Sachsen 2024 Landtagswahl - Der Wahlswiper schlägt was vor?

Published: Aug 15, 2024 Duration: 01:05:59 Category: News & Politics

Trending searches: wahlomat landtagswahl sachsen
herzlich willkommen zu einem neuen Video hier auf meinem Kanal aufgetischt wir werden uns dem wahzweipper widmen zur sachsenlandtagswahl 24 ich habe den wahomat auch schon gemacht zur gleichen Wahl um zu schauen wir bei der gleichen Partei landen werden ich glaube letztens war Spitzenergebnis sogar died ob das hier beim wweer genauso ist werden wir dann Seen ich verlinke ih euch unter dem Video dann könnt ihr ihn selber auch nutzen ich persönlich bin eigentlich mehr ein Fan vom wahsweper allerdings war letzte Woche beim Stream der wahlsweipper für die sachsenwahl noch nicht aktualisiert nicht vorhanden jetzt ist wie Ihr sehen Sachsen und Thüringen hier oh man sieht mein Finger gar nicht beides schon vorhanden aber wir machen die sachsenwah weil wir die schon einmal durch haben okay dann würde ich einfach sagen gehen wir unschweife ohne Umschweife direkt rein am 1 September es treten 20 Parteien an 19 von 20 haben ihre Antworten beim wahlzweiper übermittelt uh okay jetzt wäre es ja interessant zu wissen welche Partei es nicht getan hat nicht W bin ich auf jeden Fall recht interessant dass es da diesen Hinweis gibt ja steht hier leider nicht aber interessant alle mal okay soll sich Sachsen im Bundesrat für eine Erhöhung des Mindestlohns auf mindestens 14 € einsetzen da brauche ich gar kein Erklärvideo ich sag definitiv ja umso früher umso besser immerhin ist das eine EU Vorgabe die wir als Deutschland noch nicht umgesetzt haben ne pro Stunde verdienen müssen eine Erhöhung auf 14 € würde die Einkommenssituation vieler verbessern und Armut verringern Kritiker die waren aber vor finanziellen Belastungen für kleine und mittlere Unternehmen Stellenabbau und höheren Preisen sie befürchten auch dass weniger Geringqualifizierte Arbeitskräfte eingestellt werden mhm also mich würde mal interessieren wer sind diese Kritiker tatsächlich ähm weil ich denke unabhängig davon was die sich wünschen es ist eine EU mindestvorgabe die sich durch den was war Prozentsatz ergibbt ne 60% vom durchschnittlichen äh Durchschnittslohn so rum vom Durchschnittslohn in Deutschland ist als Mindestlohn anzusetzen was bei uns halt 14 € wären äh hallo der deutsche Wanderfalke hi erste Nachricht herzlich willkommen schön dass du vorbeischaust ich mache gerade den wahlswiperer falls es D interessiert ja also gerade aktuell ähm gehe ich so die Wahlprogramme durch um mal zu gucken wo ich landen würde wenn ich dort wählen müsste ähm ansonsten gucke ich mir ja auch gerne Videos an zu den Themen in der Politik oder einfach klat trats je nachdem worum es geht ich bin da eigentlich vielfältig aufgestellt und Gaming Content ist im Moment survival Games Focus s days today genau okay Frage 2 sollen Betriebe die nicht ausbilden eine Ausgleichszahlung leisten na schön dass Du dann dran und dabei bleibst bisher ist Bremen das einzige Bundesland in dem es ein Fond gibt in den alle Betriebe Einzahl und aus dem die Betriebe gefördert werden die ausbilden einen ähnlichen Effekt hätte es wenn Betriebe eine Strafe bezahlen müssten die nicht ausbilden damit soll es für Betriebe attraktiver werden Auszubildende zu betreuen da sie ansonsten weniger Geld erhalten oder Strafzahlungen leisten müssen Kritik kommt vor allem aus den Unternehmen selbst der Bürokratieaufwand der sei viel zu hoch okay interessant dass sie sagen der Bürokratie Auffwand seit zu hoch ich hätte wahrscheinlich eher gedacht dass sie gar nicht zahlen wollen weil ist so ähm ich habe das schon mal irgendwo gesehen und gehört ist aber schon ein bisschen her ich kann mich nicht mehr dran erinnern aber halte ich das für sinnvoll die nicht ausbilden es kann natürlich verschiedene Ursachen haben ne h ich kann mich an diese Frage beim wahomat gar nicht recht erinnern ehrlich gesagt ähm Wanderfalke wie ist es denn bei dir bist du von den Wahlen betroffen die ähm stattfinden im September oder bist du auch aus dem anderen Bundesland ich finde Betriebe die nicht ausbilden sollten eine Ausgleichszahlung leisten ist die Frage halt wie hoch wie man das definiert ah okay du kommst aus dem Bundesstaat freiwilligen Alters Söder knechtschaftsre Bayern ist das so richtig und ihr bist gerade auf Besuch in NRW sollen Königreich Söder genau oh mein Gott bist du denn auch CSU Wähler oder Freie Wähler sogar oder möchtte lieber anonym bleiben sollen öffentlich träge nur an Unternehmen vergeben werden die nach Tarif oder übertariflich bezahlen uh das habe ich aber auch noch nicht gehört finde ich aber auf jeden Fall sehr interessant das würde ja ein Anreiz bieten eventuell zumindest für in Frage kommende großen Unternehmen ne h finde ich eigentlich vom Gedanken her ganz pfiffig was ist die Erklärung dahinter die Idee ist öffentliche Aufträge nur noch ein Unternehmen zu vergeben die nach Tarif oder übertariflichicht bezahlen das soll fair Arbeitsbedingungen fördern die befürwörter die sagen dass so lohndamping verhindert und gerechte Löhne sichergestellt werden die Gegner befürchten dass der Wettbewerb eingeschränkt und die Kosten für öffentliche Projekte erhöht werden Sie sagen dass kleinere Unternehmen die sich keine Tariflöhne leisten können benachteiligt würden und somit weniger Chancen hätten Aufträge zu erhalten mhm okay klingt nach so FTP Ding ne das soll fair Arbeitsbedingungen fördern also irgendwie auch nur teilweise die Gegner befürchten dass der Wettbewerb eingeschränkt und die Kosten für öffentliche Projekt erhöht werden ja ist das so weil die versuchen sich ja die Aufträge zu sichern und trotzdem zu unterbieten wä so meine These und auch kleinere Unternehmen sollten sich irgendwie leisten können Tariflöhne zu bezahlen ne wenn sie auf dem Markt bestehen wollen ich habe noch nie gewählt sondern immer zu spät war mm okay nie gewählt also das Gute ist ja dass man vorabwählen kann per Brief weil wenn man weiß ich bin dann und dann im Urlaub kann man ja rechtzeitig briefall beantragen und dann vorher schon seine Stimme quasi Bürgerbüro oder wie das bei euch dann heißt abgeben ne das ist das tolle und für Unentschlossene