DEUTSCHLAND: "Die deutsche Wirtschaft gerät immer tiefer in die Stagnationskrise" – Ifo-Chef Fuest

die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich auch im August weiter verschlechtert das ifo Geschäftsklima als wichtigstes Barometer für die Konjunktur in Deutschland sank bereits zum dritten Mal in Folge mit einem Rückgang von 87 auf 86,6 Zähler ging es immerhin nicht ganz so stark abwärts wie befürchtet die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage schlechter und auch die Aussichten für die kommenden Monate pessimistischer als zuletzt jeden Monat befragt das Mönchen ifintitut rund 9000 Führungskräfte in Deutschland und der Präsident des ifo Institutes Clemen Fust sagte bei der Veröffentlichung die deutsche Wirtschaft Gerat zunehmend in die Krise ich habe ihn am Mittag gefragt ob wir nicht schon längst mitten in der Krise sind ja wir sind in einer Stagnationsphase wir hatten ja so eine leichte Erholung am Anfang des Jahres und das der ist dann die Luft ausgegangen und die Wirtschaft stagniert also wir haben keine Schrumpfung wie in einer Rezession sondern einfach Nullwachstum und derzeit bröckelt das weiter ab wir haben also keinen wirtschaftlichen Absturz aber leider einen ziemlich hartnäckigen Rückgang und deshalb muss man sagen die Wirtschaft die deutsche Wirtschaft gerätt eben immer tiefer in diese stagnationskrise was sind denn ihrer Ansicht nach die größten Schwierigkeiten derzeit bzw was sagen die Führungskräfte ja wir sehen gerade in diesem Monat dass es noch mal schlechter läuft in der Industrie das ist ja für Deutschland eine wichtiger ein wichtiger Bereich der Wirtschaft und da insbesondere im Bereich der Investitionsgüterindustrie und das ist eine schlechte Nachricht denn das bedeutet dass auch weniger investiert wird in Deutschland weniger Investitionen heute heißen weniger Produktionsmöglichkeiten auch morgen oder weniger Wachstumsmöglichkeiten in der Zukunft das ist also eine gravierende Entwicklung und wir sehen dass diese Schwäche der Industrie jetzt auch ausstrahlt auf Teile der Dienstleistung nämlich die die Industrie nah sind wir hatten auf der anderen Seite ja zum mindest darauf gehofft dass der private Konsum die Konjunktur stützen würde aber daraus ist auch nichts geworden die Einkommen steigen zwar aber die Menschen scheinen das Geld zu sparen weil sie sich Sorgen machen über die Zukunft also weder aus dem Konsum noch und das scheint mir noch wichtiger zu sein aus den Investitionen bekommen wir derzeit Impulse die Bundesbank erwartet ja im laufenden sommerquartal ein leichtes Plus beim BIP das war bei ihnen schon gerade zu hören dass sie da deutlich pessimistischer sind wann könnte es denn ihrer Ansicht nach wieder aufwärts gehen ja das hofft man natürlich dass dann 2025 ein Aufschwung kommt also die aktuellen Daten sagen in diesem Jahr werden wir wohl wieder Nullwachstum haben vielleicht rutschen wir sogar unter die Nullinie das läuft wirklich überhaupt nicht gut und im nächsten Jahr werden wir dann Erholung bekommen das Problem ist nur ich habe es schon gesagt dass mit niedrigeren Investitionen ja auch die Produktionskapazitäten für das nächste Jahr niedriger sind so dass es immer schwieriger wird zu einer Erholung zu kommen wir müssen wirklich diese Trendwende schaffen bei den Investitionen und obfer das hinbekommen das wird einerseits davon abhängen wie sich das Ganze weltwirtschaftlich entwickelt die Weltwirtschaft läuft nicht so schlecht aber die deutsche Wirtschaft kann anders als sonst dieses Mal nicht durch Exporte daran partizipieren ja und ich bin nicht so sicher ob es gelingt den Konsumenten Mut zu machen und ob da der Aufschwung herkommt aber wenn es ein nachhaltiger Aufschwung sein soll dann müssen wir wirklich bei den Investitionen äh zu einer Erholung kommen und ich fürchte die bekommen wir nur wenn sich auch etwas an den Standortbedingungen in Deutschland ändert wenn es also verstärkte wirtschaftspolitische Reformen gibt das ist ja ein deutlicher Aufruf an die Politik wie viel könnte denn die Politik an der aktuellen Lage ändern und wie viel ist davon eben auch die Weltlage und diese Export Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft ja es ist wirklich eine Mischung das Problem ist nicht die Exportabhängigkeit der deutschen Wirtschaft sondern das den die Weltwirtschaft läuft ja gut also die Chancen sind da aber wir partizipieren nicht daran und das sagt wir haben heimische Probleme das sind natürlich einerseits grundlegende Fragen wir haben ja eine starke Automobilindustrie die ist aber vor allem stark im Bereich des Verbrenners und hat weniger Wettbewerbsvorteile im Bereich der Elektromobilität die nun aber eben aufkommt und deshalb haben wir