EILMELDUNG: Alice Weidel Sagt Unfassbares!

Published: Aug 29, 2024 Duration: 00:13:54 Category: Education

Trending searches: alice weidel
keine zwei Jahre Ampel und Deutschland steckt in der Dauerkrise heute schauen wir uns Alice Weidel an eine der bekanntesten PolitikerInnen der AFD mal wieder im Auge des Sturms denn neben Gerüchten über einen möglichen Rückzug aus der Politik hat sie sich nun auch öffentlich sehr kritisch zum jüngsten Haushaltskompromiss der Ampelkoalition geäußert die Berichte und Gerüchte die sich in den letzten Tagen um Elis Weidel Ranken haben die Öffentlichkeit auf sie aufmerksam gemacht es wird spekuliert dass sie sich zumindest für einige Zeit aus dem öffentlichen Leben zurückziehen könnte das ist ein ziemlich unerwartetes Gerücht das sofort eine Welle von Debatten ausgelöst hat sowohl innerhalb der AFD als auch in der breiteren politischen Landschaft die genauen Gründe für einen solchen Rücktritt sind noch nicht bekannt manche vermuten dass es persönliche Gründe sein könnten die weitel zu diesem Schritt veranlassen immerhin steht sie seit Jahren unter erheblichem Druck von politischen Gegnern und innerhalb ihrer eigenen Partei niemandem ist entgangen dass Weidel ständig in der Schusslinie sei es wegen politischer Meinungen reden oder ihrem allgemeinen Auftreten in der Öffentlichkeit Runde richtet und die Bürger überheizungsdiktate enteignet sie haben genug von einer Außenministerin die 100.000 € im Jahr für ihr styiling ausgibt aber von einem diplomatischen disaster ins nächste stolpert sie haben genug das ist wunderbar dass sie wieder aus der FDP da rausbrüllen sie haben nämlich auch genug von einem FDP Finanzminister der verfassungswidrige Haushalte verabschiedet um dieses grüne narrenchiff mitzfinanzieren und der die Schuldenbremse abschaffen will und sie haben genug von einer Innenministerin die selbst das größte Sicherheitsrisiko ist weil sie die Grenzen und die Bürger nicht schützen will diese Koalition regiert gegen die Vernunft gegen die Wirklichkeit gegen den Willen und das wohl der Bürger und sie regiert gegen unsere Verfassung ein weiterer möglicher Grund für den Rückzug könnte der unablässige Stress und die Belastung sein die mit ihrer Position als Fraktionsvorsitzende der AFD im Bundestag verbunden sind Regierungsmitglieder werden ständig unter die Lupe genommen und müssen unter enormen Druck arbeiten im Fall von Weidel einer Person die von der AFD als integraler Bestandteil ihre Arbeitsweise und Taktik angesehen wird könnte dieser Druck über die Jahre einen Preis erpresst haben darüber hinaus gibt es Spekulationen dass es sich dabei um die internen Auseinandersetzungen innerhalb der AFD handeln könnte der Partei sind interne Streitigkeiten und Machtkämpfe nicht fremd Weidel hat sich schon oft zwischen den verschiedenen Flügeln der Partei bewegt ein möglicher Rückzug könnte daher als Reaktion darauf interpretiert werden der Wahlkampf gleicht einem wahlkrampf Parteien und Politiker setzen Themen und servieren Parolen aber es geht auch anders in der Fakt ist wahlarena Thüringen Fragen die Bürger und fordern Antworten von den sieben [Musik] Spitzenkandidaten ja schön darüber lässt sich trefflich streiten zumal sehr wichtige Wahlen anstehen al Weidel hat sich am mit einer deutlichen Kritik am neuesten haushaltsk Kompromiss der Ampelkoalition zu Wort gemeldet in einer scharf formulierten Stellungnahme warf sie der Regierung vor einen komplett unseriösen Haushalt vorgelegt zu haben der nicht nur die Bedürfnisse der Bürger missachte sondern auch die wirtschaftliche Realität ausblende Weidel konzentriert sich in ihrer Kritik auf mehrere zentralen Punkte erstens kritisiert sie die Tatsache dass selbst bei einer Einigung im Haushaltsentwurf eine Finanzierungslücke von 12 Milliarden Euro bleibt für sie ist diese Lücke der klare Beweis oder Hinweis darauf dass die Regierung ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt und versucht die Probleme mit hauswtsezikon haushaltspolitischen Tricksereien unter den Teppich zu kehren laut Weidel untergräbt diese Lücke nicht nur die Glaubwürdigkeit des Haushalts sondern gefährdet auch das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die finanzielle Stabilität des Landes ein weiterer Kritikpunkt für Weidel scheint die Tatsache zu sein dass die Regierung außerdem angedeutet hat dass dieses finanzdefizit durch das Wachstum der Wirtschaft ausgeglichen werden soll sie hält dies Erwartung für unrealistisch und vermutet dass die Regierung mit solch vielversprechenden Prognosen ein gefährliches Risiko eingeht die Koalition stützt sich laut Weidel auf ein Szenario das durch die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen nicht bestätigt wird für sie sind solche Wachstumsprognosen angesichts der weltweiten Unsicherheit in den