Bürgerliches Debakel: AHV-Rente kommt durch – Weltwoche Daily CH

Published: Mar 03, 2024 Duration: 00:17:44 Category: News & Politics

Trending searches: ahv rentenerhöhung
Begrüssung [Musik] Grüt Sie minand ganz herzlich willkommen und einen wunderschönen guten Morgen meine sehr vererehten Damen und Herren liebe Freunde ich begrüße sie zur schweizerischen Ausgabe von Weltwoche daily die andere Sicht unabhängig kritisch gut gelaunt am Montag den 4 März 2024 egal wie Sie abgestimmt haben ob sie zu den verlieren oder zu den Gewinnern gehören wir Schweizer sind immer die Gewinner solange wir noch selber abstimmen dürfen solange wir die direkte Demokratie haben diese unglaubliche Gnade die erkämpft worden ist im 19 Jahrhundert von diesen heldenhaften Demokraten aus der Stadt Wintertour kommend die damals übrigens gegen die freisinigen gegen die Barone des noch jungen Bundesstaates angetreten auf die Barrikaden gestiegen sind und gesagt haben das reicht einfach einfach nicht eine repräsentative Demokratie wir brauchen die direkte Demokratie und das ist die Essenz der Schweiz das ist die Perle unserer Staatsform meine Damen und Herren man nimmt das hier viel zu selbstverständlich man ist viel zu wenig dankbar Gott sei Dank haben wir die direkte Demokratie und deshalb sind wir alle immer die Gewinner an jedem abstimmungs und wahlwochenende nicht vergessen das Bürgerliches Debakel: AHV-Rente kommt durch wichtigste Resultat das abzusehen war und den bürgerlichen natürlich den Horror in die Knochen gejagt hat das ist die Annahme der 13 AHV Rente deren Finanzierung noch immer ungesichert ist stellen Sie sich das einmal vor in der Schweiz dass man eine Vorlage annimmt die Milliarden kosten wird aber die Bürger sagen ja wir nehmen sie an ungeachtet der Tatsache ob diese Finanzierung im Einzelnen sich gestellt ist es wird euch schon etwas einfallen da oben in Bern und deshalb ist dieses Jahr natürlich eine gigantische Klatsche eine riesige Ohrfeige letztlich an das bürgerliche establishment in bundesbn dass es zugelassen hat dass wir über die Jahre hinweg Geld ins Ausland verschleudert haben das es Gott erbarmt wir haben Milliarden Milliarden haben wir da verpulvert an steuerg nach Afrika in den fernen Osten in die unsinnigsten Projekte in Burkina Faso oder in Pakistan wir haben dort die Schulen und die Spitäler gebaut damit die armen Pakistani ihre Atombomben dann basteln und erwerben können in Afrika ist da Geld in den Sand gesetzt worden als gäbe es kein Morgen mehr und den Gipfel hat dann noch erklommen sozusagen dem fast das Boden de dem fast den Boden ausgeschlagen sozusagen dem ganzen die ohne des Unheils aufgesetzt unser aller Außenminister inaziio gassis also er vor wenigen Wochen sagte wir zahlen der Ukraine 6 Milliarden Franken für den Wiederaufbau 6 Milliarden Franken als ob er das aus der eigenen Portokasse da einfach mal schnell rüerschieben würde in diesen hochkorrupten Staat und da ist es doch nichts als nachvollziehbar ja gerade zu natürlich dass ein Großteil der Schweizer sagt jetzt reicht's also ihr habt Geld für die ganze Weltgeschichte für alles und jeden aber ihr redet uns ein für die Rentner die hier ihr ganzes Leben lang gearbeitet und eingezahlt haben für die soll es dann keinen müden Rappen mehr geben das ist doch völlig verrückt und es ist auch völlig verrückt meine Damen und Herren wie man mit den Finanzen gewirtschaftet hat mein die höhere Ironie ist dass die Linken das jetzt a einen riesigen Erfolg für sich verkaufen dabei sind die Linken ja quasi die hauptvorantreiber dieser geldverschleuderung die S mit einer weiteren geldverschleuderung noch zu übertrumpfen versuchen also fast schon eine absurde Note kommt in diese Abstimmung hinein dann darf nicht verschwiegen werden dass die bürgerlichen abstimmungskämpfer natürlich noch Strich und Pfaden komplett versagt haben ich gebe zu das ist leicht gesagt hier aus der geschützten Werkstatt und vielleicht war das ein Kampf den man gar nicht gewinnen