hier ein Strukturwandel und Wachstumsprobleme da sag mal die Politik kann da auch wenig dran ändern würde ich mal sagen die deutsche Politik obwohl es natürlich auch politische Vorgaben gibt äh die Politik in Deutschland hat schon verstanden dass wir auch hier mehr tun müssen fürs Wachstum wir haben sehr sehr viel überflüssige Bürokratie wir haben die höchsten Steuern in den G7 Staaten wir es es lohnt sich nicht besonders zu arbeiten in Deutschland und das verstärkt die fachkräfteknappheit also wir haben schon hausgemachte Probleme die Politik arbeitet auch daran aber man kann sich einfach nicht darauf einigen Maßnahmen zu ergreifen die wirklich durchschlagende Wirkung haben also wir haben ja gerade ein Paket bekommen mit neuen 4 Einzelmaßnahmen da ist vieles auch ganz gut durchdacht finde ich nur ist es einfach zu wenig um diese diese großen Probleme die wir derzeit haben zu lösen soweit also der Präsident des ifo Institutes und gute Konjunkturdaten die gab es heute dann aus den USA die Industrie hat im Juli überraschend viele Aufträge erhalten die Bestellungen für langlebige Güter legten um 9,9% zu gegenüber dem Juni mehr als erwartet und der DAU eröffnete auch recht freundlich hat dann aber die meisten Gewinne wieder abgegeben aktuell ist er kaum verändert und beim DAX da scheint die Rally vorerst beendet seit Handelsstart war der deutsche Aktienindex im Minus und das schon vor der Veröffentlichung des ifoindex hat dann wieder ein bisschen aufgeholt nachdem auch der DAU in den Handel eingestiegen ist aber auch hier ein nur ganz leichtes Minus und nach dem ifo ist dann übrigens vor den Nvidia zahlen die kommen am Mittwoch und bis dahin dürften sich eben viele Anleger weiter zurückhalten die heftigen Gefechte zwischen Israel und Hisbollah am Wochenende die treiben den Ölpreis dazu kam dann am Nachmittag doch die Nachricht dass die libische Regierung alle Ölfelder bis Ende des Tages schließen wird das trieb den Ölpreis bei brennte zeitweise über 3% momentan ist er wieder etwas darunter die Aussichten auf beide Zinssenkungen der Notenbanken die haben viele Anleger auch heute wieder zugreifen lassen bei den Immobilienwerten wonobia war von Handelsstart an im größter Gewinner im Dax und steht dann außerdem laut Handelsblatt vor dem Verkauf se gesparte schon im Sommer da griffen die Anleger gerne zu wenn wir jetzt hier noch mal die Tafel sehen könnten mit den Immobilienwerten da die haben wir leider gerade nicht vorliegen auf jeden Fall war ein ganz kräftiges Plus mit deutlichem Abstand und auch tagimmobilien LG Immobilien und Deutsche Wohnen allamt im Plus heute schauen wir als letztes dann bleiben wir beim SDAX schauen auf PNE und da geht die Stabilisierung weiter vergangene Woche war ja die Aktie des windparkentwicklers abgestürzt heute dagegen ein Plus von immerhin viinhal% nachdem sich das Unternehmen dann am Morgen selbst geäußert hatte dass die Kursverluste nicht nachvollziehbar sein und nur spekulationsgetrieben und das hat offenbar auch die Anleger überzeugt der Schweizer Solar Modulhersteller Meer Burger stoppt den Aufbau einer Solarzellenfertigung in Colorado Springs das sei nicht mehr finanzierbar wegen gestiegener baumaterialkosten und dafür wird nun der Produktionsstandort in Talheim in Sachsen Anhalt weiter voll betrieben und soll auch das Rückgrad der solarzellenversorgung bilden bis jetzt stand im Raum dass das talheimerwerk geschlossen wird so wie im Frühjahr ja schon die Produktion im sächsischen Freiberg die Anleger allerdings die ergreifen nun in Scharen die Flucht die Aktie bracht zeitweise so mehr als 50% ein ging dit einem 46% minus aus dem Handel seit Jahresanfang beträgt das Minus insgesamt sogar 55%. die deutsche Inflation ist im August auf den niedrigsten Stand seit fast dreieinhalb Jahren gefallen so erwarten es zumindest die Ökonomen die Verbraucherpreise dürften im August um 2,1% steigen das ergibt eine Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters unter Volkswirten eine wichtige Entlastung kommt dabei von den Energiepreisen allerdings treiben hohe Lohnabschlüsse weiter die Dienstleistungspreise offizielle Daten gibt's am Donnerstag vom Statistischen Bundesamt zumindest eine erste Schätzung für August einer der angenehmeren Termine des Tages für den Bundeskanzler war heute der Besuch beim spezialchemieunternehmen Evonik in Essen besichtigte der Kanzler eine chemische Anlage die das Klimagas CO2 als Rohstoff nutzt und Scholz sprach sich dabei dann auch für pragmatische Lösungen bei den sogenannten ewigkeitschemikalien aus diese seien nicht so schnell zu ersetzen in der EU wird seit längerem ein Verbot der pfas diskutiert diese Substanzen sind extrem langlebig und damit auch problematisch

