heute journal vom 08.09.2024 Radikalisierung im Internet, Olaf Scholz im Sommerinterview

Vorspann [Musik] und jetzt das heute journal mit Christopher wermann und Dunja Hayali schönen guten Abend wenn man auf die Olaf Scholz im ZDF-Sommerinterview Internetseite der Bundesregierung geht findet man dort eine Auflistung der Aufgaben eines Bundes Kanzlers dieser bestimmt so steht es dort was die Bundesregierung tun soll welche Aufgaben angegangen und welche Probleme gelöst werden sollen nur haben immer mehr Menschen den Eindruck dass dieser Kanzler nicht die Lösung sondern Teil des Problems ist noch nie hatten die Deutschen so wenig Vertrauen in einen amtierenden Bundeskanzler wie aktuell dennoch rechnet Scholz mit einer zweiten Amtszeit das hat er heute im ZDF sommerinterview gesagt so viel optim ist schon irgendwie auch bemerkenswert an die küast wenn man Olaf Scholz so zuhört wie er aufzählt was er alles geschafft hat wie er erklärt was alles gut wird dann gibt es eigentlich kein Problem bis auf eins dass ihm die Medien nicht immer die richtigen Fragen stellen und etwa seine berühmt berüchtigte besondnenheit zu häufig kritisieren die Tatsache dass ich eher kritisiert worden bin ist auch eines der Probleme mit den wir heute in der öffentlichen Debatte zu tun haben denn eigentlich sage ich mal so bin ich in den Gesprächen der letzten zwei Jahre in Interviews wie diesen nur gefragt worden warum ich zu zögerlich sei statt zu sagen das ist genau der Weg in seinem Brandenburger Wahlkreis vor dem Haus von Albert Einstein sitzt Olaf Scholz und alle Probleme sind relativ relativ klein brandenburgwahl klappt rentenpaket kommt SPD Fraktion steht vertrau Frage nicht nötig das ist doch ein kleines oppositionsideechen dass man mal immer so alle drei Wochen dieses Wort sagt die Regierung hat eine Mehrheit und sie hat eine Mehrheit die Aufgaben zu tun um die es jetzt geht bei den Deutschen die für das sommerinterview befragt wurden ist eine Mehrheit so weit weg wie nie Bundeskanzler Scholz setzt sich durch sagen 17% 77% sagen setzt sich nicht durch so schlechte Werte hat das Politbarometer lange nicht gemessen dennoch reagiert die Regierung und der Kanzler darauf nicht spürbar die Folge ist ein immer Radikaleres Wahlverhalten das ganze ist umso verheerender weil für viele die Union als glaubwürdige Alternative zur Ampelkoalition nicht wahrgenommen wird gegenüber der Union deutet der Chef der Ampel Kompromissbereitschaft an strengere Kontrollen an den Grenzen Zurückweisungen hält auch Scholz für grundsätzlich richtig seine Regierung habe eine derart große migrationswende zustande gebracht dass er jetzt noch mal was korrigieren muss bei wieder einer dieser Fragen es ist also falsch den Eindruck zu erwecken als ob wir jetzt erst handeln alles das hat 10 20 Jahre vorher gar nicht stattgefunden und ist ein großer großer Fortschritt für den diese regierungung an der Regierung beteiligt die Größe des Fortschritts den die Bundesregierung gebracht hat schätzt brandenburgs Ministerpräsident insgesamt die Frage nach gemeinsamen wahlkampfaftritten knallhart mit dem Wort Nein beantwortet erklärt Scholz ebenfalls zu einem nicht vorhandenen Problem er sei doch selbst Landeschef gewesen und habe doch selbst mit landesthemen geworben das heißt sie finden das völlig in Ordnung ich finde es geht um dit wke es geht um Brandenburg und es geht darum dass die Sozialdemokratische Partei in dem Bundesland ein klares Mandat bekommt Scholz ist der zuversichtlichsteal Deutschlands wenn die Medien ihn besser befragen und die Wähler ihn besser verstehen würden dann könnte er auch der erfolgreichste sein und das ganze sommerinterview Ist der IS-Terror zurück in Europa? zwischen Diana Zimmermann und dem Bundeskanzler finden Sie natürlich online seit Mannheim Soling und München sprechen wir ja wieder vermehrt über innere Sicherheit Terror und Islamismus diese Form des Extremismus