann habe ich gehört liegen die pokalpartien der ersten Runde bereit wir können Sie vielleicht gerade auch uns dann noch mal anschauen um noch mal einen kleinen Überblick zu bekommen genau da haben wir sie schon BG 89 avides Hurricanes treffen auf die auf den einimsbütler Turnverband die SSV lockbernau auf den BBC ostnerbrück die Bender Baskets Grünberg Spielen gegen den VfL viaktive Astro Ladies Bochum die TG neues Tigers gegen TSVE Bielefeld auf der zweiten Seite treffen die Dilling Diamonds gegen die cool Sharks Würzburg das ASC Theresianum Mainz auf RheinMain Baskets und die letzte Partie der TSV München-Ost trifft auf PKF Titans Basketball Stuttgart ich glaube die stimmt aber nicht die Auslosung war TSV München Ost gegen heilberg wenn ich das richtig aufnotiert hatte kann mir aber philiip bestimmt auch gleich noch mal bestätigen denn er hat soweit auch die Auslosung für die zweite Runde Runde fertig genau hallo grüß die Patrick perfekt ich glaube die letzte Einblendung war nicht ganz richtig da trifft München Ost auf Heidelberg genau ja das ist korrekt also München Ost gegen Heidelberg war die letzte Partie bzw die einzige aus dem letzten Lostopf 1D genau alle anderen Mannschaften starten dann mit einem Freilos und sind automatisch dann in Runde 2 das heißt somit aus den sieben Partien bekommen wir dann sieben Mannschaften die sich dann für die zweite Runde qualifizieren plus die 13 Teams mit dem Freilos macht in sum mit 20 plus ab der zweiten Runde dann das Eingreifen der Erstligisten macht in Summe 32 Teams woraus ich dann 16 Partien ergeben ich glaube wir wissen auch hier haben gibt's natürlich die geographische Orientierung das heißt wir haben zwei Töpfe einmal ein in Anführungszeichen nordtopf und einen südtopf gleiche Begründung natürlich damit die Heimmannschaften m zweien Vorteil haben aber die Auswärtsmannschaften nicht ganz so weit anreisßen müssen und ich glaube damit kann ich wieder an Dich abgeben und wir sind gespannt welche paren du dann in der zweiten Runde auslösen lst ja genau danke Patrick du hast es schon gut zusammengefasst also vom vom Losverfahren werden wir jetzt aus diesem lopf in dem jetzt insgesamt 16 Mannschaften sich befinden in dem ersten lopf für die zweite Runde werden wir acht partienlosen wir werden diese Freilosen das heißt auch da gilt der Grundsatz die zuerst gezogene Mannschaft hat grundsätzlich Heimrecht es sei denn äh die Mannschaft äh ist eben in der Klasse niedriger angesetzt also entweder in der in der die Konstellation erste Liga zweite Liga oder zweite Liga und Regionalliga das heißt dort hat immer die Klassen niedrigere Mannschaft automatisch das Heimrecht das heißt wenn es gelost wird wird es im Zweifel umgekehrt ähm nach dem nach der Auslosung und genau du hast schon zusammengefasst wir fangen an mit der in Anführungsstrichen Nordgruppe mit dem nordlostopf 16 Mannschaften und ja würde ich sagen beginnen wir auch hier sind jetzt in dem Fall sechs Mannschaften aus der Toyota ersten DBBL mit dabei das heißt es kann auch unmittelbar theoretisch zumindest zu erstliga Duellen kommen genau schauen wir einfach mal was dann die Auslosung ergibt und ja fangen wir an erste Partie wird in jedem Fall bestreiten schon mal ein bundeslig ist aus der Toyota ersten DBL und zwar die medicalfeilchen bg74 aus Göttingen in dem Fall kommt es z.B zu so einem heimrechttausch aber gar nicht von der Entfernung zumindest gar nicht weit weg nämlich Götting spielt in dem Fall gegen die Eintracht Braunschweig Lion Pride die haben natürlich dann in dem Fall ein Heimspiel gegen Göttingen in der in zweiten Partie wird antreten ein Aufsteiger in new basket Oberhausen noch nicht ganz klar ob zu Hause weil es könnte ja auch ein regionalleges noch gezogen werden in dem Fall ist noch nicht ganz genau klar gegen wen die Mannschaft spielen wird und zwar spielt sie jeen Sieger aus dem zweiten Spiel aus dem losopf 1b da können wir dann gleich nachher schauen welche Mannschaft das sein