AKTIEN - "WIE SCHLIMM WIRD ES..?"😱- Zinskurve - FED EZB Zinssenkungen - Rezession - Korrektur Crash

hallo und herzlich willkommen bei 10x Trading im heutigen marktbriefing bereiten wir uns im Detail auf die wichtige kommende Handelswoche vor bevor wir starten ein Hinweis auf die Videos vom Wochenende in den aktienvideos gab's Detailanalysen zu perlanzier Alphabet und Dell Sowi AMD Intel und Porsche und heute gab es natürlich das bigtech Update Links zu allen Videos in der Videobeschreibung wir beginnen das heutige markbefing mit der Grafik Smart Money Verss Dani und hier schauen wir uns vor allen Dingen unten mal die Entwicklung an bei den Kleinanlegern die stürzen nämlich jetzt hier mit den aktuellen Abverkäufen ordentlich von der Klippe sind auch wieder zurück im neutralen Bereich die wurden am top hier so ein wenig gierig und werden jetzt entsprechend abgekocht interessant aktuell sehen wir auch noch keine Kaufaktivitäten bei den institutionellen Anlegern die nehmen jetzt hier auch noch mal ein bisschen Chips vom Tisch den ist das ganze auch ein wenig ungeheuer derzeit wir sehen es auch gleich bei den hgefunds was die aktuell machen das nimmt mittlerweile schon extreme Ausmaße an hier gibt's definitiv ein Update wenn wir Kaufimpulse sehen bei den institutionellen Anlegern und es ist auch der perfekte Aufhänger heute für dieses markbefing für dass ich mir folgende Punkte aufgeschrieben hab natürlich das Thema Zinssenkungen werden wir heute ansprechen wie performt der SP 500 im Schnitt nach den ersten Zinssenkungen wir werden über das Thema Zinskurve sprechen in Kombination mit dem Thema Rezession vor allen Dingen auch wie performt der S&P 500 nach der reinvertierung der Zinskurve hier ist der Stichwort der sogenannte BLL steepener wir werden über das Thema Saisonalität sprechen noch über den September aber dann auch letzten Endes über den Oktober und ein ganz wichtiges Thema was wir hier auch schon ein bisschen angedeutet sehen im Sentiment der Kleinanleger ist hier das Stichwort Sentiment auch darüber müssen man natürlich heute im markbefing sprechen wenn dir das Video Mehrwert bietet lass sehr gern dein like da dass ist der Youtube Algorithmus möglichst vielen Leuten empfehlt und abonniere auch den Kanal dass du jetzt in dieser wichtigen Marktphase nichts mehr verpasst und als erstes Thema arbeiten wir heute direkt mal das Thema Sentiment ab denn hier kann man schon mal sehr viel rauslesen das erste was wir rauslesen ist dass der CNN 4 in GD Index jetzt wieder im Bereich der Angst unterwegs ist und das schließt für mich schon mal aus sage ich auch ganz klar DAU zu dass ich auf aktuellen Levels Aktien verkaufe wir sehen oben die AAI II sentiments Umfrage von letzter Woche und die lässt allerdings vermuten dass möglicherweise noch so ein bisschen Volatilität auf uns zukommen wird da bin ich auch sehr sehr gespannt aufs Ergebnis kommende Woche vergangenen Mittwoch waren hier noch 45% Bullen unterwegs das noch überdurchschnittlich der historische Durchschnitt liegt bei 37,5 aber die Woche zuvor und die Woche davor waren es jeweils über 50% also so ein gewisser washout hat bereits stattgefunden im Sentiment und was auffällig ist es sind sehr sehr viele neutrale Marktteilnehmer gewesen vergangene Woche mal sehen für welches Lager sich die in den kommenden Tagen dann noch entscheiden werden wird natürlich sehr stark abhängig sein von der preisaction was ja dann auch ein wichtiger Punkt ist den wir uns noch gleich anschauen werden im S&P 500 rechts unten seht ihr das Sentiment von vergangenem Sonntag mit dem marktbriefing da waren es noch 50% von euch die mit bullish geantwortet haben vergangenen Mittwoch mit dem newsvideo waren es dann nur noch 38 und 30% Bullen bei euch aber sage und schreibe von 25% Bären vergangenen Sonntag auf 41% Bären angestiegen da bin ich sehr sehr gespannt wie das Ergebnis mit dem heutigen Briefing ausfallen wird natürlich starten wir heute auch wieder eine entsprechende sentiments Umfrage und übers Wochenende haben wir mal so eine kleine Blitzumfrage gemacht im discord mit den Mitgliedern bist du für die kommenden vier Wochen bullish neutral oder berish auf den S&P 500 und das ist schon eine Hausnummer 49% der discord Mitglieder haben hier in den vergangenen Tagen geantwortet für die kommenden vier Wochen bin ich berish muss dazu sagen das spricht eben Bände das jetzt eben aktuell gerade diese Themen Rezession potenzielles heartlanding wie werden wir uns um die Zinssenkung Verhalten welche Zinssenkung wird es geben das treibt hier sehr sehr viel Unsicherheit in den Markt rein und das führt auch dazu dass einige Marktteilnehmer jetzt teilweise eben nicht nur unsicher sind sondern so langsam aber sicher eben