Das Wendland: Niedergang oder Neuanfang einer Region? | Doku | NDR Story

Published: Sep 10, 2024 Duration: 00:44:53 Category: News & Politics

Trending searches: wendland
[Musik] eine Reise in meine [Musik] Vergangenheit Klassentreffen nach über 30 Jahren der Weg führt über Brücken dies es in meiner Jugend nicht gab denn aufgewachsen bin ich im Zonenrandgebiet im niedersächsischen Wendland direkt an der Grenze zur damaligen [Musik] DDR die Autobrücke nach Meklenburg wurde nach 1989 wieder aufgebaut die Eisenbahnbrücke blieb eine Ruine ansonsten gibt es flache Landschaften und runde [Musik] Dörfer und natürlich Gorleben hier plante Bundesregierung ab den 1970er Jahren ein atomares Endlager der Widerstand dagegen hat meine ganze Generation [Musik] [Applaus] geprägt seit den 1950er Jahren hat die Region 30% ihrer Einwohner verloren und der Trend zeigt weiter nach unten was aber macht das mit den Menschen die hier leben [Musik] lücho Kreisstadt und meine Heimatstadt auf den ersten Blick hat sich nicht viel verändert nur das früher deutlich mehr los [Musik] war meine Eltern leben nicht mehr und unser Haus ist längst verkauft ich muss also im Hotel absteigen ein seltsames Gefühl die meisten meiner Mitschüler habe ich seit Jahrzehnten nicht gesehen wie haben sie sich verändert und wie sehr habe ich mich verändert früher gab es viele Gasthäuser in lücho wenige sind geblieben wie der Ort unseres Klassentreffens nicht [Musik] gesehen die meisten meiner Generation sind gegangen leben heute in Berlin oder Hamburg einige sind aber auch geblieben und so mancher gehört heute zu den honorazoren der Stadt wie mein alter Freund Thorsten bernz Thorsten du bist in die Politik gegangen kann auch gar nicht glauben ist einfach so aus der Familie entstanden ne Vater ist ja schon 40 Jahre in der Kommunalpolitik gewesen und das Dorf hat dann auch geschrieben hat gesagt mit schen könnst du vielleicht und dann habe ich mir das habe ich mir das überlegt und habe mich dann noch aufstellen lassen und man ist ja dann wenn man vom Dorf kommt auch PRT gewählt worden ja weiter alte Fotos schöne Erinnerung und viele Fragen was bist du warum ist der eine geblieben und der andere gegangen auch mit drauf sein ja winlich ich hat auch nie das Bedürfnis hier wegzugehen also ich war zwear jah D Jahre in Ausbildung in Stade aber ich war kann sagen wirklich fast jedes Wochenende zu Hause und das als 17-Jähriger noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln das ist hier auf dem Land natürlich doppelte Herausforderung ich habe mal überlegt wegzugehen weil ich gedacht machen alle müsstest auch ja wie das dann so ist dann bleibst Du hängen und sagst ich hab es aber nie bereut ne doch vieles was es zu unserer Jugend gab ist heute verschwunden be mir gab's früher irre viel Schlachtereien deine Eltern hatten da auch eine warum sind die eigentlich alle weg vor allen Dingen sind die Auflagen natürlich immer strenger geworden das weiß ich schon von meinem Vater dass man zwar immer noch irgendwie Bestandschutz hatte aber wenn das dann jemand neues übernommen hätte dann würde es schon bedeuten na ja das und das und das und das das muss erstmal alles raus das muss alles neu gemacht werden das ist ein Lebensmittelbranche natürlich ein ganz großes Thema und das bedeutet dann erstmal 100.000 € die du erstmal einsetzen musst dann und da Schrecken natürlich dann eher wahrscheinlich schon viele zurück am Abend Kreisen die Gespräche immer wieder um die Probleme die das