wird also auf jeden Fall ist da äh die Partie noch nicht ganz äh sicher ähm da muss ich äh müssen sich die die Mannschaft auf Oberhaut noch etwas gedulden in der dritten Partie wird in jedem Fall spielen die tikanover luuxe der aktuelle Titelverteidiger jetzt zweimal hintereinander den DBBL Pokal gewonnen mal schauen gegen W es in der ersten Runde dann wer der Gegner sein wird da kommt es gleich zu einem Duell gegen einen weiteren Erstligisten und zwar gegen den Herner TC in der nächsten Partie d spielen Alba Berlin in dem Fall kommt es wieder zu einem heimrechttausch denn der Gegner sind die Talents bon röhndorf das heißt ein zweitliges das heißt die Partie wird lauten von röndorf gegen ALBA Berlin im fünften Spiel wird der Sieger aus dem ersten Spiel aus dem lopf 1A auf jeden Fall antreten kommt es zu einem Duell wo man auch noch nicht genau weiß wer dann der Gegner sein wird und zwar der Sieger aus dem ersten Spiel aus lopf 1b da werden wir auch gleich dann schauen wer das sein wird in der nächsten Partie wird in jedem Fall spielen die synenix MBC ja six MBC auch hier kommt es z einem heimrechttausch weil in dem Fall ein regionaligist ausgelost wurde und zwar der TV fördern dann ein weiteres Freilos aus der ersten Runde und zwar die camcats camnets werden im nächsten Spiel spielen und der Gegner wird sein auch da steht es noch nicht hundertprozentig fest ähm aus dem zweiten Spiel aus dem lopf 1A so dann haben wir noch zwei Mannschaften losopf in dem Fall die geolif Panas osnabück auch da nah zuu ein Derby gegen die Mannschaft vom UBC Münster so dann können wir jetzt mal vielleicht ganz kurz noch mal für diejenigen schauen gegen gegen die Mannschaften die noch nicht sicher feststehen wie da die Spielpaarung lauten wir haben zum einen die new basket Oberhausen die gegen die Mannschaft spielen aus dem Spiel 2 losropf 1b das wird entweder sein ähm die neues die TG neues Tigers oder die TSVE Bielefeld äh dann gibt es ja noch die Partie wo beide Mannschaften noch nicht ganz klar sind nämlich der Sieger aus Spiel 1 aus lopf 1A das ist entweder die BG avides hurricanses oder der eimsbitleratverband die Spielen gegen den Sieger aus dem ersten Spiel aus Lostopf 1b das sind entweder die benderbaskets Grünberg oder die VfL wie Astr Ladies aus Bochum dann haben wir noch die cemcat Kemnitz die ebenfalls eine Mannschaft spielen gegen nämlich das zweite Spiel aus losopf 1A und genau das ist entweder der SSV lockbernau oder der BBC osnerbrück das sehen wir aber dann nachher noch mal in der Übersicht dann würde ich sagen fangen wir mit dem lopf 2b an das heißt die Südstaffel und ja können wir auch noch mal gleich kurz was zu sagen aber mal dass wir die Lose haben also auch hier gilt wieder die gleiche divise die erstgezogene Mannschaft hat grundsätzlich Heimrecht es sind 16 Mannschaften acht Partien und auch hier kann es zu Begegnung in jeglicher Konstellation kommen und ja gehen wir am besten direkt mit der Auslosung zum einen haben wir die Mannschaft es BBC Pharmas of Marburg die antreten wird in dem Fall auswärts bei den felalkens Bad Homburg dann haben wir die Mannschaft der Eisvögel aus Freiburg die spielen werden gegen ein Zweitligisten in dem Fall gibt es einen heimrechttausch auch hier gegen den MTV Stuttgart in der nächsten Partie ein Aufsteiger mit einem Freilos aus der ersten Runde und zwar die K USG leimen in dem Fall bleibt es bei der Konstellation dass leyman ein Heimspiel hat und zwar gegen den TSV 1880 aus Wasserburg dann ein letztjähriger topvorteilnehmer und Ausrichter mit dem ersten los noch nicht sicher ob es ein Heimspiel ist die salu Royals in dem Fall auch ein heimrechttausch und zwar mit einem Regionalligisten gar nicht weit weg entfernt und zwar die MJC aus tria dann haben wir zum ersten Mal eine Mannschaft aus der ersten Runde und zwar der Sieger aus Spiel 1 aus dem Lostopf 1c aber auch hier zumindest die Auswärtsmannschaft steht schon fest und zwar ist das deodkardon Bosco Bamberg