heute journal vom 05.09.2024 Schusswechsel in München, Asylrecht, Söder zur K-Frage

Vorspann [Musik] und jetzt das heute journal mit Gundula Gause und Dunja Hayali schönen guten München: Schusswechsel nahe Israels Konsulat Abend Schüsse heute morgen in München Motive und Hintergründe sind noch unklar halten wir uns also an das was wir bisher wissen die Schüsse fielen gegen 9 Uhr und zwar in der Nähe des israelischen generalalkonsulats der mutmaßliche Täter soll in Österreich geboren worden und den Sicherheitsbehörden als Islamist bekannt gewesen sein nachdem er das Feuer auf Polizisten eröffnete haben diese den 18-Jährigen dann erschossen Christoph Söller der Tatort ist weiträumig abgesperrt die Polizei überall präsent es sind die Stunden nachdem mün wohl nur knapp einem Terroranschlag entgangen ist um kurz nach 9 Uhr am Morgen fallen in der Innenstadt Schüsse der Täter ausgerüstet mit einem alten Repetiergewehr von fünf Einsatzkräften der Polizei wird er nach wenigen Minuten niedergeschossen kurz darauf stirbt er wenn jemand in Sichtweite zum israelischen Generalkonsulat parkt dann mit dem Gewehr um dieses generalalkonsolat herumgeht da mit dem Schießen bete das ist sicherlich oder mit mit eben hoher Wahrscheinlichkeit kein Zufall ist der Täter ein 18-Jähriger Österreicher im vergangenen Jahr ist er den dortigen behhörden wegen islamistischer Radikalisierung aufgefallen auf seinem Handy fanden Ermittler Propagandamaterial zum islamischen Staat in Österreich wurde ihm verboten Waffen zu besitzen neben dem Tatort dem israelischen generalalkonsulat ist auch der Zeitpunkt vermutlich kein Zufall bei den Olympischen Spielen in München vor 52 Jahren töteten palästinensische isten 11 Israelis und einen Polizisten heute hätte eine Gedenkfeier stattfinden sollen das Konsulat war daher geschlossen nur der Schütze kam ums Leben verletzte gab es nicht Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter nutzt diesen Tag für konkrete politische Forderungen ich würde mich freuen wenn die Bundesregierung sich entschließen würde alle Maßnahmen die zur präventiven Verkehr Verbrechensbekämpfung notwendig sind ich spreche da beispielsweise von Vorratsdatenspeicherung von Überwachung endlich einen rechtlichen Rahmen zu geben die Generalstaatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen um die Hintergründe und Motive des Täters herauszufinden mit dem bayerischen Ministerpräsidenten wollte ich über asylmigration und die Kanzlerkandidatur sprechen machen wir auch gleich aber aufgrund der Ereignisse in München beginnen wir natürlich mit diesem Thema und damit einen schönen guten Abend Markus Söder schönen guten Abend es ist ja noch relativ viel klar ist das denn für sie jetzt so ein Fall wo man sagen muss es gibt bei allen möglicherweise anstehenden verscherfungen in Sachen Asyl und Migration etc keine 100ertprozentige Sicherheit oder was lernen sie stand jetzt aus München ja zunächst mal kann man lernen dass die bayerische Polizei sehr gut gearbeitet hat heute morgen war ja tatsächlich hat München mal den Atem angehalten und es war tatsächlich so dass ja unklar wird welche Gefahr davon ausgeht wie groß das ganze angelegt ist ob es vielleicht ein ein tes aber eigentlich war nach wenigen Minuten der Spuk beendet die Polizei hat sehr beherzt sehr besonnen aber auch sehr konsequent durchgegriffen und den Täter ausgeschaltet und es ist nichts passiert die jüdischen Einrichtung des Generalkonsulat waren gut geschützt die Polizei war ja sofort vor Ort insofern ist zunächst mal die Lektion oder das was man daraus sehen kann dass es in Bayern sehr gut funktioniert hat in der Tat aber man kann es nie ausschließen keiner kann ausschließen dass etwas passiert sie können auch nie ausschließen wer sich beispielsweise radikalisiert das können auch deutsche Staatsbürger sein mit Migrationshintergrund die vielleicht ein islamistischen Hintergrund haben es können aber auch ganz andere Leute sein insofern muss man jetzt zum einen mal die Ermittlungsergebnisse genau abwarten um beurteilen zu können was da dahinter steht jedenfalls sind wir froh dass das Ganze so ausgegangen ist dass niemand verletzt wurde und dass bis auf den Täter alle gesund sind klar nach dem Attentat in soingen gab und gibt es ja einige Erkenntnisse z.B auch was an der deutschen asylbürokrat e alles nicht stimmt der mutmaßliche Attentäter war zur Abschiebung nicht auffindbar wartete dann eine bestimmte Frist ab bekam dann subsidiären Schutz dieser ganze Vorgang bleibt ja fragwürdig und bis heute noch ungeklärt und unaufgeklärt sie wollen nun einen anderen Schutz umwandeln nämlich das individuelle Recht auf Asyl darüber reden wir gleich weiter zuvor SAR Tacke mit einer juristischen Einschätzung das individuelle subjektive Individuelles Asylrecht: Abschaffung