heute journal vom 28.08.2024 Asyldebatte, Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

Vorspann [Musik] und jetzt das heute journal mit Gundula Gause und Anne gellineck guten Abend einen Tag lang hat Asyldebatte: Scholz will Taskforce bilden der Kanzler offenbar darüber nachgedacht wie er mit Friedrich März Angebot zur zammenarbeit umgehen soll nach der Messerattacke von Solingen hatte Oppositionsführer März Olaf Scholz gestern dazu aufgeforordert mögliche Verschärfungen des Asylrechts einfach mit den Stimmen von Union und SPD zu beschließen quasi an den lästigen Grünen und FDP Koalitionspartnern vorbei dieses Angebot ließ Olaf Scholz heute abtropfen und stattdessen seine Innenministerin zu einem gipfelgespräch mit allen Beteiligten einladen ampelregierung Länder und die Union die Vorschläge zur Begrenzung der Zuwanderung liegen aber noch sehr weit auseinander Frank Buchwald berichtet viele sind sie nicht 100t vielleicht 200 Aktivisten am Abend vor dem Brandenburger Tor sie wollen ein Zeichen setzen gegen Islamismus vor allem aber auch gegen Abschiebungen und es ist wichtig zwar auch den Islamismus zu bekämpfen aber das sollte nicht dafür genutzt werden populistische rechtehze hier weiter zu zu verbreiten bin eigentlich total entsetzt über diese ganzen Reaktion ja diese Notfallsituation die gerade ausgerufen wird wir sind von der AFD gewöhnt dass sie solche tragischen Ereignisse rassistisch ausschlachten aber dass ich das soweit in die Parteien die sich Mitte Parteien nennen reinziehen ist unsäglich das betrifft den Kanzler genauso wie Friedrich MZ solche Sätze dürften den Kanzler kaum beeindrucken Scholz will ausreisepflichtige Asylbewerber schneller abschieben dafür wagte einen Schritt nach vorn eine übergreifende Arbeitsgruppe aus ampeländern und Union soll nun Lösungen erarbeiten die bundesinnenministerin wird deshalb sehr zügig jeweils ein Vertreter des Vorsitzes und kovorsitzes der Ministerpräsidentenkonferenz Vertreter der größten Oppositionspartei und involvierte bundesressource zu vertraulichen und zielgerichteten Gesprächen über diese Frage einladen der Kanzler nimmt eine Anregung des Oppositionsführers auf Erweitert sie jedoch März hatte solche Gespräche vorgeschlagen allerdings ohne FDP und Grüne Scholz reagiert damit auf einen harten Vorwurf des cdufs gestern vor der Bundespressekonferenz dem Bundeskanzler entgleitet mittlerweile das eigene Land auch der fdpchef geht auf einige der Ideen von Friedrich MZ ein schnellere Rückführungen etwa die Liberalen grundsätzlich bereit zur Zusammenarbeit mit der Union erwartte nun auf konkrete Vorschläge sagt Lindner denkbar se etwa ein Abbau von Fehlanreizen und deshalb schlage ich schlagen wir vor dass die Menschen die ausreisen müssen die in ein anderes Mitgliedsland der Europäischen Union reisen müssen dass die bei uns in Deutschland keinerlei Sozialleistungen mehr bekommen also 0 € mit Ausnahme vielleicht des Zugtickets in das Land das für sie zuständig ist Abschiebungen von Straftätern auch in Länder wie Afghanistan oder Syrien müssten möglich sein darin sind unionkanzler und FDP weitgehend einig die Grünen aber zögern en können ist nach so einem furchtbaren Anschlag jetzt ein Wettbewerb unter politischen Parteien um die schnellste um die schrillste um die steilste these zu haben das sorgt ja gerade für Chaos und Verunsicherung die kleine Schar der Demonstranten vor dem Brandenburger Tor wirkteessen nicht sehr verunsichert auch fün Tage nach Solingen Abschiebungen: "Ungelöstes Problem" in Europa nicht Deutschland diskutiert also über die Verschärfung des Asylrechts Deutschland das Land das bisher in der EU alle anderen Mitgliedstaaten dazu aufforderte Flüchtlinge aufzunehmen und das auch gern mit dem Hinweis auf Asyl und menschenrecheverband fragen wir unsere Korrespondentin in Brüssel Isabel Schäfers Isabel wie schaut man denn in der eu- Hauptstadt auf diesen deutschen Stimmungsumschwung also viele hier in Brüssel und noch in anderen EU-Hauptstädten werden sich jetzt wohl etwas die Augen reiben weil Deutschland hat hier in der Vergangenheit vor allem scherfere asylregeln gebremst auch bei der aktuellen asylreform hat Deutschland sich immer für mehr humanitäre Standards eingesetzt und stand damit ziemlich