Kirschlorbeer / Jeder kennt den Strauch oder die Hecke, ABER......!!! (Wissen für's Leben)

Published: Jul 27, 2024 Duration: 00:04:15 Category: People & Blogs

Trending searches: kirschlorbeer
[Musik] [Musik] [Musik] der sogenannte kirschlorbär der kirschl W eine sehr sehr gefragte Heckenpflanze darum können wir ihn beinahe überall am Straßenrand antreffen sehr verlockend mit seinen leckeren kirschartigen Bären ja man pflanzt den auch im Kindergarten was ich persönlich nicht gut finde denn es gibt ja wirklich genug Pflanzen wo man unbedenklich im Kindergarten Pflanzen könnte der kirschlorbeär gehört allerdings meines Achtens nicht dazu denn er ist giftig ja und zwar hat in den Blättern und vor allem im Kern zwei Stoffe darin ja und wenn diese zwei Stoffe zusammenkommen und in unserem Körper sind dann entsteht die Blausäure und die Blausäure ist hochgiftig warum wird das erst giftig wenn diese zwei Stoffe zusammenkommen na so schützen sich sehr sehr viele Pflanzen vor Fressfeinden denn wenn man das Blatt zerkaut kommen die Stoffe zusammen und das Gift entsteht und in unserem Körper entsteht dann auch die Blausäure und das kann verheerende Folgen haben aber kirschlorbär es steckt schon im Namen ich hole uns ein paar Bären hier haben wir die Bären die Bären sind nicht wirklich giftig sondern der Kern aber auch das Fruchtfleisch der Bären kann Übelkeit Erbrechen auslösen und man sollte dort wirklich spärlich zugreifen wenn man das Fruchtfleisch allerdings verkocht oder trocknet verflüchtigen sich die Stoffe und man kann ihn unbedenkbar essen allerdings der Kern gehört entfernt ist der Kern tatsächlich so problematisch Jin er ist nämlich so hart wie ein Kirschkern und beinahe nicht zu knacken mit den Zähnen daher wenn man ihn schluckt dann scheidet man ihn auch meistens ganz wieder aus und es passiert nichts so auch bei den Vögeln aber wenn man ihn knacken würde dann kommen die giftigen Stoffe raus und man hat Probleme bei Kindern spricht man ca von zehn Kernen die dann tödlich wirken Atemstillstand mit folgendem Herzstillstand aber wie gesagt der Kern ist steinhart und beinahe nicht so Knacken von dem her eigentlich recht unproblematisch wie schmeckt das Fruchtfleisch den Kern schmeiße ich weg das Fruchtfleisch schmeckt süß mit einer leichten bitteren Note im Nachgeschmack aber im Balkan sammeln die Menschen diese Bären verkochen sie zur Marmelade denn wie gesagt gekocht oder getrocknet verflüchtigen sich die Stoffe die uns schaden können so macht man im Balkan leckere Kirsch mmelade oder auch Trockenfrüchte daraus Kerne entfernen und einkochen in der Schweiz mittlerweile verboten ihn zu pflanzen da er sich ausbreitet die Vögel fressen die Bären und tragen den Samen in unsere Wälder und er wächst sehr sehr dicht wirft sehr viel Schatten und verdrängt auch unsere heimischen Kräuter nun habt ihr auch den schlorbeer kennengelernt und wer möchte kann ja mal eine Beere probieren spuck den Kern aus dann passiert euch nichts aber esst nicht zu viel roh davon ihr bekommt sonst Bauchschmerzen der kirschlorbär

Share your thoughts