auch drüber nachdenken zu kapitulieren und noch deutlicher wird das Thema Sentiment wenn wir uns den goman Sex Sentiment und positioning indicator anschauen diejenigen die die markbefings verfolgen die wissen dass dieser Indikator häufig mit dabei ist weil er uns im vor allen Dingen auch in den Extremsituationen durchaus gut anzeigt mit was für einem Markt wir es zu tun haben und aktuell muss man sagen haben wir es jetzt fast mit einem Markt zu tun der hier übergeordnet in den negativen Bereich flippt und der Marke dir schreibt das ganz gut lowest in forever also so niedrig war die goman 6 Sentiment Umfrage hier muss man sagen schon lange nicht mehr sind fast ein Jahrestiefs und auch was die technischen Indikatoren angeht haben wir es langsam aber sicher mit einem über verkauften Markt zu tun man muss aber hier dazu sagen dass wenn wir uns auch noch gleich im Chart anschauen vom S&P 500 da haben wir durchaus noch ein wenig Abwärtspotenzial auf dem Schirm bevor dann ein wirklich echtes make or break Level ansteht wir schauen uns hier mal den mclellen Oszillator an das ein sehr guter marktbreite und Momentum Indikator und da sehen wir an der Unterseite in der Indikatoren Übersicht dass wir hier in den Bereich der Grünen gestrichelten Linie kommen das kann nach unten Wegrutschen muss man ganz klar dazu sagen vor allen Dingen wennne Korrektur dann eben auch schärfere Ausmaße annimmt der Dip den wir gesehen haben im August ist ja auch in den negativen Bereich nach unten abgerutscht die Korrektur die wir im April gesehen haben hat sogar hier Tiefs gerissen die wir zuvor bis 2023 nicht gesehen hatten also wichtig hier ist noch Abwärtspotenzial vorhanden keine Frage wir haben aber auch noch ein bisschen Platz auf die make or break Levels aber dann bekommen wir eben auch hier in einem sehr sehr guten technischen Indikator einen überverkauften S&P 500 eben dann falls es diese downzeit noch geben sollte am wichtigen Support und ihr kennt ja sicher den Spruch achte weniger darauf was sie reden sondern achte darauf was sie tun und das machen wir jetzt mal hier auf der einen Seite sehen wir die sentiments Umfragen auf der anderen Seite schauen wir uns jetzt mal hier an Wetten die Marktteilnehmer aktuell eher auf steigende Kurse oder eher auf fallende Kurse und das total put call ratio explodiert förmlich wir haben mal wieder gesehen ihr kennt diese Grafiken put love und put hate wir sprechen oft in den News Videos drüber dass die Crowd also in erster Linie auch die kleinenleeger gerne am Support dann die größte Angst haben werden Sie dann bei rallyies eben maximal zur Longseite reingehen und dann eben letzten Endes am top in der Regel long positioniert sein am Support sind sie dann aber sehr sehr gerne Short positioniert und wir sehen jetzt hier vor allen Dingen im Rahmen der letzten Abverkäufe das das portkulverhältnis hier förmlich explodiert nach oben wir sind jetzt auch im Bereich über ein das heißt aktuell sind mehr Putz im Markt als calls was uns nichts anderes anzeigt als das den Marktteilnehmern jetzt hier im Rahmen der Korrektur ordentlich die Muffe geht das ist wichtig keine Garantie dafür dass die supports halten das ist aber definitiv etwas was wir auf dem Schirm haben denn wenn der Support dann halten sollte und wir haben dann eine große Anzahl von Marktteilnehmern die am Support shortsind und der Markt dreht nach oben das Ergebnis haben wir zuletzt immer und immer wieder beobachten können die Crowd short am Support war in den letzten Monaten ein Grundrezept für starke shortsquizes und deswegen werden wir das hier ganz genau beobachten wie sich das protokollverhältnis weiterentwickelt wie sich der S&P 500 weiterentwickelt und ob wir dann nicht möglicherweise eine extreme short Positionierung beobachten können am Support und das ist dann nicht nur ein Argument das ist möglicherweise ein sehr sehr starkes Argument dann deutlich in die Gegenrichtung zu schauen für mehr Aktienanalysen und tradeideen kommen sehr gerne auf den discord und werde 10x Member dort kannst du dich mit über 350 Mitgliedern austauschen und profitierst ab 4,99 € im Monat von meinen täglichen Markt und Aktienanalysen ja kein Wunder dass sich abgesichert wird immerhin stehen wir vor einem aktiencash sagen die Bären jetzt denn Zinssenkungen das war in der Vergangenheit die Garantie dafür dass die Märkte in die Knie gehen vor allen Dingen in wirtschaftlich schwierigem Umfeld und genau diese Aussage genau das Thema schauen wir uns jetzt mal in aller Ruhe an wir beginnen mit der Grafik hier von optuma die uns mal zeigt wie der SP 500 in der Vergangenheit nach der ersten Zinssenkung sich verhalten hat zurück bis in die 70er Jahre und das ist ziemlich eindeutig 5 bis 