Apokalypse: Dresden muss alle 3 Brücken Abreißen! Sprengung wahrscheinlich, Hochwasser kommt näher!

Published: Sep 12, 2024 Duration: 00:13:19 Category: News & Politics

Trending searches: sprengung carolabrücke
tresden steht vor der Apokalypse die carolaabücke ist gar nicht mehr zu retten auch Zug B hängt jetzt durch und auf den Videoaufnahmen sieht man ganz klar dass sich das Unglück vorher angekündigt hat und nicht spontan passiert ist noch schlimmer das Hochwasser soll Sonntag bei über 4 m liegen und es droht hier durch die kolkwirkung ein besonderer strömungseffekt in flussgewässern die totale Katastrophe für Dresden das im wasserliegende Brückenteil könnte wenn noch nicht geb morgen bis am Sonntag weggespült werden und gegen eine weitere Brücke treiben oder sich an einer anderen Stelle im Flussbett der Elbe verhaken verkanten und die ganze Situation noch verschlimmern viel schlimmer ist allerdings wie sehr dieses Land einfach fertig hat und abgewirtschaftet hat man sieht es in Dresden wirklich als Paradebeispiel dafür wie sie da stehen die ganzen Beamten und Würdenträger und einfach hemmungslos überfordert sind wir haben eine rückenhavarie in Dresden in einer sächsischen Landeshauptstadt oder in der sächsischen Landeshauptstadt muss man sagen gibt ja nur eine und es ist völliger Wahnsinn dass sie hier nicht mal die Pioniere der Bundeswehr zu Hilfe ziehen aber erst noch mal herzlich willkommen bei Politik mit Kopf wirklich phänomenal die carolabücke in Dresden steht jetzt sogar vor der teilweisen Sprengung man hat alles Szenarien noch auf dem Tisch liegen und ich finde es wirklich beschämend dass man immer noch darüber nach nachdenkt wo man denn anfangen könnte anstatt dass einfach 1000 oder 5000 oder auch 500 Arbeiter bereits begonnen haben die ganzen Brücken hier abzuklemmen inzwischen ist bekannt der Zug B hängt jetzt auch durch ein Einsturz ist jederzeit möglich im besten Deutschland aller Zeiten das darf man nie vergessen in dem Land in dem wir Geld haben für Stromnetze in Südafrika für Fahrradwege in Peru aber eine bereits 200 21 festgestellte beeinträchtigte Tragfähigkeit der Brücke hat man schleifen lassen bis zu ihrem kompletteinsturz ist kein Spaß Leute es gibt ein Gutachten eines brückenprüfers von 2021 in dem gravierende Mängel an der Standfestigkeit festgestellt wurden Korrosion an der unteren bewährungseinlage abgeplatzter Beton die Standsicherheit war 2021 mit einer 3 minus benotet worden von diesem Gutachter bei der Note wird die Brücke geschlossen und abgerissen und dennoch hat man es jetzt versucht hinauszuzögern bis Ende 24 Anfang 25 dann erst zu beginnen mit dieser Brückensanierung das ist eine fahrlässige Herbeiführung eines gebäudeeinsturzes was meines Wissens nach aktuell nicht unter Strafe steht da es keine Verletzten und keine Toten gibt gibt es am Ende vermutlich hier noch nicht mal jemand der strafrechtlich dafür belangt werden kann wo man mal sagen muss die Verantwortung die Politiker tragen geht auch ein bisschen darüber hinaus dass nicht nur also dass keine Personenschäden entstehen sondern auch dass Sachschaden verhindert werden soll ich wäre dafür dass so ein zuständiger baudezenent der Zeit 2021 wusste dass die Brücke Probleme hat und die Brücke jetzt eingestürzt ist dass man an diesem verantwortlichen Politiker herangeht und ihm irgendetwas dafür abnimmt ihn aus dem Amt wirft und z.B seine Rentenansprüche streicht bis auf bürgergeldniveau oder Mindestrente irgendwie müssen die Leute die in Verantwortung sind am Ende auch Konsequenzen spüren und es stehen jetzt in Dresden die Feuerwehr und das