Hausmeister Krause Star tot Diese Rolle machte ihn berühmt

Published: Aug 28, 2024 Duration: 00:02:27 Category: People & Blogs

Trending searches: hausmeister krause
Köln das Stottern war sein Markenzeichen detler fredinger bekannt aus der Kölner Kult TV-Serie Hausmeister Krause ist tot der Schauspieler und Synchronsprecher wurde 75 Jahre alt und soll bereits am vergangenen Donnerstag verstorben sein das meldet der Express und bezieht sich auf eine Nachfrage bei Schauspieler Tom Gerhard 66 der die Hauptfigur in der gleichnamigen Kultserie aus Köln spielte Redinger gebürtig aus dem niedersächsischen gosla verkörperte in der beliebten Sitcom Hausmeister Krause von 1999 bis 2010 den schüchternen Vereinskollegen Herbert finink besonders bekannt durch sein auffälliges Stottern das zeigte sich vor allem immer dann wenn er versuchte krauses Tochter gespielt von Janine Kunze in verliebt war anzusprechen der Satz ca ca kamen ich habe dir Blü Blü Blümchen eingekauft blieb Fans im Gedächtnis daneben war Redinger auch noch in kleineren Rollen in anderen TV-Produktionen zu sehen darunter Auftritte im Tatort oder bei der Actionserie Alarm für Cobra 11 am bekanntesten war jedoch seine Rolle Herbert Fink in Hausmeister Krause sein langjähriger Schauspielkollege Tom Gerhard sagte ich bin sehr traurig ich habe ihn nicht nur als Kollegin sehr geschätzt sondern wir haben uns als Menschen sehr gemocht gemeinsam mit Gerhard ging Redinger 2011 sogar auf eine bühnentournee mit dem Programm nackt und in Farbe brachte er reihenweise Seele voller Publikum zum Lachen die Zusammenarbeit mit Gerhard sollte sich als Glücksgriff für den ansonsten weitgehend unbekannten Redinger her ausstellen ich war durch die Figur abgestempelt trotzdem war es eine der tollsten Zeiten in meinem Leben sagte der Schauspieler dazu einmal Tom Gerhard soll Redinger Anfang dieses Jahres noch gefragt haben ob er in seiner Paraderolle erneut mit ihm in einem Theaterstück mitspielen wolle das habe er damals bereits aus gesundheitlichen Gründen abgelehnt

Share your thoughts