dann ein weiterer Sieger aus der ersten Runde und zwar der Sieger aus dem zweiten Spiel aus lopf 1c gegen ein Freilos aus der ersten Runde und zwar die PKF s Basketball Stuttgart die letzten beiden Partien beginnen mit dem Sieger aus Spiel 1 aus lopf 1D auch hier steht der die Mannschaft die auswärsmannschaft fest nämlich sind die ROTRONIC Stars Keltern aus der ersten DBBL das heißt auf jeden Fall ein Auswärtsspiel so die letzten zwei Mannschaften mit den eigenen Angels aus nördling und hier bleibt es bei der Konstellation mit heim und auss denn es geht gegen die Wings aus Leverkusen das heißt auch hier ein Duell zweier Erstligisten und genau dabei bleibt es und auch hier können wir jetzt noch mal ganz kurz für die ja ich sag mal für die Übersicht schauen wel Partie aus der ersten Runde dann gegeneinander spielen und zwar hatten wir ausgelost der Sieger aus Spiel 1 aus Lostopf 1c spielt gegen donbosco Bamberg in dem Fall wäre das entweder die Dillingen Diamonds oder die coolcharks aus Würzburg in der zweiten in dem zweiten Spiel spielt in jedem Fall Stuttgart die Titans gegen das Team aus dem Spiel 2 des losop 1 c aus der Sieger Siegermannschaft und in dem Fall wäre das entweder die ASC Theresianum Mainz oder die reinmain Baskets und die ROTRONIC Stars Keltern auswärts Spielen gegen den Sieger aus Spiel 1 von losostopf 1D da haben wir festgestellt dass ist entweder der MTV München Ost oder das sind die USC Baskets aus Heidelberg genau von dem her können wir das vielleicht nachher gleich noch mal in der Grafik in der Gesamtübersicht anschauen und ja Patrick ähm ich rufe Dich wieder ja genau perfekt vielen Dank für die Auslosung äh wie du angesprochen hast die Grafiken kommen gleich ähm nutzen wir beide vielleicht auch noch mal die Möglichkeit ähm und blicken auch noch mal auf die letzten zwei Wochen zurück äh die Olympischen Spiele natürlich auch für den Damenbasketball sicherlich gute Werbung gewesen nicht nur das 3x3 mit der Goldmedaille dann wo auch ehemalige ähm Spielerinnen aus der DBBL natürlich äh sich jetzt Olympiasiegerinnen nennen dürfen aber auch die normale Damenmannschaft ist bei ihrer ersten Olympiateilnahme natürlich extrem gut haben sie abgeschnitten ähm vielleicht sehen es nicht all so aber ich denke es war definitiv ein Erfolg äh wie sieht man das aus Sicht der Liga erhofft man sich dadurch jetzt ein noch zusätzlichen Push dann auch ähm für die neue Saison also erstmal erstmal muss man ganz klar sagen dass die die Leistung sowohl bei den Herren als auch bei den Damen im Basketball bei den Olympischen Spielen ist nicht hoch genug einzuschätzen das war wahnsinnig toller toller Sport viel Leidenschaft viel Teamgeist und und ja eine super super Werbung glaube ich insgesamt für den Basketball und ich meine die die Erfolge und und das ist so gut auch mit dem mit dem Olympiasieg der 3x3 D natürlich das hätte sie sich glaube ich vorher niemand wirklich äh erträumen lassen von dem her ähm glaube ich insgesamt dass das auf jeden Fall ähm ein ein Schub für für den Basketball in Deutschland natürlich auch für den Damenbasketball hoffentlich in Deutschland geben wird wir haben ja dann im kommenden Sommer äh 2025 eine Vorrunde der EuroBasket der der Damen in Hamburg das heißt das wird auch noch mal ein großes Event in Deutschland für die deutsche Nationalmannschaft für für die Damen naationalmannschaft und dann ein Jahr später ähm gibt es ja die Weltmeisterschaft dann in Berlin die ausgetragen wird auch in Deutschland und von dem herer stehen stehen da glaube ich die nächsten Jahre auch einige Highlights auch an und wir als Toyota DBBL wollen natürlich da insgesamt mit beitragen und mit den Clubs gemeinsam dass wir dass wir diese diesen Schwung und auch vor allen Dingen diese diese Events ja nutzen um um den Basketball in Deutschland gemeinsam mit dem mit dem deutschen basketballbund natürlich noch ein stückweit populärer und ja den Menschen nahe zu bringen dass das möglichst viele danach