möglich? Recht auf Asyl muss umgewandelt werden fordert Markus Söder noch am Wochenende und meint damit vermutlich Artikel 16A das im Grundgesetz verankerte Recht auf Asyl denn das zu ändern ginge rechtlich vergleichsweise schnell mit einer zwei Drittel Mehrheit im Bundestag und Bundesrat könnte das Recht auf Asyl aus dem Grundgesetz sogar gestrichen werden allerdings betrifft das praktisch nur wenige denn dieses Jahr fielen nur 0,6% der asylentscheidung konkret von rund 183 000 nur knapp 1000 Menschen unter den Schutz von Artikel 16A Grundgesetz das Grundgesetz ändern hätte also keine großen Auswirkungen viel mehr bräuchte es umfassende Veränderung aller europäischen und internationalen asylregeln ergänzen müsste man die europäische Gesetzgebung vom Kopf auf die Füße stellen und man müsste dann auch noch mehrere internationale Verträge ändern das kann man angehen das ist aber nichts was über Nacht funktioniert also eine kurzfristige Abhilfe ist es nicht und es kann auch gut ganz scheitern weil viele andere Länder zustimmen müssen das heißt eine echte asylwende kann es nur mit der EU geben eine echte Lösung wäre also keine schnelle also auf deutscher Ebene leicht aber wirkungslos Markus Söder sie müssten es auf europäischer Ebene machen wollen sie das ja das SE ich zunächst mal ganz anders das ist ja eine Mischung aus verschiedenen Maßnahme das erste was schnell wirkt ist die Zurückweisung an der Grenze und zwar unmittelbar die Wahrheit ist dass viele europäische Länder ja g nicht nach europäischem Recht handeln denn nach dem Dublin Abkommen das für alle gilt werden Menschen die bei uns eigentlich keinen Anspruch haben nicht mehr zurückgenommen denken sie Italien an Kroatien oder an Bulgarien oder noch einige andere Länder das heißt wer in nach Deutschland kommt und eigentlich zurückgefährt werden müsste im europäischen Umfeld bleibt in der Regel da das erste das zweite der sogenannte subserieschutz den Frau T anspricht der muss natürlich aufgehoben werden denn dieser quasi blankcos Check beispielsweise für Syrien kann so auf Dauer nicht weitergehen es braucht eine individuelle Prüfung künftig das Gericht den Münster hat sowas ja für möglich auch die Rückführung gehalten und das dritte was ganz entscheidend ist ist dann das Asylrecht zu ändern und dann am Ende nämlich die eigene Entscheidungskompetenz zu haben wen wir nach Deutschland dann am Ende bringen wollen wer bei uns bleiben soll wie lange ich würde mal sagen wir könnten uns von Dänemark ein Vorbild nehmen die haben vergleichbare Möglichkeiten in Dänemark funktioniert das kann in Deutschland genauso gehen Dänemark ist eine Ausnahme schon seit Mitte der 90er Jahre das jetzt zu erklären ist ein bisschen kompliziert sie haben das Gericht in Münster angesprochen die Gerichte sind sich da auch nicht immer ganz einig deswegen würde ich gerne von Ihnen noch wissen bei uns sind ja einige Dinge in Bezug auf Asyl und Migration schief gelaufen keine Frage aber ist das Problem wirklich dass wir nicht genug Gesetze haben oder dass die die es gibt dass die nicht vernünftig klar und hart umgesetzt werden nein ich finde der zweite Teil stimmt nicht ganz natürlich kann in dem Fall Solingen das ein oder andere verändert werden bei uns in Bayern ist normalerweise so wenn sich einm weigert eine Abschiebung teilzunehmen dann kommt den ab schiebearrest ich habe gelesen irgendwo bei einem fallgab Niedersachsen war so dass sogar die Anweisung gab wenn sich jemand weigert machen wir nichts das tun wir nicht das Problem ist nur die Rückführung geht nur in bestimmte Länder und deswegen braucht es z.B auch eben eine klare Vereinbarung der Rückführung mit Syrien Afghanistan aber nicht so wie letzte Woche einmal einen Flug nach Afghanistan wo am Ende noch ein Handgeld von 1000 € bezahlt wird für Vergewaltiger äh Drogenhändler oder kinderschänd völlig groteske Situation also ist eines Gesetze anwenden und das zweite ist natürlich das recht deutlich verändern me die Wahrheit ist doch SPD und auch FDP möchte es die Grünen blockieren das ganze man hat das heute auch öffentlich gehört die Grünen blockieren seit Jahren sie haben die gasisgesetze zur Bezahlkarte verwessert also das Kernproblem ist diese Migration wächst uns über den Kopf und bitte auch ganz ehrlich sein in vielen deutschen Städten fühlen sich auch viele deutsche nicht mehr zu Hause und sind unsicher wie es weitergeht also es gibt nicht nur eine logistische eine sicherheitspolitische sondern zum Teil auch eine kulturelle Überforderung wie viele viele sind sei jetzt mal dahingestellt bei dem Handgeld da sagt ja die Innenministerin das würde man immer so machen das können wir beide jetzt nicht wirklich überprüfen dann müsste man sie fragen also doch Protest finden Sie nicht auch dass 1000 € jemand bezahlt