Schüler aus dem politischen Profil interviewen Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble

Published: Mar 30, 2017 Duration: 00:11:27 Category: Education

Trending searches: johanneum hamburg
vielen dank dass ihr uns die gelegenheit geben ihnen fragen wo die global klarzustellen hat in diesem g20 finance tracks unsere schule in hamburg nimmt an dieser initiative teil und welche chancen ergeben sich in aus ihrer sicht für und schüler aus solch einer initiative natürlichste mann ist dieser global class und ihr eine chance sich mit anderen in der ganzen welt auszutauschen auf die leute haben sie zwei chancen mit der teilnahme an dem global class rum zum einen sind beschäftigen wie sie können sich mal an einem konkreten beispiel damit beschäftigen und sehen wie kompliziert ist international zu vereinbarungen zu kommen zum anderen der austausch mit anderen die genauso an diesen fragen interessiert sind in der ganzen welt betreten glückwunsch das war und ist auch daneben schon anklingen lassen die g20 ist ja auch eines der hauptthemen deswegen hier behauptet nun mit ihnen reden und und ein schüler wird da auch immer eingebläut die wichtig die g20 als forum ist und insbesondere das von unserem lehrer im politischen bereich aber da stellt sich natürlich für schüler wie uns die frage warum es die g-20 denn so richtig na ja weil wir heute viel mehr als noch in meiner generation oder in früheren jahrhunderten global vernetzt sind was irgendwo in einem teil der welt passiert betrifft uns alle und deswegen ist g20 der versuch zumindest auf wirtschaftlichem fällt eine gewisse stabilität in diese weltweite entwicklung zu bringen aber das ist ja und sie sagt schwierig die treffen sind sehr unterschiedlich aber immerhin wir müssen in die richtung arbeiten und das machen wir kontinuierlich und wir kommen in kleinen schritten voran ja sie haben gesagt dass finanzielle gemeinsame stabilität erreicht werden soll die deutschen als deutschland ist jetzt ja zur anti g20 präsidentschaft übernommen dieses jahr und deswegen sitzen wir ja auch teilweise hier was sind denn die hauptziele der deutschen g20 präsidentschaft im finanzbereich also zunächst einmal den finanzbereich arbeitende daran dass wir die regulierung der finanzmarktteilnehmer also der banken versicherungen der großen kapitalanleger der investmentfonds und alle diese dinge dass wir die regulierung und die aufsicht darüber weiter verbessern damit uns nicht wieder so etwas passiert dass irgendwo in der welt ein großes institut in schwierigkeiten gerät und an alle anderen angesteckt werden denn durch die globalisierung der finanzmärkte man kann ja seine sein geld überall in der welt über über internet anlegen oder auch ausgeben kann spekulieren überall in der welt deswegen können wir das nur noch global tech 1 laufen auch beaufsichtigen und dass ich der eine große schwerpunkt dann gibt ein zweites thema offensiv einigen für junge menschen hoch spannend ist wir können jetzt finanzdienstleistungen immer stärker übers internet verbringen möchten demnächst werden wir brauchen wir um bargeld auszugeben geld anzulegen geld einzunehmen einzukaufen nur noch handys die digitalisierung von finanzdienstleistungen ist ein riesenthema es sind ja auch dabei künstliche währungen zusammenhänge im internet können das alles bietet große chancen für allerdings etwas für junge menschen in afrika direkt von der nächsten bankfiliale sind aber so können sie auch finanzdienstleistungen machen natürlich müssen sie irgendwo geld ja das ist noch immer das problem aber immerhin es der zugang zu finanzdienstleistungen ist eine der voraussetzungen dass man sich wirtschaftlich erfolgreich sein kann unser drittes werk unserer präsidentschaft ist in der tat afrika das ist neu bisher haben sich die g20 stärker mit den problemen nur der industrieländer bezahlt aber weil wir ja in den letzten jahren immer stärker sehen die größten risiken für die wirtschaftliche entwicklung für politische risiken krieg in syrien kriege mehr instabilität in libyen und und migrationsthemen also haben wir direkt wenn wir locker globale stabilität arbeiten wollen müssen sich alle g 20 teilnehmer aufsteiger für afrika interessieren wir arbeiten daran was wir gemeinsam tun können um den afrikanischen ländern zu helfen schneller ihr wachstum zu beschleunigen die junge menschen auszubilden das ist die große aufgabe aber wenn wir ausgebildet werden brauchen wir auch jobs denn wenn sie keine arbeitsplätze hinten dann werden sie versuchen woanders hinzugehen wo sind wir hier finden wenn es zu viel werden haben wir probleme und auch mal ganz abgesehen von der deutschen präsidentschaft jetzt 20 welche rolle steht deutschland denn auch so in der ge fand ich als land wir sind der im weltweiten maßstab für keine besonders große plan folgen für ein prozent der weltbevölkerung aber wirtschaftlich immer noch ganz öffentlich wenige europäer zusammen und innerhalb europas sehen da noch das bevölkerungsstärkste