WARNUNG: Flutwelle an Elbe und Oder. Brückeneinsturz wird zum Problem. Österreich droht Katastrophe.

Published: Sep 10, 2024 Duration: 00:15:19 Category: News & Politics

Trending searches: warnung heute
es geht immer noch ein bisschen hin und her in den Wettermodellen der nullurlauf vom deutschen wettermodel Icon oder econ der zeigte heute morgen eher eine östliche Lage des starkregengebietes jetzt der neueste Lauf der Sechser Lauf hat das ganze wieder mehr Richtung Sachsen und Bayern reingeschoben zum Teil auch dort 100 bis 150 l Regen pro Quadratmeter aber gerade in Sachsen kommt ja auch richtig viel Wasser aus Polen aus Tschechien und zwar die Elbe und die oder entlang ja und der Elbe da hat man jetzt irgendwie heute ein Staudamm gebaut in Dresden na gut man soll kein Witz drüber machen aber da ist eine ganze Brücke eingestürzt mitten in die Elbe rein in Dresden und da kann ich wirklich nur sagen die sollte man schnellstens rausholen sonst wird das quasi wie so ein kleiner künslicher staudarm wirken wenn eben die Flutwelle kommt Richtung Sonntag Montag wenn die Wassermassen dort ankommen das kann dann wirklich sehr sehr spannend werden oh deutsche und eine eine Brückenbauwerke da kann ich ein Lied von Singen hier im in mein Gebiet da ist ja auch eine fast vor Einsturz gewesen hier die a671 nee war es gar nicht die steht noch vielleicht spricht die auch bald zusammen die a643 die schirch in der Brücke ist ja auch mal kurz abgesagt war auch wohl quasi kurz vom zusammenklappen ja man fragt sich eigentlich was all die Jahre hier in diesem Land passiert ist hallo und herzlich willkommen zum Wetter am Mittwoch hier bei wetter.net ja was passiert diesem Land in den nächsten Tagen gar nicht so viel Regen abseits von dem stark kriegen ich gehe mal rüber wir schauen noch mal nach Sachsen und Bayern hier sehr nass aber weiter Richtung Westen kommt doch deutlich weniger Regen vom Himmel herunter wir vergleichen das jetzt mal mit den anderen Wettermodellen und zwar mit dem GFS Modell und mit dem Modell vom europäischen Wetterdienst hier noch mal der Blick auf das deutsche Wettermodell wie gesagt so ein bisschen was ist reingeschwappt jetzt im neuesten Lauf nach Sachsen und auch nach Bayern zum Vergleich hier mal der neue Sechser laauf vom GFS Modell vielleicht noch mal kurz zur Erklärung was hat's damit auf sich 6er laauf 0 uhrlauf 12er laauf 18 Uhr laauf im Grunde rechnet jedes Wettermodell so bis zu viermal am Tag die neuesten Prognosen und das passiert in der Regel alle 6 Stunden und zwar nach der Weltzeit orientiert 0 Uhr Weltzeit 6 Uhr Weltzeit 12 Uhr Weltzeit und 18 Uhr Weltzeit und das hier war der vormittagslauf 6 Uhr Weltzeit ja und wir sehen auch hier nach dem gfs Modell da drückt der stärkste Regen so ein bisschen hier rein Richtung Sachsen bis zu 80 90 oder 100 l pro quadrater aber auch Richtung Bayern zum Teil über 100 bis 150 l Niederschlag pro quadrat²er wobei hier den Alpen vieles ab 1000 m als Schnee fallen wird 1 bis 2 m Neuschnee sind in den Alpen möglich apropo Alpen Österreich könnt es wirklich richtig heftig treffen wir sehen hier mittendrin so von teilweise mehr als 300 l Niederschlag pro Quadratmeter und das binnen nur 72 Stunden da fällt zwar ein Teil auch als Schnee aber ein großer Teil eben als Regen das wird das totale Chaos werden die Alpenpässe werden gesperrt sein den nächsten Tagen da geht nichts mehr da oben von Bergtouren mag ich gar nicht erst reden und ansonsten eben in den tiefen Lagen Überflutungen also eine sehr brisante Wetterlage in diesen Region wobei eben aber immer noch nicht ganz klar ist wo der Schwerpunkt liegt das Ganze kann immer noch weiter nach Westen Rücken aber auch noch weiter