werden der hier eine schwere Straftat begangen hat zum neuen stad in Afghanistan also ich finde es völlig absurd ich glaube kein deutscher Staatsbürger übrigens auch viele nicht nicht viele Migranten die in Deutschland leben finden es nur annäherend gut also muss doch mal wieder vernünftige Maßstäbe bei uns haben da ist so viel an zusätzlichen Dingen gekommen ideologischen nein interpretiert die einfach falschluf und die mit dem mehrheitsgefühl der deutschen und auch der einheimischen Bevölkerung einfach nichtmerh zusammenpen und deswegen braucht man vernünftige Regeln sie sagen sie sagen ideologisch manch anderer würde sagen man beruft sich da auf entweder gesenz Gesetze oder aber auch auf Menschenrechtskonvention und ähnliches Herr Söder ich würde gerne noch auf einen anderen Punkt zu sprechen kommmen klar wir haben gerade auch von Klarheit gesprochen klar war ja auch die Ansage von CDU Fraktion Chef März er hatte der Ampel ein Ultimatum gestellt bis Dienstag wollte er eine verbindliche Erklärung für die Zurückweisung an der Grenze sonst würde er die Gespräche zwischen Ampel und Union platzen lassen das hat er jetzt umformuliert in eine bitte aber Migration und Asyl waren ja heute auch Thema beim Treffen der unionsfraktionen sie waren nicht da gehören ja auch nicht zur CDU CSU Fraktion aber irgendwie waren sie also der bayerische Ministerpräsident samtambitionen dann doch dabei Matthes Kanzlerkandidatur der Union: Söder macht Avancen feldthoff es sind Wochen der Entscheidung sich eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben von Friedrich März wann verkündet wer seine Kanzlerkandidatur auch am Rande der Fraktionsklausur stellt sich diese Frage März schweigt lässt csuann Alexander dobrin die seit Wochen geltende nichtsagende Formel abspulen solange es nicht entschieden ist ist es offen und wann es entschieden wird den Zeitraum haben wir klar umschrieben aus meiner Erinnerung ist das September Oktober das sind so die Monate über die wir da reden ja dem ist nichts hinzuzufügen das wäre insofern nichts Besonderes wenn nicht der Rivale aus München in diesen Tagen immer wieder den eigenen Namen ins Spiel bringen würde zuletzt am Montag hatte Markus Söder zu erkennen gegeben wen er eigentlich für geeigneter hält wer die besseren Chancen habe wen man nur rufen müsste für mich ist Ministerpräsident schönste Amt aber ich würde mich nicht Verantwortung für unser Land zu übernehmen Friedrich März der am gleichen Tag in Berlin erklären muss ob die CDU jetzt mit Sarah Wagenknecht kohaliiert wirkt irritiert im kaum daagewesener Art lässt er den csuchf einfach abtropfen die Äußerung von Markus Söder heute morgen ist hat keinen Neuigkeitswert das ist immer so gewesen das hat er meistens jedenfalls so gesagt doch das mit dem meistens ist so eine Sache Söder und die Kanzlerkandidatur der Union hat seine Geschichte 2021 unterliegt der Machtkampf mit Armin laschett und stichelt einen ganzen Wahlkampf lang gegen den damaligen cduf es ist ganz wichtig dass wir in den nächsten Wochen dokumentieren dass es nicht nur darum geht sich mit Schlafwagen ins Kanzleramt zu fahren einen sommerl arbeitet sich Söder am eigenen Kandidaten ab kritisiert seine Fehler macht ihn zum Opfer seines Spotts und seiner Häme im Nachtreten ist Söder konsequent wird definitiv laufen als anders als 2021 damals war es nämlich schlicht und einfach der falsche Kandidat nur wenn es um ihn geht um seine Person scheint Markus Söder flexibler in seiner Haltung noch im letzten Jahr hörte sich seine Bereitschaft Kanzlerkandidat zu werden irgendwie anders an für mich ist die Sache erledigt ich hatte ein mein Angebot gemacht dann haben sich eben Mehrheiten anders ergeben das habe ich zu respektieren das heißt wenn das Angebot käme würden sie es einfach ablehen mal abgesehen davon dass es nicht kommt ich stehe da nicht zur Verfügung ob Friedrich märz mit dieser Flexibilität umgehen kann wird sich zeigen in der CDU ist mancher davon nur noch genervt so ganz abgehackt ist es ja dann doch nicht Markus Söder mit März war vereinbart dass erst nach den Wahlen ein gemeinsamer Kanzlerkandidat benannt werden soll warum preschen sie da jetzt vor ja in der Tat ist es do ganz vernünftige Aussage von mir übrigens der Beitrag ist eine einzige Stichelei von her feldhof wie ich leider von ihm immer me gewohnt bin aber das ist okay dass die subjektive Meinung eines Journalisten die objektive Wahrheit ist wir haben vereinbart dass die beiden Parteivorsitz ein Vorschlag machen dabei bleibt es und ich habe nur eben erklärt dass einer von beiden in Frage kommt das wäre möglicherweise könnte auch ich sein aber eben auch Friedrich Merz der es natürlich genauso kann und am Ende hat die CDU natürlich im im Endeffekt die entscheidende Rolle dabei was man halt sagen