heute 19:00 Uhr vom 02.09.2024 Reaktionen auf Landtagswahlen, Sparpläne VW, Generalstreik Israel

Vorspann [Musik] die Nachrichten des Tages heute mit Barbara halweg guten Abend und willkommen am Tag der Wahl Nachlese Norbert Lehmann ist auch dabei für den Sport mit vielen neuen deutschen Medaillen bei den paralympik schön guten Abend auch von mir schauen wir auf die Nachrichten Themen von heute schwierige regierungsbildungen nach den Wahlen in und Thüringen sucht die Politik nach Antworten ganz neue Bündnisse scheinen unvermeidlich drastische Sparpläne der Vorstand von VW schließt nicht mehr aus Werke in Deutschland dicht zu machen der Betriebsrat kündigt massiven Widerstand an und Joschua Kimmich ist neuer Kapitän der Fußballnationalmannschaft Bundestrainer julian nagelsmann macht den 29-Jährigen zum Nachfolger von ilkai günduan Wahlen ziehen heftige Reaktionen nach sich [Musik] der Tag nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen internationale Medien schreiben von einem vernichtenden Urteil für die Bundesregierung zivilgesellschaftliche Organisationen zeigen sich entsetzt über das gute Abschneiden der AFD Wirtschaftsexperten rechnen mit Konsequenzen die AFD aber will regieren und warnt davor den Wählerauftrag zu ignorieren dazu gleich mehr zunächst hat Jürgen Kehl noch mal die Ergebnisse in Thüringen wird die AFD mit 32,8% stärkste Kraft vor der CDU 23,6 das neue Bündnis Sarah Wagenknecht kommt auf 15,8%. die linke von Ministerpräsident ramelo stürzt ab auf 13,1 SPD 6,1 nur 3,2% erhalten die Grünen andere darunter die FDP 5,5% mit der AFD will niemand koalieren die CDU käme im erfter Landtag zusammen mit dem BSW unter SPD nicht auf eine Mehrheit das gelänge ihr nur mit dem BSW und den Linken in Sachsen liegt die CDU mit 31,9% vorn dicht gefolgt von der AFD mit 30,6 das Bündnis Sarah Wagenknecht erreicht 11,8% die SPD kommt auf 7,3 die Grünen knapp drin mit 5,1% die Linke mit starken Verlusten landet bei 4,5% bleibt aber wegen zweier direktman rate im Landtag andere darunter die FDP 8,7%. die CDU käm im Parlament zusammen mit dem BSW auf eine Regierungsmehrheit wenn noch die SPD dazu käme oder die Grünen oder die linke theoretisch ging auch ein Bündnis von CDU SPD Grünen und Linke gestern Abend hieß es noch dass die AFD in Sachsen auf 41 Sitze kommt und damit alle Entscheidungen blockieren kann für die es eine Zweidrittel Mehrheit braucht doch heute morgen korrigierte die Landeswahlleitung die Verteilung die AFD bekommt doch nur 40 sitze jetzt nach Debatte über CDU-Koalition mit BSW Berlin wo heute alle parteipräsidien zur wahlnachlese zusammenkamen die Ergebnisse verlangen von den Parteien neue Konstellationen vor allem von der CDU wenn sie wie angekündigt in Sachsen und Thüringen ohne AFD regieren will dann ist sie vor allem auf das BSW angewiesen parteichf März sieht die Landesverbände dort am Z im Bund will er vor allem den Druck auf die Ampel erhöhen aus Berlin mattis feldthoff es sortiert sich nicht leicht am Tag danach wer von den Gewinnern auch zu den Siegern gehören wird bei der CDU fühlt man sich heute bestätigt und gestärkt eine Bestätigung die den Parteichef erneut Bedingungen für eine gemeinsame Migrationspolitik mit der Ampel formulieren lässt das eigentliche Problem ist der nach wie vor ungesteuerte zuwanderungsdruck und die Begrenzung geht nur mit zurück an den deutschen Staatsgrenzen die CDU Chefs von Thüringen und Sachsen Fogt und Kretschmer haben unterdessen die Koalitionsfrage vor der Brust neue Mehrheiten sind notwendig Mehrheiten auch jenseits der bisher üblichen uns geht es darum Sachsen zu dienen mit Demut in diese Gespräche zu gehen und am Ende eine stabile Regierung bilden zu können das wird nicht leicht das geht auch nicht schnell wichtigsteer Ansprechpartner dabei das BSW das Bündnis das von Wagenknecht gegründet und geführt wird stellt unangenehme Bedingungen an eine Koalition die CDU sollte hier wirklich ihre Verantwortung auch sehen das in einer Landesregierung abzubilden was die Menschen möchten und