alleine da letztlich wurden doch schärfere Regeln verabschiedet die etwa in zwei Jahren umgesetzt sein werden da geht es um Asylverfahren an den EU Außengrenzen und auch um längere Fristen für das Abschieben innerhalb der EU also wie jetzt in diesem Fall von Deutschland nach Bulgarien also diese Debatte die gibt es schon länger und Deutschland reih sich da jetzt eigentlich eher in einen Trend ein deutsche Politiker fordern ja auch dass man auf europäischer Ebene die Asylpolitik verschärfen müsse ist das überhaupt realistisch ja man muss sich vielleicht erstmal fragen was man realistischerweise damit eigentlich erreichen will weil Asyl und Migrationspolitik die dient ja zum Steuern von Migration und nicht unbedingt zur Terrorbekämpfung also so ein Fall wie jetzt in Soling den wird man auch mit den schärfsten asylregeln nicht unbedingt verhindern können aber die Debatte die dreht sich jetzt eben um die Begrenzung von Migration und da muss man sagen da gibt es ein riesengroßes ungelöstes Problem und das ist die Frage nach Abschiebungen denn wenn ein Asylbewerber in Deutschland oder in Bulgarien ähm der Asylantrag abgelehnt wurde dann ist es oft sehr sehr schwer Ihnen einen Drittstaat in das Herkunftsland abzuschieben und er verbleibt in der EU und das wird sich auch mit den neuen asylregeln nicht ändern deshalb gibt es schon länger eine große Anzahl von Staaten in der EU die fordern dass man noch weitergeht dass man etwa Asylverfahren außerhalb der EU macht dass man mehr Abkommen mit Drittstaaten wie mit Tunesien macht dass man auch in Zukunft wieder mehr nach Syrien abschiebt und da war Deutschland bisher sehr skeptisch was viele dieser Vorschläge angeht und in Brüssel kommt natürlich jetzt die Frage auf ob Deutschland all diese Vorschläge jetzt künftig auch unterstützen wird und mit voran bringen wird wo sich allerdings alle einig sind das ist dass man europäische Lösungen braucht und dass es keine nationalen Alleingänge geben darfm also der deutsche Stimmungsumschwung sorgt für hochgezogene Augenbrauen in Brüssel herzlichen Dank Isabell schfers herzlichen Dank für die nächtliche Einordnung aus Brüssel mehr Hintergründe z Debatte um die Begrenzung der Einwanderung und aktuelle Interviews finden Sie wie immer unter ZDF heute und in der ZDF Mediathek irgendein prberater muss der Lob und Kritik für "Gesundes-Herz-Gesetz" Bundesregierung mal eingeflüstert haben dass Gesetze klangvolle Namen brauchen um den Eindruck zu erwecken richtig gute Gesetze zu sein heute kam noch eins aus der Reihe gute Kit Gesetz dazu der Entwurf fürs gesunde herzgesetz es soll helfen bei Kindern chronische früherkrankungen zu erkennen und auch Erwachsene zu mehr Vorsorge zu bringen Herzkreislauferkrankungen sind in Deutschland immer noch Todesursache Nummer 1 Kritik an dem Gesetzentwurf gibt's trotz des schönen namens Britta spiermann berichtet wie pumpt das Herz schlecht wenn Gefäße durch Ablagerungen verstopft sind hohes Cholesterin ist oft der Grund wer sich schlecht ernährt kaum bewegt sagt der Kardiologe Professor Schunk sei gefährdet erst recht wenn der Patient übergewichtig sei und raucht schunkard hat aber besonders die im Blick die schon von Geburt an erblich bedingt hohe Cholesterinwerte haben dies bleib aber meist unentdeckt weil spezielle vorsorgetests fehlten eine frühzeitige Behandlung ist sicher ist effektiv und kann bei diesen seltenen Formen der schweren Stoffwechselstörung den Herzinfarkt verhindern Minister Lauterbach ist sich einig mit vielen Kardiologen er will jetzt Cholesterin checkups nicht nur für Erwachsene sondern auch für Kinder gerade erblich vorbelastete Kinder müsste man früh durch Tests rausfiltern und dann mit Cholesterinsenkern behandeln die Checks sollten so Lauterbach ab dem fünften Lebensjahr beginnen wir haben je nachdem wie man rechnet zwischen 5000 10000 Fälle pro Jahr die geboren werden die eine solche Fettstoffwechselstörung haben diese Kinder der leiden oft schon im Alter von 25 bis 35 ihren ersten Herz in FT die gesetzlichen Krankenkassen wollen diese flächendeckenden Screenings nicht schließlich gehe es im Kindesalter nur um eine kleine betroffene Gruppe am besten man setze das auch noch teure Vorhaben gar nicht um die Finanzlage der Kassen sei