muss wissen sie werd ja aus vielen Teilen der Bevölkerung aus Deutschland gefragt und wenn Sie aktuelle Umfragen sehen heute auch im deutschlandtren bei den Kollegen von der ARD also so schlecht und so absurd ist die Idee auch nicht dass man überlegen könnte dass wir mehrere gute Kandidaten habenof glaube ich das selbstverständlich und ich verstehe die Frage Reinig am Ende kommt es doch darauf an dass wir als Union und zwar unabhängig von Eitelkeiten und Egos die beste Lösung bieten uns einm ein einziges Ziel die Ampel abzulösen es wird uns gelingen mit Friedrich Matz und mir das wird super klappen so oder so aber jetzt sind wir halt noch in der Entscheidungsphase und MSS wir noch ein bisschen abwarten die Fragen sind natürlich deshalb berechtigt weil sie sich einfach geäußert haben und ganz offenbar sind märz und Co davon ausgegangen dass sie sich darauf verständigt haben dass eben nach den drei Landtagswahlen gemeinsam zu beschließen und mates feldoff hat viele ihrer Aussagen einfach zusammenmontiert und sie ein bisschen eingeordnet noch eine kurze Frage sie haben ja selber gesagt ein CSU kann das nur werden wenn die CDU darum bittet ihr Zitat wenn die CDU sie nicht bittet sondern März will sind sie dann in der Lage sich wirklich geräuschlos zu zurückzuziehen ich teile übrigens auch die Einschätzung sie nannten es eine Einordnung von der feldhof das ist war eine sehr sehr subjektive die ich nicht teile denn wir haben die Wahl 2021 nicht etwa verloren Weise das zurück weil ich da nicht einverstanden gewesen wä s ich glaube es war der falsche Kandidat wir haben jetzt aber eine andere Situation wir haben jetzt zwei vielleicht sogar drei sehr gute Kandidaten die die Union haben könnte in der Akzeptanz der Bevölkerung und wir wen am Ende eine gute Lösung finden ich bin total überzeugt und fest entschlossen dass wir das gut gemeinsam hinbekommen und vor allen Dingen auch dass unser Ziel ist die Ampel abzulösen das steht an oberster Stelle und da bin ich bereit dazu ob als Ministerpräsident oder Kanzlerkandidat eins von beiden am Ende aber werden wir das geschlossen und gut miteinander machen das mit dem geräuschchluss haben sie jetzt nicht ganz beantwortet aber sie werden die Ampel ablösen wollen und das geht das sehen wir jetzt schon weniger geräuschlos Markus höder der Ministerpräsident aus Bayern vielen Dank danke auch und das Gespräch haben wir kurz vor der Sendung aufgezeichnet von einem Ministerpräsidenten der eventuell Kanzler werden möchte zu einem der mal EU-Kommissar war und heute zum Macron ernennt Barnier zum Premierminister Regierungschef Frankreichs ernannt wurde Michel Bier der 73-Jährige gilt als einflussreicher Kopf bei den Konservativen Republikanern deshalb werden ihm die Linken wohl auch nicht zu einer Mehrheit im Parlament verhelfen sondern er ist auf Marine Le Pen angewiesen fragen wir nach bei Thomas wde in Paris thomasich wurde durch macron als Regierungschef also ernannt muss jetzt eine Regierung bilden was ist das für ein Move für ein Schritt des französischen Präsidenten also barier ist aus der Not heraus geboren bei der vergangenen Wahl wurden die extreme die politischen Ränder gestärkt links und rechts und bei denen ist macron in den vergangenen Tagen mit all seinen Vorschlägen auf Widerstand gestoßen da wurden umgehend misstrauenswoten angedroht nun hat macron ganz offensichtlich eine Absprache getroffen mit Marine Le Pen denn anders als die Linke die sofort heute den seinen Kandidaten als Premierminister hier hart angegangen ist hat das rassemblement national von Marine Le Pen gesagt man woll erstmal abwarten was Michelle Barnier denn da so vorhe das heißt Barnier ist damit ein premier von Gnaden leupenz was das für seine künftige Politik bedeutet wie er denn für die eine Mehrheit zustande bringen will dass ist heute offen geblieben klar ist nur ein Aufbruchsignal ist der 73-Jährige und damit der älteste Premierminister der fünften französischen Republik sicher nicht Thomas Walde war das live aus Paris vielen Dank und wir machen jetzt hier erstmal weiter mit Nachrichten und dir gunduller Bundeskanzler Scholz und der ukrainische Präsident zelenski werden morgen zu einem Vieraugengespräch in Frankfurt am Main zusammenkommen das bestätigte ein Regierungssprecher zuvor will selenski bei beim Treffen der Verteidigungsminister der Ukraine Kontaktgruppe in Rammstein persönlich um weitere Waffen für den Kampf gegen Russland bitten Deutschland erhöht seine humanitäre Hilfe für die Menschen im Gazastreifen um 50 auf mehr als 360 Millionen Euro seit 2023 das erklärte Außenministerin berbock vor ihren Gesprächen morgen in Israel Jordaniens außminister safadi forderte berbock auf Sanktionen gegen zu verhängen die Ministerin verwies auf die eusanktionen gegen radikale Siedler im