10 Tage nach dem ersten ratecut gab es bestenfalls 50% positive Märkte da weiß der Markt nichts damit anzufangen 40 % 5 Tage später 50 % 10 Tage später dass der S&P 500 positiv stand 21 Tage später schon 83% der Fälle die einen positiven S&P 500 gezeigt haben 63 Handelstage später 5 75% 126 Tage ebenfalls 75% und 252 Tage was in etwa einem handelsjahr entspricht also ein handelsjahr nach der ersten Zinssenkung war der S&P 500 zurück bis in die 70er Jahre zu 83,3% positiv mit einer durchschnittlichen Rendite in diesem handelsjahr von ca 18,3% die einzigsten zwei Fälle wo der S&P 500 negativ war ein Jahr nach der ersten Zinssenkung ganz klar und das sind auch diese beiden Fälle die diese average Charts so massiv nach unten ziehen und die vor allen Dingen natürlich auch die Worst Case Charts massiv nach unten ziehen das war klar 2001 und 2007 und das ist auch so ein bisschen das oder sind so ein bisschen die beiden Lager in die der Markt aktuell geteilt ist die einen sagen es gibt sehr sehr wenig Evidenz dafür dass ein rate cut cycle berish ist für die Märkte vor allen Dingen eben weil das in der Regel Liquidität freisetzt da kommen wir gleich noch dazu das ist im Prinzip Rückenwind für die Märkte die einzigsten zwei Beispiele und das ist eben das andere Lager aktueller Markt und da bin ich sehr sehr gespannt da wünsche ich mir jetzt auch mal von jedem von euch einen Kommentar unterm Video in welchem Lager ihr euch hier befindet sagt ihr das kann wackelig werden jetzt in den nächsten Wochen aber dann dürfte der Markt Rückenwind bekommen durch die ratecuts oder sagt ihr nee wir stehen tatsächlich hier jetzt kurz vor einem Event wie wir es 2001 oder 2007 gesehen haben seid ihr der Meinung dass dieser rate cut cycle dann in einem Jahr katastrophale Folgen haben wird für den Markt ja aber wir wir hören jetzt überall auch dass die Zinskurve der zi und zehnjährigen staatsanlei sich invertiert und das sei ja auch ein sicherer rezessionsindikator gewesen in der Vergangenheit ist das denn nicht als beish zu sehen na ja doch das muss man sich eben genau anschauen und das ist richtig das ist ein hundertprozentiger Indikator sogar dass der Markt in der Vergangenheit vor einer Rezession gestanden ist oder die Wirtschaft besser gesagt über das Timing dieses Indikators unterhalten wir uns gleich noch jetzt schauen wir uns hier zuerst mal an und das finde ich halt sehr sehr wichtig und auch signifikant wir hat in der SP 500 in der Vergangenheit performt nachdem sich die Zinskurve reinvertiert hatte und das ist schon durchaus interessant meiner Meinung nach ist es hier völlig unmöglich eine preisaction abzuleiten oder eine Marktentwicklung abzuleiten denn du kannst hier für alle Fälle die man gerne hören möchte ein Beispiel finden 1990 sind wir zuerst eine Weile seitwärts gegangen bis sich der Markt dann ins Positive entwickelt hat 1982 ist der Malk komplett durch die Decke gegangen ein Jahr lang und hat sich dann ein Jahr lang ab gekühlt 1980 gab es ebenfalls eine starke Entwicklung die dann nach knapp 2 Jahren die Levels der reinvertierung Back getestet hat was in etwa auch dem Durchschnitt entspricht und das ist für mich hier die interessanteste Linie natürlich gibt's auch die beiden absoluten Worst Case Szenarios 2000 und 2007 2007 stand der Markt knapp 21 Monate nach der reinvertierung 50% Unterdruck natürlich im Crash der großen Finanzkrise also du siehst man kann das hier nicht mit diesen Schlagzeilen abtun die wir eben aktuell präsentiert bekommen die ja in erster Linie dazu dienen die Kleinanleger zu verunsichern die Realität sieht entsprechend anders aus die Realität sieht so aus dass der Durchschnitt der Performance in der Vergangenheit im S&P 500 nach der reinvertierung so aussieht dass der Markt zuerst sogar mal freundlich läuft und die beiden Beispiele dann 2000 und 2007 dafür sorgen dass etwa 2 Jahre nach der reinvertierung die durchschnittliche Performance leicht negativ ist ein Jahr nach der re Invertierung stand der S&P 500 in der Vergangenheit im Schnitt aber zwischen 10 und 20% höher und ob das möglich ist anhand der Zinskurve eine Rezession wirklich zu callen was den Zeitpunkt angeht das schauen wir uns jetzt hier mal an und da könnte man sogar anhand dieser Grafik eine ganz wilde These aufstellen und zwar geht's hier mal um die Zinskurve der dre Monats Staatsanleihe und der 10 Jahres staatsanlei das auch die Zinskurve die Jerome Paul immer mal wieder erwähnt hat mal zurück hier sogar bis in die 60er jah was wir aktuell sehen ist die längste Invertierung aller Zeiten die zweitlängste Invertierung gab es zwischen 78 und 80 und die drittlängste Invertierung gab's zwischen 73 und 74 und ganz rechts seht ihr recession from uninversion