das ist für uns wirklich unverhandelbar weil das Thema von Krieg und Frieden war ein so dominant oder ist ein so dominantes Thema im Land und wir müssen die bundespolitische Debatte verändern Verlierer im koalitionspurker die einstarke Linkspartei als von der Union ausgeschlossen könnte sie nur bei einer CDU Minderheitsregierung noch eine Rolle spielen und auch der Wahlgewinner AFD stärkste Partei in Thüringen zweitstärkste in Sachsen wird nicht zu den Siegern gehören niemand will mit ihr koalieren zum Verdruss der AFD Spitze ich glaube dass sich die Brandmauer seitens der CDU nicht durchhalten lässt es führt die CDU in eine strategische Sackgasse wie wir sie auch gerade in Thüringen vor allen Dingen sehen können als it stärkste Kraf weit hinter der AFD Koalition sich irgendwie zusammen zu schustern aus linken es werden neue Konstellationen gesucht Konstellationen die sich bis gestern kaum jemand vorstellen konnte in Thüringen wird die AfD hat "künftig großen Einfluss" Regierungsbildung besonders schwierig deswegen holen wir unsere Studioleiterin in Erfurt dazu Melanie Hag Melanie wir haben es gehört die AFD ist starkste Kraft in Thüringen beansprucht die Regierungsbildung nur will niemand mit ihr regieren wie geht es jetzt weiter ja wenn das alle wüssten schon jetzt wie es weitergeht zumindest kann man sagen äußerst kompliziert Mario Vogt erhebt jetzt für sich die Aufgabe mit den anderen Parteien zu reden mit der SPD will er sprechen und mit dem BSW aber das wäre eine Regierung ohne Minderheit also eine Minderheitsregierung so wie wir sie ja schon in Thüringen hatten und sie bräuchten dann irgendwie die Unterstützung der Linken also schon das außergewöhnlich eine Mehrheit hätte eine Regierung zwischen CDU BSW und linker aber hier gilt ja bekanntlich der unvereinbarkeitsbeschluss der CDU und man muss sagen die Linke wurde hier deutlich abgewählt wie sehe das aus wenn sie in irgendeiner Form künftig an einer Regierung beteiligt wäre also das sind komplizierte Verhältnisse und die AFD wird sie auch zu nutzen wissen mit ihrer Sperrminorität die sie hat und damit künftig auch großen Einfluss das deutet alles auf ziemlich lang Koalitionsverhandlungen hin denn die Besonderheit in der Thüringer Verfassung ist ja auch es gibt keine zeitliche Grenze für eine Regierungsbildung und das heißt solange Thüringen keine neue Regierung hat wird bodoramello geschäftsführend im Amt bleiben soweit das Thüringer Labor danke schön für diese Information aus Erfurt Melanie Hag war das und der Bundeskanzler der Ampel nach Landtagswahlen unter Druck meldete sich heute nur über Instagram und schrieb von einem bitteren Ergebnis für seine Koalition sind diese Landtagswahlen tatsächlich ein debarkel die SPD so schlecht wie nie die Grünen gerade noch im Landtag in Sachsen die FDP nur noch unter ferner liefen was die drei ampelparteien daraus folgern dazu britter Bucholz versteinerte Minen bei den FDP Spitzenkandidaten gerade mal rund 1% tiefer Fall in die Bedeutungslosigkeit der Thüringer fdpkandidat meint zu wissen warum seine Partei dermaßen abstürzt die Ampel schadet in meinen Augen Deutschland und hat auch der FDP Vorort und wahrscheinlich auch bundesweit geschadet und wird weiter Schaden ähm die Leute sehen nicht ein dass wir diese Regierung weiter Tragen von einem Ampel aus hält der angeschlagene Parteichef Lindner nichts wichtig sei jetzt nicht hinzuwerfen sondern anzupacken die Aufgabe vor der wir jetzt stehen vor der alle Parteien des demokratischen Zentrums stehen ist zu handeln insbesondere haben die Leute die Schnauze voll davon dass dieser Staat möglicherweise die Kontrolle verloren hat bei Einwanderung und Asyl nach Deutschland auch bei der SPD sind die Wahlkämpfer unzufrieden einige fordern gar über Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten nachzudenken Widerspruch der spdchefin Olaf Scholz ist unser starker Bundeskanzler und er wird unser starker Kanzlerkandidat sein wir haben in der vergangenen Bundestagswahl in den letzten Monaten den Wind gedreht