westjordenenland und appellierte erneut an Israel für den Schutz der Bevölkerung auch in den besetzten Gebieten zu sorgen organisierte Kriminalität hat im zurückliegenden Jahr in Deutschland einen so großen Schaden angerichtet wie in keinem der vergangenen 10 Jahre mit 2,7 Milliarden Euro war die Schadensumme doppelt so hoch wie im Vorjahr so der Lagebericht den bundesinnenministerin fäser vorgestellt hat die mit Abstand meisten Fälle waren Rauschgiftdelikte seit 24 Jahren trifft man sich alle 3 Jahre 53 afrikanische China baut sein Engagement in Afrika aus Länder und China das ganze nennt sich chinaarika Forum seitdem hat das Reich der Mitte quasi sein Reich in Afrika ausgebaut allein in den letzten 10 Jahren wurden rund 20 hen Häfen 600 km Schienen und Straßen gebaut china investiert insgesamt zweieinhalb mal mehr in Infrastruktur als alle westlichen Länder zusammen afrikanische Länder freuen sich geben China auch sehr gern den Vorzug weil es halt schneller bei Entscheidungen und in der Umsetzung sei sich weniger in innere Angelegenheiten einmische und weniger Skrupel vor Korruption habe Miriam Steimer hallo wie kann ich Ihnen helfen so will Peking den Gästen des china-afrika Forums zeigen was es zu bieten hat vor allem denen die die Staatsführung extra einfliegen ließ als wir nach Pekings Zielen dieser Veranstaltung Fragen bekommen wir eine sehr chinesische Antwort als chinesischer Roboter kann ich meine persönliche Meinung zu diesem Thema nicht sagen denn Antworten darf in China nur einer geben Staats und parteichf Ping ein ganzer Kontinent ist zu Gast und wird von Pekings Kindern betont fröhlich begrüßt für die kommenden 3 Jahre sagt hi 45 Milliarden Euro an Krediten und Investitionen zu und zollfreien Handel china hat beschlossen 100% der Produkte von den am wenigsten entwickelten Ländern die diplomatische Beziehungen mit China haben zollfrei zu behandeln darunter sind auch 33 afische Länder er will gemeinsame Militärübungen abhalten Projekte für grüne Energie aufbauen kritisiert die afrikaapolitik des Westens und verspricht Partnerschaft auf Augenhöhe das kommt gut an Afrika muss sich der Welt öffnen sich China öffnen wie es das heute schon macht dann können wir darauf hoffen morgen zu den Kontinenten zu gehören die als entwickelte Kontinente bezeichnet werden wie hier in Nairobi investiert China seit vielen Jahren Milliarden vor allem in Afrikas Infrastruktur er hofft sich im Gegenzug Zugang zu wichtigen Rohstoffen Impulse für seine eigene schwächelnde Wirtschaft und Rückhalt auf internationaler Ebene für viele afrikanische Staaten ist Peking der wichtigste Handelspartner wird aber auch dafür kritisiert einige mit megaprojekten in Schulden und Abhängigkeit zu treiben [Musik] um zu verstehen wo die Beziehungen zwischen China und Afrika stehen und wie sie weitergeführt werden können ist eine nuanciertere Diskussion notwendig China nur als den Bösewicht in Afrika zu sehen ist nicht im Interesse von irgendjemandem zumindest nicht im Interesse von Afrika mit dem größten diplomatischen Event seit der coronapandemie wie Chinas staatlich kontrollierte Medien es bezeichnen wächst Pekings Einfluss in Afrika weiter nicht nur auf diplomatischer Ebene sondern auch auf politischer und wirtschaftlicher und der Westen schaut zu vier Länder in 12 Tagen das sind die Rahmendaten für die längste Auslandsreise des Papstes die erste Station von Franziskus ist Indonesien Papst Franziskus zu Besuch in Indonesien mit 240 Millionen Muslimen das größte islamische Land der Welt und so ist der Dialog der Religionen auch eines der Themen das ihn an und auch umtreibt Jürgen Erbacher berichtet aus Jakarta Papst franziskus weiß um die Macht der Bilder deshalb sind ihm Begegnungen wie hier in der moscheeen Jakarta wichtig er versucht Allianzen für Frieden und Verständigung zu schmieden diese Moschee versucht die religiöse Toleranz und die moderaten Kräfte in Indonesien zu fördern in einer Erklärung bezeichnen Papst und großimam die zunehmende Gewalt und den Klimawandel als aktuell größte Herausforderungen sie kritisieren dass weltweit bei Konflikten häufig die Religion instrumentalisiert werde möge niemand den Verlockungen des Fundamentalismus und der Gewalt erliegen stattdessen sollen alle vom Traum einer freien geschwisterlichen und friedlichen Gesellschaft und Menschheit fasziniert sein die größte Moschee Südostasiens in Jakarta liegt direkt gegenüber der katholischen Kathedrale die beiden verbindet ein unterirdischer Tunnel fres als Erzbischof von bonos Aires gründete franziskus ein Bildungsprojekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche mittlerweile gibt es die Initiative in 190 Ländern in Jakarta lernen junge Muslime und Christen gemeinsam ich habe durch meine Religion Toleranz gelernt und als ich das