beschreibt im Grunde eine politische Weltanschauung die aber die Sprache der Religion nutzt oder besser gesagt Ben nutzt um politische Ziele zu verfolgen was bringt insbesondere junge Menschen dazu sich dieser Ideologie anzuschließen und was kann man tun um sie abzuhalten oder aufzuhalten dazu gleich ein Gespräch zu vor Kamran safiarian der Attentäter von München er soll in der Vergangenheit auch Propagandamaterial der terrormiliz is auf dem Handy gehabt haben der Attentäter von Solingen er soll ein Soldat des sogenannten islamischen Staates sein ist der is-terror zurück in Europa die wichtigste Erkenntnis ist dass dieser dihadistische Terror von dem wir alle geglaubt haben dass er eigentlich zu Ende gegangen ist letzte Dekade dass der wieder zurück ist 2019 richtig wurde der is territorial besiegt in seinem Kernland in Syrien und im Irak aber hat sich aufgerappelt und wir haben in den letzten 10 Monaten 21 versuchte durchgeführte jihadistische Anschläge in Westeuropa gesehen das ist viermal so viel wie 2022 nach dem Abzug internationaler Truppen aus den is Kerngebieten hat sich die terrormiliz wieder stärker aufgestellt in Teilen Afrikas Asiens und Afghanistan ihre Strategie einerseits bilden sie Kämpfer für Anschläge in ihren Camps aus in Europa wiederum setzen sie vermehrt auf Einzeltäter die sich selbst radikalisieren sollen wie in Solingen indem sie ih ih Ideologie verkaufen reine Propaganda is die sagt wer immer wo auch immer uns mit uns sympathisiert oder Anhänger sein will wunderbar ihr braucht nicht zu kommunizieren Auftrag tut was ihr könnt um Anschläge zu verüben ob ihr ein Auto nimmt oder ein Messer nimmt oder Steine nimmt tut was ihr könnt und bekennt euch zum ersten dazu gibt es konkrete tötungsanleitungen online wie man mit Messer wirksam Ungläubige tötet wie man Juden ermordet Anschläge in deutschen Fußballstadien begeht oder tayor Swift Konzerte attackiert auffällig beim vereitelten Anschlag in Wien waren die Tatverdächtigen jünger als 19 Jahre alt eine neue Generation die mit Hilfe islamistischer influenzer auf tiktok Seiten wie Muslim interaktiv die ein kalifatsstaat fordern radikalisiert werden so können auch Hilfe und Orientierung Suchende Jugendliche abtriften im Vergleich zu früher wo es teilweise sehr viel Radikalisierung auch offline z.B in Moscheen gab findet jetzt die Radikalisierung immer mehr an online Orten statt und das sind einerseits die sozialen Medien andererseits aber auch verschlüsselte Kanäle wo z.B dann Inhalte zum gazerrieg geteilt werden die sehr stark emotionalisiert sind und die auch das Potenzial haben Menschen in eine hassvolle und auch gewaltvolle Richtung zu treiben so wie in Linz am Rhein ein Attentäter stürmt eine Polizeiwache und will töten in seiner Wohnung findet man später eine Flagge is ja genau im politischen Betrieb wird aktuell ja viel über Radikalisierung und wenig über deradikalisierung gesprochen wir wollen beides besprechen mit mohanad jchid er ist Professor für islamische Theologie bildet an der Uni Münster Imame aus zudem begleitet er seit Monaten Islamisten die in deutschen und österreichischen Gefängnissen sitzen sie Religion spielt nicht die große Rolle sind zwischen 16 und 24 Jahre alle hatten Anschläge geplant teils mit Messern teils mit Sprengstoff einer hat sogar einen Anschlag ausgeführt und damit einen schönen guten Abend nach Wien mohannad hoschid guten Abend aus Wien wer ist denn für islamistische Radikalisierung anfällig es gibt kein klares Muster aber meist handelt sich um junge Männer die perspektivlos sind die auf der Suche nach Selbstbehauptung sind die fühlen sich unmächtig und man darf zwei Dimensionen nicht außer Acht lassen einmal die psychologische meist handelt sich auch um psychisch labile Menschen oder Menschen mit traumaerfahrungen in der Kindheit in ihrer Sozialisation und die zweite Dimension ist auch die ideologische die religiöse die