date also ab dem Zeitpunkt der reinvertierung wie lange hat es gedauert bis die Rezession wirklich da war wir sehen dass die Invertierung stattgefunden hat im November 2022 aktuell und es gab hier alles zwischen 21 Tage nach der nach der reinvertierung war die Rezession da 2001 es gab hier aber auch Fälle da war die Rezession 333 Tage vor der reinvertierung der dre Monats 10 Jahre staatsanlei und es gab noch ein Fall wo die reinvertierung sozusagen die Rezession rückwirkend angezeigt hat nämlich 1980 die beiden Fälle wo die wo die Zinskurve so lange invertiert war waren beides Fälle wo die reinvertierung rückwirkend die Rezession angezeigt hat was ja möglicherweise sogar ein Schlupfloch offen lassen würde dass man sagt na jetzt haben wir die längste Invertierung gesehen vielleicht zeigt sie diesmal die reinvertierung auch rückwirkend eine Rezession an insgesamt sind 66 Tage nach der reinvertierung die Schwankungsbreite ist aber enorm sie schwankt zwischen 21 Tage und 297 Tage wenn wir jetzt hier mal nur die Fälle berücksichtigen wo die reinvertierung der Zinskurve eben dann Frühindikator war für eine Rezession des Fazit ist es ist völlig unmöglich anhand der reinvertierung der Zinskurve zuverlässig den Zeitpunkt einer Rezession zu Kollen es gab sogar Fälle in der Vergangenheit vor allen Dingen die Fälle wo die Zinskurve besonders lange invertiert war wo die Rezession schon vorbei war als die Zinskurve sich reinvertiert hatte und wir lehnen uns mal noch so ein bisschen weiter auf die bullische Seite und gehen sogar mal davon aus dass wir das vielzitierte soft landing sehen und gehen hier mal mit der Meinung von thorston slock der ist chief economist bei Apollo global management war letzte Woche auch bei Bloomberg war ein sehr interessantes Interview muss dazu sagen er ist schon sehr sehr überzeugt davon dass das softlanding kommen wird er war sogar vor kurzem noch im Lager derer die gesagt haben es wird heuer gar keine Zinssenkungen geben weil die Wirtschaft einfach viel zu stark sei also hier Lager schon so ein bisschen daneben aber wir gehen trotzdem mal die Punkte durch z Punkte warum Thorsten slock davon ausgeht dass wir ein softlanding sehen n möglicherweise ja auch interessant in den kommenden Monaten mal die Punkte zu beobachten wenn da einer nach dem anderen plötzlich beginnen sollte umzukippen von diesen Punkten dann haben wir möglicherweise die Möglichkeit kontraindikativ an die Sache ranzugehen um eben dann die Rezession möglicherweise wirklich kommen zu sehen und hier ist Punkt 1 dass die Arbeitslosenrate jetzt zuletzt zurückgegangen ist und das ist übergeordnet für ihn ein starkes Signal muss man natürlich weiter ganz klar beobachten punkt 2 ist dass das Lohnwachstum sich etwas beschleunigt hat auf 3,8% im August und das ist für ihn auch übergeordnet ein eher freundliches Signal dass die Wirtschaft eben nicht kollabiert wir sehen das ist wichtig dass die täglichen Daten für kreditkartenbenutzung zeigen dass die Konsumenten eher wieder mehr Geld ausgeben und das ist was das habe ich am Wochenende auf einigen Grafiken gesehen dass das consumer spending durchaus solide aussieht und was auch ich hier noch hinzufügen möchte ist consumer spending bei vielen discretionary Sachen wird positiv also bei vielen Dingen die man sich leisten kann aber nicht unbedingt leisten muss consumer spending an der Zapfsäule wird immer weniger weil letzten Endes eben die Spritpreise zurückgehen also hier muss man wirklich sagen hat er recht das sehen wir derzeit auch ist natürlich auch etwas was man ganz klar beobachten muss weekly data V retail sales ist nach oben gegangen in der vergangenen Woche das ein sehr kurzfristiger Punkt auf dem man natürlich achten muss die jobless claims sind seit Wochen leicht rückläufig und vor allen Dingen auch die continuous claims also nicht nur die Erstanträge SN auch die fortgesetzten Anträge sagt er sind hier etwas rückläufig seit einigen Wochen und er belegt das ganze auch immer mit Charts er sagt daneben si Chart ne siechart 10 also er hat auch die entsprechenden Grafiken dahinter eine davon haben wir mit dabei und das ist jetzt Punkt 7 default rates and weekly bankrupcy filings are trending down also wir sehen dass es weniger Insolvenzanträge gibt und die habe ich mal mitgenommen jetzt ins Video weil das kollabiert hier förmlich und das unterscheidet sich auch deutlich muss man sagen von 2008 2009 wo das wirklich förmlich g skyrocket ist und vor allen Dingen als es mal angestiegen ist auch nicht mehr zurückgekommen ist wir sehen dass wir vor allen Dingen 23 und Anfang 24 eine Menge bankrupsies hatten ich will jetzt nicht sagen dass das möglicherweise Futter wäre für dieses Szenario wo eine Rezession