THW an der Elbe also die Feuerwehr der Stadt Dresden die Berufsfeuerwehr und das Technische Hilfswerk was vom Bundesinnenministerium geleitet wird oder auch federführend das Hilfsinstrument ist für solche Katastrophen allerdings müssen wir mal sagen dass eine brückenhavarie kein einsatzgebet des technischen hilfsswerkes ist das fällt eigentlich in den militärischen Bereich der Pioniere ganz wie im ziten Weltkrieg dutzende Brücken gesprengt wurden und dann von den alliierten Soldaten mit Pontonbrücken die flussübersetzungen stattgefunden haben da wäre jetzt alleine aus übungsgründen und aus ausbildungsgründen es angebracht dass wir bei dieser zivilen Katastrophe die Bundeswehr im Innland einsetzen bei Naturkatastrophen können wir das machen mir ist gerade nicht ganz klar ob die Rechtslage das aktuell hergibt aber alleine zu Ausbildungszwecken könnte man doch zumindestens die Pioniere der Bundeswehr in Zivil mit zu Rate ziehen dass man mal prüft was auch der militärische Kenntnisstand ist in der Bundeswehr denn die Bundeswehr soll im Ernstfall pontongbrücken legen an havarierten Brücken vorbei also auch im Ernstfall wenn hier ein Krieg herrschen würde und eine Bombe hätte die carolabücke in Dresden zum Einsturz gebracht wäre es die Aufgabe der Bundeswehr und nicht das TRW oder der Feuerwehr hierfür zu sorgen dass man hier dann wieder eine strategisch nutzbare militärisch nutzbare Verbindung herstellt natürlich gibt es in Dresden aktuell noch weitere Brücken und es ist auch kein militärischer Konfliktfall doch ist das thrw und die Feuerwehr hier wirklich der richtige Ansprechpartner ich würde sagen nein das ist wirklich eine Aufgabe für Fachleute und zwar für niederländische bergungsspezialisten die Deutschen haben solche Spezialisten nicht die Niederländer haben auch die Autofähre vom Grund des Atlantik wieder nach oben gezogen die abgesoffen war die Niederländer sind was solche Havarien angeht auf hochseegut rüstet und ich wette es gibt auch ein Abrissunternehmen aus den Niederlanden was sich die Aufgabe zutraut die Brücke auch aus der Elbe zu fischen am Ende wird es nicht anders da gehen als mit ganz vielen lastkehnen und schwimmbaken sich von der Fluss abwärts gewandten Seite hier zu nähern an die ab an die an die Trümmerteile und dann ganz klassisch von einem Schwimmbagger aus die Brücke in Einzelteile zertrümmern das Ganze aus dem wasserbaggern danach die fahrine wieder herstellen im Zweifel auch die Brückenpfeiler wieder abreißen wobei das mit spundtwänden im Wasser gemacht wird bevor ihr fragt woher ich das alles weiß die Rheinbrücke in Worms sie wurde gebaut hier vor 15 Jahren negelnagel neu und es war in meiner Jugendzeit eine meiner täglich besuchten Baustellen in Worms und auch gerade aktuell bin ich wieder hier in der Stadt aber am Wochenende bin ich auch wieder in Berlin dann seht ihr wieder die schöne Brücke aus Amsterdam hinter mir ich lese immer wieder die Kommentare die Brücke aus Amsterdam von der kaiserskracht das ist mein Esszimmer zu Hause in Berlin und ich bin nicht immer in Berlin um für euch ein Video aufzunehmen damit ihr immer up to date bleibt also aktuell auf dem Laufen bleibt mache ich auch die Videos wenn ich mal unterwegs bin und deswegen abonniere diesen Kanal dann bleibst du immer auf dem Laufenden und verpasst doch keines meiner Videos aber ich habe jetzt noch mal die spezielle Szene die wir aufgefangen haben durch die Webcam von diesem Einsturz und wir können uns das jetzt noch mal langsam anschauen ihr seht auf der linken Seite jetzt die der Brückenzug C und wenn ihr nur mal die straßenlamp vergleicht