ohnehin schon jetzt angespannt es soll mehr Tabletten geben es soll wissenschaftlich nicht fundierte screeningprogramme geben das wird mit Sicherheit deutlich teurer aber der tatsächliche Nutzen der wird mit an sicherheitgrenzener Wahrscheinlichkeit sehr sehr gering werden um das Herz zu stärken müsse mehr für Sport und gesunde Ernährung geworben werden das aber hil gerade bei der vererbten Stoffwechselerkrankung nicht so der Kardiologe Professor Baldus noch werde das Problem generell verhamlost das ist etwas was dieses Gesetz auch erreichen wird dass man anders guckt auf herzkreis auf Erkrankung die einfach die häufigste Todesursache sind die aber in der Gesellschaft als nicht so kritisch eingeschätzt werden doch der Weg zu gesünderen Herzen ist Lauterbach und viele Kardiologen Glauben an eine bessere Versorgung die Krankenkassen winken geschlossen ab das Gesetz so zumindest der Plan soll im Sommer 2025 in Kraft treten und hier kommen jetzt die Nachrichten von gundul Gause und die beginnen mit weiteren Auseinandersetzungen zwischen Israelis und Palästinensern ja Israels Armee hat einen außergewöhnlich großen Einsatz im besetzten Westjordanland gestartet dabei wurden bislang Z Menschen getötet nach israelischen Angaben richtet sich der Einsatz in Genin und tulkarem gegen ein vom Iran unterstütztesten Terrornetzwerk seit vergangenen Oktober seien allein von dort aus 150 Anschläge auf Israelis verübt worden zugleich wurden seither im Westjordanland laut UN mehr als 600 Palästinenser von israelischen Soldaten getötet die Nato hat der Ukraine weitere zusätzliche Unterstützung im Abwehrkampf gegen Russland in Aussicht gestellt nach Beratungen des nato-ukrainerates erklärte Generalsekretär Stoltenberg die Verbündeten sehen in den jüngsten russischen Angriffen eine Eskalation durch Moskau bei russischen Bombardements im Osten der Ukraine wurden nach Behördenangaben sechs Zivilisten getötet zugleich attackierten ukrainische Streitkräfte in der russischen Region rostof ein Treibstofflager ihre gemeinsame Unterstützung für die Ukraine bekräftigten Bundeskanzler Scholz und der britische Premier Stam zwei Monate nach dem Regierungswechsel wurde starmer bei seinem Antrittsbesuch mit militärischen Ehren begrüßt Scholz und starmer kündigten eine Intensivierung der deutsch-britischen Zusammenarbeit an einen Neustart in Form von Abkommen zu Verteidigung und irregulärer Migration sowie zu Wirtschaft und Klimaschutz die Regierung will das Arbeiten über das Rentenalter von derzeit 66 Jahren hinaus finanziell attraktiver machen kernentsprechender Pläne ist eine rentenaufschubprämie wer mindestens ein Jahr länger arbeitet soll sich die höhere Anwartschaft auf einen Schlag auszahlen lassen können bei längerem Arbeiten soll es auch höhere Renten geben das will das Bundeskabinett Anfang September beschließen in Thüringen hat wenige Tage vor der Landtagswahl am Sonntag AFD Spitzenkandidat Björn höcke die Teilnahme an einer tvdebatte heute kurzfristig abgesagt als Erklärung nannte ein Sprecher höckes gesundheitliche Gründe und die momentane Gesamtbelastung im Wahlkampf künstliche Intelligenz und sogenannte deep Fakes verschärfen die Risiken für Kinder und Jugendliche im Internet zentrale Probleme sind laut Jahresbericht der staatlichen Plattform jugendschutznet sexualisierte Gewalt Mobbing und Extremismus Bundesfamilienministerin Paus forderte von den Anbietern eine konsequente Altersüberprüfung der Nutzer außerdem sein sie verpflichtet gefährliche Inhalte zu löschen von Deep Fakes zum Datenklau der Deutsche Firmen im Visier chinesischer Hacker offenbar in der deutschen Wirtschaft einen neuen Höhepunkt erreicht hat acht von Zeh Unternehmen berichten dass sie in den letzten 12 Monaten von Datendiebstahl Industriespionage oder Sabotage betroffen waren Kundendaten werden gestohlen Passwörter geklaut sensible Informationen aus der Forschung kopiert und E-Mails munter mitgelesen knapp die Hälfte der betroffenen Firmen konnte China als Angreifer ausmachen Russland liegt nur noch auf Platz 2 trotz riesigen Schadens für die deutsche Wirtschaft ist die Abwehr immer noch mangelhaft Klaus brotbeck berichtet aus Berlin die Bedrohung sichtbar gemacht das Security operation center der Telekom in Bonn von hier