auch eine Rolle spielt und was sind dann die Faktoren also konkret welche Rolle spielt der Glaube oder die wie es jetzt hier oft bezeichnet wird kulturelle Prägung Religion sich oder glaube spielen erst einmal äh nicht so die große Rolle im ersten Schritt was eine entscheidende Rolle spielt über die Social Media wie junge Menschen radikalisiert werden ist eine Erzählung über die Ungerechtigkeiten des Westens es gibt ein großes narrativ über Diskriminierung äh und äh in der Forschung sprechen wir von äh religiösem Analphabetismus also junge Menschen die sich zwar radikalisieren aber selber sehr wenig in der Lage sind ihre Religiösität oder ihre Religion zu reflektieren interessanterweise wir stehen auch vor einem Phänomen nicht alle die von Diskriminierung sprechen haben selber solche Erfahrungen der Diskriminierung gemacht aber sie identifizieren sich mit der Erzählung über Diskriminierung über die Erzählung über den vermeindlich bösen Westen und so werden die emotional erreicht weniger religiös sondern an erster Stelle spielt die Emotionen eine entscheidende Rolle und eventuell spielt auch die Einsamkeit eine Rolle daher ist ja die radikal isierung jetzt auch weniger in Moscheen und viel mehr im im Netz also im Internet zu sehen wie funktioniert denn da diese Ansprache ganz konkret viele junge Menschen sind auf der Suche nach Identität es gibt bei vielen Identitätskrisen spricht die Frage wer sind wir wenn sie irgendwo in der Türkei sind in der arabischen Welt sind sie dort Ausländer sie gehören nach Deutschland oder nach Europa wenn Sie hier in Deutschland sind hinterfragt man gehören die zu uns gehören Sie nicht zu uns geht nach Hause wo ist dieses so Hause dann finden Sie dieses zu Hause in religiösen Angeboten die bedingungslos sie annehmen und sagen kommt die gehört hierher und vor allem in den Social Media und heute geschieht das immer und das erklärt auch warum die immer junger werden die sich radikalisieren weil in den Social Media die jungen Menschen leicht erreichbar sind unabhängig von Moscheen und dort werden solche kollektividentitäten wir müssen was tun gegen äh die Ungerechtigkeiten des Westens das heißt es wird appelliert hier an das wissen und dann spielt Religion eine Rolle in dem man sagt wenn du religiös sein willst und auf Gottes Weg sein willst dann musst du was tun und nicht einfach passiv zuschauen und diese ich nenne sie jetzt mal modernen Menschenfänger sehen ja auch heutzutage anders aus also sowohl die Macher die haben eher ein markenpulli an als ein kafann als auch die Profile z.B auf tiktok die sind sehr modern da geben sich alle sehr aufgeklärt was tun sie in ihrer Arbeit ganz konkret dagegen das ist interessantes Phänomen es verschiebt sich Radikalisierung nicht wie früher über die Salafisten war eine rein religiöse Sprache hier die Gläubigen dort die Ungläubigen jetzt wird die Sprache mehr emotional wie gesagt und mit ein modernen modernen Formen über die Social Media die Jugendliche ansprechen was wir tun wir bilden Imame aus wir Ben Imame auch weiter wir bieten auch alternativ Angebote für die Imame für die Moscheegemeinden für die Jugendarbeit für die Sozialarbeit äh gerade bei uns in der Universität Münster laufen mehrere entsprechende Kurse aber was wichtig ist woran wir gerade in Zusammenarbeit mit dem Integrationsministerium NRW arbeiten ist eben ein gegen Angebot und zwar eine Plattform hier zu entwerfen mit dem Label Muslim aktiv gegen diese Plattform Muslim interaktiv wir wollen auch alternativangegebote die aber Jugendsprache verwenden mit einem Bild eines weltoffenen Islams das fehlt würde gerne noch mal auf eine Sache eingehen ich habe gerade schon markenpolis dicke Uhren angesprochen das hat man vor allen Dingen bei Muslim interaktiv in Hamburg gesehen das sind die die ein Kalifat im Nahen Osten wollen wo ist eigentlich der Unterschied für Sie zwischen solchen Gruppen und dem sogenannten