die nicht genau wissen wo sie hin sollen sind so walsweipper und wumat genau die Dinge an die man sich so ein bisschen orientieren kann auch wenn man wenig Vorahnung und Vorbildung hat ähm genaauo lernt man auch ständig was dazu ich mache das jetzt seit kurzen so intensiver und lern ständig noch dazu ne denke das ist eine gewisse Art von einem staatlichen Pool ja das hat dann wieder was mit Lobbyismus zu tun ne es ist echt kompliziert ist die Frage ob sich kleinere Unternehmen überhaupt solche großen Sachen leisten können ne ich vermute nämlich auch er das nicht ne dass die dann generell gar nicht in die Auswahl kommen weil sie die Kapazitäten gar nicht haben um solche Deals eventuell zu bedienen ne und die dies können die betreiben eh lobiismus ma wir mal Nein sollen die Sanktionen gegen Russland abgeschafft werden nein definitiv nicht da habe ich eine ganz klare Position da gibt nichts dran zu rütteln soll sich Sachsen für dauerhafte Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien einsetzen abtuell gibt es die Grenzen die ganz Kontrollen ja zu Polen schauen wir mal dauerhafte Grenzkontrollen zu Polen und Tien wollen die Sicherheit erhöhen und illegale Einreisen verhindern befürwörter die sagen dass dadurch Kriminalität und Schmuggel eingedämpt werden können Gegner kritisieren dass solche Kontrollen den Warenverkehr und auch den Tourismus beeinträchtigen und hohe Kosten verursachen werden Sie sehen darin eine Rückkehr zu festen Grenzen innerhalb Europas was dem Gedanken der EU ja widerspricht ja wenn ich mich jetzt nicht vertue ist das ja erstmal noch eine vorübergehende Geschichte die forert wurde mit den Grenzkontrollen zu Polen ich weiß BS jetzt gar nicht ob es den Tourismus beeinträchtigt hat jetzt in der Zeit ich vermute nicht so wie ich das mitkrieg hier aus meinem Umfeld ja das ist halt die die Geschichte mit dem Flüchtlings stromkontrollen ne das heißt Erdogan oder aktuell auch Russland das gerne so auch nutzen als Druckmittel oder benutzt haben ne ist jetzt meine These dahinter also theoretisch bräuchten wir das nicht das finde ich eigentlich auch es ist halt alles schwer zu kontrollieren weil es nicht in unserer Macht liegt letztenendes dauerhafte Kontrollen bin ich aber generell auch kein gefühwort dafür soll in Schulen über verschiedene sexuelle Orientierungen lgbtq aufgeklärt werden ja natürlich sollen Kitas für alle kostenfrei sein so BAM wir gucken uns die Erklärung an dann kommen meine tutes einige Bundesländer bieten kostenlose Kitas an andere nicht Sachsen gehört zu den Bundesländern in denen der kitaitabesuch kostenpflichtig ist die Gebühren für einen kitaitapatz die variieren je nach Gemeinde und Träger was zu einer finanziellen Belastung für viele Familien führt befürhworter einer Gebührenfreiheit argumentieren dass diese vor allem Einkommen schwache Familien entlasten und die Chancengleichheit für alle Kinder verbessern würde Kritiker hegen die verweisen auf die hohen Kosten die durch eine komplette Gebührenfreiheit für das Land entstehen würden und befürchten dass andere wichtige Bereiche der öffentlichen Finanzierung darunter leiden könnten okay dein take du sagst ja Kindergarten beginnt meiner Meinung nach Integration in die Gesellschaft so jetzt haben wir zwei Herzen die meiner Brust schlagen ich arbeite als Erzieher im kitaabereich tatsächlich und ich bin Papa einer kleinen Familie und m ich finde grundsätzlich wäre es eine gute Idee die Kitas kostenlos zu machen auf der einen Seite gibt es nämlich die die den Anspruch auf dem kitaapatz zu betreuen der Kinder den wir eh nicht nach kommen können und auf der anderen Seite sind da die Kosten die teilweise je nach Kreis unterschiedlich sind also hier in meinem Kreis bezahlen wir relativ viel je nach Einkommensgrenze es ist ja gestaffelt wie viel man an Beiträgen für den Monat bezahlen muss und wir bezahlen ja ziemlich viel in der maximalen Stufe sind es glaube ich über 450 € pro Monat pro Kind und das ist schon eine relativ hohe Summe und wenn ich dann sehe im Nachbar angrenzenden kreisbereich bezahlen die halt überhaupt für kein Kind in irgendeinem Jahr in der Kita Phase irgendwelche Beiträge da kommen höchstens Unkosten sowas wie frühstücksgelder denke ich oderäh Mittagessens Kosten noch da drauf oder als einzige Sache die sie bezahlen müssen ne ähm das ist schon riesen Ding es wäre schon geiler wenn das überall gleiche ist abgesehen davon ist das gesamte Schulsystem kostenlos und ich sehe auch nicht den Punkt ähm dass andere Teile der öffentlichen Finanzierung darunter leiden könnten weil ich glaube das ist einer der Hauptfaktoren wo wir nämlich schon fördern können es geht auf der einen Seite den Anspruch und so wie du sagst da beginnt deiner nach Meinung nach die Integration und das ist auch so und da beginnt auch die erste Phase der Verknüpfen von sozialen Kontakten knüpfen die Kinder lernen so viel untereinander und viel schneller als wenn ein Kind nur in Anführungszeichen zu Hause betreut werden würde es lernt anders definitiv und ich glaube vielfältiger nicht nur in Hinsicht von anderen Kindern sondern auch mit Nationalitäten Integration Kinder mit Bedürfnissen die gefördert werden sollten oder könnten oder müssen was auf der anderen Seite auf der Strecke bleiben würde ähm und das System jemand zugänglich zu machen der vielleicht sagt oh ich weiß nicht ob ich mir das leisten kann ähm oder rentiert sich mein Job nebenbei ne man steht halt vor der Wahl wir sind auch ähm zwei Verdiener hier in der Familie ich und meine Frau und letztenendes muss man vielleicht abwiegen wie viel Stunden Betreuung lohnt sich überhaupt in Anspruch zu nehmen für unsere Kinder dass wir unseren Beruf nachgehen können und am Ende des Monats sich das sogar noch gegenrechnet der auffand der Gebühren gegen die Einnahmen und wenn du in so einen bruttostufe einrutscht wo du wirklich Maximalbetrag oder dergleichen zahlen musst ob es jetzt 450 sind oder 350 spielt keine Rolle es ist viel Geld die musst du erstmal erarbeiten in der Zeit wo dein Kind betreut wird das ist die Rechnung die du machen musst und am Ende des Tages gibt's auch durchaus Familien in meinem Umfeld diese nee also das äh lohnt sich gar nicht