wentendland hat am nächsten Morgen bin ich mit drei alten Klassenkameraden verabredet sie wollen mir die Wunden der Stadt zeigen treffpunkt ist das seit Jahren geschlossene Freibad na Leute grüß moin hi moin moin so da sind wir das alte Freibad das alte Freibad hab irendwie ein paar Stunden verbracht die Sommer fühlten sich hier unendlich an mit heimlichen Nachtbaden und Pommes rotweiß wie kommt das eigentlich dass das dass es kein Freibad mehr gibt Kosten Kosten Kosten das kann ich genau erzählen das ist ja so entstanden dass vor vor ca jetzt muss ich bisschen Lügen 15 Jahren haben wir eine Förderung gehalten das aus dem freib aus dem henbad ist ein Ganzjahresbad entstanden und da haben wir eine Förderung vom Land Niedersachsen bekommen und mit der Maßgabe sofern das ganz jahresbad geöffnet ist muss sofort das Freibad geschlossen werden also wir durften keine zwei beder erhalten die die Behörde bzw die Kommune das heilenbad wurde in ganz jahresbad unbenannt und weil das jetzt das ganze Jahr geöffnet war musste das Freibad förder Wahnsinn gibt sicherlichus den ganzen kleinen Kommunen die großstellen ja nicht so den Kommunen vor 15 Jahren hätte man das Bad für verhältnismäßig wenig Geld retten können nun soll der Neubau um 6,5 Millionen kosten [Musik] [Musik] und was soll das jetzt werden das soll jetzt ein größeres Naturbad werden das wird in diesen Pool mit integriert nicht alles teilweise wird abgerissen aber ein Teil dieses Bades wird auch in dem Bad mit integriert nächstes Jahr soll es kommen das neue Bad aber viele lüchuer glauben noch nicht daran denn das Freibad ist nicht die einzige Wunde in der Kreisstadt lücho in der Haupt und Geschäftsstraße machen immer mehr Läden zu so Bertram hat auch dicht irgendwie gibt gibt's keinen bcker mehr rein richtigen mehr der hier backt Backen glaube ich hier direkt in lcho nicht mehr die Backen in ihr zentralen also stahburg ist ja h also her ein Backofen in lcho gibt es nicht mehr ja das ist einfach das ist doch relativ große Stadt wie keinen eigenen Bäcker mehr hat ja alles Ketten ne steinige oder ist ja noch aus Landkreis ist ein hitsacker und hat jetzt zwei dre Filialen hier auch in lcho auch in den Supermärkten sind ja auch überall die Bäckereien jetzt mit drinne in meiner Jugend in den 1980er Jahren gab es noch Bäcker an nah zuu jeder Ecke das ganze wentendland kauft den lücho oder im nah gelegenen dannberg ein der nächste größere Ort Salzwedel lag ja hinter dem Eisernen Vorhang [Musik] heute ist die Hauptstraße meist leer was war denn hier drin früher eigentlich also hier rechts haten Firma Schott Schotte die haben D und Oberbekleidung Kleider und sonst wie was hier geradezu war schlachteri Reg ein weiter war Glaserei Protz und noch ein weiter war der herrenusstatter Karl Adolf Schulz in all diesen Geschäften ist heute ein Pflegedienst wir haben also in lcho ganz viele glaube fünf oder sech Pflegedienste mittlerweile und die das reicht noch nicht das wentendland gehört heute zu den Regionen mit der ältesten Bevölkerung Deutschlands möbelschulze das war auch das war doch der Laden Löcher ja was a den geworden zu verkaufen Verkauf schon lange schon lange geschlossen worden ist es eigentlich als die Inhaberin gestorben ist ne der Junior hatte ja schon ein eigenes Möbelgeschäft in Wittenberge oder in zweit gesch der Hauptsitz ist jetzt in Wittenberge er ist ja nach Wittenberge gegangen nach der nach der Grenzöffnung und da war das mehr oder weniger auch nicht mehr so im Fokus