und das wird uns auch dieses Mal gelingen die SPD zweimal unter 10% Scholz selbst wertete dies als bitter appelliert aber vor allem sich abzugrenzen zur AFD alle demokratischen Parteien sind nun gefordert stabile Regierung ohne Rechtsextremisten zu bilden auch die Grünen haben Federn gelassen die Gründe dafür vielfältig Zielen nun die Ampel müsse besser auftreten hier wäre das A und O für mich Verlässlichkeit das Kompromiss nicht immer wieder aufgemacht werden dass wir zu den Entscheidung stehen die wir getroffen haben dass wir schnell und zügig umsetzen wird sich die Ampel zusammenraufen die Partner beteuern zumindestens dem Willen dazu aber das Regieren wird nicht einfacher werden die Frage gebe ich direkt weiter "Alle schockiert" über Höcke-Erfolg an unseren hauptstadtkorrespondenten Wolf schmiese wird sich die Ampel noch mal zusammenraufen eigentlich hat sie ja noch ein Jahr sie hat nur noch ein Jahr und deswegen macht sie jetzt aus der Not eine Tugend die haben den Eindruck in der Ampel sie haben sich bereits noch vor den Wahlen zusammengerauft am Dienstag letzter Woche war ja die Sicherheitspaket vorgestellt worden zur Asylpolitik am Freitag wurde die Abschiebung von 28 Afghanen regelrecht zelebriert und diesen Kurs glauben viele woll wollte man jetzt weitergehen und hat vielleicht sogar dieser Kurs bei der SPD zumindest dazu geführt dass sie nicht aus dem Landtagen rausgeflogen ist das sind zwar minimalerfolge die man nach außen so nicht verkaufen kann aber intern wird das schon so gesehen dass es jetzt heißt wir müssen diesen Weg weitergehen im Grunde ist jetzt aus Theorie Wirklichkeit geworden und deswegen sind alle schockiert dass tatsächlich in Thüringen auch noch der radikalste Promi der AFD führt mit und und dort die meisten Stimmen bekommen hat umso mehr gelten jetzt diese Appelle an die Partei wir dürfen uns jetzt nicht auseinandertreiben lassen und das gilt eigentlich für alle drei ampelparteien weil in dii Wochen in Brandenburg gewählt wird und wenn wir am Montag in drei Wochen hier dann könnte die Lage auch in den Parteispitzen anders aussehen danke schön nach Berlin W schmese so viel für den Moment zu den Landtagswahlen noch mehr gibt's gleich nach dieser Sendung in einem ZDF Spezial und auch in unserem Online Angebot der ZDF heute App finden Sie viele Hintergründe zahlen und Analysen zur politischen Lage in Thüringen und in Sachsen ein Paukenschlag bei Volkswagen VW schließt Kündigungen nicht mehr aus eigentlich gilt bei der Kernmarke w keine betriebsbedingten Kündigungen bis 2029 doch jetzt will der Konzern diese Vereinbarung mit dem Betriebsrat aufkündigen laut Konzernchef Blume ist VW insbesondere in Deutschland bei der Wettbewerbsfähigkeit weiter zurückgefallen wie viele der rund 120 000 Stellen gestrichen werden könnten sagte er nicht aber er schließt nicht aus das VW Standorte geschlossen werden könnten Zeh gibt es in Deutschland mehr von Oliver deuker und Senja do der Boden wackelt nicht trotzdem Erdbeben bei Volkswagen nicht ausreichend die Sparprogramme bei der Kernmarke VW deshalb greift der Konzern zu harten Maßnahmen die eigentlich bis 2029 geltende Beschäftigungssicherung soll gekündigt werden und Werkschließungen in Deutschland sind nicht mehr ausgeschlossen vwchef Oliver Blume begründet das Vorgehen die europäische Automobilindustrie befindet sich in einer sehr anspruchsvollen Lage das wirtschaftliche Umfeld hat sich nochmals deutlich verschärft hinzu kommt dass vor allem der Standort Deutschland bei der Wettbewerbsfähigkeit weiter zurückfällt welche Standorte betroffen sein könnten dazu schweigt Volkswagen genauso ob es mit der Aufkündigung der Beschäftigungssicherung Entlassungen geben wird die Gewerkschaft und der mächtige VW Betriebsrat kündigen erbitterten Widerstand an wir sind ein Volumenhersteller wir bieten Volkswagen das ist unser Name für alle Segmente an und uns die Einstiegsmodelle das heißt da hat der Vorstand seine Hausaufgaben nicht gemacht und die kommen viel zu spät und wir brauchen ein