nach Osten wir bleiben natürlich mit jedem Lauf hier an der Prognose dran und der Blick auf europäische Wettermodell das macht es entspannter für Sachsen gerade mal 20 30 l auch in Bayern nicht gar so viel nur im äußersten Zipfel bis zu 100 120 l pro quadratmer insgesamt etwas weniger Regen als das GFS Modell und auch hier gilt je weiter man rüber geht nach Westen des so weniger ist es so 5 bis 10 teilweise 20 l bis zum Montag also Massen sind das nach Westen hin nicht wirklich wir schauen mal auf den September der hat mittlerweile eine mittlere Temperatur erreicht von 20,5° verglichen mit dem alten klimamittelling 5,8° darüber verglichen mit dem neuen Klimamittel 5,0° es gab bisher 30 l Regen damit ist das Monatssoll jetzt schon zu 50% erfüllt und wir kommen auf 70 Sonnenstunden damit ist das Monatssoll jetzt bereits zu 47% in Sachen Sonnenschein Sonnenschein erfüllt worden Sonnenschein ist ein gutes Stichwort hatten wir heute morgen schon es bleibt dabei der Altweibersommer kommt näher nach Deutschland und nächste Woche könnt er uns in vielen Landesteilen warmes Spätsommerwetter bescheren und auch viel Sonnenschein das zeigt uns auch hier die ensembleprognose für Torgau die haben wir zum Teil nächste Woche im Mittel 20 bis 22° Ausreißer bei 25° kaum noch regensignale also auch da viel Sonnenschein und trockenes Wetter im Verlauf der nächsten wetterwoche aber in dieser Woche bleibt erstmal noch ziemlich frisch Temperaturen nur maximal um die 13 14 15° zum Teil auch kräftige Regenfälle später lässt das Ganze nach ja und Passau da geht wirklich die Luzi ab da geht der Punk ab hier in Passau in Sachen regen wir sehen hier mal die regensignale da ist wirklich viel mit dabei aber eine andere Stadt kann das noch toppen schauen wir uns gleich an zugleich hier beim stärksten Regen unter 10° am Tag nachts bei 5° und danach geht's auch hier nach oben Richtung Altweibersommer Richtung 20 bis 21° die Niederschläge lassen nach das ist der Trend auch hier bis zum 27 September und jetzt der Blick nach Österreich ST pten da heißt es wahrscheinlich landunter in den nächsten Tagen da kommt richtig viel rund ter und so ein regendiagramm oder eineem ja regenensemble Prognose habe ich auch selten gesehen da geht's ja wirklich durch die Decke was die niederschlagsignale angeht das sind alles regensignale und die schießen hier durch die Temperaturen durch bis weit nach oben sprengen quasi einmal die grafiktemperatur noch um die 56° in St Pölten und da kann man sich natürlich ausrechnen die Schneefallgrenze ist ziemlich weit unten zum Teil unter 1000 m und deswegen der heftige Schneefall in den höheren Lagen aber unten eben nur Regen und Überschwemmungsgefahr immerhin es kommt nicht gar so viel Wasser auf einmal nach weil eben der viele Regen in höheren Lagen als Schnee gebunden wird aber droht erhebliche Gefahr durch Schneebruch verschneite Straßen da wird teilweise gar nichts mehr gehen hinten raus auch hier wieder wärmer 15 16 17 18° Ausreiser bei 20° und die Regenfälle lassen auch hier nach das alles könnt ihr live mitverfolgen in unserer Wetter netwetterapp gibt's kostenfrei und werbefrei im AppStore von iPhone und iPad und natürlich auch im Google Play Store der Blick auf das Wetter in der kommenden Nacht zunächst noch ein bisschen Regen und Schauer später lässt das Ganze nach und dann reißt die Wolkendecke auf und dann geht's wirklich ab in den Keller mit den Temperaturen morgen früh nur um die 8 bis 3° in den Mittelgebirgsregion stellenweise Richtung Eifel sogar Bodenfrost morgen früh möglich also da merkt man so richtig was jetzt passiert ist plötzlich der Winter schon da mein Tipp morgen früh oderer Abend schon mal die Jacke