Ortstermin: Comedy-Star Tom Gerhardt in der Kölner Innenstadt

Published: Aug 18, 2024 Duration: 00:05:06 Category: People & Blogs

Trending searches: hausmeister krause
hallo ich bin Tom Gerhard und hier sind wir in der gilberstraße hier habe ich mehrere Jahre gewohnt und mich rumgetrieben Tom gilbachstraße Kölner Innenstadt ja ger schon gesehen als du hier mit deinem grünen Schirm angekommen bist hast du schon so ein bisschen sehnsuchtsvollen Blick geworfen zuur Hausnummer 28 ein Denkmal geschütztes Haus schöne Erinnerungen daran eigentlich ja die gilbstraße ist für mich wirklich Heimat denn schon als Kind bin ich hier in die Montessori Grundschule gegangen die es heute noch gibt mein Sohn war auch da drin und da bin ich hier im Park gelaufen in dem Stadtgarten bin ich rumgelaufen und die alten Kastanienbäume sie stehen immer noch da und das Haus Nummer 28 habe ich auch später noch mal habe ich hier noch mal ein paar Jahre verlebt und wir haben immer noch eine kleine Wohnung oben und daran erfreuen wir uns auch gab es eigentlich auch ein Hausmeister Hausmeister hier in dem Haus ja natürlich haben wir auch ein Haus Meister aber der kommt vielleicht zweimal die Woche und so weiter aber es ist nicht so wie in der Siedlung von hausme ist Krause das heißt insgesamt schöne Erinnerungen es ist ja auch extrem zentral ne es ist sehr zentral absolut also wenn ich jetzt wo ich jetzt in Seberg wohne wenn ich rüber fahre bin ich auf der A5 dann lande ich fast direkt hier in der Viertelstunde obwohl es 11 km sind bin ich hier und die gilbstraße ist eine der Straßen die sich wirklich noch in einem existenten Viertel finden so ein richtiges fedel also wenn man hier um die Ecke geht und kommt auf die gladbacherstraße da ist mein stammwirt der Antonio dann es sind da noch ein paar kleine Läden hier hat es wirklich noch was von diesem viertelgefühl hat sich denn damals schon abgezeichnet erstmal wann war das genau und hat sich damals schon abgezeichnet dass es mit dir auch ins comedyfach gehen würde also damals überhaupt nicht ich war eher was schüchtern also ich habe mich selbst auf jeden Fall so in Erinnerung vielleicht hab die anderen anders empfunden aber ich war so ein bisschen zurückhaltend und manchmal auch so vorsichtig bis ein bisschen ängstlich manchmal aber auch wagemutig ich habe hier im Stadtkarten den wir jetzt gerade noch nicht sehen aber der ist ganz in der Nähe da hatte ich auch ein legendären Kampf mit einem ganz starken Mädchen das war fast zwei Köpfe größer als ich und es hieß immer die ist die stärkste der Schule und ich als Junge musste beweisen dass das nicht so war ich war nämlich der kräftigste der Klasse und äh dann bin ich mit ihr angetreten sie hat mich mit einer Hand gepackt und ein Meter weiter weggeschleudert und diese Schande wurde mir dann noch zwei dreimal zu teil und dann hat's dann auch gereicht jetzt plud ich mal ein bisschen aus dem leähkästchen wenn man Termin mit dir ausmachen möchte dann geht man über eine Agentur mit denen habe ich dann auch gesprochen die hatten dann auch gesagt na ja man könnte sich auch am fülinger See treffen weil da hast du unglaublich viel Zeit deiner Jugend auch verbracht was war denn da am fühlingersee na ja wir sind später von hier von der Stadt wir haben ja meine Eltern haben auch lange hier in der Nähe Nippes gewohnt mit uns von der kühenstraße aus sind wir dann rüber gezogen nach Seeberg in den berberitzenweg und dort in Seeberg war man ganz in der Nähe vom fülingeree und da sind wir jeden Tag mein Freund Konrad und ich mit dem ich später üs auch Kabarett gemacht habe mein Freund Konrad und ich wir haben uns auf unsere Fahrräder geschwungen oder sind zu Fuß rüber es war ganz in der Nähe und da war das damals noch ein Baggersee wie man wirklich das versteht da waren noch diese Kiessteine da war nicht der aufgeschüttete Sand da war noch das alte Werk was da stand und wir haben uns wir haben das empfunden so als unserer speziellen geheimpplatz wir waren ganz beleidigt wie das nachher ausgebaut wurde zum allgemeinen Platz das fanden wir dann eigentlich gar nicht angebracht früher das heißt heute geht's im Sommer auch nicht mehr an den fülingersee oder nur noch zum Spazieren gehen auchch doch gerne springt wir mal rein es ist ja wirklich hübsch geworden und sie haben das ja noch größer angelegt die was Flächen vergrößert ist ist eine schönes Naherholungsgebiet geworden da gibt's gar nichts wir fahren oft mit Fahrrad drum rum und ich ich finde es nach wie vor ein schönen Platz also früher war es eben was fast schon geheimnisvoll verstecktes was dann nur für uns Teenager da war aber jetzt so wie es jetzt da steht muss ich mal muss ich sagen macht's auch absolut Sinn apropos schöner Platz was ist eigentlich schöner das Fernsehstudio oder tatsächlich auf der Bühne stehen und die Leute ganz nah an sich ran zu haben am schönsten ist natürlich wenn man auf der Bühne steht die Leute direkt an sich dran hat im Fernsehen das bewegt natürlich sehr viel weil viele Leute dich dann sehen können und auf dich aufmerksam werden und du kannst natürlich auch Sachen machen im Fernsehen oder im Kino noch mehr die du auf der Bühne nicht zeigen kannst auf der Bühne musst du die Kunst beherrschen dass du alles im Kopf frei machst auf ein paar Quadratmetern sagt Tom Gerhard der hier in der gillbachstraße Kö Innenstadt mal gewohnt hat herzlichen Dank ja sicher sicher

Share your thoughts