Gesamtkonzept wie wir insgesamt die Standorte in die Zukunft bringen 14% weniger Gewinn im ersten Halbjahr bei der Marke VW es klafft eine Lücke von um die 3 Milliarden Euro der Schritt also Folge richtig meinen Fachleute also volkswagen ist eine Volumenmarke muss eben viele Fahrzeuge verkaufen zu einem attraktiven Preis und konnte eben durch diesen starken Wettbewerbsdruck und durch die rückläufige Nachfrage nicht mehr diese made in Germany Preise im Markt durchsetzen und musste da sehr stark Rabatte geben nach langen goldenen Jahrzehnten mit Spitzenrenditen und spitzenlöhnen werden die Zeiten härter bei VW die Lage ist ernst ja Peter Kunst in Wolfsburg Lotterie, wo zuerst Arbeitsplätze wegfallen bislang waren betriebsbedingte Kündigungen oder gar Werksschließungen bei VW ein Tabu was ist da passiert der Wind weht VW ins Gesicht und weder die Autos noch der Konzern sind weiter schnittig im Windkanal höchste kosten aber geringe Gewinne der Absatz geht zurück auch bei den verbrennerautos das war ja bisher die sichere Bank aber auch bei den E-Fahrzeugen kriegt Volkswagen sozusagen kaum Reifen auf die Straße nicht bei den Modellen nicht bei der Software nicht beim Kundeninteresse früher war Volkswagen ja sowas wie ein rundum Sorglospaket höchste Löhne sicherer Job erfolgreich durch Masse es war so ein Lottogewinn wenn man hier bei Volks Wagen in Wolfsburg oder in den anderen Standorten arbeiten durfte jetzt ist die Lotterie wohl eher wo zuerst die Arbeitsplätze wegfallen werden danke schön Peter Kunst live aus Wolfsburg nach Israel die Bergung von Generalstreik in Israel verboten sechs getöteten Geiseln im Gazastreifen hat Israel erschüttert und den Streit über die Strategie gegenüber der Hamas verschärft 100ertausende demonstrierten gestern Abend gegen die Regierung und für ein Abkommen mit der Hamas und heute beteiligten sich viele an einem Generalstreik um den Druck weiter zu erhöhen der wurde allerdings nach einigen Stunden gerichtlich verboten an Stern berichtet die Wut auf ihre Regierung die Angst vor weiteren Toten Geiseln die Verzweiflung über das immer weiter so treibt die Menschen auf die Straße etwa 300.000 protestieren gestern Nacht laut Veranstaltern allein in Tel Aviv fordern eine sofortige Feuerpause und einen geiseld die Hamas hat die Geiseln ermordet aber sie wurden nicht beschützt vom Premierminister der einen Deal hätte abschließen können und müssen vor langer Zeit so sehen es viele die dem Streikaufruf der Gewerkschaften heute gefolgt sind Busse etwa fuhren nicht der Flughafen hatte Probleme aber längst nicht alle wollten mitmachen am Nachmittag wurde der Streik gerichtlich gestoppt der Streik hier in Israel war nicht nur juristisch die Gesellschaft ist tief gespalten beim Thema Gaza und Geiseln eine Spaltung tiefe Gräben gibt es mittlerweile auch zwischen dem Regierungschef und seinem eigenen Verteidigungsminister beide streiten offen und massiv über den Kurs im Krieg der Minister der Verteidigung JF galand wäre bereit Truppen von der gazagrenze zu Ägypten abzuziehen um Bewegung in die Verhandlungen zu bringen sein Chef der Premier lehnt das ab so geht das Leiden weiter und das Sterben im Gazastreifen auch heute und in Israel formiert sich neuer Protest zur Stunde gehen Sie hier wieder auf die Straße solange und soweit war er noch nie für sein Amt unterwegs Papst franziskus ist zu seiner großen Asienreise aufgebrochen insgesamt 32 000 Reisekilometer sind geplant am Nachmittag startete sein Flieger in Rom auf der Reise soll es vor allem um das friedliche Zusammenleben zwischen den verschiedenen Religionen gehen und wir gehen jetzt erstmal nach Paris zu den Paralympics und sechs weiteren Medaillen fürs deutsche Team ja drei davon allein im Triathlon Bronze gab's im Badminton Topfavorit Nico Kappel der verpasst sein zweites paragold im Kugelstoßen ja und Josia top holte nach seinem gestrigen Sensationssieg heute Silber über 50 m Rücken Topf der erste deutsche doppelmedaillengewinner über 50 m Rücken erreichte der mit dem tar Syndrom