Hecken-Hammer! Kirschlorbeer ab JETZT verboten in der Schweiz!

Published: Aug 26, 2024 Duration: 00:02:52 Category: Howto & Style

Trending searches: kirschlorbeer
hallo und herzlich willkommen zu meinem neuen Video schön dass ihr wieder eingeschaltet habt ja eine große Boulevardzeitung hat die Tage eine Schlagzeile rausgebracht heckenhammer Schweiz verbietet ab er september die kirschler und haben viele Leute tatsächlich kirschl im Garten oder auch als Hecke warum weil es schnell wechst weil es immer grün ist und somit auch blickdicht ist aber kirschloberen haben natürlich erhebliche Nachteile ja hier in Deutschland und da natürlich auch in der Schweiz denn sie sind invasiv und giftig und sie bieten halt auch keine oder kaum Nahrung für heimische Insekten und deshalb hat die Schweiz jetzt gesagt Schluss damit ab 1.9.2024 ist es nicht mehr erlaubt neue Pflanzen zu kaufen zu vermehren einzuführen und Bestandsschutz hat man das heißt hat man kchlauär darf man die natürlich stehen lassen hat man eine ganze Hecke ist das auch erlaubt ja meine Frage erstmal an euch findet ihr so ein Verbot gut wünscht ihr euch das auch für Deutschland oder sagt ihr bloß nicht es muss nicht noch mehr reglementiert werden wie ist überhaupt die aktuelle Lage in Deutschland das vielleicht auch eine häufig gestellte Frage auch wir haben eine Verbotsliste das geht dann aber EU-weit und da ist auch geregelt welche Pflanzen eingeführt verkauft werden dürfen vermehrt werden dürfen etc hörschlober ist aktuell noch nicht drauf und es wird auch momentan nicht da drüber diskutiert ob wir auch das Schweizer Modell gehen von daher kann man hier sagen momentan sieht es noch nicht so aus aber für die Zukunft weiß man natürlich nicht was gebracht ist ich persönlich vom eigenen Gefühl und eigenen entfinden her muss auch sagen ja invasiv wenn man das erzählt dann muss man das glauben ich kann es mir vorstellen aber selbst bei mir im Garten vermehrt er sich jetzt nicht dass ich irgendwo sagen muss oh da ist schon wieder ein körschlober da muss raus ich habe auch nicht viele Pflanzen ich habe diesen ab hinten noch zwei und die sind sehr viel kleiner als dieser und das war's dann auch schon kann sein dass da hinten auch noch einer steht das war's dann aber auch wirklich ja wenn ich meiner Natur unterwegs bin dann habe ich jetzt auch noch nicht irgendwo am Feldrand im Wald im kschlauer gesehen von daher ja hat sich das auch irgendwo in den letzten Jahren oder Jahrzehnten irgendwo nicht geändert und von daher meine persönliche Meinung muss man da nicht handeln aber ich bin stark daran interessiert was ihr für eine Meinung habt schreibt gern mal rein in die Kommentare in der Schweiz ist es jetzt jedenfalls so dass die kürschnurwehr nicht mehr erlaubt ist und es ist nicht nur die kürschl davon betroffen sondern auch der sommerflieger auch der ist ab erst 9 2024offen darf nicht mehr verkauft eingeführt oder vermehrt werden aber auch die Pflanzen die dort schon gepflanzt sind die in den Gerten sind haben natürlich Bestandschutz ja das als kleine Info für Euch ich hoffe das Video hat Euch gefallen noch weitergeholfen wenn ja lasst gerne Daumen nach oben da abonniert gerne hier meinen YouTube-Kanal das ganze kostenlos und wir sehen uns dann auch in einem der nächsten Videos wieder macht's gut bis dahin

Share your thoughts

Related Transcripts

Kirschlorbeer: Ab jetzt verboten in der Schweiz! Was passiert in Deutschland? thumbnail
Kirschlorbeer: Ab jetzt verboten in der Schweiz! Was passiert in Deutschland?

Category: Howto & Style

Hey ihr lieben gartenfreunde schön dass ihr wieder da seid ja jetzt ist es soweit ab september ist der kirschlorbär so nennt man den im volksmund richtig heißt luberkirsch aber diese pflanze ist jetzt verboten und zwar in der schweiz schweiz liegt deutschland ja recht nah auch klimatisch gesehen wie... Read more

Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) #shorts #naturgarten #invasiveplants #natur #invasiv thumbnail
Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) #shorts #naturgarten #invasiveplants #natur #invasiv

Category: People & Blogs

Ich habe gedacht ich ma mal wieder einen invasiven neophyten und zwar den kirsch laber oder lauberkirsche prunus lauritorarus was ein name allein der name schon invasiv er kommt aus kleinasien wurde hier damals als ziergehölz eingeführt kann bis zu 3 m hoch werden na ja ich glaube eher ein bisschen... Read more