aus überwachtes Unternehmen weltweit seine eigenen IT-Systeme und die meist sehr großer Kunden auf Cyberangriffe das kann von einer ganz normalen fishing E-Mail die man auch aus dem privaten Umfeld kennt bis hin zu professionellen Hackerangriffen sein die ganz gezielt auf unser Unternehmen auf unser Netz oder auf die Netze unserer Kunden zugeschnitten sind was man vielleicht auch kennt sind verschlüsslungstrujaner aber auch dedosangriffe die dazu genutzt werden Lösegeld zu erpressen und die Unternehmen unter Druck zu setzen der wirtschaftliche Schaden ist enorm zeigt die jährliche Umfrage des Branchenverbandes BITCOM heute vorgestellt in Berlin insgesamt 266 Milliarden Euro in den 12 Monaten seit der vorangegangenen Befragung ein dramatischer Rekord von den Betroffenen und vermutlich betroffenen Unternehmen ist das von 80% auf über % also konkret 91% gestiegen zi Drittel der Unternehmen fühlt sich in der existentz bedroht durch Cyberattacken und durch Angriffe auf die Unternehmen selber und das ist ein dramatisch gestiegener Wert im Jahr 2021 lag dieser Wert also von den Unternehmen die sich in der Existenz bedroht fühlen lediglich bei 9% Tendenz bei praktisch allen Werten steigend besonders alarmierend jedoch ist eine Zahl die zwar kleiner wird das aber viel zu langsam 81% die betroff sind nach eigener Angabe und 10% die vermutlich betroffen sind da fehlt ein Wert 9% wissen es schlicht und einfach nicht wir müssen davon ausgehen dass praktisch jedes Unternehmen hier Gegenstand eines Angriffs ist manche erkennen diese Angriffe nicht fast die Hälfte aller Cyberattacken 45% werden chinesischen angreifen zugerechnet weitere 39% erfolgen wohl von Russland aus immer höfter spannen staatliche Akteure dafür das organisierte Verbrechen ein cybererspionage sozusagen as a Service und die Kooperation staatlicher nichtstaatlicher stellen ist etwas was uns deutlich mehr Sorge bereitet und sich weiterentwickelt im Visier der Angreifer praktisch alles was Verbindung zum Internet hat öffentliche Verwaltungen Flughäfen Kliniken Unternehmen jeder Größe der Markt für Cyberkriminelle ist riesig das Geld was dort an Schaden ent steht das ist Geld was Unternehmen nicht in neue innovative Lösungen investieren können und auch nicht zum Schutz beispielsweise der Beschäftigung hier am Standort aufbringen können betroffen sind so also praktisch alle ob bereits gehackt oder noch nicht neben China und Russland hat auch Iran: Sorge um Nobelpreisträgerin Mohammadi Iran im letzten Jahrzehnt in Sachen Cyberattacken konsequent dazuelernt erst im Juni gelang es einer mutmaßlich iranischen cybereinheit den eines hochrangigen Managers der Trump Kampagne zu knacken sensible Infos über die Republikaner wurden danach US-Medien zugespielt nach innen setzt das iranische Regime allerdings auch unter dem neuen Präsidenten auf eher mittelalterliche Methoden Regimegegner werden eingekärkert und misshandelt selbst der Inhaftierten Nobelpreisträgerin nages Mohammadi wird ärztliche Behandlung verwehrt ihre Stützer fürchten jetzt um ihr Leben Kamran safiarian berichtet immer wieder kritisiert sie die Machthaber in Iran scharf narges Mohammadi Friedensnobelpreisträgerin und Ikone der Frauenbewegung derzeit sitzt die 52-Jährige im ewin Gefängnis eine jahrzehntelange Strafe ab bei gefängnisprotesten gegen Hinrichtungen soll sie zuletzt misshandelt worden sein hier Bilder von früheren Misshandlungen anderer Gefangener wir treffen mohammadis Familie in Paris der Ehemann und die Kinder machen sich große Sorgen n Mohammadi hat Herzprobleme doch medizinische Hilfe wird ihr verweigert meine Mutter hat einen kurzzeitigen Herzstillstand sie muss sofort ins Krankenhaus und operiert werden ihr Zustand ist kritisch ihre Gesundheit ihr Leben ist in Gefahr im letzten Oktober hatten Mohammad Kinder den Friedensnobelpreis für ihre Mutter entgegengenommen seitdem hat tean jeglichen Kontakt untersagt Mohammadi kämpft dennoch weiter aus der Haft gegen die derzeitige hinrichtungswelle seit Anfang des Jahres sind über 300 Menschen hingerichtet worden darunter der kurdischstämmige resori er hatte an Protesten teilgenommen iranische Aktivisten und Schriftsteller warnen täglich werden Frauen öffentlich attackiert und wegen Kopftuch Vergehen