islamischen Staat der Unterschied ist einfach dass der islamische Staat viel progressiver sein Propaganda vermittelt und ganz klar sagt wir sind für Gewalt die anderen versuchen und deshalb spricht man vom politischen Islam das heißt sie versuchen auf legalen Weg äh die ellschaft zu zu unterwandern anders als is die das über Gewalt die anderen sagen wir sind gegen Gewalt aber beide polarisieren für beide ist der Westen sozusagen das Feindbild und das zieht junge Menschen an indem man ein Feindbild konstruiert und deshalb müssen wir aufpassen dass wir auf beiden Seiten nicht pauschale Aussagen machen hier die bösen Muslime oder dortte böse Westen eine eine Frage habe ich noch bei bei manchen die in den Islamismus abtriffen da klingt das ja fast wie bei Aussteiger aus der Neonaziszene also Anerkennung Aufmerksamkeit und sowas in diese Richtung die können Sie wenn Sie mit denen im Gefängnis arbeiten ja dann eventuell noch erreichen aber was ist mit denen die wirklich von der Ideologie überzeugt sind ich habe mit vielen Studierenden auch zu tun und das was ich alles bis jetzt berichtet habe bezieht sich auf viele Erfahrungen auch aus der Wissenschaft und die Wissenschaft sagt uns wir brauchen Alternativangebote die irritieren solche Ideologien das heißt die Alternativangebot müssen auch in der Theologie verbreitet sein das Bild eines weltoffenen Islams eine historisch kritische Lesart des Korans und das muss auch vermittelt werden das heißt hier sind auch die Moscheegemeinden in die Pflicht zu nehmen auch die Jugendarbeit auch um solche narrative über den Islamismus zu irritieren so dass junge Menschen auch Alternativen finden gerade in den sozialmedien wie gesagt wo äh die jungen Menschen heute hingehen sie gehen weniger in die Moscheen sondern sie fragen nach dem Islam und recherchieren in den sozial Medien dort fehlen die vernünftigen Angebote sagt Mohammad hoschid vielen herzlichen Dank nach Wien vielen Dank für Ihre Zeit und alles Gute ich danke ihnen schönen Abend das Gespräch haben wir kurz vor der Sendung aufgezeichnet und D wir kommen wir jetzt zu weiteren Nachrichten die hast du Christopher und du beginnst in nost an einem Grenzübergang zwischen dem Westjordanland und Jordanien hat ein Angreifer drei Menschen erschossen die israelische Armee teilte mit bei den Opfern handelt es sich um um israelische Zivilisten der Schütze sei Jordanier gewesen so das jordanische Innenministerium er sei von Sicherheitskräften getötet worden in dem zum Großteil von Israel besetzten Westjordanland hat die Gewalt seit Beginn des gazakriegs massiv zugenommen unterdessen sind in Israel gestern wieder 10tausende Menschen auf die Straße gegangen für eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung der dort festgehaltenen Geisel kurz vor den Haushaltsberatungen für 2025 wirft cduf März der Ampelkoalition unseriöse Politik vor der Oppositionsführer kritisiert vor allem in den ETA eingerechnete 12 Milliarden die noch nicht durch Einnahmen gedeckt sind die sogenannte globale Minderausgabe also Mittel von denen die Ministerien erwarten dass sie nicht vollständig abgerufen werden nach dem islamistischen Anschlag von Solingen drängt der Deutsche Richterbund auf mehr Mitarbeiter für die Sicherheitsbehörden Bundesgeschäftsführer Reben sagte der Bild am Sonntag Verfassungsschutz Polizei und Gerichte müssten so aufgestellt sein dass sie das Sicherheitsversprechen des Staates erfüllen könnten nötig sei dafür ein Investitionspaket von Bund und Ländern der mutmaßliche Sieger der Präsidentschaftswahl in Venezuela Edmundo Gonzales hat sein Land verlassen und erhält Asyl in Spanien der Oppositionsführer landete am Nachmittag in Madrid er war in Venezuela in die spanische Botschaft geflüchtet weil gegen ihn Haftbefehl erlassen worden war die Wahl war vor se Wochen von Betrugsvorwürfen überschattet Venezuelas Behörden erklärten den autoritären Amtsinhaber