Share your thoughts

Related Transcripts

DEUTSCHLAND: Verbraucherpreise! Inflation im August deutlich runter – Folgen bald auch die Zinsen? thumbnail
DEUTSCHLAND: Verbraucherpreise! Inflation im August deutlich runter – Folgen bald auch die Zinsen?

Category: News & Politics

Sinkende energiepreise haben die deutsche inflationsrate im august unter 2% gedrückt erstmals seit rund dreieinhalb jahren waren und dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 1,9 % im vergleich zum vorjahr so das statistische bundesamt die teuerungsrate ist damit niedriger als von vielen... Read more

INFLATIONSGEFAHR NIMMT AB: EZB senkt Zinsen auf 3,5 Prozent! Was das nun für Anleger bedeutet thumbnail
INFLATIONSGEFAHR NIMMT AB: EZB senkt Zinsen auf 3,5 Prozent! Was das nun für Anleger bedeutet

Category: News & Politics

Herzlich willkommen zur börse am abend angesichts der abnehmenden inflationsgefahr hat die ezb nach der zinswende vom juni erstmals nachgelegt und die geldpolitischen zügel heute weiter gelockert der für die finanzmärkte maßgebliche einlagesatz zu dem banken bei der ezb kurzfristig überschüssige gelder... Read more

HEFTIGE GENERALDEBATTE IM BUNDESTAG: Kanzler Scholz in Rage - Frontalangriff auf Friedrich Merz thumbnail
HEFTIGE GENERALDEBATTE IM BUNDESTAG: Kanzler Scholz in Rage - Frontalangriff auf Friedrich Merz

Category: News & Politics

Als nächste hat das wort für die bundesregierung der bundeskanzler olaf scholz präsidentin meine verhrten damen und herren liebe kolleginnen und kollegen ich will ein paar worte sagen zu den wahlen die in sachsen und thüringen stad gefunden haben weil ich finde das gehört hierher und es muss auch klar... Read more

GEFANGENEN-DEAL: Irrtum Ilja Jaschin? Oppositioneller wollte nicht ins Exil – Rückkehr nach Moskau? thumbnail
GEFANGENEN-DEAL: Irrtum Ilja Jaschin? Oppositioneller wollte nicht ins Exil – Rückkehr nach Moskau?

Category: News & Politics

Usa verlegen kriegsschiffe in den nahen osten und wir blicken als erstes nach israel denn im nahen osten verdichten sich die anzeichen für einen bevorstehenden vergeltungsschlag des irans und seiner verbündeten gegen israel laut pentagon hat auch die usa begonnen zusätzliche kriegsschiffe und kampfflugzeuge... Read more

INFLATION: EZB leitet Kurswechsel ein! Leitzins erstmals wieder seit fünf Jahren gesenkt thumbnail
INFLATION: EZB leitet Kurswechsel ein! Leitzins erstmals wieder seit fünf Jahren gesenkt

Category: News & Politics

Herzlich willkommen zur börse am abend mit einem spezial zur zinswende die ezb leitet den geldpolitischen kurswechsel ein nach der beispiellosen serie von zinserhöhungen sinken die zinsen im euroraum wieder erstmals seit 5 jahren die währungshüter um notenbankpräsidentin christin lagart setzten den... Read more

UKRAINE-KRIEG: Schock für Putin! Massiver ukrainischer Drohnenangriff trifft Moskau! thumbnail
UKRAINE-KRIEG: Schock für Putin! Massiver ukrainischer Drohnenangriff trifft Moskau!