konnte angesichts dieser aufgehäuften Probleme trotzdem müssen wir hier schonungslos bilanzieren Marco Gesa die SVP die sich da in den Lied hat schieben lassen die hat ihren Job Ihren Auftrag nicht erfüllt die FDP terierry Burkart der so strahlende eloquente und auch fast schon wie aus dem eigepellt wirkende freisinnige parteisf er war unsichtbar und ebenso abgetaucht war Gerhard pister der mitemann der doch sonst keine Gelegenheit auslässt sich vor ein Mikrofon oder eine Kamera zu stellen in dieser Hinsicht schon fast an mich herankommt glaube ich bin hier doch einsam voraus indem ich täglich zweimal mindestens mich vor eine Kamera hinstelle also ich möchte betonen das wird hier ohne jede Selbstgerechtigkeit zusammengefasst nein diese bürgerlichen haben nach Strich und Pfaden versagt es ist ihnen nicht gelungen den Leuten aufzuzeigen warum es falsch ist dieses bereits in Schieflage sich befindende sozialwer noch mehr in die roten Zahlen zu drücken und die Wirtschaftsverbände economy Swiss die können wir gleich dazuehmen mit Monika rül dieser sehr asketischen ja gerade zu schmallippig wirkenden wirtschaftsvorkämpfer Entschuldigung mit dieser Person können Sie keinen Wahlkampf gewinnen die verbreitet sibirische Kälte um sich herum die kann keine Herzen erobern und da ist der Präsident von conomie Swiss also der Christoph Mäder fast schon ein bisschen zu bedauern dafür dass er da in diesen Kampf mit dieser unterkühlte Note einsteigen musste economis Swiss sowieso auf einem ganz schwierigen posten denn der Wirtschaftsverband steht ja gewissermaßen für Millionen Saläre und Großkonzerne die in vielerlei Hinsicht ja wenig Musik gehört haben für schweizerische Eigenheiten sich immer wieder gegen die direkte Demokratie oder für mehr EU aussprechen da muss man sich dann auch nicht wundern dass die Gefolgschaft fehlt die renteninitiative gewissermaßen der Jungfreisinnigen zur Der Gewerkschaftsboss Pier Meer Erhöhung des Rentenalters die ist massiv massiv nach unten geschlittert die ist musste unten durch also das ist nicht angenommen worden großer Sieger dieses Wahl und abstimmungswochenendes ist der Gewerkschaftsboss Pier Meer er hat einen weiteren Sieg eingefahren oder ist für mich eiglich der eindruckendste linke unter der Bundeshauskuppel mein Kollege Roman zellerer unermüdlich unermüdlich hat ihn gestern auch vors Mikrofon bekommen schauen Sie sich das an auf unserem Kanal und maijahrs Kalkül geht auf würdigt Katharina Fontana in der ncz diesen bedeutenden gewerkschaftsmann der historisch einzigartiges geschafft hat eine Volksinitiative der Gewerkschaften durchzubringen in der ja als stockbürgerlich geltenden Schweiz die allerdings auch immer mehr in den Sozialismus hineinsingt jetzt bevor sie sich allzu sehr darüber aufregen dass die Gewerkschaften diesen Sieg gehabt haben falls sie eher etwas von der konservativen Liberalen Seite herkommen dann gebe ich zu bedenken dass das gar nicht so eine schlechte Nachricht ist dass der pierreiv meijar hier einmal mehr gestärkt wurde den pierreiv meijar ist auf der nicht SVP Seite sozusagen die letzte Bank die letzte sichere verteidigungsbastion gegen den Ausverkauf der Schweiz an die Europäische Union mit diesem neuen Rahmenvertrag pierif Meer leistet da massiven Widerstand und seine Autorität ist nun gestärkt worden und das ist für europapolitisch Interessierte für Leute denen die Unabhängigkeit der Schweiz am Herzen liegt eine ganz gute Nachricht deshalb also herzliche Gratulation ich habe dagegen gestimmt ich gehöre sozusagen zu den Verlierern im Detail allerdings wie alle anderen Schweiz zu den Gewinnern der direkten Demokratie Millionen Gehälter sind nicht hilfreich ja dieses Zitat von Monika Rühl derunterkühlten habe ich mir hier noch einmal herausgestrichen ja Millionen Gehälter sind nicht hilfreich aber economis Swiss vertritt ja diese Millionen Gehälter das wirk jetzt fast schon verzweifelt diese Wortmeldung die Erhöhung des Die Erhöhung des Rentenalters wird diskutiert