bereits hinter uns liegt aber man muss es einfach jetzt beobachten aktuell sehen wir dass die Insolvenzanträge eher rückläufig sind wir sehen dass die Fett in ihrem GdP Model weiterhin Wachstum auf dem Schirmer hat dass die Atlanta F sagt dass dieses Quartal in etwa bei 2,1% liegen wird auch das gilt es zu beobachten aber auch das zeigt uns definitiv aktuell keine reziss an wir sehen dass die S&P 500 erwarteten earnings im Rahmen der allzeit hoch sind und dass auch die Marchen im Bereich von allzeit hoch sind auch das deutet jetzt gegenwärtig nicht auf ein rezessionäres Umfeld hin und dass die Aktienkurse von Firmen am Steigen sind sagt er oder bounzen die hier sehr stark anstellen die sehr stark Mitarbeiter suchen und einstellen was ihm eben zeigt dass wir möglicherweise sogar einen Rebound sehen bei den zuletzt zu stark gefallenen job openings also bei den jz Stellenangeboten seine bottom line also sein Fazit ist dass die US economy derzeit nicht in einer Rezession ist und dass ist seiner Meinung nach auch zum jetzigen Zeitpunkt keine Anzeichen dafür gibt dass eine Rezession am Horizont ist wichtig das ist seine sehr stark Meinung sein Standpunkt unserer auch zum jetzigen Zeitpunkt noch aber ich finde das spannend ich werde diese zehn Punkte mir ganz klar hier auf dem Bildschirm lassen und werde das in den kommenden Wochen und Monaten natürlich permanent abklären denn wir wissen buy and hold and check natürlich sind wir hier erstmal optimistisch natürlich haben wir auf dem Schirm dass ein zinssenkungszyklus für die Märkte positiv ist vor allen Dingen wenn es einhergt mit steigender Liquidität aber immer narrativ überprüfen und das narrativ muss sein dass dieser zinssenkungszyklus stattfindet weil die Fett die Zinsen senken kann aber eben nicht senken muss wir kommen zum Thema säisonalität und anschließend noch zum Thema Preis Action wir beginnen hier mit der Grafik von Charlie bilello just another normal September also was haben wir groß erwartet der september gilt als der schwächste handelsmonat wir haben auch eingangs darüber gesprochen als der September gestartet ist dass das ein schwieriger Monat ist dass die technische Situation durchaus einen Breakout zugelassen hätte der natürlich nicht gekommen ist Widerstand wurde zum Widerstand und die Abverkäufe haben sich entsprechend in Gang gesetzt wir sehen das übergeordnet mehr als 50% aller September negativ verlaufen und dass das hier zurück bis in die 1900er eine durchschnittliche Performance gibt im im September von - 1,2% der September ist der schwächste handelsmonat und in diesem Jahr sieht es auch so aus als würde er zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt seinem Ruf auch gerecht werden und nicht nur der September sticht heraus als signifikanter handelsmonat auch der oktober hat eine interessante Statistik zu bieten er ist nämlich unangefochten auf Platz 1 wenn es darum geht der Monat zu sein in dem die meisten 10 plus% rallyies gestartet sind im S&P 500 nämlich sage und schreibe zurück bis zur Nachkriegszeit 19 10 plus% rallyies haben im Oktober gestartet eine davon letztes Jahr und wenn dir das markbefing bis zu diesem Zeitpunkt Mehrwert bietet würde ich mich sehr darüber freuen wenn du diesem Video einen like gibst und natürlich auch sehr sehr gerne gerne den Kanal abonnierst damit du jetzt auch von den täglichen Videos nichts mehr verpasst und ein Abo auf dem Kanal ist auch der beste Weg das Wachstum des Kanals anzukurbeln was wir uns hier anschauen und das dürfte auch möglicherweise den Markt so ein wenig ankurbeln ist die Positionierung der Hedgefunds die Wetten nämlich seit einigen Monaten eher auf fallende Kurse die sehen hier einfach im Rahmen von der durchaus strammen Bewertung im Markt wenig value und haben hier ihre longonheelung sukzessive abgebaut das ist ein Verhalten wie JP Morgan hier schreibt was wir in der Vergangenheit auch immer wieder im Umfeld von Marktschwäche gesehen haben dass die hchf quasi sagen nee nee nee bis hierher und jetzt erstmal nicht weiter wir ziehen jetzt hier mal die Zügel so ein bisschen an und das ist dann auch gerne eine Bremse für den Markt eine Bremse die wir jetzt aktuell auch spüren seit März etwa diesen Jahres bauen die sukzessive für ihre Hebelung ab sind jetzt übergeordnet noch in der 52 perzentile zurück bis 2000 s 17 und in der 22 perzentile über die letzten 12 Monate also wir sehen die hchfun die gehen jetzt durchaus scharf hier auch zur downzeit rein ich habe auch eine Grafik vom Sentiment Trader das ist wieder nahe der allzeit Tiefs was das hedgefund positioning angeht im S&P 500 hier warte ich aber noch auf die Updates Anfang der Woche das schauen wir uns dann ganz klar in im newsvideo an sollte sich