auch auch mit dem Basketballspielen anfangen mm jetzt gab's auch in der abgelaufenen Saison Absteiger trotzdem wurde eine Wildcard für die neue Saison vergeben gab's Überlegungen die Liga wieder zu reduzieren wie das ja schon mal der Fall war oder war von vorne rein klar dass man wieder mit der vollen Stärke dann in die neue Saison starten möchte ja du hast es angesprochen es war war nicht ganz so einfach sage ich mal bzw das ist eben ich sag mal Teil des Sports dass wir in diesem Jahr leider Gottes die Mannschaften die sich sportlich aus der Zweiten Liga qualifiziert haben für die für die erste Liga als sportlicher Aufsteiger dass die sich entschieden haben nicht aufzusteigen was wir natürlich auf der einen Seite bedauern aber es gibt sicherlich individuelle da Gründe auch dafür und wir als Liga wollen natürlich auch in zukünftig dass äh eine einen auf und Abstieg zwischen der ersten und der zweiten Liga möglich ist da gibt es auch einige Überlegungen dass wir da in Zukunft das ja gestalten können dass dass es eben nicht jedes Jahr dann so ist wie in diesem Jahr dass wir zwei Wildcards eben vergeben haben es gab ja auf auf zwei freie Plätze in dem Fall für die für die Toyota 1 DBBL drei Bewerber auch auch das heißt ja grundsätzlich dass auch da Interesse durchaus besteht von von Mannschaften aus der Zweiten Liga auch zusteigen das war in dem Fall jetzt sportlich hat es dann nicht nicht zusammengepasst aber äh ja wir haben wir haben dann uns für für für Leverkusen und für Marburg entschieden und starten somit wieder mit 12 Mannschaften und ich glaube das ist auch ähm sozusagen unser Ziel mindestens im immer Z Mannschaften äh dann äh dann in der ersten Liga auch zu haben dass wir die volle liegenstärke natürlich erreichen können und was uns besonders gefreut hat in dem Fall ist dass ähm wir auch großes Interesse gespürt haben an Aufsteigern die aus aus den regionalliegen in die zweite Bundesliga aufsteigen wollten und von dem her gibt uns das grundsätzlich auch auch ein gutes Gefühl allerdings wie gesagt wissen wir natürlich dass es auch zukünftig hoffentlich immer immer auch dann so sein wird dass es eben auch zwei Aufsteiger und zwei Absteiger zwischen der ersten und der zweiten Liga geben wird mm wenn wir über äh die nächste Saison hinausblicken vielleicht auch über die von dir angesprochenen nächsten Schritte nächstes jah eben das Qualiturnier und dann die Weltmeisterschaft wurde ja jetzt wieder verabschiedet äh das es ein Zukunf Konzept äh zwischen der Toyota DBBL und aber auch dem dbb gibt ähm kannst du da vielleicht noch ein paar Worte dazu verlieren ähm sind ja jetzt schon ein paar Monate vergangen seit das angekündigt wurde welche Schritte diesbezüglich schon eingeleitet werden konnten ja also ich sag mal das wird man jetzt ähm jetzt so langsam glaube ich wenn die Saison losgeht dann auch feststellen wir haben eben gemeinsam mit dem mit dem dbb natürlich die Gespräche gesucht dass wir gemeinsam auf diese Großveranstaltung hinarbeiten möchten dass wir mit unseren Bundesligisten zusammen natürlich dafür auch ja Maßnahmen einleiten um ja auf das Event vorzubereiten weil es soll natürlich schon auch so sein dass wir im im Sommer dann in dem Fall 2025 zunächst in Hamburg da möglichst ein großen Support auch haben in Hamburg für die für die Damen Nationalmannschaft und natürlich wollen wir an den einzelnen Standorten auch durch verschiedene Maßnahmen dafür sorgen dass eben ja Mädchen insbesondere besondere natürlich für den Basketball begeistert werden dass die die Basis da natürlich gestärkt wird und da Unternehmen die Clubs auch einiges an an Anstrengung um das jetzt in Zukunft zu fördern und von dem herer haben wir da glaube ich ein ganz guten Mix und wir hoffen natürlich dass wir dass wir da anknüpfen können an die an die positive Entwicklung jetzt in dem Bereich und ja wie gesagt wir als als Toyota DBBL und unsere Clubs möchten natürlich da ja auf verschiedenen Ebenen dazu beitragen