hart bestraft und das Ausmaß von Hinrichtungen ist schockierend die Lage der Menschenrechte die strenge Zensur der Umgang der Sittenpolizei mit den Frauen und die Massenflucht junger Menschen all das hat sich nicht verändert keine Veränderung also unter dem neuen Präsidenten P der als Reformer gilt immer wieder werden Frauen attackiert oder auch niedergeschossen wie zuletzt die junge den mullas spielt in die Hände dass sich die Augen der Welt auf Drohungen Irans gegen Israel richten so Experten die Islamische Republik ist nicht reformierbar und seit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten kam es zu über 80 Hinrichtungen im Gegenteil wir beobachten ein brutaleres Vorgehen unter dem schattenwind des Nahostkonflikts das nach außen dieses sbelrassen stattfindet findet nach innen schon längst eine Eskalation von Gewalt statt wo die Frauen in allererster Linie auch unterdrückt werden so wie neres Mohammed ihr Sohn hat seine Mutter seit 9 Jahren nicht mehr gesehen er hat eine Botschaft ich und meine Schwester werden immer die Stimme des Widerstandes unserer Mutter sein ich wünsche mir die Freiheit für Sie und für den Iran nares Mohammadi ihr Leben ist derzeit in großer Gefahr und wir machen weiter mit Gundula und den Nachrichten und die beginnen mit dem schillnden telegramchef mm Pavel durow ist in Paris aus der uhhaft entlassen worden gegen Zahlung einer Kaution von 5 Millionen Euro zugleich haben die französischen Behörden formelle Ermittlungen gegen den telegram Chef und Gründer eingeleitet wegen des Verdachts der Beihilfe zu Straftaten auf seiner Plattform wie Hassrede Drogenhandel und Finanzkriminalität telegram hatte die Vorwürfe zurückgewiesen künstliche inelligenz treibt auch die Börsen mit Spannung wurde heute der neue Finanzbericht des Chipkonzerns Nvidia erwartet der amerikanische Halbleiter Gigant wächst immens Frank betmann an der Frankfurter Börse geht der invia Hype weiter was sagen die Zahlen ja die Messlatte lag hoch schließlich war der weltgrößte Anbieter von spezialprozessoren für künstliche Intelligenz zuletzt vier Quartale infolge prozentual dreistellig gewachsen also immer um mindestens 100% das ist in vidia zwar auch dieses Mal gelungen doch der Aktienkurs liegt aktuell im Minus trotzdem kann das Unternehmen immer noch auf einen satten Kursgewinn zurückblicken seit Jahresanfang ein Plus von fast 150% und das obwohl das Kurshoch vom Juni noch längst nicht wieder erreicht ist ein erstes Haar in der Suppe scheint heute Abend aber gefunden der Ausblick auf das dritte Quartal sagen die Analysten überzeugt nicht und in hat auch Konkurrenz wie steht es insgesamt um Technologieaktien na ja die KI Euphorie ist letzt etwas aus den Kursen gewichen nicht nur bei Nvidia auch bei Microsoft und Co gleichwohl wird Tech weiter sehr sehr dominierend und wichtig bleiben abzulesen an Nvidia gemessen am Börsenwert zweitwertvollstes Unternehmen nach Apple und Nvidia besitzt ein starkes Gewicht im wichtigen Tech Index im nasc mit einem Anteil von 8,2 Prozent mal zwei Zahlen die stellvertreten für die Branche die Vormachtstellung untermuern vielleicht wachsen die Bäume künftig nicht mehr ganz so rasand in den Himmel aber sie werden weiter wachsen Frank biltmann vielen Dank und wir schauen zunächst auf die gewinnzahlen vom Lotto am Mittwoch sie lauten 2 5 22 25 27 46 Superzahl 5 weitere Gewinnzahlen auf lottozf.de und im ZF Text auf Seite 557 und noch eine Meldung vom Fußball Bayer Leverkusen steht in der zweiten Runde des DFB Pokals der amtierende Pokalsieger gewann in einer spannenden Partie gegen Außenseiter karlzeis Jena aus der Regionalliga knapp mit 1:0 das Tor für Leverkusen erzielte Jonas Hoffmann das Spiel fand mit anderthalb wöchige Verspätung statt da Leverkusen zeitgleich zur ersten Pokalrunde im Supercup anget en warm einmal im Jahr liegt Hollywood an 81. Filmfestspiele in Venedig der Lagune von Venedig am Abend haben hier die 81 Filmfestspiele begonnen und dieses Jahr ist der gewohnte glammer zurück nach dem Streik der Autoren und schauspielgewerkschaften im letzten Sommer der die us-branche so gut wie LAH legte stehen die Stars nun wieder im wassertaxistau und knubbeln sich auf dem roten Teppich George cloney kommt joakin Phoenix Nicole kitman