Volkswirtschaften und der Herausforderungen vor denen Deutschland bereits steht unverantwortlich der Industrie wend sie den Mittelstand mit horrenden Energiepreisen hängen lass und über CO2 Abgabe und transportmauhöhung zusätzlich die Preise noch erhöhen diese interventionsspirale führt direkt in die Verarmung Unternehmen Normalverdiener und Rentner bluten für ihre Transformation sie brechen selbst ihr Versprechen die Mehrwertsteuer für die Gastronomie nicht wieder anzuheben damit geben sie dem gasgewerbe den Todesstoß ihr Bürgergeld treibt sozialkrise auf die Spitze die fleißigen werden bestraft kein Wunder dass in ganzen Branchen wertvolle Arbeitskräfte aus der Steuer und abgabenspirale in das Bürgergeld flüchten bearbeitet ist der Dumme wer arbeitet ist der dumme und legt nicht mehr für sich und die Seinen den rückenkrumm sondern für Weidel kritisiert die Regierung vor allem wegen ihrer Unfähigkeit die Staatsausgaben zu kürzen die Ampelkoalition ist nicht bereit die Konsolidierung der Staatsfinanzen ernsthaft in Angriff zu nehmen stattdessen behart sie auf teuren und meiner Meinung nach überflüssigen Projekten die den Steuerzahler weiterbasten sagte Weidel für Weidel ist das ein Anzeichen dafür was sie als ideologieegetriebene Politik bezeichnet die ihrer Ansicht nach mehr auf politischen Überzeugungen als auf wirtschaftlicher Vernunft basiert in ihrer Erklärung geht Weidel sogar soweit den Haushaltskompromiss als Ausdruck eines politischen moralischen und finanziellen Bankrotts der Regierung zu bezeichnen sie argumentiert dass die Regierung durch ihre ausgabefreudige und ideologisch motivierte Politik das Land in eine schwierige finanzielle Lage manövriert habe die langfristig nicht tragbar sei Weidel kontrastiert die Position der AFD Fraktion die eine Politik der Ausgabenkontrolle und der Priorisierung wesentlicher staatlicher Ausgaben verfolgen will das bedeutet wie sie unterstreicht dass die AFD darauf hinarbeitet die Staatsfinanzen in Ordnung zu bringen den Steuerzahler zu entlasten und Geld nur für wirklich notwendige Zwecke auszugeben ihrer Meinung nach müsste sich ein Bundeshaushalt viel stärker an den Interessen der deutschen Bürgerinnen und Bürger orientieren um die finanzielle Stabilität des Landes zu sichern zum Schluss ihrer Kritik forderte Weidel sogar Neuwahlen ihre Meinung ist dass die amtierende Regierung versagt hat und nicht in der Lage ist die notwendigen Entscheidungen zum Wohle des Landes zu treffen sie argumentiert dass nur durch Neuwahlen eine demokratisch gewählte und verantwortungsbewusste Regierung an die Macht kommen kann die in der Lage und bereit ist die Herausforderungen des Landes verantwortungsvoll und effektiv anzugehen die scharfe Kritik zeigt dass Weidel die Haushaltspläne der Koalition ablehnt und wie tief die politischen Gräben zwischen der AFD und der Regierungskoalition ausgehoben sind ihre Aussagen könnten die politische Debatte in den kommenden Wochen weiter anheizen aber auch den Ton für die anstehenden Wahlkämpfe der AFD angebenotels unter und Quartieren sie in Altenheime ein während die Normalverdiener und Rentner noch über ihre Runden kommen und trotzdem lassen sie die Tore sperangel weit offen und glauben sie können das Volk durch wirkungsl el Wedel scharfer Angriff auf den kompromissaushalt der Ampelkoalition hat wenig überraschend zu unterschiedlichen Reaktionen nicht nur innerhalb der AFD Landschaft sondern auch in der größeren politischen Landschaft geführt Reaktionen wie diese können nicht nur als Reaktionen auf die innere Dynamik der AFD sondern auch auf tiefere politische brü innerhalb Deutschlands gelesen werden Alice Weidel gilt als eine der zentralen Führungsfiguren in der AFD die maßgeblich zur strategischen Ausrichtung der AFD beiträgt ihre Kritik an der Ampelkoalition findet daher viel Widerhall in den eigenen Reihen vor allem bei Parteimitgliedern die die AFD als harte Opposition zur aktuellen Regierung begreifen wollen viele Mitglieder innerhalb der Partei halten eine solch scharfe Rhetorik von Weidel für notwendig denn mit der eindeutigen Abgrenzung von den etablierten Parteien in der Kritik am Establishment schärft sie das Image der AFD als konsequente Gegenkraft zur Politik der herrschenden Hand gleichzeitig könnte weidels heftige Kritik aber auch die Partei interternen Spannungen weiter verstärken tatsächlich ist die AFD schon immer offen mit sich selbst zerstritten gewesen wobei diese Konflikte oft ideologischen Linien folgen während der nationalkonservative Flügel der Partei weidels Äußerungen wahrscheinlich als Bestätigung ihrer eigenen Positionen ansieht könnten gemäßigtere Kräfte innerhalb der AFD durchaus besorgt sein dass eine Schärfe oppositionelle Haltung die Partei weiter an den politischen Rand treibt und potenzielle Wählerinnen und Wähler