dass dass wir diese groß Großveranstaltung dann auch gut im Sinne des des dar Basketballs nutzen können mm jetzt hatten wir es vorhin mit Nicole auch es gibt zwei Standorte eben mit den Geser Lines und auch Alba Berlin die auf eine Erfahrung und eine Expertise zurückgreifen können aus dem herrenbasketball Synergien denke ich hat man vor allem eben bei Alba jetzt auch schon in der letzten Saison gesehen sie wurden deutsche Meisterin jetzt konnte bei vor allem bei Alba auch mit Svenja brunkost dann zur neuen Saison eine Managerin die sich ausschließlich auf den Frauen und Mädchenbereich dann konzentrieren wird verpflichten ähm wie nimmt man diese Entwicklung bei der Liga warah freut man sich darüber dass da dann auch Schritte zur Professionalisierung unternommen werden und steht man da auch dann im Austausch mit dem Verein der sowas umsetzt vielleicht dann auch Ideen für andere Vereine übernehmen zu können also grundsätzlich ist natürlich äh immer immer schön zu sehen dass dass dann auch äh ehemalige Spielerin bzw jetzt auch Olympiasiegerin in dem Fall mit Senja brunkus dann den Schritt auch in die in das Management bzw in die Organisation der jeweiligen Bundesligisten dann dann Unternehmen ich glaube das äh das kann nur positive Effekte haben und von dem her ist das durchaus auch ein ein Szenario was vielleicht bei dem einen oder anderen bundeslig ist dann zukünftig auch in Frage kommt wobei man eben auch sagen muss haben ja insbesondere für die er DBBL jetzt einige auch Standards festgelegt die wir auch jetzt in den nächsten Jahren umsetzen wollen und da ist eben auch einer der Punkte dass wir das Thema Hauptamtlichkeit bzw Mitarbeiterstruktur und vor allen Dingen die Basis und und Organisationsstruktur stärken möchten an den jeweiligen Standorten und ä ja ich glaube das ist natürlich jetzt mit in dem Fall eine eine besonders besondere Situation mit dem mit dem Standort in Berlin aber auch andere Standorte äh werden in Zukunft da in dem Bereich einiges ähm ja einiges verbessern und einiges auch an Neuerungen sicherlich einführen und ich glaube das wird sich dann Stück für Stück äh dann auch auszahlen mm jetzt frage ich einmal kurz in die Regie ob wir die Einblendungen der zweitrundenptien schon vorliegen haben ansonsten wenn wir wenn wir äh wenn wir das noch nicht haben würde ich sagenäh können wir das dann auch im im Nachgang auf unseren Kanälen dann entsprechend verkünden denke da wird sich ja jeder noch mal kurzen ein Blick drüber werfen können äh und ja wir sind ja mit der Auslosung soweit durch und äh ja können es dann im Nachgang glaube ich allen noch mal noch mal grafisch aufarbeiten okay dann verbleiben wir so dann bedanke ich mich bei dir philiip für die Auslosung Bedan mich noch mal bei Nicole äh für ihre Bereitschaft uns beim Interview zur Verfügung zu stellen vielleicht noch mal zusammenfassend äh die erste Runde wird am 21 und 22 September ausgespielt die Heimmannschaften werden dann in Kürze die genauen Termine bekannt geben die zweite Runde wird am 2 und 3 Oktober ausgespielt das heißt beide Spieltermine finden vor dem Start der neuen Saison statt und wie gesagt gesucht wird das nachfolgerteam der Pokalsieger der Saison 24 25 als Nachfolger der TK Hannover somit bleibt mir noch mal vielen Dank zu sagen ich wünsche allen anderen noch einen schönen Nachmittag schönen sonnigen Nachmittag und überlasse philiip die letzten Worte ja danke Patrick an dich für die für die Moderation danke an alle die ja mitgewirkt haben an der Auslosung und und ja ich freue mich auf spannende erste und zweite rundenptien und natürlich dann auch auf den Saisonstart und wünsche allen Mannschaften jetzt natürlich noch eine schöne erfolgreiche Saison Vorbereitung und dann natürlich viel Erfolg für die neue Saison und ja freue mich dann auf die auf die Spiele und ja möchte mich dann in dem Fall auch bei allen verabschieden danke Patrick noch mal und ja bis zum nächsten Mal tschüss macht's gut [Musik] [Musik]