hier dieser Standort für ih aber das Schandfleck jetzt hier auch ne ja na noch ist ja ich sag mal es gibt Häuser die haben so wie da drüben noch ein schlechteren Zustand ne aber es wird nicht besser ne weniger Einwohner weniger Umsatz viele Geschäfte müssen schließen auch die Kneipe in der mein Vater zum wiedderwillen meiner Mutter seinen Stammtisch hatte ist zu und was denn aus den Kneipen geworden das ist einer der wensten Kneipen die noch am Tage offen haben also da kannst du um 10 reingehen und erfischen es gibt ihn also doch noch den Ort an dem die Zeit scheinbar spurlos v gegangen ist ein Ort aber auch für die die mit der Zeit nicht mitgekommen [Musik] sind ein paar Gäste kenne ich noch von [Musik] früher also unsere jung vererblödet hier karnebalanschalt h NS ne karnebalanschalt keine Disco kein gar nicht ja natürlich nicht meh n mehr NS mehr und dann guckst du die Jugend nur noch hier die Jugendlichen wissen nicht mehr was soll sie machen wo sollen sie hin was machen wir was machen Bau scheiß ist leider so damals Jugendzentrum leider traurig aber na [Applaus] ja sie sind Anstreicher Rentnerin und Gelegenheitsarbeiter sie treffen sich hier fast täglich auch wenn es sich viele von ihnen kaum leisten können wir hab noch Bürgergeld schmale renteer gar nicht leisten al Krieg Dose Bier für 49 Cent es gibt paar Rentner gute Rente wenn du über Satz ist d auf ih Rente noch Steuern zahlen hallo die haben 47 Jahre oder 48 oder noch länger gearbeitet hab für alle Steuern bezahlt und für die Rente die sie einbezahlt haben m auch noch mal Steuerzahlen wenn sie über den Satz kommen damit sie da oben die diäen erhöhen können damit sie Milliarden in die Welt rausschießen können und unsere rner sein [Musik] hier da müs teilweise noch vom Sozialamt dazu weil die Rente nicht reicht die haben aber5 und die werden komplett alleine gelassen das ist traurig ja wo ja moin der Ton ist scherfer geworden die Armut sichtbarer der Bahnhof von lcho Züge fahren hier schon lange nicht mehr heute verteilt die Tafel an den Gleisen [Musik] Lebensmittel ich kann mich noch erinnern als hier Personenzüge nach dannberg und weiter nach Hamburg fuhren an eine Zeit als man hier noch ohne Auto leben konnte was heute nahzu unmöglich ist wo einst Fahrkarten verkauft wurden sortieren freiwillige heute Lebensmittel [Musik] von den alten und wer kommt denn da das sind Rentnerinnen würde ich jetzt auch mal sagen sieht man auch da draußen jetzt sitzen das sind überwiegend ältere Damen deren Rente eben halt einfach nicht ausreicht und das sind unsere Stammkunden den 80er wäre das nicht möglich gewesen da haben die Leute doch noch an auch anders gelebt oder ja wä auch hätte sich es ist ja auch immer eine große schamrenze zur Tafel zu gehen oder ich glaube da wäre gar keiner losgegangen zur Tafel die hätten eher irgendwie Kartoffel mit Quark gegessen alsel aber die Lebensmittelgeschäfte hatten auch nicht den Überfluss wie heute das muss man ja auch sagen es ist ja so eine windwindsituation wir sind die Tafeln sind wahrschein sind bundesweit gut anerkannt und was wir gestern wieder gekriegt haben also ne das ist schon verrückt einmal in der Woche verteilen ehrenamtliche hier Lebens die Zahl der Bedürftigen steigt sagen sie jemand bed be uns ich ma das immer von Zeit zu Zeit weil ich bin freue mich dass es das gibt und dass man holen darf das schön ja eine Frau kommt mir bekannt vor ich erfahre sie war Optikerin in dem Geschäft indem ich meine erste Brille bekommen