vergrault die sich eine konstruktive Reform der Opposition wünschen ein möglicher Rückzug weidels aus der Öffentlichkeit wie in den letzten Tagen spekuliert könnte diese Dynamiken weiter verschärfen manche Parteimitglieder könnten dies als Signal für eine Schwächung der Führungsstruktur interpretieren was zu neuen Machtkämpfen führen könnte andere wiederum könnten die Chance sehen ihre eigene Position innerhalb der Partei zu stärken falls Weidel tatsächlich eine Pause einlegen sollte die scharfen Worte von Weidel blieben auch außerhalb der AFD nicht unbemerkt vorhersehbarerweise reagierten Vertreter der Ampelkoalition ind dem sie weidels Vorwürfe zurückwiesen die Abgeordneten von SPD Grünen und FDP rechtfertigten den Haushaltskompromiss als notwendig und ausgewogen vor allem in Zeiten in denen Deutschland große Herausforderungen für seine Wirtschaft auf sich nimmt sie argumentierten dass die Regierung unter schwierigen Bedingungen handele und die getroffenen Entscheidungen das Beste sein was unter den gegebenen Umständen möglich sei die Äußerungen von Weidel wurden von Politikern als unüberlegt und populistisch kritisiert der AFD Partei wurde vorgeworfen den Menschen nur Angst zu machen und die komplexen Realitäten der Wirtschaft zu vereinfachen um politische Gewinne zu erzielen die Hauptkritik kam von den Parteien die eines ihrer Hauptziele darin sehen die Hüterin einer stabilen und pragmatischen Politik zu sein gleichzeitig gab es aber auch andere Stimmen die weidels Kritik teilweise nachvollziehen konnten vor allem aus der Opposition konservative Kritiker aus den Reihen der Union CDU CSU teilten einige der Bedenken hinsichtlich der finanziellen Tragfähigkeit des Koalitionsvertrags und seiner langfristigen Auswirkungen auf die Staatsfinanzen sie betonten jedoch dass es einer konstruktiven Debatte über die Herausforderungen für die wirtschaftbedürfe und nicht pauschaler Anschuldigungen weidels Aussagen könnten auch die weitere Polarisierung der politischen Debatte in Deutschland unterstützen seine scharfe Kritik könnte einerseits die Debatten über den Haushalt 2025 emotionaler und kontroverser machen andererseits könnte sie auch die Position innerhalb des Bundestages verhärten insbesondere die Forderung nach Neuwahlen ist eine Herausforderung die von den Regierungsparteien mit Sicherheit abgelehnt werden wird aber dennoch die Glut des Misstrauens in der Bevölkerung gegenüber der aktuellen Politik der Regierungspartei weiter anfachen könnte das zeigt auch wie tief die politischen Gräben in Deutschland derzeit sind die Äußerungen selbst haben nicht nur die Diskussion über den Haushalt 2025 geheizt sondern einmal mehr die angespannte Situation zwischen der AFD und den alteingesessenen Parteien offengelegt es wird spannend sein in den nächsten Wochen zu beobachten wie solche Diskurse weitergehen und welche Rolle alles Weidel und die AFD in einem solchen Spiel spielen ein möglicher Rückzug von alies Weidel könnte die AFD vor neue Herausforderungen stellen die Partei kämpft bereits mit internen Konflikten und auch mit dem Versuch ihre Erlösung zu verbessern ein solcher Schritt würde nur zusätzlichen Druck erzeugen vor allem jetzt kurz vor den der wichtigen Wahlen ein weiterer Vorteil könnte sein dass es Weidel hilft ihre Energie zu regenerieren aber es besteht die Gefahr dass das Vertrauen in ihre Führung untergraben wird wie geht's weiter momentan ist noch vieles unklar und es bleibt spannend zu sehen wie sich die Lage weiterentwickelt sowohl die Spekulation um weidels möglichen Rücktritt als auch ihre Kritik an der Regierung könnten in den nächsten Wochen noch für viel Gesprächsstoff sorgen wir halten euch auf jeden Fall auf dem laufenden abschließend könnte man sagen dass Alice Weidel mit ihrer Kritik am kompromisshaushalt den Beweis angetreten hat dass die Gräben in der deutschen Politik derzeit sehr tief sind scharfe Worte die nicht nur den afd-kreis erschütterten sondern auch in der breiteren politischen Landschaft Debatten auslösten einige schätzen ihre Position und sehen in ihr eine insgesamt wichtige Stimme der Opposition andere werfen ihr vor dass sie die politischen Debatten noch weiter polarisiert hat ob Weidel tatsächlich eine Pause einlegt und was das für die AFD oder für die politische Landschaft in Deutschland bedeuten kön könnte bleibt abzuwarten klar ist dass ihre Äußerungen die Debatten über den Haushalt 2025 und allgemeinere Debatten über die Politik des Landes weiter anheizen werden wir werden die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und euch über weitere Neuigkeiten auf dem laufenden halten wenn euch dieses Video gefallen hat und ihr keine weiteren Updates verpassen wollt abonniert unseren Kanal und aktiviert die Benachrichtigungen vielen Dank fürs zuschauen und bis zum nächsten Mal