auch Brad Pitt und Angelina Julie die sich seit Jahren einen Scheidungskrieg liefern und sich besser nicht über den Weg laufen sollten aber im Mittelpunkt steht natürlich der Film und eine die für ihr Lebenswerk geehrt wird Andreas Postel ist in Venedig wenn der Lido von Venedig ins Festival Licht eintaucht entfaltet der rote Teppich vor dem salagrande seine ganze Faszination mit so vielen Stars und noch mehr die es sein wollen je größer die Stars je bescheidener auf ihr Auftritt am Vormittag treffen wir auf Hollywood Schauspielerin sigoni Weaver bei ihrer Ankunft ganz entspannt und dabei soll ihr in nur wenigen Stunden die größte Auszeichnung zu Teil werden die wenedig zu bieten hat den Goldenen Löwen für das Lebenswerk ich bin auch ganz überwältigt und so erfreut und geschockt einfach großartig seit der aliensager gilt sie als die erste weibliche Actionheldin der internationalen Kinogeschichte in ihren Rollen verkörperte sie unzählige Charaktere die vielen Frauen Kraft gaben in der Pressekonferenz dann ein klares politisches Bekenntnis zu camala Harris als erste Frau im weißen Haus wir sind so begeistert von kamela und einen Moment daran zu denken dass ich mit meiner Arbeit zu ihrem Aufstieg beigetragen haben könnte das macht mich sehr glücklich es stimmt dass viele Frauen auf mich zukommen und mir danken ganz anders und vollkommen unpolitisch der Eröffnungsfilm mitstar Aufgebot Vona Rider Michael Keaton Jenna Ortega Monica berucci Willem der FO und Kultregisseur Tim Burton es bedeutet mir sehr viel hier zu sein an diesem ganz besonderen Ort zu diesem großartigen Festival sein Film Beatle juice beat juice ist die Fortsetzung der Horrorkomödie von 1988 mit der Lust am Spektakel die todgeglaubte auferstehen lässt irgendwie passend für das älteste Filmfestival der Welt seit 15 Jahren von Alberto Barbera geleitet unumstritten und verschont vom rechtsnationalen Personalaustausch der Meloni Regierung 21 Werke sind im Wettbewerb neben der Jury vorsitzendin Isabel entscheidet diesmal auch die deutsche erfolgsregisseurin Julia von Heinz der wer das Rennen um den begehrten goldenen Löwen macht und dann werde ich sehr stark auf einzelne Gewerke denke ich achten Schauspielkunst ja zinematografie Montage man wird hier auf die Kunst des Filme maens achten spätestens als Legende P SMI und Kate BL zur eröffnungal Ersin klar was das für ein femininer Auftakt für die 81 filmbenal wird und als sigoni Weaver dann den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk tatsächlich in Empfang nimmt hat das diesjährige Filmfest Venedig seinen ersten echten Star gekrönt schön so das war's von uns wir danken dass sie so spät noch bei uns waren morgen meldet sich Christian sie mit dem heute journal live aus in Sachsen und wir wünschen Ihnen jetzt eine gute Nacht tschüss auf [Musik] [Musik] Wiedersehen schön guten Abend und herzlich willkommen zum Wetter es wird heiß morgen die Luftmasse kommt aus dem Süden Europas und hier das Mittelmeer das ist immer noch so heiß ist auf Rekord Niveau ist von dort kommt die Luftmasse und die erreicht uns morgen im Tagesverlauf und wird von diesem Hoch hier noch weiter erwärmtemperaturen bis 35° sind drin und das ist deutlich zu warm schauen wir in die Nacht und da wird es größtenteils auf aufgeklart sein Richtung Bayern hier an der Donau auch mal Nebelfelder bei tiefsten Temperaturen von 14° Richtung östliche Mittelgebirge und 20° z.B in Berlin also in den Großstädten kühlt es kaum ab lüften Sie gut durch denn die Temperaturen steigen morgen ordentlich an denn von der Früh weg gibt's viel Sonnenschein im Nordwesten kommen erste Wolken auf die gehören zu einer Kaltfront die am Nachmittag dann teils heftige Gewitter auslösen aber die sind nur vereinzelt dabei können aber dann stark Regen und Hagel mitbringen im Osten und Richtung Bayern trocken bei viel Sonnenschein bei höchsten Temperaturen schauen Sie mal bis 35° hier im türingerbecken oder Richtung Berlin aber häufig über der 30° Marke also es wird deutlich zu heiß am wenigsten heiß mit 25° Richtung Schleswig-Holstein Blick auf die nächsten Tage ja am Freitag ebenfalls heiß weitere Gewitter dabei und auch das Wochenende wird zumindest im Süden heiß im Norden nicht ganz so warm damit einen schönen Abend