das bestätigen was auf jeden Fall fakt ist hier auch vor allen Dingen laut JP Morgan die Hedgefunds Wetten jetzt hier schon eine ganze Weile gegen den Markt aktuell haben sie recht noch aber wir erinnern uns auch an 2023 als dann letzten Endes hier eben der Markt den Boden markiert hatte und das ganze sich begann nach oben abzuwickeln müssen auch die Hedgefunds aktiv werden ihre Shorts eindecken und das ist dann natürlich übergeordnet Rückenwind für die Märkte abschließend kommen wir jetzt noch zur Preis Action und da schauen wir uns den S&P 500 Chart an zurück bis 2021 2022 ihr seht den aktuellen Trendkanal der seit Oktober 23 seit dem Tief intakt ist wir haben den hier im Bereich vom 5 August bestätigt mit dem Tief und durch diese Bestätigung sehen wir auch herrlich an der Oberseite die beiden Berührungspunkte einmal das Top im April vor der Korrektur was dann letzten Endes an der Herzlinie sich hier Support gesucht hat und dann natürlich das Allzeithoch im S&P 500 seitdem sind wir jetzt hier in dieser Seitwärtsphase muss man sagen gefangen die sich im am 5 august im Rahmen des Black Mondays eben das tief ab olt hat hier im Bereich um die 5100 Punkte und jetzt sind wir eben wieder auf dem Weg dorthin und das ist jetzt der Bereich den ich uns eingezeichnet hab der S&P 500 hat hier noch 5% downside Potential auf die 5180 5150 Punkte in etwa dann würden wir noch mal den Support in diesem Trendkanal auf herzonieren testen dort kommt dann auch die 200 tagelinie dort bekommen wir den Markt dann auch wieder über verkauft am Support 5180 bis 5233 wäre die supportzone zwischen dem 78er und dem 88er Fibonacci dort würden wir dann auch noch mal die Tops back testen vom April und die 200 tagelinie die ich als Maximum pain Szenario auf dem Schirm habe ganz klar ist noch mal aktuell noch ein Ticken tiefer kommt uns natürlich etwa etwas entgegen bei 5150 Punkte falls das brechen sollte muss man ganz klar dazu sagen falls der Markt vor allen Dingen unter die 5100 Punkte fallen sollte ist die Zielzone bei 4 980 bis gegebenenfalls sogar 4800 Punkte das wäre dann der Backtest der 2021er Tops und die Zielzone zur downside eben Aussicht der Rally seit dem Tief vom 5 august beginnt beim 127er bei 4976 und endet beim 161er bei ca 4800 Punkte 5% downside im S&P 500 dort entscheidet sich make or break ob es eine herbe größere Korrektur wird oder ob der Markt dann eben am Port über verkauft all diese Dinge ausspielen kann über die wir heute eben gesprochen haben 5180 Punkte 200 tagelinie bei 5150 habt diese Marken bitte in den kommenden Wochen auf dem Schirm abschließend schauen wir noch auf die Berichtssaison und natürlich auf den wirtschaftskalender Berichtssaison Montag nachbörstlich unter anderem die Zahlen von Oracle am Dienstag nachbörslich gibt's dann die Zahlen unter anderem von GameStop am Mittwoch vorbörlich die Zahlen von Manchester United und am Donnerstag dann ganz klar nachbürstlich das Highlight dieser Woche die Zahlen von Adobe und abschließend schauen wir noch auf den wirtschaftskalender und hier gibt's auch wichtige Termine kommende Woche heute Nacht die Nacht auf Montag gibt's das Brutto Inlandsprodukt in Japan ja auch ein wichtiges Thema aktuell Stichwort Jen Stress Jen Carry Trade müss man auch darauf achten hab es mal auf dem Zettel dass es da morgen durchaus zu Bewegungen kommen könnte Dienstag Verbraucherpreisindex in Deutschland wird erwartet mit 1,9% im Jahr Jahresvergleich am Mittwoch gibt's dann das biip in Großbritannien und die Verbraucherpreise in den Vereinigten Staaten ich bin sehr sehr gespannt wie sie gemeldet werden die Erwartungen sind optimistisch die Headline Inflation im Jahresvergleich wird mit 2,6% erwartet und demnach können man dann hinter das Thema Inflation zumindest solange sich diese Daten bestätigen und dann auch vor allen Dingen konstant bleiben sollten einen Haken setzen Fokus ganz klar auf dem Thema Wirtschaftswachstum Donnerstag gibt's dann die Zins Entscheidung der EZB hier ist ein zinssenkungsschritt im Plan auf dann 4% Leitzins es gibt wieder die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe natürlich wie jeden Donnerstag es gibt die Erzeugerpreise in den Vereinigten Staaten und es gibt dann noch abschließend eine Pressekonferenz von Christin lagart ich bedanke mich vielmals dass du das heutige Video bis zum Schluss geschaut hast schau mal in die Videobeschreibung dort findest du einige Links zu interessanter Literatur rund ums Thema Börse und Trading du findest den Broker den ich für mein Trading benutze und auch die Chart Software die ich in den Videos benutze und natürlich auch den Link zur Mitgliedschaft bei 10x Trading ich bedanke mich vielmals für deine Aufmerksamkeit und sage ciao