Share your thoughts

Related Transcripts

ABGEHOBEN🚨DIETER NUHR Bringt das Publikum zum JOOHLEN❗ thumbnail
ABGEHOBEN🚨DIETER NUHR Bringt das Publikum zum JOOHLEN❗

Category: People & Blogs

Jetzt hat der duden ein diskriminierungsbarometer eingeführt damit wir nachschlagen können ob ein wort teilweise diskriminierend ist oder häufig diskriminierend oder sogar vulgär diskriminierend wo ich mich frage was ist ein teilweise diskriminierendes wort sttim mir das wahrscheinlich so ein wort wie... Read more

"Merz und Merkel sind ein Stück versöhnt" - Armin Laschet im Frühstart | ntv thumbnail
"Merz und Merkel sind ein Stück versöhnt" - Armin Laschet im Frühstart | ntv

Category: News & Politics

[musik] herzlich willkommen zum frühstart bei mir ist armin laschett früher mal cduchef auch mal kanzlerkandidat herr laschet am wochenende das attentat auf donald trump als sie die bilder gesehen haben was schoss ihn durch den kopf also mich hat das schockiert dass so etwas möglich ist denn frühere... Read more

Jörg Urban zerstört die CDU und zeigt ihr was die Zukunft bringt! thumbnail
Jörg Urban zerstört die CDU und zeigt ihr was die Zukunft bringt!

Category: Education

Jörg urbans wahlkampfrede fre liebe gäste nach diesen wahlen war in sachsen nach der eu-wahl war jeder sächsische kreis blau gefärbt selbst die großstädte kemnitz dresden und sogar leipzig überall war die afd bei der eu-wahl stärkste kraft was für ein erfolg und mit der verdoppelung mit der verdoppelung... Read more

"Das ist der falsche Weg" - Mohamed Ali, BSW-Vorsitzende im #ntv Frühstart thumbnail
"Das ist der falsche Weg" - Mohamed Ali, BSW-Vorsitzende im #ntv Frühstart

Category: News & Politics

Was meinen sie wie kommt das bei den menschen in der ukraine an ich kann das nicht einschätzen wie das bei den menschen in der ukraine ankommt aber ich möchte sagen warum wir das gemacht haben also wenn es die möglichkeit gegeben hätte in dialog zu treten oder eine aussprache danach auch zu der rede... Read more