Schulprojekt hier kennenlernte lehrte es auch die gleiche Toleranz wie der Islam die Jugendlichen haben ein Kunstwerk gestaltet einzelnen Teile sind verschieden jeder soll mit seiner Geschichte und Religion einen Platz haben Vielfalt nicht Gleichmacherei lautet die Devise ganz nach dem Geschmack des Papstes der whrt sich auch in der Politik und dem interreligiösen Dialog gegen Uniformität das Leben wird in den Unterschieden gelebt wenn alle Dinge gleich wären wenn wir alle gleich wären wä das langweilig die Katholiken sind mit 3% in Indonesien eine kleine Minderheit Abendgottesdienst in einer Kirche im Zentrum von Jakarta vom Papstbesuch ist hier nichts zu sehen dennoch haben die Gläubigen hohe Erwartungen an franziskus besonders im interreligiösen Dialog zwischen den Religionen das ist sehr wichtig wir wollen durch den Besuch unseren katholischen Glauben mit anderen Religionen Teilen fest im Glauben stehen und offen sein für Dialog das ist die Botschaft des Papstes für die Gläubigen in Indonesien Botschaften sendet auch die Wirtschaft gr allerdings keine guten die deutsche Wirtschaft steckt fest so heißt es aus dem Münchner ifointitut dass seine Prognose für dieses Jahr auf ein Nullwachstum deutlich gesenkt hat Frank betmann ließen sich denn die strukturellen Probleme bewältigen was sagen die Forscher na ja niedrigere Unternehmenssteuern Abbau von Bürokratie Verbesserung der Infrastruktur es sind eigentlich immer wieder diese gleichen Dinge die insgesamt schlechten Standortbedingungen die die Forscher anmahn daran ist sich das ifo im übrigen mit anderen führenden Wirtschaftsinstituten einig hinzu kommt die konjunkturelle Krise die Menschen kaufen zu wenig trotz steigender Löhne und die Unternehmen investieren zu wenig vor allem für die Industrie gilt das und darunter leidet Deutschland ganz besonders denn die Industrie trägt bei uns etwa 15% zur Wirtschaftsleistung bei und damit sehr viel mehr als in vielen anderen Ländern einen kleinen Hoffnungsschimmer gab es heute immerhin im julai freute sich die deutsche Industrie über ein Wachstum bei den Auftragseingängen von fast 3% vielen Dank für diesen Ausblick Frank betmann in dem Skandal um den früheren finanzdienstleisterre hat das Landgericht München Exchef braun sowie die Finanz und produktvorstände zu einer Schadenersatzzahlung von insgesamt 140 Millionen Euro plus Zinsen verurteilt geklagt hatte der Insolvenzverwalter der so Gelder für die Gläubiger sichern will das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig der Deutsche Wetterdienst warnt erneut vor schweren Gewittern mit heftigem Starkregen und Hagel aktuell in der Südhälfte badenwürt Bergs Feinstaub und Luftverschmutzung verursachen weltweit mehr als 4,5 Millionen vorzeitige Todesfälle das bilanziert die weltwetterorganisation WMO in Genf in ihrem jährlichen Bericht zur Luftqualität winzige Partikel etwa aus Verkehr industrieabgasen oder auch Waldbränden schädigten die Lunge nachhaltig global verursache die Luftverschmutzung hohe wirtschaftliche und ökologische Kosten und beeinträchtige auch die Landwirtschaft erschreckend die unsichtbare Gefahr mm völlig gefahrenl gibt es hier um 0:40 Uhr das heute journal Update mit NAS GT mir schönen Abend noch von uns und wir empfehlen Ihnen jetzt gleich noch Maybritt ner die mit ihren Gästen die Landtagswahlen etwas beackert [Musik] schönen guten Abend und herzlich willkommen zum Wetter ja immer noch mit viel Feuchtigkeit haben wir es von Süden her zu tun vom Mittelmeerraum kommt diese Feuchtigkeit über die Alpen und schauen Sie hier im Südwesten BadenWürttemberg Rheinland Falz und Saarland da kommt ganz schön Regen auf bis zu 35 l auf ein Quadratmeter sind möglich bei stauniederschlägen das bedeutet wenn die Wolken an den Bergen hängen bleiben dann schüttet es kräftig dabei kann es auch Gewitter geben von Osten her kommt aber weiterin sehr trockene Luft vor allem in den Nordosten Deutschlands das zur Übersicht in der Nacht also im Süden Regen der allmählich nordwestwärts zieht Gewitter sind dann auch vereinzelt dabei ansonsten aber kräftiger Ostwind und dazu meist Stern klar im Norden Deutschlands Temperaturen dort bis 20° z.B an der Ostsee oder an der Nordsee eine tropische Nacht diesmal dort ansonsten 13 bis 14° hier im Südwesten spürbar Kühler morgen dann an den ben einige Schauer aber im Westen noch Regen und dieser Regen zieht allmählich nordwestwärts raus ansonsten im Norden weiterhin sehr trocken viel Sonnenschein und viel Wind aus Ost dazu Temperaturen bis 31° richtig heiß diese Hitzewelle hält auch noch etwas weiter an ansonsten im Südwesten 24 bis 25 Teil 22° ganz im Westen Deutschlands am Samstag bleibt es trocken weiterhin heiß im Osten bis 32° Sonntag gibt's ein paar Gewitter mehr und Montag häufiger damit einen schönen Abend