bereitlegen die kann man morgen früh wirklich gut gebrauchen da ist es wirklich richtig kalt so kalt wie schon seit langem nicht mehr und dazu eben zwar eine sternklare Nacht später zumindest aber eben auch eine recht kalte Nacht ja und morgen da haben wir noch so ein bisschen kühlere Luftmassen bei uns liegen die Wärme ist erstmal weggedrückt worden von dieser Wetterfront weit weggedrückt worden aber genau an dieser Wetterfront kann es eben ordentlich zur Sache gehen wenn sich dieses regentief entwickelt morgen dann vor alleningen im Südosten einzelne Regenschauer und daraus werden später Regenfälle zum Abend hin da kommt der Regen langsam herangezogen ansonsten im Rest des Landes so ein Mix aus Sonne und Wolken Temperaturen gerade mal noch so 14 bis 17° bei Regen um die 10° in Süddeutschland der Freitag ebenfalls sehr nass von Sachsen über den Bayerischen Wald Erzgebirge bis runter zum alenrand immer wieder Regen südlicher Donau nur 8° zum Teil auch kräftiger anhaltender Regen sonst einzelne Schauer und weniger Regen aber es bleibt eben meist stark bewölkt die Temperaturen so um die 14 bis maximal 16° und eben im Süden deutlich kühler der Samstag ja der ist eigentlich schon relativ freundlich in vielen Landesteilen werden sich einige Fragen von was reden da ich die ganze Zeit Regen Regen Regen bei uns ist es doch richtig freundlich im Norden im Nordosten im Westen im Südwesten viel sonnensch am Samstag Temperaturen bis zu 20° aber hier im Südosten da bleibt uns der Regen wohl erhalten wie immer es bleibt dabei noch woegt der Schwerpunkt mehr rein zu uns mehr raus aus Deutschland da ist noch ein Fragezeichen dahinter aber es bleibt sehr kühl 78° Richtung München das ist wirklich kein herbstwer das ist schon fast frühwinterlich kalt muss man ganz klar sagen aber zum Sonntag erholt sich das Ganze rasch wieder 14 bis 18° im Südost die Regenfälle lassen langsam nach ansonsten schon 20 bis 22° der Altweibersommer man hat schon das Gefühl er nimmt Anlauf macht aber dann wahrscheinlich erstmal eine bruchlande zum Montag noch mal ein Regenband noch mal kühler viele Regenschauer zum Teil länger Zeit Regen 9 bis maximal 15° am oberrein bis zu 19° aber ab Dienstag dann wird's deutlich wärmer im Osten da schon wieder 27 28° ansonsten so 20 bis 23° Kühler im Südosten nur um 12° aber auch hier wird's wärmer zur Mittwoch dann sehr wahrscheinlich überall tolles altweibersommerwetter viel Sonnenschein Temperaturen so 21 bis 27° am niederrein um die 24° und auch der Donnerstag nächste Woche verwöhnt uns mit viel Sonnenschein wie es momentan ausschaut 22 bis 27° da kommt ein hoch nach Deutschland gezogen ein altweibber sommerhoch apropos altweibberommer einer schrieb ja warum heißt es nicht al herrensommer oder altmännersommer so könnte man es auch nennen also eigentlich kommt's ja von demem althochdeutschen Wort Weibern das hat mit Weiber aber nichts zu tun sondern weben Spinnenweben und die Spinnweben sind jetzt eben im September und im Oktober im Herbst eben besonders gut zu sehen wenn die Nächte eben feucht sind dann Lager sich Feuchtigkeit an man sieht überall so schön morgens diese Spinnweben glitzern im Sonnenlicht wenn die Sonne aufgeht im alt weibersommer da kommt's her es hat also eigentlich nichts mit alten Damen zu tun wie das manche vielleicht meinen sondern es es wirklich darauf bezogen auf dieses Spinnenweben Ding da obwohl ich heute auch eine andere Begründung gelesen habe diese Spinnenweben würden aussehen wie die grauen Haare Haare von älteren Damen deswegen Altweibersommer na ja okay das war jetzt eine andere Begründung ja der Donnerstag wie gesagt relativ schön mit viel sonnens rein und Temperaturen im spätsommerlichen