Share your thoughts

Related Transcripts

AKTIEN - "ZINSSENKUNG IM JULI..?"😱💸- BITCOIN 🚀- Paypal Tesla - WTI Gold - Rezession - Hang Seng DAX thumbnail
AKTIEN - "ZINSSENKUNG IM JULI..?"😱💸- BITCOIN 🚀- Paypal Tesla - WTI Gold - Rezession - Hang Seng DAX

Category: Education

Intro hallo und herzlich willkommen bei 10x trading im heutigen video analysieren wir im detail die märkte und es gibt ein update zu zwei aktien von der 10x watchlist bevor wir starten ein hinweis aufs heutige aktienvideo mit detailanalysen zu snowflake sofi und upstart link zum video in der wirtschaftskalender... Read more

AKTIEN - "WIE SCHLIMM WIRD ES..?"😱- SAHM RULE - Buffet Apple - Rezession thumbnail
AKTIEN - "WIE SCHLIMM WIRD ES..?"😱- SAHM RULE - Buffet Apple - Rezession

Category: Education

Hallo und herzlich willkommen bei 10x trading im heutigen marktbriefing bereiten wir uns im detail auf die wichtige kommende handelswoche vor bevor wir starten ein hinweis auf die videos vom wochenende den aktienvideos gab es detailanalysen zu palener crowdstrike und nike sowie paypal block und canopy... Read more

AKTIEN - "DIE ZINSEN FALLEN - BULLISH ODER BEARISH..?"🐮🐻- Rezession - Nasdaq S&P 500 - Smart Money thumbnail
AKTIEN - "DIE ZINSEN FALLEN - BULLISH ODER BEARISH..?"🐮🐻- Rezession - Nasdaq S&P 500 - Smart Money

Category: Education

Hallo und herzlich willkommen bei 10x trading im heutigen markbriefing bereiten wir uns im detail auf die wichtige kommende handelswoche vor bevor wir starten ein hinweis auf die videos vom wochenende im aktienvideo gestern haben wir uns mal fünf aktien angeschaut für 2025 und heute gab's das bigtech... Read more

AKTIEN - BROADCOM - PALANTIR - COINBASE -🤑Jetzt kaufen..? - Analyse Kursziele - AI KI Chips Bitcoin thumbnail
AKTIEN - BROADCOM - PALANTIR - COINBASE -🤑Jetzt kaufen..? - Analyse Kursziele - AI KI Chips Bitcoin

Category: Education

Intro hallo und herzlich willkommen bei 10x trading im heutigen video analysieren wir drei aktien von der 10x broadcom watchlist kommt zu broadcom aktuelle marktkapitalisierung 638 milliarden us-dollar ein aktuelles kursumsatzverhältnis von 6,7 ein derzeitiger jahresgewinn von 5 milliarden us-dollar... Read more

AKTIEN - "ANGST VOR REZESSION"😱- VIX - Paypal Tesla - Bitcoin Gold WTI Natgas - HangSeng DAX - Crash thumbnail
AKTIEN - "ANGST VOR REZESSION"😱- VIX - Paypal Tesla - Bitcoin Gold WTI Natgas - HangSeng DAX - Crash