Share your thoughts

Related Transcripts

heute journal vom 08.09.2024 Radikalisierung im Internet, Olaf Scholz im Sommerinterview thumbnail
heute journal vom 08.09.2024 Radikalisierung im Internet, Olaf Scholz im Sommerinterview

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit christopher wermann und dunja hayali schönen guten abend wenn man auf die olaf scholz im zdf-sommerinterview internetseite der bundesregierung geht findet man dort eine auflistung der aufgaben eines bundes kanzlers dieser bestimmt so steht es dort was... Read more

heute 19:00 Uhr vom 05.09.2024 Angreifer in München erschossen, Merz stellt Ultimatum thumbnail
heute 19:00 Uhr vom 05.09.2024 Angreifer in München erschossen, Merz stellt Ultimatum

Category: News & Politics

Vorspann [musik] die nachrichten des tages heute mit mitri sirin ihnen allen einen schönen guten abend christin du hast später medalien im angebot klasse tag in paris guten abend dann sortieren wir uns jetzt mit unserem überblick schusswechsel vor dem israelischen generalalkonsulat in münchen der 18-jährige... Read more

heute journal vom 27.08.24 live aus Jena: Thüringen vor der Wahl, Kanzler Scholz erklärt Asyl-Pläne thumbnail
heute journal vom 27.08.24 live aus Jena: Thüringen vor der Wahl, Kanzler Scholz erklärt Asyl-Pläne

Category: News & Politics

Vorspann [musik] [musik] und jetzt das heute journal live aus jena mit dunia hayali thüringen sachsen brandenburg dreandtag wahlen stehen an und manche sprechen daher schon von schicksackswahlen für ganz deutschland es gibt also gute gründe genauer hinzuschauen und das geht am besten wenn man vor ort... Read more

heute journal vom 31.08.2024 X-Sperrung in Brasilien, schwere Gefechte um Charkiw, Stimmung vor Wahl thumbnail
heute journal vom 31.08.2024 X-Sperrung in Brasilien, schwere Gefechte um Charkiw, Stimmung vor Wahl