Vollzeit arbeiten zu gehen zi D Stündchen vielleicht in der Woche nebenbei dann schon dafür weniger Betreuung also die machen echt so eine abwegung ne nutzen Kosten es ist nicht alles schlecht also ich finde auch Kinder die nicht den ganzen Tag in der Einrichtung sind profitieren eine Menge davon ich bin auch kein Fan davon zu sagen das Kind sollte gar nicht oder muss den ganzen Tag nämlich da bin ich voll gegen umso weniger umso besser finde ich weil auch viel Input und Zeit von zu Hause dann fehlen würde wenn die Kinder 89 Stunden in der Kita sind ne ein Kind das um 7:30 Uhr in die Kita geht bis 4:30 Uhr mittags hat halt irgendwie vier Stunden am Tag Kontakt zu den Eltern so ne mit Schlafenszeit ohne Schlafenszeiten so we ja keine aktive Zeiten sind und das hat dann auch fine ich keine Vorteile für die eigene Bindung fürs eigene fürs eigene Wohlgefühl schon also ich finde irgendwann hat man so so ein Ungleichgewicht und ist unzufrieden deine Frage könnten doch verbeamtet werden oder nicht ja ich wenn man das so als Lehrer sieht glaube ich wäre das ein guter take ich find es natürlich aus meiner Position als Erzi ziemlich sinnvoll und cool weil das als Beamter super viele Vorteile hätte und Planungssicherheit und bi die gerne hätte wenn das vergleichbar wäre wie mit Lehrer oder kommt auf die beamtenstufe an ne müsste dann ja ausgehandelt und festgesetzt werden so hast du noch mal den Nachteil dass je nach Trägerschaft die ja die Lohnzahlungen und Lohnstufen völlig unterschiedlich sind ne und riesen riesen geefälle herrscht ne es gibt Träger die bezahlen 5 6 700 € weniger brutto an die Angestellten als andere oder es gibt Urlaubsgeld es gibt kein Urlaubsgeld du hast nur 29 Tage keine 32 also da ist super viel Varianz drinne und das könnte man natürlich damit aufwerten ne und im Zuge des kompletten Mangels an an erzieren würde das wahrscheinlich noch mal so ein Hebel machen haben der der super sinnvoll ist allerdings müssen die Kosten gedeckt werden und ähm wir sind äh im sozialen Bereich bei uns insgesamt mit 1300 Angestellten was super viel ist und wenn du dann da so Lohnrunden hast oder so die reinschlagen mit 5% oder so dann sind das natürlich krasse Kosten die der Träger von sich aus stemmen muss ne als Land oder Bund könntest du das natürlich anders organisieren und wä vielleicht auch einfacher zu finanzieren weil es eigentlich vorhersehbare Kosten sind ist auf dem Zettel die Prognose wir haben so viel neueborene in zwei Jahren brauchen wir dementsprechend so und so viel kitaapätze das heißt der Schlüssel ist XY du brauchst un so viel Personal welches haben wir wie viel fehlen noch und dann kannst du sogar die Kosten für den Haushalt 2 D Jahre gut im Voraus finanzieren wenn man das mal so überdenkt ja ich bin auf jeden Fall für ja passieren wird es na ich bin mal gespannt in Sachsen ich konnte beim letzten Mal nichts darüber finden tatsächlich wie es da aussieht sollen die Lehrpläne aller 16 Bundesländer vereinheitlicht werden das der fderalisinheitlichung der Lehrpläne in allen 16 Bundesländern soll für mehr Vergleichbarkeit und Chancengleichheit im Bildungssystem sorgen befürworter argumentieren dass dadurch Schulwechsel innerhalb Deutschlands erleichtert und Bildungsstandards angeglichen werden Gegner befürchten dass z.B regionale Besonderheiten der Länder verloren gehen könnten außerdem sehen sie die Gefahr einer zu zu starken Zentralisierung und Bürokratisierung des Bildungssystems so sollen die leiherpläne verinicht vereinheitlicht werden ja also ich finde es ist auch eine gute Idee ähm die Herausforderung dass das Lehrsystem sowieso das Schulsystem äh anzugleichen oder zu überarbeiten ist da so oder so die sind alle so schlecht aufgestellt dass es noch schlimmer als in Erzieher kitait Bereich Personalmangel ist ebenfalls dort so dass viele Sozialarbeiter an den Schulen schon gar nicht die Möglichkeit haben ihren Job nachzugehen sondern weil sie ständig dazu genötigt werden ausfallunterricht aufzufangen und irgendwie spontan einzuspringen wenn dann einmal direkt komplett ja es schränkt die Autonomität ein aber für ein großes Ganzes glaube ich ist es schon eine gute Sache sollen Smartphones in der Grundschule verboten werden worum geht's ein Verbot von Smartphones in der Grundschule soll Ablenkungen und negative Einflüsse auf die Kinder reduzieren befürworte argumentieren dass dadurch die Konzentration und das soziale Miteinander gefördert werden Gegner hingegen sehen das Verbot als unrealistisch und betonen dass der Umgang mit digitalen Medien früh gelernt werden sollte sie argumentieren dass es besser wäre den sinnvollen Einsatz von Smartphones im Unterricht zu integrieren ja also ich bin auch dafür dass die Medienkompetenz früh geschult wird ähm erste steps in der Grundschule sind bestimmt auch nicht verkehrt viele Kinder haben da lämich schon eins unsere Tochter hat es später eins bekommen aber man hat schon gemerkt da war das schon der Fall und das wird ja in Zukunft nur noch früher sein also nein soll das Wahlalter bei Landtagswahlen auf 14 Jahre abgesenkt werden ich Bines des Wahlalters auf 14 Jahre bei Landtagswahlen wird diskutiert da Jugendliche ab diesem Alter religionsmündig und strafmündig sind befürworte die argumentieren dass junge Menschen in politische Entscheidungen einbezogen werden sollten und dies zur generationerechtigkeit beiträgt Gegner sind der Meinung dass 14-Jährige noch nicht reif genug sind um die Konsequenzen ihrer Wahlentscheidung vollständig zu verstehen zudem wird befürchtet dass jüngere Wähler anfälliger für Fake News sein könnten ich glaube ich auch beim letzten Mal dagegen bin ich jetzt auch ähm weil ich glaube die können es noch nicht absehen und es ist stark abhängig von der individuellen Persönlichkeit wie gut sie informiert oder aufgestellt sind und den mit 14 Jahren glaube ich noch weniger als mit 16 ja genau ich habe es jetzt auch bei einer Arbeitskollegin mitgekriegt die Tochter ist gerade äh ich glaube 16 und die haben in Politik jetzt für die europaahl weil alle Parteien durchgenommen und sind das mal so durchgegangen und haben sich da richtig Gedanken gemacht und ich glaube das ist ein gutes Alter ne da versteht man schon