Share your thoughts

Related Transcripts

heute journal vom 27.08.24 live aus Jena: Thüringen vor der Wahl, Kanzler Scholz erklärt Asyl-Pläne thumbnail
heute journal vom 27.08.24 live aus Jena: Thüringen vor der Wahl, Kanzler Scholz erklärt Asyl-Pläne

Category: News & Politics

Vorspann [musik] [musik] und jetzt das heute journal live aus jena mit dunia hayali thüringen sachsen brandenburg dreandtag wahlen stehen an und manche sprechen daher schon von schicksackswahlen für ganz deutschland es gibt also gute gründe genauer hinzuschauen und das geht am besten wenn man vor ort... Read more

heute journal vom 31.08.2024 X-Sperrung in Brasilien, schwere Gefechte um Charkiw, Stimmung vor Wahl thumbnail
heute journal vom 31.08.2024 X-Sperrung in Brasilien, schwere Gefechte um Charkiw, Stimmung vor Wahl

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit christopher wermann und christian sieers guten abend ihnen allen man soll ja vorsichtig sein mit stimmung vor der wahl superlativen aber was unser land morgen erleben könnte kann man durch aus historisch nennen nicht umsonst sind presseleute aus aller... Read more

heute 19 Uhr vom 27.08.24 Asyldebatte, Waldbrände in Brasilien, HPV-Impflücke bei Kindern thumbnail
heute 19 Uhr vom 27.08.24 Asyldebatte, Waldbrände in Brasilien, HPV-Impflücke bei Kindern

Category: News & Politics

Vorspann [musik] die nachrichten des tages heute mit jana pareigis einen schönen guten abend wünsche ich ihnen das wichtigste vom sport das erfahren sie von christin otto in 15 minuten guten abend und das sind unsere großen themen heute wie weiter in der asylpolitik cdu chef märz will eine gemeinsame... Read more

heute journal vom 11.09.2024 Einsturz der Carolabrücke, Generaldebatte im Bundestag thumbnail
heute journal vom 11.09.2024 Einsturz der Carolabrücke, Generaldebatte im Bundestag

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit heinz wolf und marietta slomka guten abend es war laut heute im generaldebatte: scholz attackiert merz bundestag laut im plenum laut am rednerpolt auch der bund kanzler wurde laut was bei ihm ja nicht alltäglich ist dass in der haushaltswoche die sogenannte... Read more

heute journal vom 20.08.24 Parteitag der Demokraten, Russische Kriegsgefangene, Sachsens Wirtschaft thumbnail
heute journal vom 20.08.24 Parteitag der Demokraten, Russische Kriegsgefangene, Sachsens Wirtschaft