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit christopher wermann und christian sieers guten abend ihnen allen man soll ja vorsichtig sein mit stimmung vor der wahl superlativen aber was unser land morgen erleben könnte kann man durch aus historisch nennen nicht umsonst sind presseleute aus aller... Read more

heute journal vom 28.08.2024 Asyldebatte, Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen thumbnail
heute journal vom 28.08.2024 Asyldebatte, Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit gundula gause und anne gellineck guten abend einen tag lang hat asyldebatte: scholz will taskforce bilden der kanzler offenbar darüber nachgedacht wie er mit friedrich märz angebot zur zammenarbeit umgehen soll nach der messerattacke von solingen hatte... Read more

heute 19:00 Uhr vom 08.09.2024 Olaf Scholz im Sommerinterview, Großdemonstrationen in Israel thumbnail
heute 19:00 Uhr vom 08.09.2024 Olaf Scholz im Sommerinterview, Großdemonstrationen in Israel

Category: News & Politics

Vorspann [musik] die nachrichten des tages heute mit mitri sirin ihnen allen guten abend rudi zerne hat später wieder den sportlichen teil der sendung hallo schön guten abend und hier sind unsere themen der kanzler im zdf sommerinterview trotz historisch schlechter wahlergebnisse der spd lehnt olaf... Read more

heute 19 Uhr vom 27.08.24 Asyldebatte, Waldbrände in Brasilien, HPV-Impflücke bei Kindern thumbnail
heute 19 Uhr vom 27.08.24 Asyldebatte, Waldbrände in Brasilien, HPV-Impflücke bei Kindern

Category: News & Politics

Vorspann [musik] die nachrichten des tages heute mit jana pareigis einen schönen guten abend wünsche ich ihnen das wichtigste vom sport das erfahren sie von christin otto in 15 minuten guten abend und das sind unsere großen themen heute wie weiter in der asylpolitik cdu chef märz will eine gemeinsame... Read more

heute journal vom 20.08.24 Parteitag der Demokraten, Russische Kriegsgefangene, Sachsens Wirtschaft thumbnail
heute journal vom 20.08.24 Parteitag der Demokraten, Russische Kriegsgefangene, Sachsens Wirtschaft

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit christopher weermann und marietta slomker guten abend eines kann man wohl jetzt schon sagen dass der viertägiger parteitag der us-demokraten us-präsidentschaftswahlkampf 2024 noch generationen von politikwissenschaftlern und wahlkampfstrategen faszinieren... Read more

heute journal vom 11.09.2024 Einsturz der Carolabrücke, Generaldebatte im Bundestag thumbnail
heute journal vom 11.09.2024 Einsturz der Carolabrücke, Generaldebatte im Bundestag

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit heinz wolf und marietta slomka guten abend es war laut heute im generaldebatte: scholz attackiert merz bundestag laut im plenum laut am rednerpolt auch der bund kanzler wurde laut was bei ihm ja nicht alltäglich ist dass in der haushaltswoche die sogenannte... Read more

heute journal vom 23.02.2024 "Zwei Jahre Ukrainekrieg" mit Christian Sievers live aus Kiew (english) thumbnail
heute journal vom 23.02.2024 "Zwei Jahre Ukrainekrieg" mit Christian Sievers live aus Kiew (english)

Category: News & Politics

Vorspann longing for beauty prima ballerina on art in wartime and now, the "heute journal", live from kyiv with christian sievers. krieg in der ukraine: die menschen sind müde good evening to everyone. tonight, we're live from the capital of ukraine, where a memorable night is about to begin. exactly... Read more

heute journal vom 09.06.24 EVP gewinnt Europawahl, Macron Neuwahlen, Rekrutierung Ukraine (english) thumbnail
heute journal vom 09.06.24 EVP gewinnt Europawahl, Macron Neuwahlen, Rekrutierung Ukraine (english)

Category: News & Politics

Vorspann mobilization in ukraine how soldiers are recruited and now, the "heute journal" with heinz wolf and marietta slomka. good evening. europe has voted. one of the key revelations of this election is that nationalist forces in europe have become stronger. a significant number of europeans voted... Read more

heute journal vom 02.09.2024 Reaktionen zu den Wahlen, schwierige Koalitionsbildung, Sparkurs bei VW thumbnail
heute journal vom 02.09.2024 Reaktionen zu den Wahlen, schwierige Koalitionsbildung, Sparkurs bei VW

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit gundula gause und dunja hayali schönen guten abend es ist ein disaster mit ansage ins besondere für die ampelparteien die spd reaktionen aus berlin zu den landtagswahlen historisch schlecht die grünen fliegen aus einem landtag raus die fdp findet im grunde... Read more