Maduro zum Gewinner unter anderem die EU zweifelt dieses Ergebnis jedoch an Russland soll in der Nacht erneut den Luftraum der EU und natooländer Lettland und Rumänien verletzt haben im Fall Rumäniens soll die russische Drohne das Land auf dem Weg in die Ukraine überflog haben wie das Verteidigungsministerium mitteilte bei russischen Angriffen auf die Ukraine kamen in der Nacht mindestens sieben Menschen ums Leben zwei von ihnen wurden bei einem Luftschlag auf die Stadt Sumi getötet fünf weitere bei Angriffen auf harkif und die Region dorzk so ein klassischer Sonntag was Den Krieg vergessen: Ausflug ans Flussufer gehört für sie dazu in die Kirche gehen zum Frühschoppen mit dem Hund eine lange Runde drehen Brötchen holen und mit der Familie dann aus Frühstücken ein klassischer Sonntag in der Ukraine sieht jenseits der Front auf den ersten Blick gar nicht mal so anders aus und fühlt sich doch völlig anders an das hat Henna Hebestreit erlebt und erfahren es ist ein perfekter Ort für einen Wochenendausflug knapp eine Autostunde außerhalb von Kiev scheint man hier weit entfernt zu sein von Luftalarm Raketen und Drohnen hoch oben über dem nipro ist es eine heile Welt in dieser wunderschönen Landschaft kann ich völlig abschalten und ich komme auf ganz andere Gedanken ich kann mich hier einfach erholen von der Situation in Kiev ich kann kurz ausblenden dass wir mitten im Krieg sind in der Bäckerei von Alexander kaufen Sie was Sie für ein Picknick im Grünen brauchen doch auch in dieser Idle trügt der Schein W hier Brote ist in Gedanken oft bei den Angehörigen in der Stadt und sorgt sich wenn dort wieder Raketen fliegen außerdem treiben die gezielten Attacken auf die ukrainischen Kraftwerke die Preise auch für Gebäck nach oben wegen Blackouts und der stromkürzungen muss auch unsere Firma auf Generatoren ausweichen Energie von diesen Generatoren die mit Diesel betrieben werden ist 5 se sben mal teurer als der Strom aus dem Netz dieoen von 26% preiserung gegenüber dem Vorjahresmonat im Juni auf 33% im Juli vor allem durch die von Russlands Angriffskrieg ausgelöste Energieknappheit die Kosten für Lebensmittel steigen auch weil die Rohstoffe stetig teurer trotzdem gönnen sich viele die kleine flt an den großen fl vor dem Krieg man muss eben viel mehr arbeiten dann geht es besser es gibt da kein Zaubermittel man muss einfach hart arbeiten doch manche kommen auch mit viel Fleis einfach nicht über die Runden olen steht jedes Wochenende an der Straße zu dem Ausflugsort und verkauft was in Ihrem Garten wächst ich habe einen ganz normalen Job aber ich verkaufe auch noch Kartoffeln und Kürbis was immer der Garten hergibt im Sommer hatten wir auch viel Obst viele Leute fahren vorbei ein paar immerhin halten an bald geht auch am nipro der Sommer zu Ende dann stehen die Menschen vor einem harten und teuren Kambodscha: Klimawandel zerrüttet Familien Winter seit Kriegsbeginn sind aus der Ukraine weit über eine Million Menschen nach Deutschland geflohen Krieg ist also eine fluchtursache so wie der Klimawandel ja auch und dieser Fluchtgrund dürfte in den nächsten Jahrzehnten weiter zunehmen das lassen die Zahlen vermuten die der EU klimawandeldienst Kopernikus diese Woche veröffentlicht hat über diese Zahlen aber auch über das Schicksal dass diese Zahlen für Familien und Kinder jetzt schon bedeuten Andrea Stamm es ist ein trauriges Bild aber so sieht soatalen sich selbst allein 8 Monate nach ihrer Geburt gingen die Eltern aus dem kleinen Dorf in kambodsa Fort suchten sich Arbeit im benachbarten reicheren Thailand um die Famil durchzubringen seit fast 14 Jahren sieht soalen ihre Eltern nur ein paar Tage im Jahr ich fühle mich oft so klein und hilflos ohne meine Eltern es ist hart weil ich keine Wärme von ihnen bekomme ich will dass Sie hier sind solange ich noch in die Schule gehe das mit der Schule wie so oft bei den Kindern der mehr als eine Millionen