land wirtschaftlich was du steigst im übrigen zimmer international eine der größten volkswirtschaft noch eine der leistungsfähigsten hose sind im internationalen handel in und exporte aus der exporte werbung zu werden übersetzt wir exportieren mehr als wir importieren das silber von importen wenn man nur einen denkbar oder rohstoffe natürlich hängen wir genauso davon ab und deswegen haben wir ein großes interesse daran der g20 prozess ist sogar einmal vor ich glaube bis 17 jahren hier in berlin sogar genau genommen in diesem haus im finanzministerium überhaupt ins leben gerufen worden ja und ja mit ihm schon anklingen lassen als ein problem der welt und zwar die arbeitslosigkeit in der jugend beziehungsweise die beschäftigung in der eu denn das ist auch ein thema was für unsere generation sehr wichtig ist er denn für uns wirkt es so dass eine gute bildung und auch eine ausbildung und vielleicht sogar ein universitätsabschluss längst nicht mehr eine versicherung ist für eine sichere zukunft also für eine sichere anstellung eine beschäftigung was können sie uns da raten die nächte man in deutschland die zu dem augenblick so heute bei uns ist eine gute ausbildung gerne eine gute chance für die zukunft also kann man alle nur erraten macht engagiert einschränken dass man studiert wo die berufsausbildung dann hat ja tolle möglichkeit ja das noch mal zu einem anderen thema und zwar aktuell wird ja eine zunahme des protektionismus befürchtet und was meinen die inwieweit ergeben sich daraus bedrohungen für europa und seiner volkswirtschaften da die die die tendenz gibt es gibt übrigens auch ins zugleich bei uns selber denn wir haben ja gesehen die debatte über freihandelsabkommen mit kanada war es ein bisschen komisch mit amerika care gibt uns sehr viel mehr menschen auf was da alles in diesem freihandelsabkommen geredet wird gibt sich ein wo immer ein zwei dinge über die man diskutieren muss sich klar machen zunächst einmal ist frei handeln natürlich gerade für die voraussetzung für wohlstand dass wir frei alles der sonst überall auf der welt beziehen das lässt selber nicht haben als rohstoffe aber auch dass wir frei reisen können wohin immer wir wollen mich war früher auch nicht auch nicht so selbstverständlich dass wir filme musik alles ausdenken programme im internet alle leute aus der ganzen welt beziehen können und dass wir das was wir produzieren in der ganzen welt verkaufen kann das hier überall in der welt gerade junge menschen arbeiten können haben heute alles was über eine welt tätig zu sein würden sie sich als ganze leben machen arbeiten können in europa können sie überall studieren dazu gar gefördert von der europäischen union das alles heißt internationale arbeitsteilung hierbei macht ins wasser besser kann sie haben ja auch da eben schon gesagt dass ich sehr beeindruckend fand europa die alle zusammen sagen und da denke ich natürlich europa ist sehr schön zusammengewachsen und kulturell auch sehr sehr 1 bereinigt und gibt es da etwas was die internationale welt lernen könnte von europa ja wohl nicht ganz sagen wir haben genügend probleme sind dabei zwei schwerfällig bürokratisch langsam aber ich habe manchmal beim kollegen wir treffen uns ja immer durch die 20 auf dem internationalen währungsfonds und wenn dazu diskutiert wird ab in den letzten jahren war oft so der vorwurf ja die europäer die sind so schwerfällig und zu bürokratisch und es ist alles so kompliziert und dann hab ich ja gelegentlich sommer gesagt es ist wahr das verstehe ich auch dass wir seit jahren mit 28 mitglied staaten in der eu die abstimmungsprozesse und in der eurozone dann sage ich es ist etwas kompliziert aber wir sind die ersten die daran arbeiten dass wir teile dessen was wir früher in nur in nationalstaaten gemacht haben jetzt irgendwo gemeinsam in der europäischen union gemeinsam an aber was wir jeden anderen zeigen können sie in gucken die auch auf uns dies hat eigentlich es ist toll weil die europäer die so viele jahrhunderte kriege sich die köpfe eingeschlagen habe und jetzt gut jetzt drei jahre war alles welche aber sie streiten mit worten und nicht mehr mit waffen sie haben die grenzen geöffnet es ist mühsam aber wird es zeigt wie es geht und es ist natürlich der richtige weg denn das was man früher hatten dazu gegenseitig uns mit waffengewalt kaputt gemacht haben das geht mit der modernen waffen technik gibt immer noch zu viele kriegen gewalt in der welt aber wenn wir in der art wie man früher kriege geführt habe weitermachen würden während die chancen für die junge generation diese arten deswegen ist der weg zur lösung ist gemeinsame lösungen gemeinsame regeln zu suchen darüber endlos zu verhandeln und wenn man morgen wenn man morgen wieder kein ergebnis erzielt hat anfang nächste woche wieder ein das richtige weg bei der schafft perspektiven dass wir die unterschiedlichen interessen unterschiedliche sichtweisen sich mehr mit gewalt sondern in einem friedlicheren prozess aus frage