einiges vieles und ist auch vom eigenen Denken ganzen Schritt weiter als als Jugendliche mit 14 Jahren ne sollen auch nicht EU-Staatsbürger in Kommunalwahlen wählen dürfen das Wahlrecht für nicht EU-Staatsbürger bei Kommunalwahlen soll ihre politische Teilhabe und Integration fördern Befürworter die argumentieren dass diese Menschen oft schon lange in Deutschland leben und von Entscheidungen der lokalen Politik betroffen sind Gegner argumentieren dass das Wahlrecht an die Staatsbürgerschaft gebunden bleiben sollte und befürchten darin sonst eine verwesserung nationaler Souveränität sie argumentieren dass die Einbürgerung der richtige Weg zur vollen politischen Teilhabe ist gut soll Sachsen aus der Bundesrepublik Deutschland austreten sexit sind die besoffen also welche Vorteile hte das denn sind die völlig beschränkt der sogenannte sexit bedeutet dass Sachsen die Bundesrepublik Deutschland verlässt die beführwörter die sagen der befühwrter ist doch garantiert der höcke oh mein Gott also auch das ist ja seltenämlich das Sachen als eigener Staat mehr Freiheit und Entscheidungsmöglichkeiten über sein eigenen Angelegenheiten hätte sie denken dass eine Unabhängigkeit den Interessen der Region besser gerecht wird und zu einer stärkeren Identität und Selbstbestimmung führen könnte also da will ich ja schon fast Einspruch eben ne ist ja schon selten dämig die haben ja den durch den feralismus ziemlich viel was sie tun und machen können ne sie bestimmen ien eigenen Haushalt und verplanen alles und müssen sich eigentlich nur ganz wenigen Sachen von ganz oben unterwerfen natürlich können die ganz große Entscheidung nicht treffen und ich glaube darauf zielt es ab ich komme aus NRW ich sitze hier in NRW noch im sicheren heimatbecken die Gegner die sagen dass ein Austritt aus der Bundesrepublik Deutschland viele Nachteile mit sich führen würde sie meinen dass Sachsen als Teil der Bundesrepublik von einem stabilen Pol äh ja ich bin eher so Richtung Grenze zu den Niederlanden und Belgien angesiedelt aber ich möchte da nicht genau drauf eingehen tatsächlich aber ja ich Köln ist ein Stündchen von mir na achen ist auch ein bisschen weg von mir aber da zwischen ne bleibt ja da nicht mehr viel übrig ach ist ja direkt Grenze Belgien im Länderdreieck ja alles in meinem sagen wir mal weiteren umfeldchen System wirtschaftlicher Unterstützung und und einer gemeinsamen Sicherheitspolitik profitiert sie befürchten dass nach einem Austritt die Rechtsstaatlichkeit zerfallen könnte außerdem könnte das zu wirtschaftlicher Unsicherheit und diplomatischer Isolation führen und sie meinen dass die Herausforderungen und Probleme Sachsens besser in Zusammenarbeit mit Deutschland gelöst werden können ja also einin sollen sie nicht soll Kohle bis mindestens 2038 als Energiequelle genutzt W werden mindestens nee höchstens ne also höchstens nicht mindestens am besten gar nicht soll Kohle bis mindestens 2038 als Energiequelle genutzt werden nein ja mach das danke für ein follow schön dass du vorbeigeschaut hast okay Strom wird aus einer Vielzahl an Energiequellen erzeugt auch der fossile Energieträger Kohle der wird in Deutschland und Thüringen für die Stromproduktion verwendet die Nutzung von Kohle als Energiequelle bis mindestens 2038 ist ein umstrittenes Thema Befürworter dieser Maßnahme argumentieren dass Kohlekraftwerke eine stabile und zuverlässige Energieversorgung sicherstellen insbesondere während der Übergangszeit zu erneuerbaren Energien sie betonen dass ein vorzeitiger Ausstieg aus der Kohleverstromung Arbeitsplätze gefährden und die Wirtschaft iche Stabilität in Regionen mit Kohleabbau und Verstromung beeinträchtigen könnte Gegner hingegen die weisen auf die erheblichen Umweltauswirkungen der Kohleverbrennung hin wie den hohen CO2 Ausstoß und die damit verbundene Klimabelastung sie fordern einen schnellen Ausstieg aus der Kohleverstromung um die negativen gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen right zudem wird die Art der stromgenerierung in den nächsten Jahren stetig teurer werden durch die CO2 Abgaben also grundsätzlich ist umso schneller raus umso besser ähm von daher wollen wir das definitiv nicht und m die Energiesicherheit ist in der Regel sowieso schon gegeben ne also das Stromnetz dort ist glaube ich auch sehr gut ausgebaut wenn ich mich nicht vertue von daher umso schneller umso besser ist für alle das Beste soll die Grunderwerbssteuer abgeschafft werden erklär es mir beim Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks fällt die Grunderwerbssteuer an sie wird auf den Kaufpreis drauf geschlagen und es in jedem Bundesland anders hoch in Sachsen liegt sie bei 5,5% befühwörter einer Abschaffung sagen dass das den Immobilienkauf einfacher machen und die Kosten für Wohneigentum senken würde das wäre für Erstkäufer und junge Familien eine echte finanzielle Entlastung wenn die Grunderwerbssteuer abgeschaff wird könnte das den Immobilienmarkt ankurbeln und den Wohnungsbau fördern dadurch würde sich die Wohnungssituation langfristig entspannen die Gegner die sagen dass die Grunderwerbssteuer eine wichtige Einnahmequelle für die Länder ist damit werden öffentliche Aufgaben und Infrastrukturprojekte finanziert sie sagen dass eine Abschaffung der Steuer zu finanziellen Engpässen führen könnte entweder müsste dann in anderen Bereichen gekürzt werden oder es würden neue Steuern eingeführt außerdem meinen sie dass die Grunderwerbssteuer spekulative Käufe und einen überhitzten Immobilienmarkt eindämmt den letzten Punkt fühle ich tatsächlich ähm was dem auch entgegenwirkt dass die Wohnungsknappheit eingedämt werden würde weil es eben nicht hin und her transferiert wird okay und ich glaube man kann ganz viele andere Maßnahmen setzen und Förderung m ins Spiel bringen um den Wohnungsmarkt anzukurbeln oder preisbremsen damit es erschwilicher wird weil letzten Endes explodiert die Babbel ja einfach so weil es eben so spekulativ benutzt wird hä Moment hat man das nicht gerade die Abschaffung der Grundsteuer würde bedeuten dass eigentmer von Grundstücken und Immobilien keine jährliche Steuer mehr auf ihren Besitz zahlen müssten befürworte die argumentieren dass dies die finanzielle Belastung für