Ampel wird "auf Gedeih und Verderb weiterarbeiten": Boese zu möglichen Neuwahlen | ntv thumbnail
Ampel wird "auf Gedeih und Verderb weiterarbeiten": Boese zu möglichen Neuwahlen | ntv

Category: News & Politics

Ja und damit gleich weiter zu heike böse die für uns in der spd zentrale in berlin steht heike ist die ampelkoalition am ende na ja man muss da tatsächlich ehrlicherweise sagen sie wäre es wenn die drei eine alternative hätten das haben wir eben gerade schon von unserem politikwissenschaftler gehört... Read more

Eilmeldung: Wahlergebnis in Sachsen nachträglich korrigiert! thumbnail
Eilmeldung: Wahlergebnis in Sachsen nachträglich korrigiert!

Category: News & Politics

Na das ist ja ein komischer zufall in sachsen wurde soeben ein softwarefehler vom landeswahlleiter festgestellt der dafür sorgt dass die cdu sowie die afd einen sitz weniger im künftigen parlament erhalten spd und grüne dagegen jeweils einen sitz mehr brisant dabei durch die verschiebung hat die afd... Read more

"Islamismus ist in Deutschland ein massives Problem" - CDU-General Linnemann im Frühstart  | ntv thumbnail
"Islamismus ist in Deutschland ein massives Problem" - CDU-General Linnemann im Frühstart | ntv

Category: News & Politics

Kst b generalsekretär der cdu deutschlands herr linmann schön dass sie früh hier sind danke für die einladung herr wilp her lmann wir haben es gerade auch im beitrag gesehen nach dem offenbar islamistischen anschlag von mannheim ist nun der 29-jährige polizist seinen verletzungen erlegen ihre reaktion... Read more

SOLINGEN: State elections in the East! AFD tries to make political capital out of the attack thumbnail
SOLINGEN: State elections in the East! AFD tries to make political capital out of the attack

Category: News & Politics

And we want to look at eisenach in thuringia, because this attack will also have an impact on the state elections in thuringia and saxony, we already noticed that last weekend . the afd is of course trying to profit from the whole thing. good morning, tatyana. how do you rate that? so what role can... Read more

"Nach dem Sommer geht's ums Ganze!" - Augstein und Blome zu Wahlen und Demokratie | ntv Gegenverkehr thumbnail
"Nach dem Sommer geht's ums Ganze!" - Augstein und Blome zu Wahlen und Demokratie | ntv Gegenverkehr

Category: News & Politics

Wie sehen sie denn aus bl mann mann sie glauben ich wä schon im sommer aber nein eine fahrt haben sie noch gut sie können sich noch einmal was wünschen für den sommer in den sommer weil danach geht sowieso in den abgrund wie sie man trump afd ende der demokratie ukraine verloren putin als sieger alles... Read more

Omid Nouripour zu den Wahlergebnissen in Thüringen und Sachsen | ntv thumbnail
Omid Nouripour zu den Wahlergebnissen in Thüringen und Sachsen | ntv

Category: News & Politics

Die wir heute abend erleben ist sehr tief dieses land erlebt das erste mal seit 1949 in thüringen das eine offen rechtsextreme partei stärkste kraft geworden ist das ist etwas was sehr sehr schlecht für mich persönlich auch sehr schlechte zu verkraften und zu verdauen ist und wir werden natürlich in... Read more

"Politische Landschaft hat sich über Nacht verändert" - Blome zu Wahlen im Osten  | ntv thumbnail
"Politische Landschaft hat sich über Nacht verändert" - Blome zu Wahlen im Osten | ntv

Category: News & Politics

Zu gast bei mir ist jetzt der ntv politikchef nikolaus blome nikolaus guten morgen erstmal schön dass du bei uns bist die wahlen sind gelaufen zeit für die analyse natürlich waren das landtagswahlen aber viele wollten damit offenbar der ampel in berlin ein zeugnis ausstellen deswegen die frage ist ein... Read more

Verbraucherschützer: Vorsicht bei der Kartenzahlung | ntv thumbnail
Verbraucherschützer: Vorsicht bei der Kartenzahlung | ntv

Category: News & Politics

Ob im restaurant oder beim bäcker student fabian heitmüller zu gern die karte dass die hannoversche volksbank dafür extra gebühren verlangt hat er nicht gewusst bei seinem konto ab der 25 zahlungen jedes mal 30 cent das sind die halt auch manchmal dann auch keine beträge wenn man mal für fünf bis acht... Read more