Share your thoughts

Related Transcripts

Das Johanneum im Johanniskloster thumbnail
Das Johanneum im Johanniskloster

Category: Education

Wir lassen's und viele klassen abends im rahmen des diesjährigen informationsprojekt mit der geschichte unserer schule dem johanneum befasst wir sind auf die idee gekommen das erste gebäude des bistums als modell nachzubauen schulgebäude ist ein ehemaliges dominique einer klosters dazu direkt in der... Read more

Tanz die 500 Jahre Teil 3 thumbnail
Tanz die 500 Jahre Teil 3

Category: Education

[music] i met her on the milkey way who she was i can not say help me knew i wanted to stay together we spent night and day we used to fly through summer trees the air was full of blossom breeze deep how this taste and smell how many stories do tell little honey honey away that's hurting me i see darling... Read more

Tanz die 500 Jahre Teil 2 thumbnail
Tanz die 500 Jahre Teil 2

Category: Education

[music] how many stories [music] thank you foreign [music] foreign [music] Read more

Tanz die 500 Jahre ... thumbnail
Tanz die 500 Jahre ...

Category: Education

[music] so [music] stay together we spent night a day we used to fly through summer trees the air was full of blossom breeze sleeping hollers tasty smell how many stories does it tell [music] summer day [music] foreign [music] far away your own sweet smelly summer day [music] you Read more

Weihnachtskonzert 2020 thumbnail
Weihnachtskonzert 2020

Category: Education

Die b schülerinnen und schülern liebe kolleginnen und kollegen liebe eltern und geschwister liebe kleine und große zuhörerinnen und zuhörer als und früher die schulen geschlossen wurden und alle in den fernunterricht gehen mussten habe ich hier in der schule neben dem fröhlichen klang der schüler stimmen... Read more

Johanneum 2020 - Infofilm über unsere Schule thumbnail
Johanneum 2020 - Infofilm über unsere Schule

Category: Education

[musik] an unserer schule heute zeigen wir euch hier bin ich und anna-lena cockpit [musik] was schönes gebäude mit ihnen jetzt durch den haupteingang normalerweise würden euch jetzt viele lehrer und schüler in front dann könntet ihr fragen stellen wo wir und die anderen 17 wurden anschaffung führen... Read more

Forschen & Lernen am Johanneum thumbnail
Forschen & Lernen am Johanneum

Category: Education

Bekommen sie diesen kleinreden ich bin carlos erzählt er und erzählt etwas über das schulfach warum das eine tolle sache ist er war der held vorstand lernen ist was besonderes börse dadurch helfen wir euch nämlich nur mit dem was euch auch wirklich interessiert grundsätzlich recherchiert ihr immer ein... Read more

Humanismustag 2016 thumbnail
Humanismustag 2016

Category: Education

No [música] e Read more

Turmbläser zur Adventszeit 2023 thumbnail
Turmbläser zur Adventszeit 2023

Category: Education

[music] fore cont Read more

Para Badminton Ass Thomas Wandschneider kämpft für die Paralympics thumbnail
Para Badminton Ass Thomas Wandschneider kämpft für die Paralympics

Category: Sports

[musik] [musik] [musik] hallo wir sind das sportexpertenteam aus der igs südstadt hannover heute sind wir beim mehrfachen weltmeister um mehrfach europameister im paar badminton thomas wann schneller zu gast wie läuft ein typischer trainingstag bei dir ab also normalerweise bin ich hier in einem leistungszentrum... Read more

SANTA & KALIM über: Haftzeit, »COUP 2«, ManU, Traphouse, Billstedt & »GEDULD« | HIPHOP.DE TALKS #12 thumbnail
SANTA & KALIM über: Haftzeit, »COUP 2«, ManU, Traphouse, Billstedt & »GEDULD« | HIPHOP.DE TALKS #12

Category: Entertainment

Intro er ist so reingekommen da war noch so alles wild und als rausgekommen ist war t zeiten da keine ahnung da ging es nach oben für mich für uns alle und der war deruli kr dann habe ich gemerkt so man kann geld machen habe ich bisschen abgenommen das direkt in der city das heß kriegst eigentlich auch... Read more

Nach Großeinsatz in Hamburg - Eltern droht Riesen-Rechnung von der Polizei thumbnail
Nach Großeinsatz in Hamburg - Eltern droht Riesen-Rechnung von der Polizei

Category: News & Politics

Nach dem polizeieinsatz an der stadthaltsschule blankinese in hamburg am mittwoch drohen den beschuldigten und ihren eltern nun ernsthafte konsequenzen und eine saftige rechnung nach mopo information wird die polizei den eltern die kosten des großeinsatzes in rechnung stellen vermutlich weit über 50.000... Read more