Eigentümer verringern und den Wohnungsmarkt entlasten könnte Gegner befürchten jedoch dass dadurch wichtige Einnahmen für die Kommunen wegfallen würden die für öffentliche Dienstleistungen und Infrastruktur benötigt werden zudem könnte die Abschaffung der Grundsteuer zu einer ungleich da wohlhabende Grundstücksbesitzer unverhältnismäßig profitieren würden nein soll sie nicht soll die Schuldenbremse abgeschafft werden ja bitte da brauchen wir gar keine Erklärung für die Schuldenbremse ist ein Klotz Bein und wir haben ja jetzt schon hunderte Milliarden die wir Investitionsrückstau haben sollen die Rundfunkgebühren abgeschafft werden nein reformiert bitte wä das richtige soll es ein Untersuchungsausschuss zu den Corona Maßnahmen in Sachsen geben okay ich habe eine Tendenz aber ein Untersuchungsausschuss zu den coronamaßnahmen Sachsen soll die Entscheidungen und Maßnahmen während der Pandemie überprüfen und bewerten befürwörter sagen dass eine transparente Aufarbeitung wichtig ist um aus möglichen Fehlern zu lernen und das Vertrauen in die Politik zu stärken Gegner die fürchten dass ein solcher Ausschuss politisch motiviert sein könnte und viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt ohne neue Erkenntnisse zu bringen siegumentieren dass die vorhandenen Mechanismen zur Evaluierung ausreichend sind okay also mir ist jetzt gar nicht bewusst dass das noch immer diskussionsgrund ist ich glaube das ist so ein Ding der der Rechtsparteien und ähm es gibt ein eine große aufarbeit mit den RKI FS und ich glaube da ist schon vieles raus hervorgegangen und gesagt worden ich wüsste nicht was das noch für ein Sinn macht außer Populismus tatsächlich also nö soll die Arbeit an Schulen die Hälfte des Lehramtsstudiums ausmachen das heißt früher in den Job das war glaube ich auch ein Punkt bei womat ich erinnere mich die Idee dass die Arbeit an Schulen die Hälfte des Lehramtsstudiums ausmachen soll bedutet dass angehende Lehrer mehr praktische Erfahrungen sammeln würden viele finden dass dies die Praxisnähe und die pädagogischen Fähigkeiten der lehram Studenten verbessert es würde ihnen ermöglichen theoretisches Wissen direkt im Schulalltag anzuwenden und sich besser auf den Beruf vorzubereiten andere die befürchten jedoch dass dies zu Lasten der theoretischen Ausbildung und der wissenschaftlichen Grundlagen gehen könnte sie argumentieren dass eine fundierte theoretische Ausbildung notwendig sei um den komplexen Forderung des Lehrberufs gerecht zu werden so die Hälfte ah okay da kann man ja parallelen Zhen zum dualen System was bei den Erziehern eingeführt wurde ich finde das funktioniert nur sehr eingeschränkt gut das tolle ist dass die Leute sehr schnell im Beruf sind und viel in der Praxis lernen und ähm trotzdem sehr viel auf der Strecke bleibt was schulisch bedingt ist ich weiß nicht ob das eins zu ein umsetzbar ist ähm oder die gleichen Voraussetzung ist sind wie beim Studium was das da wde da kommt auf die Strukturierung an und das Lernen ist auch ein anderes und wenn man das wirklich richtig plant glaube ich macht das durchaus sin auf der einen Seite hättest du die Leute früher in der Schule und könntest dem Lehrermangel entgegenwirken so schnell wie möglich auf der anderen Seite sind sie aber auch dann noch nicht fit und müssten auch noch begleitet werden könnte ich mir vorstellen und ob es dann eine Entlastung ist einmal dahinestellt finde ich dementsprechend eine schwierige Geschichte ich glaube ich habe mich damals dagegen ausgesprochen und das mache ich immer noch weil das so stark abhängig ist von der Umsetzung und zum welchen Zeitpunkt sie ne also wenn es die Hälfte ist ist klar welcher Zeitpunkt aber wie weit sie dann im Stoff sind also wie der Lehrplan aussieht ist davon sehr stark abhängig soll die Anzahl an Polizeistreifen im Land erhöht werden äh okay erklär die Erhöhung der Anzahl an Polizeistreifen soll die Sicherheit im Land verbessern und die Präsenz der Polizei erhöhen befürwörter die argumentieren dass dies die Kriminalitätsbekämpfung effektiver macht und das Sicherheitsgefühl der Bürger stärkt sie sehen darin eine Möglichkeit schneller auf Vorfälle reagieren zu können und präventiv gegen Straftaten eben vorzugehen Gegner befürchten jedoch dass dies zu höheren Kosten für das Land führt und die Ressourcen an anderer Stelle fehlen könnten zu dem Argument tieren Sie dass eine verstärkte Polizeipräsenz allein nicht ausreicht um langfristig Sicherheit zu gewährleisten und dass präventive Maßnahmen ebenso wichtig sind okay also das präventive sollte definitiv nicht zu kurz kommen darum geht's im Grunde und alles andere ist sehr kurz gedacht glaube ich und klingt so nach Aktionismus ne also hat man sehr viel dadurch gewonnen nein wenn das gesamte System drumherum so bleibt wie es ist also ich würde sagen nö soll die Polizei in Problembezirken anlasslose Kontrollen durchführen dürfen nein also wir Polizeistaat oder was die Polizei will in Problembezirken mehr ohne Anlass kontrollieren um die Kriminalität zu bekämpfen und das Sicherheitsgefühl der Anwohner zu verbessern die ein sagen dass diese Maßnahmen helfen Straftaten zu verhindern und schnell auf Gefahren reagieren zu können Sie meinen dass dies ein gutes Mittel ist um die öffentliche Ordnung in besonders betroffenen Gebieten aufrecht zu erhalten die anderen sagen dass solche Maßnahmen die Persönlichkeitsrechte und die Freiheit der Bürger einschränken sie meinen dass dies zu Diskriminierung und Misstrauen gegenüber der Polizei führen könnte und nicht den gewünschten Erfolg bringt ja und wenn ich mich nicht vertue dann ist es doch eh schon so dass die Verdachts Momente schon sehr gering sein können und eigentlich können Sie wenn Sie möchten schon ganz schön viel überprüfen aber so nein soll die Förderung von Kulturprojekten stärker auf traditionelle deutsche Kultur fokussiert werden okay das klingt auch nach die Idee ist dass man sich bei der Kulturförderung mehr auf traditionelle deutsche Kultur konzentriert die befürwörter sagen dass dadurch wichtige Traditionen und Werte erhalten bleiben und weitergegeben werden die Kritiker befürchten allerdings d die kulturelle Vielfalt eingeschränkt und zeitgenössische sowie internationale