zur Welt gekommene Erlanger nur 1,9 Sekunden hinter dem Ukrainer ostapchenko das Ziel als Weltmeister und Weltrekordhalter hatte sich Nico Kappel mehr ausgerechnet doch lag sein bester Stoß gleich im ersten Versuch mehr als einen halben Meter hinter der Siegerweite des Usbeken omonov zurück drei Medaillen gab es beim Triathlon Silber in seiner Startklasse gewann der halbseitig spastisch gelämte Leipziger Max gelhar und jeweils Bronze für die die sebehinderte Anja Renner mit geid Maria paulich sowie für den deutschen Fahnenträger Martin Schulz und mit 2:0 Sätzen im kleinen Finale gegen den Südkoreaner Jong sichert sich der 60-Jährige Thomas Wandschneider den broncerang im Badminton in der rollstuhlstartklasse mit 60 Jahren alle Achtung Alexander SF hat bei den US Open das Viertelfinale erreicht nach 2 Stunden und 36 Minuten bezwang er den Brandon nakim in 3 Z ein setzen und trifft nun in der Runde der besten a auf den uspi Taylor Fritz Bundestrainer julian nagsmanang hat heute wichtige Personalentscheidungen getroffen neuer Kapitän der DFB 11 wird Josua Kimmich und die neue Nummer 1 im deutschen Tor wird Mark andre tascken er hat sich erstmals seit der EM geäußert und erklärt dass Josua Kimmich weiterhin als Verteidiger eingeplant ist und die Kapitänsrolle einnehmen wird ein Vorbild für die gesamte Gruppe der immer Vollgas gibt der immer trainieren will manmal zu viel der nie müde ist der immer gewinnen will nach dem Rücktritt von Manuel Neuer wird sein ewiger Herausforderer Mark andre Terstegen neuer stammtöter über mehrere Jahre schon be Barcelona auch Kapitän und und unangefochene Nummer 1 mit sehr sehr guten Leistungen einziger Neuling ist Stuttgarts Angelo stiller der heute erstmals zum dfbteam gereist ist zur Fußball buundesliga gestern Abend souveräner Heimsieg der Bayern gegen Freiburg und Thomas Müller der feierte nicht nur sein Tor zum 2:0 Endstand sondern auch sein 710 Pflichtspiel für den FCB damit ist er neuer Münchner Rekordspieler und hat Bayern Legende SEB Meyer überholt alle Tore alle Höhepunkte ist beiden Spieltags bei uns zu sehen bei heute.de und in der ZF heute App danke schön immer wieder 30° und mehr die Hitze in Teilen Deutschlands entlätt sich jetzt in Gewittern ein Schwerpunkt ist gerade Westdeutschland in Dortmund musste die Feuerwehr nach starken Regenfällen Keller und eine Tiefgarage auspumpen auch Unterführungen liefen voll in der Eifel überschwemmte eine Sturzflut den Ort Birresborn mit bösen Folgen für einige Anwohner und zur Stunde gelten Unwetterwarnungen für Teile von reinwestfalen und Thüringen und morgen soll es so weitergehen mit dem Wetter mehr dazu hat gleich östen terli :4 begrüß sie Donja Hayali im heute journal hier übernimmt gleich anche Pieper mit dem ZDF Spezial wir sagen tschüss danke für Ihr Interesse und bis morgen wenn Sie mögen alles Gute Ihnen [Musik] [Musik] schönen guten Abend und herzlich willkommen zum Wetter ja das mit der warmlft das setzt sich weiter fort aber nun wird sie immer feuchter es war ja heute schon ziemlich schwül aber die Luftmasse kommt aus dem Mittelmeerraum und sorgt morgen ebenfalls örtlich für Gewitter und die können es in sich haben mit stark Regen und Hagel schauen wir in die Nacht und da gibt's im Osten Richtung östliche Mittelgebirge und an den Alpen noch Gewitter die fallen in sich zusammen die Gewitter im Westen sind anders die wandern nach Nordwesten und halten auch über Nacht teilweise noch an und auch in den Frühstunden im Osten ist es überwiegend trocken Temperaturen dazu 12° hier im Nordosten und 19° z.B am niederrin und morgen dann ausgehend von den Gewitter von den Bergen erste Gewitter später kann es auch in den anderen Regionen Gewitter geben aber auch Schauer z.B im Westen Gewitter nach Norden hin im Osten erneut trocken auch tagsüber bei höchsten Temperaturen dort bis 33° heiß 24° an der Nordsee heftige Gewitter teils im unwetterbereich gibt's am Mittwoch mit sehr viel Regen Hagel und sturmben böhnen bis 35° und damit wünsche ich Ihnen einen schönen Abend

