[Musik] ein herzliches Willkommen an Nena Brockhaus Nena schön dass du bei uns bist ich freue mich sehr hallo und wir wollen heute starten mit dem Aufreger des Tages es ist ja auch wirklich viel passiert heute und es geht da ja um die Abschiebung den Abschiebeflug nach Afghanistan da gibt's ein Detail wir haben es gerade besprochen das eigentlich unfassbar ja ich bin heute morgen aufgewacht und ich kriege immer Aufreger geschickt weil die Leute wissen dass ich gerne provoziere und ich mag aufreer auch ganz gerne und heute morgen war mein WhatsApp aber voll ich habe gedacht oh das muss eine krasse Meldung sein und dann war auch ich erschrocken 1000 € Handgeld für Straffällige Afghan die zurück abgeschoben wurden da muss man sich doch mal wirklich fragen ja bei 28 sind es 28 000 Steuergeld und die Begründung ist das BMI hat das empfohlen und das möchte ich einmal vorlesen um das menschenwürdige Existenzminimum für ein Übergangszeitraum zu gewährleisten hier muss man dazu ergänzen das wurde empfohlen damit es nicht hinter scheitert die Abschiebung also es war einfach es gab auch schon andere Fälle wo das Bundesverfassungsgericht auch leider so entschieden hat aber ich muss sagen das kann man auchch kein Bürger mehr erklären also da muss die Ampel sich doch jetzt hinsetzen das ist nicht die Ampel Schuld es gab's auch schon vor der Ampel diese handgelder aber da muss man sich doch jetzt hinsetzen und sagen wie kann man das verhindern was kann man tun dass Abschiebung auch gelingen ohne dass wir den Straffälligen auch noch Geld hinterher werfen ich meine wir haben ja nicht nur Bürgergeld bei uns sondern jetzt auch noch Bürgergeld im Ausland gefühlt weil und das nicht zu knapp und das nicht zu knapp weil man muss es jetzt mal in Relation setzen in Afghanistan ist der Durchschnittslohn bei 220 € im Jahr und wir schenken den 1000 € und sagen Danke dass du so toll warst in unserem Land hier hast du noch ein Tausender ich finde das Wahnsinn und da muss jetzt die Politik ganz nüchtern finde ich analysieren warum ist das so warum wird das empfohlen weil sonst wird halt nicht abgeschoben wie kann man das ändern deine Verliererin ist es einmal des Tages die kommt aus der Domstadt Köln was ist passiert ja aber ich küre sie nicht nur zur Verliererin weil ich aus der Stadt Düsseldorf komme und Köln nicht so gerne mag nein nein nein sondern ich finde es unfassbar Henriette Rica ja hat und das ist ja eigentlich auch super es wurde ein Projekt begonnen und zwar werden seit 2012 die Kölner Bühnen saniert und das ist ja erstmal was tolles da wird in Kultur investiert und in Kunst super ja aber es sollte eigentlich jetzt abgeschlossen sein und die Kosten sollten sich auf 250 Millionen belaufen jetzt kam raus es wird frühestens 2025 abgeschlossen sein und die Kosten liegen bei 800 Millionen und ich muss ganz ehrlich sein auch wie soll man das noch länger uns Bürgern erklären wir leben ja in der mehr Geld als verstandeher für mich also es W jetzt schon wieder 800 Millionen anstatt 250 Millionen ausgeben das ist unser Steuergeld wir Steuerzahler sind ja eigentlich die Chefs der Politiker und ich finde das unfassbar die Summen und das schlimme ist sie schockieren ein ja gar nicht mehr weil man ja eigentlich schon denkt ach ja es Hal wieder eine fehlinschätzung so schlimm wie der BR ist es ja noch nicht ja du hast Eingang schon gesagt du magst Aufreger du magst die Debatte deshalb ist die Debatte dein Gewinner heute ja es ist vielleicht etwas merkwürdig dass ich jetzt hier bei der Welt die Zeit zum Gewinner küre die Wochen das Wochenmagazin Zeit alles möglich wir stehen für Debatte der Punkt ist ganz klar ich finde ganz toll diese Woche einen Artikel oder eine Diskussion die hat mich sehr berührt und zwar hat Martin matchowex ein riesengroßer Redakteur bei der Zeit ich finde ihn generell gut aber er ist der Gewinner für mich diese Woche weil er hat es geschafft dass eine SPD Politikerin mit ihrem alten Schulfreund einem afdptiker sich zur Debatte trifft über Zoom und das Besondere ist die beiden sind keine Freunde mehr also die haben sich aufgrund der unterschiedlichen politischen Einstellung in der Schule entzweit und jetzt haben Sie sich für die Zeit zusammengesetzt und ich finde das wahnsinnig wichtig weil man daran auch sieht die publizistische Brandmauer die viel zu lange in unserem Land geherrscht hat mit diesem wir reden nicht mit afdptikern wir laden afdptiker nicht mehr ein der zu gar nichts geführt und da kann man jetzt übrigens Welt auch gratulieren das TV-Duell war der Dammbruch das war der Grund warum jetzt Medien auch mit AFD Politikern reden ja hattet ja hier höcke und VOG das wurde ja super moderiert von Tatja oh und Jan philpp Burgert und jetzt finde ich einfach großartig dass die Zeit auch AFD Politiker und SPD Politiker miteinander reden lässt das ist wahnsinnig wichtig für unsere Demokratie und deswegen kann ich dieses Lesestück jeben empfehlen die kritische Auseinandersetzung da führt n mal kein Weg dran vorbei jedenfalls im sauberen Journalismus deine Nachricht des Tages die hat uns heute Nachmittag so per Eilmeldung erreicht hat was Paketen auch zuun ja die Nachricht des Tages war ja dass die deutschen Sicherheitsbehörden davor waren vor unkön wir un ellen Brand setzen die von Unbekannten über frachdienstleister verschickt werden und warum es für mich aber die Nachricht des Tages war war eher das was es in mir ausgelöst hat also wir hatten jetzt erst Solingen ich finde man lebt eh generell in so einer ängstlichen Wahrnehmung man ist schon ängstlicher als früher und jetzt auch noch unkonventionelle Brandsätze die verschickt werden und ich finde das ist für mich die Nachricht des Tages weil das was mit einem macht und ich hoffe dass wir dieses ängstliche sein nicht mehr lange in unserem Land haben aber ich glaube es ist die neue Realität und deswegen war es für mich die Nachricht des Tages weil es einfach was mit mir gemacht hat mm ja und zum Schluss wollen wir noch mal musikalisch werden ja zum Schluss reden wir über die Kultur und zwar über die beiräuter Festspiele und da hat es mich extrem gefreut die waren jetzt wieder ausverkauft und das ist jetzt nicht weil ich jetzt so super elitär bin und immer zu diesen ganzen Festspielen Reise aber ich finde es ist nach der coronaapandemie ein absoluter Sieg weil 2023 waren nicht alle Tickets ausverkauft und ich finde das ist für die Intendantin Katharina Wagner dass sie jetzt auch verkauft war mit 58 000 Tickets einfach ein tolles Signal ist die Kunst und Kultur ist zurück in unserem Land und die coronapandemie ist wirklich vorbei und alles ist wieder beim Alten und deswegen fand ich das wahnsinnig schön dass bayid ausverkauft war Neder Brockhaus ganz herzlichen Dank für den Besuch bei meine Welt meine Meinung schön dass du da warst danke danke