Rentenalters wird jetzt bereits diskutiert die soll unvermeidlich sein wir werden sehen was auffällt in den Medien durchgehend von dem Tagesanzeige bis zur ncz Schweizer Fernsehen sowieso man verschweigt dass die SVP ganz massiv zugelegt hat in den kantonalen parlamentarischen Abstimmungen die auch stattgefunden haben große Sitzgewinne im Kanton St Gallen in anderen Kantonen dort haben wir nun nicht beobachtet dass mit diesem AHV Renten ja quasi ein Linksrutsch verbunden gewesen wäre ganz im Gegenteil die SVP hat zugelegt was eben auch zeigt dass viele SVP diese AHV Rente angenommen haben mit genau dem Argument dass ich ihnen eingangs geschildert habe ihr seid verrückt geworden in bundesbnoben für was ihr alles Geld zum Fenster rausschmeißt jetzt bitttechön euch mal an die Schweizer erinnern die hier das ganze Leben lang geschuftet und gekrampft haben und keinem der so argumentiert hat würde ich einen Vorwurf machen meine Kritik geht an diese ja finanziell verwahrlosten Kreise in Bundesbern also keine Würdigung kaum eine kommentierende Schlagzeile zu diesem doch interessanten Phänomen dass die SVP dazu gelegt hat wenend die FDP verloren hat und die SP eben auch unten durch musste das ist faszinierend im Kanton Basel stad natürlich das wird Sie nicht überraschen ist die rotgrüne Dominanz kaum gefähtet die rotgrüne Dominanz die da querubventioniert wird von den beiden glorreichen Pharmakonzernen Novartis und Rosch Kooperation mit Taliban darf kein Die Schlagzeilen der Woche Tabu sein diese Schlagzeile ist mir heute morgen in der neuen zircherzeitung aufgefallen Kooperation mit den Taliban darf kein Tabu sein also mit den die homosexuelle steinigen Witwen steinigen und da die Frauen in ihren Burkas verstecken mit denen können wir als Wertegemeinschaft im Westen zusammenarbeiten aber selbstverständlich nicht mit den böseartigen Russen das dann also schon gar nicht und mit den Chinesen müssen wir auch auf Konfrontation gehen also sie sehen die außenpolitischen Verrenkungen die heute in den Medien so durch exerziert und zelebriert werden die sind schon fast nicht mehr auszuhalten bzw nachzuvollziehen dann eine schreckliche Bluttat in Zürich gibt zurecht zu reden ein Hassverbrechen schockiert die jüdische Gemeinschaft ein 15-Jähriger sticht in Zürich auf einen orthodoxen Juden ein und verletzt ihn lebensbedrohlich zurecht haben sich da die jüdischen Kreise protestierend und auch mahnend an die Öffentlichkeit gewandt was mir auffällt in der Berichterstattung über diesen Terrorakt auf offener Straße alle verschweigen mit der rausnahme ich glaube von tachel ist der jüdischen Wochenzeitung oder Monatszeitung und der Weltwoche alle verschweigen die Herkunft dieses Täters das ist nämlich ein eingebürgerter Tunesier eingebürgerter Antisemitismus und er hat offenbar das Sagen Zeugen mit antisemitischen Hassparolen auf diesen 50-Jährigen orthodoxen Juden eingestochen und das ist doch ein mnignal dass wir hier in der Schweiz Ähnliches erleben wie in anderen Ländern Europas dass wir den Antisemitismus diesen Hass einbürgern aber bezeichnend ist dass die Medien das überhaupt nicht erwähnen und das sozusagen zu Schweigen scheinen wollen versuche mir das zu erklären kann nur damit zusammenhängen dass man diesen offensichtlichen Missstand diese Folge ein völlig irregeleiteten Migrationspolitik hier nicht zugeben kann oder nicht zugeben will Deutschland fürchtet Deutschland fürchtet weitere abgehörte Gespräche weitere abgehörte Gespräche ja dieses Taurus League dieses diese Supergau kann man sagen für die deutschen luftstreiträfte und für die deutsche Regierung habe ausführlich darüber berichtet in der Weltwoche waren wir ziemlich schnell dabei dieses geheimgespräch dieses weltöffentliche geheimgespräch unter deutschen Generälen ist in unseren Medien zunächst fast tot geschwiegen worden auch in der Schweiz die ncz das Sturmgeschütz der NATO in der eitgenossenschaft die hatte Stunden gebraucht um darüber zu berichten dabei war von Anfang