Projekte benachteiligt sie fordern deshalb eine offene und vielfältige Kulturförderung für Innovation und kreativen Austausch yes sir soll die Förderung stärker auf traditionelle deutsche Kultur fokussiert werden n Medien und Kultur soll Lokaljournalismus staatlich gefördert werden erkläre bitte statlichderung Lokaljournalismus soll die Vielfalt und Qualität der Berichterstattung sichern befürwörter sagen dass dies besonders bei sinkenden Einnahmen durch Werbung und abonem wichtig ist kritiker befürchten dass staatliche Förderung die Unabhängigkeit der Medien gefährden könnte sie argumentieren dass dies zur Einflussnahme und eingeschränkter Pressefreiheit führen könnte jetzt verstehe ich den take das hat sowas von ÖRR öffentlich rechtliche Medien abzuschaffen ja bitte Landwirtschaft soll der Wolf in Sachsen stärker bejagt werden W galten in Deutschland ja als ausgerottet aber in Sachsen werden sie wieder mehr es gibt immer mehr Angriffe auf Weidetiere und deshalb wurde die Jagd auf Wölfe in Sachsen im Frühjahr 2024 ichtert befürwörter dieser Verordnung sagen dass jedes Jahr hunderte Nutztiere von Wölfen gerissen werden man kann beide Tiere nicht einfach nur mit elektrozeuen schützen Gegner einer stärkeren Bejagung betonen dass der Wolf streng geschützt ist sie setzen auf Präventionsmaßnahmen wie Herdenschutzhunde Zäune und Entschädigungszahlungen für gerissene Nutztiere wir sollten ich bin dafür nein weil wir schon da für die envielfalt stehen glaube ich Landwirtschaft und Ausgleichszahlung sowas gibt's ja alles ne also ist ja nicht so dass es ist ärgerlich ja vielleicht sollte man da über das Maßnahmenpaket dann noch mal verhandeln aber was soll man sagen Nutztiere sind eh ein Fall für sich so soll nur noch gentechnikfreie Landwirtschaft gefördert werden ich sage ein klares Jin der Anbau gchnisch veränderter Pflanzen in Thüringen ist umstritten befürwörter der Gentechnik freien Landwirtschaft sagen dass dies die Natur und artenvelfalt besser schützt Gegner argumentieren das gchnisch veränderte Pflanzen höhere Erträge Resistenzen gegen Schädlinge und Krankheiten sowie geringeren Pestizideinsatz bieten diese Vorteile könnten die Nahrungsmittelversorgung sichern und den Flächenverbrauch reduzieren ja dann der letzte Punkt ist natürlich super gut dann wä ja wichtig zu wissen worum geht es genau ne also 80% der Flächen in Deutschland werden nicht dafür genutzt damit wir was zu essen haben im direkten Sinne sondern eher als Tierfutter wenn dann bitte für uns positiv und nicht als Hundefutter in Anführungszeichen soll sich Sachsen dafür einsetzen keine weiteren Flüchtlinge aufzunehmen nein Migration sollen Sprachkurse für geflüchtete unabhängig von ihrer bibeperspektiven angeboten werden ja da gibt's auch gar keine Diskussion das trägt nur zu Inklusion bei zur sozialen Teilhabe soll ein elles Familienbild richtchnur der Politik sein nein danke AFD dafür soll Sachsen bis spätestens 2045 klimaneutral sein was war die Maßnahme vom Bund die Vorgabe war das 50 also wir hören mal eben rein Klimaneutralität heißt dass man keine klimaschädlichen Treibhausgase freisetzt oder diese zumindest Ausgleich das kann man z.B durch auffstung oder Kohlenstoffspeicherung machen Deutschland soll ja bis 2045 klimaneutral sein Befürworter hoffen dass man so die Klimaziele von 2015 erreicht Gegner befürchten aber dass notwendige Maßnahmen wie das Verbot von verbrennermotoren der Wirtschaft schaden könnten ja alles klar danke AFD dafür soll Sachsen bis spätestens 2045 klimaneutral sein die Antwort ist spätestens ja Klimaneutralität heißt dass man keine Klimas W es die Wirtschaft Schaden nein darum geht's ja soll landwirtschaftliche Flächen z Gunsten wiedervernessung von morflächen aufgegeben werden ja ich habe eine Tendenz erklär die wiedervernessung von mohflächen hat ökologische und ökonomische Aspekte befühworter sagen dass dies wichtig für den Klimaschutz ist MoH speichern viel Kohlenstoff und können bei wiedervernessung Treibhausgase reduzieren sie fördern die envielfalt und verbessern die Wasserqualität Gegner befürchten wirtschaftliche Nachteile wie den Verlust landwirtschaftlicher Flächen diese sind wichtig für Nahrungsmittelproduktion und Einkommen der Landwirte der Verlust könnte die Produktion verringern und Nachteile bringen es wird gefragt ob die Vorteile die Kosten den Verlust der Anbauflächen rechtfertigen mhm ja tut es weil wir den Punkt ja schon hatten ne die meisten Flächen werden eben nicht als Nahrungsquelle für uns benutzt sondern für Nutztiere und ähm wir brauchen keine 100 kg Schweinefleisch im Supermarkt grundsätzlich und daher überwiegen die ökologischen Vorteile definitiv allen fin finanziellen Vorteilen soll der Verfassungsschutz des Landes aufgelöst werden nein Danke dafür soll der Verfassungsschutz faul Leute in extremistischen Gruppierungen einsetzen ja der Verfassungschutz nutzt Vertrauenspersonen sogenannte faul Leute diese bewegen sich in extremistischen Kreisen und Berichten dem Verfassungsschutz befürwter sagen dass faleute oft die einzige Möglichkeit sind Einblicke in kriminelle Strukturen zu halalten Gegner kritisieren dass vleute sich in einer legalen grauzzone bewegen mhm genau anders geht's aber manchmal nicht ne so greater good wäre so mein mein mein Sinn ab man muss ja auch mal sagen wenn die wirklich da so drinne hocken ne und äh dann es zu dem Zeitpunkt kommt wo so rausmüssen sind auch den Rest ihres Lebens irgendwie Gefahren ausgesetzt ne also ist schon schwieriges Thema aber es macht schon Sinn okay sollen Supermärkte am Sonntag geöffnet sein Wirtschaft lass mal gucken die Sonntagsöffnung von Supermärkten betrifft wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte befürwollte sagen dass dies mehr Flexibilität und Bequemlichkeit beim Einkaufen bietet besonders für berufstätiche und Familien sie sehen positive wirtschaftliche Effekte durch zusätzliche Einnahmen und Arbeitsplätze Gegner waren aber aber vor negativen Auswirkungen auf das Verhältnis von Arbeit zu Freizeit der Beschäftigten und den Druck auf kleine Einzelhändler sie betont die Bedeutung des Sonntags als Ruhetag für Erholung und gesellschaftliches Leben ja da sehe ich das eigentlich ähnlich