Share your thoughts

Related Transcripts

Traumtore beim Duell der Reserven! | 1. FC Köln U21 - FC Schalke 04 U23 | Regionalliga West thumbnail
Traumtore beim Duell der Reserven! | 1. FC Köln U21 - FC Schalke 04 U23 | Regionalliga West

Category: Sports

Kölns u21 gegen schalkes u23 geht jetzt los schalke mit anstoß von links nach rechts in königsblau die kölner von rechts nach links in den strahlendweißen trikots wieder pinto setzt sich da gut durch über die rechte seite kämpft sich super durch legt ab und im nachschuss zweimal abgeblockt telle steht... Read more

5. Sieg in Folge für die Zebras? | SC Paderborn 07 U21 - MSV Duisburg | Regionalliga West thumbnail
5. Sieg in Folge für die Zebras? | SC Paderborn 07 U21 - MSV Duisburg | Regionalliga West

Category: Sports

Adrial bravo sanchez treten da sind viele abnehmer und am ende ist es der kapitän julius langfeld aber auch mit wechselhaften ergebnissen gab im ersten heimspielen ein zu ein gegen wiedenbrück achtung und tor gibt's doch gar nicht joel vegerrano und wir sehen max braun g nicht gut aussi steht einfach... Read more

Nächste Klatsche für den WSV? | Wuppertaler SV - SC Paderborn 07 U21 | RL West thumbnail
Nächste Klatsche für den WSV? | Wuppertaler SV - SC Paderborn 07 U21 | RL West

Category: Sports

So und damit ist alles bereitet und reing geht's in die party der wuppertaler sv in den roten trikots von links nach rechts gegen die u23 vom sc paderborn in den hellblauen trikots von rechts nach links oh schnell ausgeführt und der abschluss und das 1:0 für den sc paderborn völlig überrascht die heimmannschaft... Read more

Jungböcke brennen Feuerwerk ab | 1. FC Köln U21 vs. SC Paderborn 07 U21 | Regionalliga West thumbnail
Jungböcke brennen Feuerwerk ab | 1. FC Köln U21 vs. SC Paderborn 07 U21 | Regionalliga West

Category: Sports

Und damit rein in die [musik] partie der erste fc köln die u23 in den weißen trikots vorne rechts nach links die gäste aus paderborn deren zweite mannschaft in blau vor links nach rechts jetzt gute 48 minuten verspäteter anfiff weil die paderborn am staustanden erster her ball gewinnen für die kölner... Read more

ERSTE NIEDERLAGE 😢🦓🤍💙 SC Paderborn 07 U21 vs. MSV Duisburg - Stadionvlog 🔥✅ | VLOG 37 thumbnail
ERSTE NIEDERLAGE 😢🦓🤍💙 SC Paderborn 07 U21 vs. MSV Duisburg - Stadionvlog 🔥✅ | VLOG 37

Category: Entertainment

Letztes mal bei pirat tv [applaus] [applaus] [applaus] heute was geht freunde grüßt euch und willkommen zum 37 stadionblog auf diesem kanal und heute heißt es sc padaborn 2 gegen msv duisburg platz 12 gegen platz 1 hier seht ihr die letzten spiele von padaborn 07 ja was haben die männer gemacht zuletzt... Read more