Category: Education

Intro hallo und herzlich willkommen bei 10x trading im heutigen video analysieren wir im detail die märkte und es gibt ein update zu zwei aktien von der 10x watchlist bevor wir starten ein hinweis aufs heutige aktienvide mit detailanalysen zu nvidia reinmetal und se limited link zum video in der videobeschreibung... Read more

ATKIEN - "CRASH INDIKATOR SCHLÄGT AN..?"💣- "NVIDIA"🚀- Paypal Bitcoin Gold WTI - EZB Zinssenkung FED thumbnail
ATKIEN - "CRASH INDIKATOR SCHLÄGT AN..?"💣- "NVIDIA"🚀- Paypal Bitcoin Gold WTI - EZB Zinssenkung FED

Category: Education

Intro hallo und herzlich willkommen bei 10x trading im heutigen video sprechen wir über wichtige makrodaten wir analysieren die märkte und es gibt ein update zu drei aktien von der 10x watchlist bevor wir starten ein hinweis aufs heutige aktienvideo mit detailanalysen zu amazon adobe und neo link zum... Read more

AKTIEN - LVMH - BAYER - RHEINMETALL -🤑Jetzt kaufen..? - Analyse Prognose Kursziele thumbnail
AKTIEN - LVMH - BAYER - RHEINMETALL -🤑Jetzt kaufen..? - Analyse Prognose Kursziele

Category: Education

Intro hallo und herzlich willkommen bei 10x trading im heutigen video analysieren wir drei aktien von der 10x lvmh watchlist kommt zu lvmh aktuelle marktkapitalisierung 328 milliarden euro ein aktuelles kursumsatzverhältnis von 3,8 ein derzeitiges kursgewinnverhältnis von 24 bei einer aktuellen dividendenrendite... Read more

AKTIEN - "DER MARKT EXPLODIERT..?"🔥🚀- Volkswagen Bayer Porsche - Bitcoin Gold WTI Natgas - Hang Seng thumbnail
AKTIEN - "DER MARKT EXPLODIERT..?"🔥🚀- Volkswagen Bayer Porsche - Bitcoin Gold WTI Natgas - Hang Seng

Category: Education

Intro hallo und herzlich willkommen bei 10x trading im heutigen video sprechen wir über wichtige makrodaten wir analysieren die märkte und es gibt ein update zu drei aktien von der 10x watchlist bevor wir starten ein hinweis aufs heutige aktienvideo mit detailanalysen zu alphabet neo und plug power... Read more

Happy Friday vs. Umkehr heute | Keine Entwarnung im Muster | Analyse/ Ausblick thumbnail
Happy Friday vs. Umkehr heute | Keine Entwarnung im Muster | Analyse/ Ausblick

Category: News & Politics

Happy friday oder umkehr? hallo und herzlich willkommen zum traders club marketbefing und auf in den wochenabschluss vor einer handelswoche genau letzten freitag haben wir die frage gestellt gelingt vielleicht der happy friday nachdem die hohen wochenverluste sich angehäft haben wir hatten ja in den... Read more

🚨 LIVE: EZB Lagarde | EZB-Zinsentscheid & Pressekonferenz | Auf deutsch! | Geldpolitik/ Inflation thumbnail
🚨 LIVE: EZB Lagarde | EZB-Zinsentscheid & Pressekonferenz | Auf deutsch! | Geldpolitik/ Inflation

Category: News & Politics

[musik] mal auf z ezb die zinzentscheidung steht an in knapp 9 minuten wir sind natürlich live wieder mit dabei wir haben gleich das kurzstatement wie immer 14:15 und dann 14:45 uhr tritt da madame lagart die ezb präsidentin vor die kameras wird das kurzstatement noch mal vortragen wird dann die erläuterung... Read more

Scharfer Rebound - Jetzt wieder nach oben? | Nvidia, EZB, Zinsen, DAX | Analyse/ Ausblick thumbnail
Scharfer Rebound - Jetzt wieder nach oben? | Nvidia, EZB, Zinsen, DAX | Analyse/ Ausblick

Category: News & Politics

Einleitung mit hallo und herzlich willkommen zum traders club marketbefing und ja es war gestern eine zeit der bullen angekommen wir hatten ja zum dienstag zum kleinen turnaround tuesday wir hatten es zum short checker gesagt make or breakzone kommt da was nach können die bullen hier agieren und sie... Read more

✯ Rheinmetal Aktie ✯ warum es die neue Biontech ist. Wir wussten es alle rechtzeitig. Chartanalyse thumbnail
✯ Rheinmetal Aktie ✯ warum es die neue Biontech ist. Wir wussten es alle rechtzeitig. Chartanalyse

Category: Entertainment

Nachdem eine aktie gestiegen ist ist es immer einfach zu sagen hätte man das doch vorher gewusst wieso hat mir keiner davon erzählt wieso hat kein analyst vorher von btech nvidia und reheinmetall erzählt bevor es zu den kursexplosionen kam nach dem krieg gibt es viele helden und jeder will es vorher... Read more