müssen die am Sonntag geöffnet sein nö soll der Bau von sozialem Wohnraum stärker gefördert werden ja soll es eine Ost e von 50% bei neue Besetzungen im öffentlichen Dienst geben erkläre mir das bitte es ist wichtig dass sozialen Wohnraum gibt damit auch Menschen mit kleinem Einkommen eine bezahlbare Wohnung finden be fürwter einer entsprechenden Förderung sagen dass das den Druck auf dem Wohnungsmarkt verringern und Wohnungsnot und obdchlosigkeit entgegenwirken könnte sozialer Wohnungsbau kann auch dafür sorgen dass Moment ist das falsche Video und nein eine ostutchen von 50% bei neub besesetzungen im öffentlichen Dienst geben es ist wichtig dass es sozialen Wohnraum gibt damit auch Menschen mit kleinem Einkommen jetzt müssen wir mal eben eine Frage vorgucken hier ist nämlich die mit dem sozialen Wohnraum es ist wichtig dass es sozialen Wohnraum gib blöder Patzer soll gefördert werden und hier ist leider ist wichtig dass sozialen wohn das falsche Video ostdeutschen quotte von 50 % bei Neubesetzung im öffentlichen Dienst geben ich glaube es macht Sinn das zu unterstützen und das ist einfach ein reines Bauchgefühl weil wir keine Erläuterung haben sollen Tierversuche in der Forschung abgeschafft werden im Jahr 2022 wurden in Deutschland knapp 2,5 Millionen Wirbeltiere und Kopffüßer für wissenschaftliche Zwecke eingesetzt Mäuse und Ratten Stellen mit etwa 90% die größte Gruppe dar Tierschützer die fordern ein Ende der Tier Versuche und argumentieren die Ergebnisse seien nicht auf Menschen übertragbar Gegner argumentieren die Komplexität ganze Organismen sei notwendig um alle Wirkungen eines Stoffes eben zu überprüfen genau und sollen hier verersuche abgeschafft werden ich bin dafür weil es eben keine Indizien dafür gibt dass die Ergebnisse übertragen werden können ganz schlicht und ergreifend soll der bürgergeldbezug für Ukrainer beendet werden nö sollen Mitglieder vom Landtag und Landesregierung maximal einmal wieder gewählt werden dürfen oh weil in Sachsen gibt's keine gesetzliche Begrenzung für die Anzahl der Wiederwahlen von Mitgliedern des Landtags oder der Landesregierung Abgeordnete und Mitglieder der Landesregierung könnten theoretisch unbegrenzt oft wiedergewählt werden befürwürde einer Begrenzung sagen dass dies die politische Erneuerung und den Wechsel von Amtsträgern fördern könnte sie sehen darin eine Möglichkeit die politische Vielfalt zu erhöhen und das Risiko von Machtkonzentration und Amtsmüdigkeit zu verringern eine Begrenzung könnte neuen Kandidaten ermöglichen in die Politik einzutreten und frische Ideen einzubringen Gegner befürchten dass eine solche Regelung erfahrene Politiker von der Fortführung ihrer Arbeit ausschließen könnte sie sagen dass die Wiederwahl auf Basis von Leistung und Vertrauen der Wähler erfolgen sollte nicht durch eine feste Begrenzung eine Begrenzung könnte kurzfristige Überlegungen fördern anstatt langfristige politische Strategien mm ich sehe das eigentlich auch so wenn du einen da nicht mehr haben willst willst ihn einfach nicht so wir kommen zur Auswertung alle Parteien ausgewählt gucken ob ich auf dem die Piraten sehe ich nicht die Piraten sind glaube ich nicht dabei okay Trommelwirbel weiter zum Ergebnis die Partei okay das ist interessant ne ich glaube die Partei war es als Topkandidat beim wumat auch und dann irgendwann die SPD ich gucke mal eben ob ich das Video sofort sehe gucke ich mal eben rein und äh können wir direkt vergleichen wo wir hier landen ähm Suchen habe ich so nicht vorbereitet das SE spontan so womat nee tatsächlich man guck mal an mus wir eben hierhin also wir hatten beim womat die SPD Spitze mit 78 und die Partei mit 77% und die SPD ist jetzt abgerutscht auf 69 hier das heißt es wurden auf jeden Fall andere Entscheidungen getroffen aufgrund welcher Aussagen auch immer die Bewertung ist eine andere okay l mal runter scrollen ich bin da nur ganz runter um zu gucken okay BSW kann ich noch anders sehen hatte da 70% und hier haben wir 61 also auch abgefallen BDP ist natürlich auch krass mit 82% die lenke überrascht mich nicht die Grünen bei 70% FTP 50 oh ich glaube das war sogar ähnlich 56 war es beim womat CDU hatte 44 wo sind wir hier uh die haben zugelegt leider das ja nüchtern ja aber werton Union und AFD ganz unten so sollte es doch sein sehr schön äh Bündnis Deutschland AFD 35 oh die haben alle abgebaut Bündnis Deutschland hatte 34 hier haben wir 33 na ja gut aber geil ja haben wir anscheinend vieles richtig enttan und entlauft so also laut wahsweper wenn man die Satiere rausnimmt am wahrscheinlichsten ÖDP ist mir jetzt gar nicht so auf dem Schirm müsst du mal noch mal schauen ich kann mich jetzt auch nicht dran erinnern was Marvin Neumann zum Parteiprogramm der ÖDP gesagt hat wahrscheinlich man sich das mal angucken UPS hä warum bin ich denn da gelandet so wahp ach das ist das okay neun Punkte für ein blünes Sachsen und ich glaube die hatten einige Sachen nicht besetzt Klimakatastrophe abwenden kohlausick jetzt schnellst möglich erneuerbare Energien dezentrale Gewinnung erneuerbare Energie Zwischenspeicher sehr gut Ökostrom Pflicht für öffentliche Hand mittelstier Z Ausgabe ja okay auch cool m ja da fehlt halt noch mal ein bisschen was ne Demokratie leben wahrecht abgeburt sogar interessant und die sind dann hier m mal die wollen mehr Polizei ja okay auf gesetzlicher Grundlage das Grundrecht auf Asyl darf da nicht zur Diskussion stehen Werbung hallo diese Einblendung Nerven ja total die Einhaltung von Umweltrecht Schutz okay klingt auf jeden Fall größenteils based tatsächlich müsste ich aber noch mal ein deep di machen gelenker die Grünen die SPD ist aber stark abgerutscht das finde ich erstaunlich das Ergebnis als Bild ah Gesundheit danke dafür okay was heißt das denn habe ich da jetzt was geöffnet ach der hat es runtergeladen okay I ach da man noch mal so ein kompletten Überblick I see that alles noch mal im Überblick für euch damit sind wir beim walsweipper durch für die Sachsen landtagsmalen 2024 Danke fürs Vorbeischauen fürs dran bleiben folgt mir hier auf Youtube aufgetischt um nicht zu verpassen oder schaut doch live im Twitch Stream vorbei Nachtisch dort mein Name wir sehen uns bis dahin ciao [Musik]