also die Straßenlaternen mit ihren Lichtkugeln auf der linken Seite hängen sie schön durch wie eine Hängebrücke auf der rechten Seite seht ihr Zug a der Brücke dort sind sie Kerzen gerade und genau das ist es was ich gesagt habe schon in einem vorherigen Video die Brücke stürzt nicht einfach ein sondern es fangen an die spannlieder nach und nach zu reißen und dann fängt die Brücke an durchzuhängen weil die spannbetonwirkung nicht mehr da ist weil das spannglied quasi versagt hat und am Anfang ist es halt einfach so wer ein bisschen in Physik aufgepasst hat Stahl hat erst ein Elastizitätsmodul was Zugfestigkeit aushält der Stahl wird länger und länger und irgendwann reißt er ab das ganze kennt ihr auch von einer Schraube nach fest kommt ab und so ist es hier dann auch passiert das hat angefangen mit einer statischen Überlastung vermutlich auch von der Straßenbahn die vorher vorbei gefahren ist wobei wenn wir uns diese Aufnahme hier Bild für Bild anschauen sehen wir dass sogar zwei Stra Bahnen drüber gefahren sind obwohl wir diesen Bauch nach unten schon sehen also es ist ein Glied gerissen das hat die Last auf den anderen Gliedern erhöht und die anderen Glieder wurden dann ein Stück länger dann ist das nächste gerissen und dann wurden sie wieder ein Stück länger und dann ist das nächste gerissen und wie ich in dem letzten Video gesagt habe wenn da 100 120 Litzen drin sind zum Spannen dann reißen halt 10 15 20 30 und irgendwann ist der kritische Punkt überschritten und dann gibt einfach das gesamte Bauwerk nach denn Stahl wie gesagt er ist elastisch man kann ihn ein Stück ziehen doch wenn ihr ihn zu weit gezogen habt ist er wieder Schraubenkopf dann einfach abgerissen dann gibt es den Schlag Knall und die Brücke fällt in wenigen Sekunden zusammen aber es hat sich hier angekündigt denn eine Brücke fällt nicht einfach so von eben auf jetzt in sich zusammen 2021 das brückengutachten mit heftigen Mängel jetzt die Arbeiten die hätten starten sollen im Oktober zur Sanierung des brückenzuges C und wir wir sehen ganz eindeutig hier haben mindestens ein Dutzend oder mehr Spannglieder versagt und genau das ist jetzt auch im Brückenzug B passiert im mittleren Teil hat man festgestellt manche spannlieder sind nicht mehr in Funktion die Brücke B hängt jetzt auch schon durch und ein Abriss der gesamten carolaabücke ist unvermeidlich aktuell sprechen sie von allen drei Zügen die sie abreißen müssen obwohl sie die anderen beiden ja schon zu Ende saniert haben hab eine super Firma genommen Leute habt Ihr super qualifiziertes Personal genommen wenn die paar Millionen Euro für die Brückensanierung von den letzten drei Jahren jetzt einfach dafür da sind um sie abzureißen und in die Elbe zu werfen sie gehen inzwischen davon aus dass man teilweise sprengen muss das Hochwasser was Sonntag bei 4 m liegen soll was aus Tschechien kommt und die Tschechien haben schon gesagt sie können den Abfluss in die Elbe aktuell nicht verringern oder Sie wollen ihn nicht verringern da ist mir die Übersetzung nicht ganz klar ob das ein wollen oder nicht können ist aber es wird jetzt viel in interessanter ihnen läuft die Zeit weg und sie haben viel zu wenig Personal Leute da müssten schon dutzende schwimmbaken stehen die anfangen dieses zusammengefallene Teil zu zertrümmern ihr müsst das aus dem Flussbett schaffen just do it just do it aber nein sie machen erst ein Arbeitskreis einen Stuhlkreis bei einer havarierten Brücke gibt es keine Sicherheit mehr die Sicherheit die ist schon beim Brückeneinsturz in den Jordan oder in die Elbe gegangen und das Problem ist jetzt jetzt