Share your thoughts

Related Transcripts

heute journal vom 02.09.2024 Reaktionen zu den Wahlen, schwierige Koalitionsbildung, Sparkurs bei VW thumbnail
heute journal vom 02.09.2024 Reaktionen zu den Wahlen, schwierige Koalitionsbildung, Sparkurs bei VW

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit gundula gause und dunja hayali schönen guten abend es ist ein disaster mit ansage ins besondere für die ampelparteien die spd reaktionen aus berlin zu den landtagswahlen historisch schlecht die grünen fliegen aus einem landtag raus die fdp findet im grunde... Read more

heute journal vom 20.08.24 Parteitag der Demokraten, Russische Kriegsgefangene, Sachsens Wirtschaft thumbnail
heute journal vom 20.08.24 Parteitag der Demokraten, Russische Kriegsgefangene, Sachsens Wirtschaft

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit christopher weermann und marietta slomker guten abend eines kann man wohl jetzt schon sagen dass der viertägiger parteitag der us-demokraten us-präsidentschaftswahlkampf 2024 noch generationen von politikwissenschaftlern und wahlkampfstrategen faszinieren... Read more

heute journal vom 31.08.2024 X-Sperrung in Brasilien, schwere Gefechte um Charkiw, Stimmung vor Wahl thumbnail
heute journal vom 31.08.2024 X-Sperrung in Brasilien, schwere Gefechte um Charkiw, Stimmung vor Wahl

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit christopher wermann und christian sieers guten abend ihnen allen man soll ja vorsichtig sein mit stimmung vor der wahl superlativen aber was unser land morgen erleben könnte kann man durch aus historisch nennen nicht umsonst sind presseleute aus aller... Read more

heute 19:00 Uhr vom 01.09.2024 Wahl Thüringen und Sachsen, Trauerfeier Solingen, Geiseln Gaza thumbnail
heute 19:00 Uhr vom 01.09.2024 Wahl Thüringen und Sachsen, Trauerfeier Solingen, Geiseln Gaza

Category: News & Politics

Vorspann [musik] die nachrichten des tages heute mit mitri serin ihnen allen guten abend an diesem 1 september an dem sich beispiellose wahlergebnisse abzeichnen über die wir umfassend informieren landtagswahlen mit folgen die afd liegt in thüringen klar auf platz 1 in sachsen kopf an kopf mit der cdu... Read more

heute journal vom 09.06.24 EVP gewinnt Europawahl, Macron Neuwahlen, Rekrutierung Ukraine (english) thumbnail
heute journal vom 09.06.24 EVP gewinnt Europawahl, Macron Neuwahlen, Rekrutierung Ukraine (english)