Share your thoughts

Related Transcripts

Wahlsweiper Brandenburg thumbnail
Wahlsweiper Brandenburg

Category: News & Politics

Herzlich willkommen es ist soweit der vwiper walswiper für die landtagswahl in brandenburg ist seit gestern online und der fehlt uns im triplet deswegen würde ich den gerne einmal durchgehen und gucken was denn da für mich herauskommt mal schauen okay der vwiper wir starten mal wie viele fragen gibt's... Read more

Wahl-O-Mat Ergebnis ist da!!! Das wird man doch noch sagen dürfen... thumbnail
Wahl-O-Mat Ergebnis ist da!!! Das wird man doch noch sagen dürfen...

Category: News & Politics

So schauen wir mal jetzt haben wir so einen überblick über die wahlprogramme gehabt was das jetzt gleich praktisch bei uns noch nachricht schreiben mal gucken was es da so gibt okay dann habe ich mal den valumart geöffnet ich hoffe ich bin hier gleich nicht im weg und verdecke irgendwas gucken wir mal... Read more

WAHL-O-MAT und den WAHLSWIPER zur #Landtagswahl in #Sachsen und  #Thüringen ausprobiert, 2024, #4k thumbnail
WAHL-O-MAT und den WAHLSWIPER zur #Landtagswahl in #Sachsen und #Thüringen ausprobiert, 2024, #4k

Category: News & Politics

So am 1 september wird gewählt und zwar in thüringen und in sachsen und da liegen jetzt auch wieder erste walung marten für v die gucken wir uns heute mal an zusammen in brandenburg wird auch noch gewählt das dauert aber anscheinend noch eine weile deswegen gibt's da auch noch kein balomat wir starten... Read more

Landtagswahlen: AfD, CDU & BSW erfolgreich! Und jetzt? | #analyse thumbnail
Landtagswahlen: AfD, CDU & BSW erfolgreich! Und jetzt? | #analyse

Category: Education

In thüringen und sachsen haben die menschen gewählt in beiden bundesländern gab es heute landtagswahlen und danach wird jetzt vor allem über zwei parteien gesprochen nämlich zum einen über die afd und zum anderen über das bsw das bündnis sara wagenknecht warum das so ist wie diese wahlen ausgegangen... Read more

Reposting: Volt unterstützt die ‪@SPDSachsen‬! - Kevin Schellenberger (Volt) & Petra Köpping (SPD) thumbnail
Reposting: Volt unterstützt die ‪@SPDSachsen‬! - Kevin Schellenberger (Volt) & Petra Köpping (SPD)

Category: News & Politics

Wir haben uns dazu entschieden die spd sachsen für die landtagswahl zu unterstützen und für ihre wahl aufzurufen mein name ist kevin schellenberger und ich bin landesvorsitzender von woltschsen ich bin petra köpping die spitzenkandidatin der spd für den landtagswahlkampf in sachsen wt steht für nachhaltigkeit... Read more

Werden Sachsen, Thüringen und Brandenburg unregierbar? thumbnail
Werden Sachsen, Thüringen und Brandenburg unregierbar?

Category: Education

Normalerweise ist es ganz einfach, es findet eine wahl statt. bei dieser wahl bekommen verschiedene parteien und wählervereinigungen stimmen. die stimmen werden ausgezählt, und am ende wird geschaut, wer schafft es, eine mehrheit im parlament zusammenzubekommen. entweder eine partei allein oder, was... Read more

"Dieser Weg muss weitergehen!" Lars Klingbeil(SPD) Kriegstreiber! #afd #memes #deutsch #deutschland thumbnail
"Dieser Weg muss weitergehen!" Lars Klingbeil(SPD) Kriegstreiber! #afd #memes #deutsch #deutschland

Category: Entertainment

Gibt wir haben die waffen an die ukraine gegeben wir haben gesagt es ist recht dass sie sich verteidigen und noch mal das was gerade passiert auf russischem gebiet das feldllt völkerrechtlich mit unter das recht auch der selbstverteidigung und sie erinnern sich vor wenigen wochen hatten wir eine bewusste... Read more

Nach AfD-Sieg bei Landtagswahlen 2024 in Thüringen und Sachsen: Was hat die Wahl für Folgen? thumbnail
Nach AfD-Sieg bei Landtagswahlen 2024 in Thüringen und Sachsen: Was hat die Wahl für Folgen?

Category: News & Politics

Diese wahlergebnisse in thüringen und sachsen sind historisch zum ersten mal in der geschichte der bundesrepublik hat eine rechtsextreme partei eine landtagswahl gewonnen in thüringen ist die afd stärkste kraft geworden aber nicht nur das die zweite siegerin an diesem abend ist das bündnis sara wagenknecht... Read more

Wahl-O-Mat Sachsen zeigt 89 %... thumbnail
Wahl-O-Mat Sachsen zeigt 89 %...

Category: News & Politics

Am 1 september 2024 sind die landtagswahlen in sachsen und hierzu gibt es einen walomat den wir heute mal zusammen durchgehen werden ich komme zwar nicht aus sachsen sondern aus bayern aber ich habe bestimmt zu einigen themen eine meinung und ich bin gespannt welche partei am schluss auf dem ersten... Read more

Vertrauensverlust in Deutschland: Warum wählen junge Menschen die AfD? | Hart aber fair to go | WDR thumbnail
Vertrauensverlust in Deutschland: Warum wählen junge Menschen die AfD? | Hart aber fair to go | WDR

Category: Entertainment

Die highlights der sendung diese weltuntergangsszenario gelaber. das geht mir auch auf den sack. ja? ich sage mal verkürzt ob paar alte männer, die noch von gestern träumen und deswegen rechts wählen würde ich sagen, gut das erledigt sich irgendwann. woran hat es gelegen? ja, das fragt man sich, woran... Read more

Wahlergebnisse 2024: Erste Prognose aus Thüringen und Sachsen! thumbnail
Wahlergebnisse 2024: Erste Prognose aus Thüringen und Sachsen!

Category: News & Politics

Die ersten ergebnisse der ard wahlforscher in beiden bundesländern in den heute gewählt wurde lassen die prognosen wirklichkeit werden cdu und afd sind sehr stark die grünen fliegen wohl aus einem landtag und sind knapp im anderen enthalten die fdp fliegt aus beiden landtagen während die spd in beiden... Read more

SPD IN DER KRISE – ESKEN UND KÜHNERT UNTER DRUCK! | POLITIK UPDATES thumbnail
SPD IN DER KRISE – ESKEN UND KÜHNERT UNTER DRUCK! | POLITIK UPDATES

Category: News & Politics

Die spd erlebte in sachsen und thüringen ein wahldebakel trotz klarer verluste betonen saskia esken und kevin kühnert dass die partei ihre politik besser erklären müsse doch diese reaktion zeigt dass die parteispitze den unmut der wähler nicht versteht besonders brisant die afd wurde in thüringen stärkste... Read more