Category: News & Politics

Die russische flugabwehr hat nach angaben des verteidigungsministeriums in moskau insgesamt 158 ukrainische drohnen abgefangen und zerstört die ukrainischen streitkräfte sollen da bei einem breitangelegten angriff kraftwerke und raffinerien in weiten teilen westrusslands in ins visier genommen haben... Read more

PUTINS KRIEG: Russland holt zum Gegenschlag aus! Truppen in Kursk starten Offensive gegen Ukraine thumbnail
PUTINS KRIEG: Russland holt zum Gegenschlag aus! Truppen in Kursk starten Offensive gegen Ukraine

Category: News & Politics

Ja war schon besonderer moment im us- wahlkamp vielleicht sogar ein entscheidender man weiß es nicht am frühen morgen unserer zeit kam es zum ersten direkten aufeinandertreffen von camala harris und donald trump das erste tvduell zwischen der demokratin und dem republikaner es wurde einiges besprochen... Read more

DEUTSCHLAND: Sparkurs bei VW spitzt sich zu! Werkschließungen und Kündigungen sind möglich thumbnail
DEUTSCHLAND: Sparkurs bei VW spitzt sich zu! Werkschließungen und Kündigungen sind möglich

Category: News & Politics

Herzlich willkommen zur börse am abend volkswagen verschärft seinen sparkurs und zum ersten mal könnten auch werke in deutschland geschlossen werden außerdem soll die bis 2029 geltende beschäftigungssicherung gekündigt werden laut vwchef oliver blume befindet sich die autoindustrie in einer sehr anspruchsvollen... Read more

NVIDIA: Anleger unter Strom! "Es stehen 300 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung im Feuer" thumbnail
NVIDIA: Anleger unter Strom! "Es stehen 300 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung im Feuer"

Category: News & Politics

Die tickt nach börsenschluss in den usa wird nvidia seine quartalszahlen veröffentlichen das wichtigste ereignis für die globalen aktienmärkte wie einige meinen es geht immerhin um den weltgrößten anbieter von spezialprozessoren für künstliche intelligenz und die erwartungen sind groß ein umsatzpluss... Read more

AFD IN THÜRINGEN: Herrgott! Krimi bei Landratswahl – Am Wahlabend war alles anders | WELT #shorts thumbnail
AFD IN THÜRINGEN: Herrgott! Krimi bei Landratswahl – Am Wahlabend war alles anders | WELT #shorts

Category: News & Politics

Trotz eines deutlichen vorsprungs im ersten wahlgang hat die afd die stichwahl um den landratsposten im ostthüringischen saleorlerkreis verloren es war ein wahlcrämie am abend hatte die afd vor der stichwahl doch einen dicken vorsprung von 13% punkten am wahlabend war aber alles anders der cdu-kandidat... Read more

KRIEG IN UKRAINE: Eskalation? Russland reagiert! USA prüfen Freigabe für weitreichende Waffen thumbnail
KRIEG IN UKRAINE: Eskalation? Russland reagiert! USA prüfen Freigabe für weitreichende Waffen

Category: News & Politics

So und jetzt schauen wir mal zum deutschen bundestag da geht's nämlich heute weiter über den haushalt 2025 große debatte bevor es aber soweit ist soll ja nun das sicherheitspaket beraten werden und darin sind maßnahmen die nach dem messeranschlag von soling von der ampelkoalition ja bereits vorgestellt... Read more

UKRAINE-KRIEG: Ehrengarde statt Festnahme - Wladimir Putin in der Mongolei thumbnail
UKRAINE-KRIEG: Ehrengarde statt Festnahme - Wladimir Putin in der Mongolei

Category: News & Politics

Ja und die mongolei die ist nun international massiv in die kritik geraten weil sie wladimir putin ohne konsequenzen hat einreisen lassen denn der russische präsident der wurde in der hauptstadt ulan bto mit militärischen ehren empfangen der krmelchef der befindet sich damit erstmals nach dem erlass... Read more