Category: News & Politics

Vorspann mobilization in ukraine how soldiers are recruited and now, the "heute journal" with heinz wolf and marietta slomka. good evening. europe has voted. one of the key revelations of this election is that nationalist forces in europe have become stronger. a significant number of europeans voted... Read more

Scholz lehnt Vertrauensfrage ab | ZDF-Sommerinterview 08.09.2024 thumbnail
Scholz lehnt Vertrauensfrage ab | ZDF-Sommerinterview 08.09.2024

Category: News & Politics

Eine lange woche nach den wahlen in sachsen und thüringen und zwei vor denen in brandenburg spreche ich mit bundeskanzler olaf scholz es geht um den niedergang der arbeiterpartei den ängstlichen blick der genossen auf die wahlen in brandenburg und um die rolle von vertrauen in der politik herzlich willkommen... Read more

heute 19:00 Uhr 10.06.24 Europawahl, Rechtsruck bei EU-Wahl, Frankreich löst Parlament auf (english) thumbnail
heute 19:00 Uhr 10.06.24 Europawahl, Rechtsruck bei EU-Wahl, Frankreich löst Parlament auf (english)

Category: News & Politics

Vorspann the nightly news with mitri sirin. good evening. katja streso will present the sports later on. indeed. good evening. what does the outcome of the european elections mean for politics in germany and in brussels? that's the main focus of tonight's programme. parliament has moved towards the... Read more

heute 19:00 Uhr vom 05.09.2024 Angreifer in München erschossen, Merz stellt Ultimatum thumbnail
heute 19:00 Uhr vom 05.09.2024 Angreifer in München erschossen, Merz stellt Ultimatum

Category: News & Politics

Vorspann [musik] die nachrichten des tages heute mit mitri sirin ihnen allen einen schönen guten abend christin du hast später medalien im angebot klasse tag in paris guten abend dann sortieren wir uns jetzt mit unserem überblick schusswechsel vor dem israelischen generalalkonsulat in münchen der 18-jährige... Read more

heute journal vom 27.08.24 live aus Jena: Thüringen vor der Wahl, Kanzler Scholz erklärt Asyl-Pläne thumbnail
heute journal vom 27.08.24 live aus Jena: Thüringen vor der Wahl, Kanzler Scholz erklärt Asyl-Pläne

Category: News & Politics

Vorspann [musik] [musik] und jetzt das heute journal live aus jena mit dunia hayali thüringen sachsen brandenburg dreandtag wahlen stehen an und manche sprechen daher schon von schicksackswahlen für ganz deutschland es gibt also gute gründe genauer hinzuschauen und das geht am besten wenn man vor ort... Read more

heute 19:00 Uhr vom 08.09.2024 Olaf Scholz im Sommerinterview, Großdemonstrationen in Israel thumbnail
heute 19:00 Uhr vom 08.09.2024 Olaf Scholz im Sommerinterview, Großdemonstrationen in Israel

Category: News & Politics

Vorspann [musik] die nachrichten des tages heute mit mitri sirin ihnen allen guten abend rudi zerne hat später wieder den sportlichen teil der sendung hallo schön guten abend und hier sind unsere themen der kanzler im zdf sommerinterview trotz historisch schlechter wahlergebnisse der spd lehnt olaf... Read more

heute 19:00 Uhr vom 12.09.2024 Messerverbot, EZB senkt Leitzins, Bundesweiter Warntag thumbnail
heute 19:00 Uhr vom 12.09.2024 Messerverbot, EZB senkt Leitzins, Bundesweiter Warntag

Category: News & Politics

Vorspann [musik] die nachrichten des tages heute mit jana pareigis herzlich willkommen was heute im sport passiert ist das erfahren sie von s unter anderem mit tennis guten abend und auf diese nachrichten themen schauen wir ausführlich das sicherheitspaket der ampel im bundestag die abgeordneten diskutieren... Read more

heute 19:00 Uhr 30.6.24 Wahlen in Frankreich, Orbán will neue EU-Fraktion, Unwetter (english) thumbnail
heute 19:00 Uhr 30.6.24 Wahlen in Frankreich, Orbán will neue EU-Fraktion, Unwetter (english)

Category: News & Politics

Vorspann good evening, and welcome to this brief halftime edition, which opens with today's parliamentary elections in france, parlamentswahlen in frankreich where a further shift to the right is emerging. according to the latest polls, the right-wing populists from the national rally party are far... Read more