Bereich und der Freitag schiebt noch einen hinterher und bringt noch mal sehr sonniges Wetter von Nord bis Süd von West bis Ost da kann man sich nicht beklagen da ist vieles draußen möglich Temperaturen 21 bis 27° da wird's wieder eine g geeben die kommentieren dann daunter wahrscheinlich na ja aber die 27° im September die fühlen sich anders an als im August na ja ich sag's mal so 27° gemessen sind 27° im September wie auch im August ich weiß was ihr meint natürlich die Tage sind nicht mehr gar so lange die 27° werden nur kurz erreicht da wird schon dunkel gegen 18 19 Uhr aber ansonsten ist es eben gemessen das gleiche wie im Sommer 27° sind nun mal 27°. wir schauen auf die Ensemble Prognose und die beseht auch noch mal das wird richtig schön werden im Norden und das hier ist die ensemblepognose vom europäischen Wettermodell das ist auch mit dabei bei diesem Altweibersommer es hält D mit dem GFS mit und es zeigt uns tatsächlich im Norden stabil um 20° kaum noch Regen bis zum 25 September und im Westen sieht es auch aus genauso aus also sehr stabil kaum noch regensignale unseren Landwirt wird freuen im Westerwald der braucht nämlich noch mal trockenes Wetter nächste Woche bekommt er hier frei Haus geliefert Temperaturen um 20° schöne Grüße in Westerwald übrigens Temperaturen um 20° teilweise ein bisschen darüber 23 24 gr auch mal 25° sind möglich und kaum noch regensignale also auch hier Spätsommer oder Altweibersommer oder nennen wir es doch alt herrensommer alt diversommer wie man möchte ja und der Osten der hat aber noch ein bisschen Regen und vor allen sieht man hier auch die Unsicherheiten bei dieser 5b Wetterlage an den Ausschlägen die niederschlagskurve also auch da ist noch unklar wie viel kommt da im Osten an von diesem Regen aber hinten raus wie so schön heißt wird's auch hier trockener werden weniger regensignale und dafür meist um 20 bis 22° relativ konstant also der Sommer erkmt noch mal so ein bisschen auf Touren im Süden relativ ähnlich nach dem Dauerregen wird's freundlich mit Sonnenschein es geht noch mal back auf im Süden unseres Landes und noch der Blick auf die Landesmitte auch hier Richtung 20° im Mittel mit Ausreißer Richtung 25° irgendjemand hat heute kommentiert ich hätte gesagt es gibt keinen Sommertag mehr im September habe ich so nie gesagt ich sagte es gibt keine 30 bis 35° mehr auch das sagte ich so nicht ich sagte eigentlich die wahrscheinlichke ist gering dass noch mal so heiß wird aber 25° Sommertage ein natürlich kann es sie noch geben bis Ende September wen jetzt schon abschreibt hat wenig Ahnung von Meteorologie es kann immer noch Anfang Oktober 24 25° Mal geben hat schon immer gegeben und wir sehen ja auch nächste Woche sind noch mal 25 26° durchaus möglich und die Niederschläge lassen auch in der Landesmitte nach also alle für nächste Woche schon mal Hoffnung auf tolles altweiberommerwetter aber erstmal müssen wir durch durch die kühle Phase morgen früh wie gesagt empfindliche Kälte nicht überrascht sein wer morgen rausgeht denkt huch was ist jetzt los wir hatten da die Heizung abgeschaltet aber nächste Woche geht's wieder Berg auf und dann gucken wir mal was am Ende dabei rauszukommen ist bei dieser heftigen starkregenlage also Richtung Polen Tschechien Österreich da erwarte ich nichts Gutes da wird's ungemütlich werden so richtig gefährlich und ungemütlich bei uns kann eben das Wasser eben ankommen aus Tschechien aus Polen und das könnte an der Elbe und an der Oder für Probleme sorgen vor allen Dingen in Dresden dieser künstliche stauam Anführungszeichen die zusammengebrochene Brücke die sollte man doch irgendwie versuchen schnell da wegzuräumen das war's vom Wetter Tschüss bis bald