habe kennen wir uns noch vom Optiker früher bekannt kommen mir davor ja kann ich DAU jetzt auch ist lange weg wie lange sind sie denn da Weg [Musik] schon 20 Jahre 25 Jahre dass ich dann eines Tages mal bei der Tafel Sitze hätte ich auch nicht gedacht wie kommt bin relativ früh arbeitslos geworden und habe dann aufgrund meiner Modelmaße keine Arbeit mehr gefunden ja und dadurch kriegt ist die Rente nicht so hoch und Arbeitslosengeld WE ist ja nun auch nicht gerade das Gelbe vom Ei und dann bin ich auch schon lange hier Kunde mm und bin auch froh dass es die Tafel hier gibt weil ohne könnt dürfte rechts und links auch weg nichts passieren gibt's denn hier noch Leute die richtig viel haben oder gibt's sie kaum noch leider habe ich zu denen wenig Kontakt nein natürlich gibt es die auch noch aber ich denke die große Masse ist doch mehr nach unten gekommen als es früher mal gewesen ist hallo hallo also Tom meinte du magst kein Grün und da ist viel Grün mit bei ne das ist grün ja super die ist ganz toll Brau ich nicht mal probieren mein du das ja schön Ärmel sindekriegt weißt du und da hat mich jemand gefragt kennst du jemand habe ich gesagt W jemand die sie super danke schön fre Tafel würde sie kaum zurecht kommen erzählt Sigrid beschutter eins ist geblieben der Höhepunkt des Jahres das [Musik] Schützenfest allerdings schauen nur wenige zu wenn die schützengelder auf dem Marktplatz antritt viele meiner alten Schulkameraden sind in Uniform dai Hauptmann ist Thorsten bernz schzdeand Achtung präsentiert das Gewehr früher hatte die Schützengilde mehr Mitglieder und die ganze Stadt war auf den Beinen um sie marschieren zu sehench [Musik] Matthias Schiel ist für das Kinderschützenfest zuständig im wentendland gehört es zur Tradition dass vor allem die Grundschülerinnen und Schüler mitmarschieren also als wir Kinder waren war hier ich kann die Zahl gar nicht mehr seh aber es war h rappelvoll ne und das hat sich im Laufe der Jahre ist das aber leider immer weniger geworden von den Schulen her ist es das Problem dass die Lehrerinnen gar nicht mehr dahinter stehen früher waren teilweise die Lehrerin ja auch Ehepartner von Mitgliedern der Gilde und heute sind die lehrerinen aus bevensin aus SachsenAnhalt oder wo auch immer sie herkommen und stehen nicht mehr dahinter und sagen Sonntag ist für mich auch ein [Musik] Sonntag nur noch acht Musikerin und Musiker führen den kleinen Umzug [Musik] an früher sah das anders aus auch ich war in meiner Kindergarten und Grundschulzeit jedes Jahr dabei fast ein wenig trotzig ziehen die Schützen heute durch die Innenstadt immerhin im Publikum entdecke ich auch neue Bürgerinnen und Bürger Thorsten Petersen in der grauen Uniform ist der Bürgermeister von lcho wie blickt er wohl auf seine Stadt die in den letzten 40 Jahren rund 10% ihrer Bevölkerung verloren [Musik] hat früh am nächsten Morgen mein ehemaliger Schulkamerad thorsten bernz hat mich zur Jagd eingeladen er ist mit dem Bürgermeister verabredet auch den kenne ich von früher da ist er ja schon ja wie immer pünktlich viel Dank für die Einladung schön dass du da bistü wir wollen jagen auf REW insbesondere auf Böcke und natürlich auf Sauen Jungfüchse alles was der ja hergibt gerne und alles was an Überläufern ist auch frei beide Torstens sind Mitglieder der UWG der unabhängigen wlergemeinschaft 80 auch nicht träumen dass im Bürgermeister wirst oder nee also tatsächlich nicht also überhaupt nicht drüber nachgedacht ne wenn man auch nicht wirklich