Arbeitsmigranten Kambodschas übernehmen die Großeltern in Sachen Bildung oft mehr schlecht als recht erklärt die Hilfsorganisation World Vision die zurückgelassenen Kinder Wiesen schulische Defizite auf wir arbeiten hier mit den Großmüttern und einem umfassenden erziehungsansatz der alle Stellen bis hin zu den Gesundheitsbehörden mit einschließt doch gegen die Ursachen der Arbeitsmigration können sie nichts tun soatalens Eltern waren Bauern die kleine Farm gab nicht mehr genug her eine Folge des Klimawandels der in Kambodscha die üblichen Regenzeiten durcheinanderbringt Überschwemmungen nehmen zu oder der Regen bleibt manchen Jahren der Dürre fast ganz aus dieser Trend dürfte sich verstärken mit all seinen Folgen ein Fazit des jüngsten reportes EU klimawandeldienst des Kopernikus 2024 dürfte wohl den Rekord des Vorjahres brechen und das heißeste Jahr seit Beginn der Messungen werden denn der diesjährige Sommer war der bisher weltweit wärmste vor allem in Europa hier lag die durschnittstemperatur mit 1,54° über dem vorindustriellen Niveau sogar noch höher als der weltweite Anstieg von 1,51° in Deutschland hat es zwar schon einige wärmere Sommer gegeben doch dafür lagen die Temperaturen vor allem in Süd und Osteuropa weit über dem Schnitt ein ähnliches Bild ergibt sich beim Blick auf die vergangenen 12 Monate die globale Durchschnittstemperatur liegt aktuell um 1,64° erhöht in den vergangenen zwei Jahren schreitet die globale Erwärmung sogar schneller voran als die Klimamodelle für dieses Jahrzehnt Vorhersagen warum haben wir bislang noch nicht ganz verstanden zweifelsfrei für ihn ergänzt der Forscher brauche es mehr Klimaschutz zweifelt so leen dann versucht sie ihre Eltern zu erreichen doch wenn sie mit der Schule fertig sei sagt sie will sie viel Geld verdienen damit Mama und Papa endlich heimkommen können und bei denen die ihre Kinder mitnehmen führt es übrigens oftmals dazu dass die dann auch arbeiten müssen und wir bleiben beim Thema Klimawandel denn der führt ja nachweislich Christopher auch zu Extremwetterlagen und so ein extrem Ereignis hat es gerade wiedergegeben in Vietnam nämlich da sind durch Taifun Yi mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen sie seinen im Norden des Landes von entwurzelten Bäumen erschlagen oder von abrutschenden Erdmassen begraben worden so die Behörden zuvor hatte der Taifun die südchinesische Insel Hainan verwüstet und auf den Philippinen gewütet dort kam mindestens 24 Menschen ums Leben Yi gilt als einer der stärksten Wirbelstürme in der Region seit Jahren inzwischen aber hat er an Kraft verloren im Zusammenhang mit dem Waldbrand am Brocken ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung die allerdings hält der Harzer nationalparkchef Peach für unwahrscheinlich dafür sei das Gelände zu schwer zugänglich unabhängig davon ist das feuerlautbehörden inzwischen unter Kontrolle erneut waren mehrere Löschflugzeuge und Hubschrauber im Einsatz und zwar im Minutentakt wie der zuständige Landkreis mitteilte demnach wurden die Löscharbeiten am Boden von etwa 150 Einsatzkräften unterstützt für heute Abend hoffen die Beteiligten auf den vorhergesagten Regen Rebecca Horn eine der wichtigsten deutschen Künstlerinnen der Gegenwart ist tot sie starb im Alter von 80 Jahren Horn war vor allem für ihre Skulpturen und Installationen bekannt daneben schrieb sie Texte und Drehbücher und führte Regie bei Filmen und Opern für ihre Kunst war sie mehrfach ausgezeichnet worden und dann haben wir noch die Wetteraussichten morgen ist es teils wolkig teils bedeckt mit Schauern und einzelnen Gewittern im Nordosten gibt es starkreen mit Unwettergefahr bei frischem und böhigem Westwind werden 16 bis 23° erreicht die nächsten Tage werden herbstlich unbeständig manchmal windig oft nass und immer kühler am Donnerstag werden es nur noch 9 bis 17 und in den Alpen fällt oberhalb von 1500 m viel Schnee [Musik]