Share your thoughts

Related Transcripts

Deutscher Wetterdienst erwartet Hochwasser an Elbe und Oder thumbnail
Deutscher Wetterdienst erwartet Hochwasser an Elbe und Oder

Category: News & Politics

Der dvd sieht in den kommenden tagen kräftige regenfälle auf den südosten deutschlands und die angrenzenden länder zukommen am östlichen alpenrand aber auch im östlichen mittelgebirge und sachsen werden unwetterartige regenmengen und überflutungen erwartet dort erwarten wir teils ergiebigen dauerregen... Read more

GEM mit SUPERGAU für Deutschland, ECMWF mit leichter Entwarnung. Der Rest mittendrin: 200 bis 400 mm thumbnail
GEM mit SUPERGAU für Deutschland, ECMWF mit leichter Entwarnung. Der Rest mittendrin: 200 bis 400 mm

Category: News & Politics

Hallo und herzlich willkommen zum wetterbeiwetter.net ja das ist in der tat eine sehr angespannte wetterlage die uns da bevorsteht von donnerstag bis sonntag zum teil heftige niederschläge wobei der niederschlagschwerpunkt immer noch unklar ist das ganze wird von wettermodell von lauf zu lauf munter... Read more

Weiterer Teil der Carolabrücke in Dresden eingestürzt thumbnail
Weiterer Teil der Carolabrücke in Dresden eingestürzt

Category: News & Politics

Die abrissarbeiten am sogenannten cbrückenzug der teilweise eingestürzten carolaabücke in dresden kommen laut behörden planmäßig voran in der nacht zum freitag war ein weiteres element des brückenzuges auf der neustädter seite zum einsturz gebracht worden wenig später brach zem ein brückentall ein welcher... Read more

Herbstlicher Kaltlufteinbruch mit Regen und Alpenschnee - Nächstes Wochenende Vb-Tief-Gefahr thumbnail
Herbstlicher Kaltlufteinbruch mit Regen und Alpenschnee - Nächstes Wochenende Vb-Tief-Gefahr

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem montag ja neue woche komplett neues wetter nichts mehr mit hitze oder irgendwie hochsommer nein es wird alles anders werden es wird richtig herbstlich werden polare kaltluft wird eine rolle spielen in dieser woche ja und wir müssen auch auf eine womöglich... Read more

Katastrophen-Alarm: bis 400 Liter Regen. Extremer Schneefall, 2 m Schnee. Nächste Woche über 25 °C thumbnail
Katastrophen-Alarm: bis 400 Liter Regen. Extremer Schneefall, 2 m Schnee. Nächste Woche über 25 °C

Category: News & Politics

Ja wie bestellt so ausgeliefert der erste schnee den alpen ist gefallen hier mal eine aktuelle aufnahme bzw aufnahme von gestern nachmittag im salzburgerland in kleinarel da habe ich 30 jahre meines lebens verbracht im sommer jedes jahr der zwei bis drei wöchige wanderurlaub meinen eltern das war anfangs... Read more

