48 STAATEN TRETEN BRICS BEI - NEWS 29082024 - #brics #russland #russia #türkei

Published: Aug 28, 2024 Duration: 00:05:59 Category: News & Politics

Trending searches: türkei brics staaten
meine lieben Freunde willkommen zu einer neuen Folge kontrovers heute dreht es sich wieder um die brickstatten die bricksadministrative erweitert sich noch einmal der 47 Staat war palästiner gewesen Mohammed Abbas war zu Besuch zu den brigstaaten oder respektive jetzt bricksadministrative und hat sein gesucht eingereicht dass dieser im Oktober 2024 Bestandteil mit seinem Land zusammen in den brickstaaten werden möchte man dachte bis zu diesem Zeitpunkt das wäre es gewesen S 4 Staaten sind schon eine Hausnummer die im Oktober 224 den brickstaaten beitreten sollen doch jetzt eine einmeldung Algerien als 48 stat möchte jetzt in bei dem Gipfeltreffen im Kazan im Oktober 2024 ebenfalls Mitglied der bricks werden unglaublich die brickstaaten erweitern expandieren stetig und da stellt sich am Ende des Tages die Frage wird die Europäische Union langfristig gesehen obsolett und vor allem isoliert sich die europä Union zunehmend selbst zusätzlich dazu hat die Brick administrative beschlossen das Swift Bankensystem zwar weiterhin zu nutzen allerdings ihr eigenes Bankensystem auch zu etablieren und da treten nun 159 Staaten dieser Welt bei das ist natürlich eine Hausnummer und macht ebenfalls nicht nur das Swift Bankensystem obsolet sondern entdollarisiert auch zunehmend die brickstaaten was auch langfristig das Ziel ist was auch die Brick Staaten respektive die administrative der brickstaaten auch so bekannt gegeben hat man möchte langfristig vom Dollar Weg man möchte nationale Währungen etablieren eventuell sogar eine gemeinsame brickwährung etablieren und das ist eine ja eine hopsbotschaft für die Europäische Union respektive für die für den kollektiven Westen der so sehr problematisch zu scheinen sein scheint scheint sein sein scheint mein Gott heute haben wir es auch des Weiteren haben wir aber auch sehr interessante Entwicklungen wenn wir uns beispielsweise anschauen dass erst V kurzem aerbaidschan als eines der öpekländer beigetreten ist aber auch die Türkei als eigentlich wichtigster Verbündeter innerhalb der Nato hat man jetzt zunehmend konfrontationspunkte mit der Europäischen Union die Türkei versucht seit über 20 Jahren ein Bestandteil der Europäischen Union zu sein sie wurde mehr hingehalten und die Kommunikation findet inzwischen mehr schlecht als recht stad und man möchte hier doch einmal ganz klar erwähnen dass die Türkei als natostaat jetzt äh den brickstatten beitreten möchte dass gefällt natürlich den natooländern ganz und gar nicht allerdings hat eine Währungsunion respektive eine Wirtschaftsgemeinschaft wenig mit einem Verteidigungsbündnis zu tun viele glauben oftmals nur weil die Türkei ein Teil der NATO ist könnte diese wiederum ihrerseits nicht den brickstaaten beitreten dem ist nicht so und hat auch das eine hat mit dem anderen herzlich wenig zu tun das eines ein Verteidigungsbündnis bestehend aus Militärs und das andere ist eine Wirtschaftsgemeinschaft und da guckt die Europäische Union tatsächlich aktuell in die Röhre man hat tatsächlich geglaubt man könnte die Türkei noch länger hinhalten und irgendwann mal dann vielleicht eine privilegierte Partnerschaft anbieten wie auch die Jahre Jahrzehnte zuvor allerdings hat sich die Türkei jetzt für die brickstatten entschieden und wird möglicherweise jetzt schon im Oktober 2024 Teil der brickstaaten allerdings sind das nicht die einzigen Entwicklungen denn wenn wir uns nämlich anschauen dass unter anderem auch die dedollarisierung zunehmend innerhalb der brickstaaten stattfindet kann man ganz klar und langfristig auch festhalten dass der Dollar nicht nur an Wert verlieren wird sondern auch der Einflussbereich der Vereinigten Staaten von Amerika nicht nur im Nahen Osten auch in den brickstaaten abnehmen wird da stellt sich die Frage wenn beispielsweise jetzt Donald Trump anfangen wir zu regieren also wenn er die Präsidentschaftswahlen gewinnt und wieder seinen alten Kurs America first fährt was macht dann die Europäische Union denn mit ihrer Vorgehensweise unter der administrative von Joe Biden hat man es sich in weiten Teilen der Welt aber auch im Nahen Osten sowie im asiatischen Raum verschärzt und die brickstaaten sind aktuell auf Konfrontationskurs mit Deutschland wir müssen aber auch ganz klar festhalten dass es auch uns unsere Außenministerin war die beispielsweise Sanktionen nicht nur gegenüber Russland sondern auch gegenüber China in die Wege geleitet hat und das sind Sachen die vergisst die bricks administrative ganz und gar nicht da muss man sich die Frage stellen haben wir in den vergangenen Jahren richtig gehandelt und haben wir auf das richtige Pferd gesetzt oder werden unsere Taten uns einholen sobald Donald Trump regiert Joe Biden abgewählt ist und die bricksadministrative ach 48 Länder stand heute im Oktober 2024 in die brigstaaten aufnimmt meine lieben Freunde die Entwicklungen scheinen im Zeichen der multipolaren Welt zu sein sie sind im Zeichen der gewaltilung innerhalb der multipolaren Welt lieber gemeinsam stark als jeder für sich und es scheint auch so dass die unipolare Welt mit dem Amtsantritt mit dem kommenden Präsidenten Donald Trump auch sich verabschieden wird und Donald Trump viel mehr auf eigenes Land setzen wird und da wird sich dann Brüssel die Frage stellen müssen haben wir alles so richtig gemacht und sind wir jetzt diejenigen die von der Welt respektive von den brickstaaten die ja inzwischen sehr groß geworden sind isoliert werden mich würde eure Meinung dazu interessieren meine lieben Freunde folgt dem Kanal aktiviert die Glocke bitte schreibt eure Meinung auch in die Kommentare und ich bin gespannt was ihr zu diesem ganzen hier sagt in den Sinne verabschiede ich mich von euch euer Dennis

Share your thoughts