Share your thoughts

Related Transcripts

heute journal vom 05.09.2024 Schusswechsel in München, Asylrecht, Söder zur K-Frage thumbnail
heute journal vom 05.09.2024 Schusswechsel in München, Asylrecht, Söder zur K-Frage

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit gundula gause und dunja hayali schönen guten münchen: schusswechsel nahe israels konsulat abend schüsse heute morgen in münchen motive und hintergründe sind noch unklar halten wir uns also an das was wir bisher wissen die schüsse fielen gegen 9 uhr und... Read more

heute 19:00 Uhr vom 08.09.2024 Olaf Scholz im Sommerinterview, Großdemonstrationen in Israel thumbnail
heute 19:00 Uhr vom 08.09.2024 Olaf Scholz im Sommerinterview, Großdemonstrationen in Israel

Category: News & Politics

Vorspann [musik] die nachrichten des tages heute mit mitri sirin ihnen allen guten abend rudi zerne hat später wieder den sportlichen teil der sendung hallo schön guten abend und hier sind unsere themen der kanzler im zdf sommerinterview trotz historisch schlechter wahlergebnisse der spd lehnt olaf... Read more

heute 19:00 Uhr vom 26.08.2024 Politische Reaktionen nach Solingen, Schwere Angriffe auf Ukraine thumbnail
heute 19:00 Uhr vom 26.08.2024 Politische Reaktionen nach Solingen, Schwere Angriffe auf Ukraine

Category: News & Politics

Vorspann die nachrichten des tages heute mit jana pareigis herzlich willkommen norbert lehmann hat fußball für sie schön guten abend auch von mir und wir schauen ausführlich auf die neuesten erkenntnisse und politischen diskussionen nach dem anschlag in solingen hätte man den anschlag verhindern können... Read more

heute journal vom 20.08.24 Parteitag der Demokraten, Russische Kriegsgefangene, Sachsens Wirtschaft thumbnail
heute journal vom 20.08.24 Parteitag der Demokraten, Russische Kriegsgefangene, Sachsens Wirtschaft

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit christopher weermann und marietta slomker guten abend eines kann man wohl jetzt schon sagen dass der viertägiger parteitag der us-demokraten us-präsidentschaftswahlkampf 2024 noch generationen von politikwissenschaftlern und wahlkampfstrategen faszinieren... Read more

heute journal vom 31.08.2024 X-Sperrung in Brasilien, schwere Gefechte um Charkiw, Stimmung vor Wahl thumbnail
heute journal vom 31.08.2024 X-Sperrung in Brasilien, schwere Gefechte um Charkiw, Stimmung vor Wahl