HOCHWASSER-ALARM IN EUROPA: So dramatisch ist die Lage in den Nachbarländern von Deutschland thumbnail
HOCHWASSER-ALARM IN EUROPA: So dramatisch ist die Lage in den Nachbarländern von Deutschland

Category: News & Politics

Während es in deutschland bislang  nur kleinere überschwemmungen gibt,   stellt sich die hochwassersituation in mehreren  nachbarländern dramatischer dar. in polen lief   ein staudamm über, in österreich wurden bereits  dutzende orte zu katastrophengebieten erklärt.   auch tschechien ist betroffen,... Read more

DRESDEN HOCHWASSER WARNSTUFE 1: Carolabrücke gesichert - Scheitelwelle mit höchster Gefahr erwartet thumbnail
DRESDEN HOCHWASSER WARNSTUFE 1: Carolabrücke gesichert - Scheitelwelle mit höchster Gefahr erwartet

Category: News & Politics

Was hat dresden in den kommenden stunden noch zu  erwarten? es wird in dresden nicht nur um stunden,   sondern tatsächlich um tage gehen. man hat gestern  das machbare getan und die trümmerteile von den   elbwiesen, die gesprengt worden waren, wegräumen  können, damit diese im überflutungsgebiet nicht... Read more

WETTER: Warnung des Deutschen Wetterdienstes für Bayern und Sachsen! Unwettertief Anett wütet weiter thumbnail
WETTER: Warnung des Deutschen Wetterdienstes für Bayern und Sachsen! Unwettertief Anett wütet weiter

Category: News & Politics

Wir müssen natürlich jetzt auch unbedingt schauen auf die hochwasserlage lal einen schönen guten morgen also wie entwickelt sich das denn weiter können wir da wenigstens jetzt zeitn mit weniger regen rechnen ja auch heute werden wir es wieder mit regen zu tun bekommen wir sehen es gleich auf den karten... Read more

Unwetter in Dubrovnik, Kroatien 9.9.2024 #croatia #flooding #potop thumbnail
Unwetter in Dubrovnik, Kroatien 9.9.2024 #croatia #flooding #potop

Category: People & Blogs

Evo evo evo obaa uzmi velicu evo velica Read more

Extreme Unwetterlage durch Dauerregen: Schweres Hochwasser möglich! thumbnail
Extreme Unwetterlage durch Dauerregen: Schweres Hochwasser möglich!

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem freitag wo wir über eine extremwetterlage jetzt in den nächsten tagen sprechen müssen mit einem sehr starken 5b tief ja das in unseren vor alleningen östlichen nachbarländern zwischen österreich und polen für ja extreme niederschläge sorgen wird karten... Read more

Massives Vb-Tief - es drohen Extremniederschläge in Teilen Mittel- und Osteuropas thumbnail
Massives Vb-Tief - es drohen Extremniederschläge in Teilen Mittel- und Osteuropas

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen ich grüße alle bei kachelmannwetter ja eine sehr brisante wetterlage stellt sich über weiten teilen mitteleuropas ein denn ein 5b tief was vom mittelmeerraum bzw von norditalien richtung osteuropa polen zieht das wird am wochenende ein thema werden in wie weit deutschland... Read more

heute journal vom 12.09.2024 Genua-Tief, Sicherheitspaket im Bundestag, EZB senkt Leitzins thumbnail
heute journal vom 12.09.2024 Genua-Tief, Sicherheitspaket im Bundestag, EZB senkt Leitzins

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit heinz wolf und marietta slomka guten abend debatte um sicherheitspaket im bundestag eigentlich hatte friedrich märz die asylgespräche mit der ampelkoalition jafür gescheitert und beendet erklärt das fand aber anscheinend nicht jeder in seiner partei so... Read more