an von Freitagabend an oder von Freitag allein her schon erkennbar dass es sich dabei um eine Bombe handelt Russia Today das russische Portal hat veröffentlicht eine Aufzeichnung von deutschen generellen die da sich unbeobachtet gefühlt haben und auf einem ungesicherten Kommunikationsnetzwerk zwischen Deutschland und Singapur ein Brigadegeneral war doch gerade in einem Hotel mit Blick auf Swimmingpools da haben sie hochbrisante geheime Sachverhalte diskutiert und auch Geheimnisse ausgeplaudert ETW dass in der Ukraine längst britische Spezialisten am Boden sind und Amerikaner nicht dass man das nicht erwartet hätte aber in diese Klarheit ausgeplaudert das wirkt so dilettantisch habe mich etwas an das Ibiza Video erinnert jetzt nicht weil es ein Fake wäre sondern einfach das sorglose schlutterrige verhalten da dieser Offiziere die gewissermaßen sich entblöß haben mit abgesägten Unterhosen gewissermaßen da jetzt in der Weltöffentlichkeit da stehen und unsere Medien haben das ganze natürlich auch in der Schweiz hingedreht ja gegen Putin und als Druckversuch um jetzt da Waffenlieferungen zu verhindern Deutschlands an die Ukraine das ist doch gar nicht der entscheidende Punkt sondern entscheidende Punkt ist das deutsche generä hier Angriffsziele auf russisches Territorium besprochen haben also nicht Selbstverteidigung der Ukraine sondern Angriff auf Russland 79 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg das ist natürlich ein ausgemachter Skandal und der wird auch in der Schweiz klein gefahren also im Tagesanzeiger liest man sehr wenig in der ncz heute morgen noch ein Bericht aber man merkt das ist den Journalisten unangenehm vielleicht kommen sie auch mit der Tatsache nicht zu Rande dass ich hier ein Abgrund der Inkompetenz öffnet D kommt man vielleicht ins studieren und denkt um Himmels Willen von was für Amateuren werden wir eigentlich in der im Westen geführt und dem gegenüber sind ja dann die Potentaten im Ost da ein Putin oder ein Shing bin geradezu überragende Profis das ist jetzt keine Einschätzung der politischen Systeme sondern einfach einmal der technischen Versiertheit in der Ausübung von Führungsaufgaben also das scheint die Leute auch in der Schweiz etwas verstört zu haben allerdings möchte hier gleich einschränkend hinzufügen glaube nicht dass wir in der Schweizer Armee viel viel kompetenter wären ich glaube eben auch bei uns und wir müssen ohne Selbstgerechtigkeit da diesen abhör zur Kenntnis nehmen ähm auch in der Schweiz lotterte es in den streitkräft und das ist nicht primär die Verantwortung unserer Streitkräfte und Generäle sondern unsere Stabsoffiziere und und Berufsleute die da im Militär tätig sind sondern das ist primär ein politisches Versagen und ich glaube das muss man auch mit Blick auf die Bundeswehr hier herausstreichen das ist die Folge auch einer jahrelangen politischen Vernachlässigung die zu solchen Missständen geführt hat also so dilettantisch und inkompetent diese generelle wirken mögen bleiben wir etwas zurückhalten bzw verlieren wir nicht aus den Augen dass am Schluss die Politik die Verantwortung trägt und in der Schweiz heißt das dass wir die Verantwortung tragen dass wir letztlich schuld daran sind wenn unsere militärischen kapabilität Kapazitäten wenn unsere Armee da verlottert und nicht mehr einsatzfähig scheint meine Damen und Herren das war's von Weltwoche daily für heute morgen einen ganz herzlichen Gruß hier zum Wochenstart und es bleibt interessant es bleibt faszinierend es bleibt natürlich auch unheimlich und brodelnd und es klöpft und tatscht überall aber vergessen wir nie bleiben wir dankbar in der Schweiz solange wir die direkte Demokratie haben da kann die Welt noch nicht untergehen sie geht sowieso nicht unter meine Damen und Herren aber wir dürfen es auch nicht darauf ankommen lassen machen sie es gut einen schönen Tag spätestens bis morgen früh ich hoffe sie schauen dann auch noch in die internationale Ausgabe hinein [Musik] merci

Share your thoughts