stehen sie da die ganzen studierten und überlegen h was machen wir was machen wir und ich sage Leute just do it ruf an für Geld findet ihr immer Leute die sagen ich stell mich mit meinem Schwimmbagger auch in die Elbe und zerdümme dir dieses Ding kostet dann pro Stunde x€ Aufschlag Leute das sind havariekosten kommen wir gar nicht raus müssen wir bezahlen ob das sich stad Dresden oder der Bund bezahlt ist mal völlig egal die Sache ist ihr müsst die Situation lösen und dann steht ihr da wieder 2 D Jahre ohne Brücke anstatt mal in anderen Ländern zu schauen wie wie sie das machen wenn sie komplett vorgefertigte Brücken einfach als Element einschieben bestes Beispiel ist das Kreuz A67 A5 südlich vom Frankfurter Flughafen dort wurde erst glaube dieses Jahr ein großes zentrales Brückenelement über eine achtspurige Autobahn eingebaut und zwar nebendran fertig gebaut die alte abgerissen rüber geschoben instand gesetzt ja und hier nein sie wollen lieber Bauwerke immer wieder erhalten erhalten erhalten anstatt neue zu bauen um Ressourcen zu schonen dass aber diese Erhaltungsmaßnahmen mit dem Ressourcenaufwand nach 20 Jahren zwei ganze neubaubrücken in der anderen Bauweise ersetzt hätten das lassen sie außen vor und sagen das ist ökologisch ich sage spannbetonbauwerke sind risikoehaftet und wir sollten uns dringend was überlegen dass wir mal eine andere Art der Konstruktion hier uns überlegen inzwischen gibt es so viele neue Werkstoffe Materialien und auch andere Verfahren schaut euch an was sie in China bauen ja sie Betonieren ganz China zu aber aber sie haben z.B aufgehört große Spannbetonbrücken zu bauen sie bauen Hängebrücken weil sie gemerkt haben die sind einfach pflegeleichter ich bin aber gespannt auf deine Meinung über diese infrastrukturapokalypse dass sie in Dresden da stehen ein Stuhlkreis gebildet haben wissen sie müssen es abreißen die in der Mitte stürzt auch bald ein das Hochwasser ist am Sonntag da und wie viele Leute arbeiten da ein paar Feuerwehrleute wollen auf der ufersseite das Stück war 110 m lang was in das Wasser gefallen ist auf der einen Seite liegt noch ein paar Centim auf dem Pfeiler und da gehen sie hin und wollen eine mehrere Taus Tonnen schwere Brücke mit ein paar Feuerwehrleuten und trwstützen abstützen damit es nicht runterfällt ich sage Leute holt die Bundeswehr holt die ber holt die abrissfirmen lasst das Ding niedermähen und zwar so schnell wie es irgendwie geht und wenn ihr es sprengen müsst dann sprengt es und zwar schneller als eher langsamer sonst haben wir bald ein riesengroßes Problem in Dresen und dann heißt es wieder lieber Steuerzahler bezahl doch mal die ganzen überfluteten Keller in Dresden weil sie in Dresen so blöd waren und haben diesen grünen in das baudeternat Gesetzt der nur Soziologie studiert hat Leute ihr braucht Handwerker ihr braucht Leute die Ahnung vom Fach haben ich kann das nicht mehr hören Leute ja gelernter Schlosser ihr kennt das alles abonniere den Kanal und ansonsten sage ich bleibt dran bis zum nächsten Video ciao bis bald

Share your thoughts

Related Transcripts

Results of the 2024 state elections in Saxony and Thuringia, (election overview) thumbnail
Results of the 2024 state elections in Saxony and Thuringia, (election overview)

Category: News & Politics

We now have the full and final results for the elections in both saxony and in thia and in this video i want to take a look at the raw numbers to see what each party got and also contrasted to both what the polls were saying and what the 2019 results were and this is going to be kind of a general overview... Read more