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit christopher weermann und marietta slomker guten abend eines kann man wohl jetzt schon sagen dass der viertägiger parteitag der us-demokraten us-präsidentschaftswahlkampf 2024 noch generationen von politikwissenschaftlern und wahlkampfstrategen faszinieren... Read more

Scholz lehnt Vertrauensfrage ab | ZDF-Sommerinterview 08.09.2024 thumbnail
Scholz lehnt Vertrauensfrage ab | ZDF-Sommerinterview 08.09.2024

Category: News & Politics

Eine lange woche nach den wahlen in sachsen und thüringen und zwei vor denen in brandenburg spreche ich mit bundeskanzler olaf scholz es geht um den niedergang der arbeiterpartei den ängstlichen blick der genossen auf die wahlen in brandenburg und um die rolle von vertrauen in der politik herzlich willkommen... Read more

heute journal vom 05.09.2024 Schusswechsel in München, Asylrecht, Söder zur K-Frage thumbnail
heute journal vom 05.09.2024 Schusswechsel in München, Asylrecht, Söder zur K-Frage

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit gundula gause und dunja hayali schönen guten münchen: schusswechsel nahe israels konsulat abend schüsse heute morgen in münchen motive und hintergründe sind noch unklar halten wir uns also an das was wir bisher wissen die schüsse fielen gegen 9 uhr und... Read more

heute journal vom 08.09.2024 Radikalisierung im Internet, Olaf Scholz im Sommerinterview thumbnail
heute journal vom 08.09.2024 Radikalisierung im Internet, Olaf Scholz im Sommerinterview

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit christopher wermann und dunja hayali schönen guten abend wenn man auf die olaf scholz im zdf-sommerinterview internetseite der bundesregierung geht findet man dort eine auflistung der aufgaben eines bundes kanzlers dieser bestimmt so steht es dort was... Read more

heute 19:00 Uhr 10.06.24 Europawahl, Rechtsruck bei EU-Wahl, Frankreich löst Parlament auf (english) thumbnail
heute 19:00 Uhr 10.06.24 Europawahl, Rechtsruck bei EU-Wahl, Frankreich löst Parlament auf (english)

Category: News & Politics

Vorspann the nightly news with mitri sirin. good evening. katja streso will present the sports later on. indeed. good evening. what does the outcome of the european elections mean for politics in germany and in brussels? that's the main focus of tonight's programme. parliament has moved towards the... Read more

heute journal vom 23.02.2024 "Zwei Jahre Ukrainekrieg" mit Christian Sievers live aus Kiew (english) thumbnail
heute journal vom 23.02.2024 "Zwei Jahre Ukrainekrieg" mit Christian Sievers live aus Kiew (english)

Category: News & Politics

Vorspann longing for beauty prima ballerina on art in wartime and now, the "heute journal", live from kyiv with christian sievers. krieg in der ukraine: die menschen sind müde good evening to everyone. tonight, we're live from the capital of ukraine, where a memorable night is about to begin. exactly... Read more

heute journal vom 02.09.2024 Reaktionen zu den Wahlen, schwierige Koalitionsbildung, Sparkurs bei VW thumbnail
heute journal vom 02.09.2024 Reaktionen zu den Wahlen, schwierige Koalitionsbildung, Sparkurs bei VW

Category: News & Politics

Vorspann [musik] und jetzt das heute journal mit gundula gause und dunja hayali schönen guten abend es ist ein disaster mit ansage ins besondere für die ampelparteien die spd reaktionen aus berlin zu den landtagswahlen historisch schlecht die grünen fliegen aus einem landtag raus die fdp findet im grunde... Read more

heute 19:00 Uhr vom 05.09.2024 Angreifer in München erschossen, Merz stellt Ultimatum thumbnail
heute 19:00 Uhr vom 05.09.2024 Angreifer in München erschossen, Merz stellt Ultimatum

Category: News & Politics

Vorspann [musik] die nachrichten des tages heute mit mitri sirin ihnen allen einen schönen guten abend christin du hast später medalien im angebot klasse tag in paris guten abend dann sortieren wir uns jetzt mit unserem überblick schusswechsel vor dem israelischen generalalkonsulat in münchen der 18-jährige... Read more