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit christopher wermann und christian sieers guten abend ihnen allen man soll ja vorsichtig sein mit stimmung vor der wahl superlativen aber was unser land morgen erleben könnte kann man durch aus historisch nennen nicht umsonst sind presseleute aus aller... Read more

Scholz lehnt Vertrauensfrage ab | ZDF-Sommerinterview 08.09.2024 thumbnail
Scholz lehnt Vertrauensfrage ab | ZDF-Sommerinterview 08.09.2024

Category: News & Politics

Eine lange woche nach den wahlen in sachsen und thüringen und zwei vor denen in brandenburg spreche ich mit bundeskanzler olaf scholz es geht um den niedergang der arbeiterpartei den ängstlichen blick der genossen auf die wahlen in brandenburg und um die rolle von vertrauen in der politik herzlich willkommen... Read more

heute journal vom 27.08.24 live aus Jena: Thüringen vor der Wahl, Kanzler Scholz erklärt Asyl-Pläne thumbnail
heute journal vom 27.08.24 live aus Jena: Thüringen vor der Wahl, Kanzler Scholz erklärt Asyl-Pläne

Category: News & Politics

Vorspann [musik] [musik] und jetzt das heute journal live aus jena mit dunia hayali thüringen sachsen brandenburg dreandtag wahlen stehen an und manche sprechen daher schon von schicksackswahlen für ganz deutschland es gibt also gute gründe genauer hinzuschauen und das geht am besten wenn man vor ort... Read more

heute journal vom 02.09.2024 Reaktionen zu den Wahlen, schwierige Koalitionsbildung, Sparkurs bei VW thumbnail
heute journal vom 02.09.2024 Reaktionen zu den Wahlen, schwierige Koalitionsbildung, Sparkurs bei VW

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit gundula gause und dunja hayali schönen guten abend es ist ein disaster mit ansage ins besondere für die ampelparteien die spd reaktionen aus berlin zu den landtagswahlen historisch schlecht die grünen fliegen aus einem landtag raus die fdp findet im grunde... Read more

heute journal vom 28.08.2024 Asyldebatte, Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen thumbnail
heute journal vom 28.08.2024 Asyldebatte, Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit gundula gause und anne gellineck guten abend einen tag lang hat asyldebatte: scholz will taskforce bilden der kanzler offenbar darüber nachgedacht wie er mit friedrich märz angebot zur zammenarbeit umgehen soll nach der messerattacke von solingen hatte... Read more

heute journal vom 11.09.2024 Einsturz der Carolabrücke, Generaldebatte im Bundestag thumbnail
heute journal vom 11.09.2024 Einsturz der Carolabrücke, Generaldebatte im Bundestag

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit heinz wolf und marietta slomka guten abend es war laut heute im generaldebatte: scholz attackiert merz bundestag laut im plenum laut am rednerpolt auch der bund kanzler wurde laut was bei ihm ja nicht alltäglich ist dass in der haushaltswoche die sogenannte... Read more

heute 19:00 Uhr 10.06.24 Europawahl, Rechtsruck bei EU-Wahl, Frankreich löst Parlament auf (english) thumbnail
heute 19:00 Uhr 10.06.24 Europawahl, Rechtsruck bei EU-Wahl, Frankreich löst Parlament auf (english)

Category: News & Politics

Vorspann the nightly news with mitri sirin. good evening. katja streso will present the sports later on. indeed. good evening. what does the outcome of the european elections mean for politics in germany and in brussels? that's the main focus of tonight's programme. parliament has moved towards the... Read more

heute 19:00 Uhr vom 05.09.2024 Angreifer in München erschossen, Merz stellt Ultimatum thumbnail
heute 19:00 Uhr vom 05.09.2024 Angreifer in München erschossen, Merz stellt Ultimatum

Category: News & Politics

Vorspann [musik] die nachrichten des tages heute mit mitri sirin ihnen allen einen schönen guten abend christin du hast später medalien im angebot klasse tag in paris guten abend dann sortieren wir uns jetzt mit unserem überblick schusswechsel vor dem israelischen generalalkonsulat in münchen der 18-jährige... Read more