wusste was man dann machen will und wie ist die Ausbildung und äh ja geht man wieder zurück aber ich habe halt immer tiefe Verbundenheit zu dieser Region gehabt selbst wähen Ausbildung in Hamburg oder Studium in Wuppertal oder so bin ich immer am Wochenende nach Hause gefahren ja natürlich lag es auch an den weiblichen Wesen aber ähm ja nee es hat mich immer hier gehalten und immer wieder zurückgebracht wild sehen wir heute keins wir sind wohl auch viel zu laut aber dafür kommen wir ins Gespräch welche Rolle spielen Flüchtlinge in dem ländlich geprägten wentendland also wir haben eine eine hohe Willkommenskultur so will ich es auch ganz sagen ganz viele sozial engagierte Menschen die bereit sind sich um die Schutzsuchenden zu kümmern sie aufzunehmen und dann letztendlich auch und das es immer erste erstes Ziel Sie in unsere Gesellschaft zu integrieren weil wir auch von ihnen profitieren ne weil wir dann auch sagen können ja komm wer hier Lust hat wer wer hier bleiben möchte ähm den fangen wir gerne auf den nehmen wir mit den gehen wir Arbeitsstellen und da sind auch unternehmerinen Unternehmer sehr interessiert dran das kann ich tatsächlich so sagen und auch dieser Landkreis ist geprägt worden von Flüchtlingen aus dem Ost aus den ostreubliken früher oder ostbereichen ähm und ähm ja viele viele kennen das vielleicht noch ern sich da dran meine Mutter guck an ja durch die Flüchtlinge nach dem Krieg hatte sich die Bevölkerungszahl des Wendlandes fast verdoppelt in lcho zeitweise verdreifacht li Schröder besitzt einige Häuser in lcho in denen heute wieder Flüchtlinge wohnen ja hier sind unterschiedliche Personen untergebracht also ich sage mal Deutsche die schon länger hier wohnen aber auch Flüchtlinge wir versuchen immer einen misch Bereich hier zu schaffen und hier ist eine zweiköpfige Familie und da ist auch eine zweiköpfige Familie aus aus Kurdistan und wie lebt sich das hier so auch gut ja ja gut oder schlecht nee gut sehr gut beste her Landenberg beste Mensch von von flüinge Berat beste beste hier l dennberg aber Beipiel in Hannover und Dortmund und Berlin da [Musik] vergessen ja diese Wohnung die renovieren wir gerade das ist eine größere Wohnung für bis 10 Personen 150 quadr sind das der Quadratmeter Preis ist natürlich seitdem wir die Flüchtlinge haben gestiegen hier in dem Fall zwischen 5 und 7 € pro Quadratmeter ist der Ansatz dass lcho dannberg sicher noch am untersten äh Preisbereich Herr iulli was mich wirklich berührt ist dass meine Mutter 1945 auch als Flüchtling hierher kam und die hat zwei Häuser weiter gewwohnt also da waren die untergebracht und jetzt kommen wieder Flüchtlinge meine Mutter hat immer erzählt sie waren eigentlich unerwünscht als Flüchtling wie ist denn das heute also ich bin schon der Meinung äh äh dass diese Flüchtlinge die hier herkommen äh dass das eine Hilfe wird für uns und dass sie integriert sich integrieren und dass wir damit aufbauen können nicht in weitere Bereiche so hier kommen wir jetzt in den Bodenbereich und hier sagte mir die frühere Besitzerin Frau denen hier waren die früheren Flüchtlinge untergebracht nach dem Krieg auf diesem Dachboden war auch die beste Freundin meiner Mutter mit ihrer Familie untergebracht hier sind noch einige dieser Räumlichkeiten so erhalten wie es früher war einige Bretterverschläge die sind vielleicht abgerissen aber wenn wir hier jetzt mal drauf zugehen man hatte damals keine Tapeten sondern man hat dann diese Verbretterung eben entsprechend mit Walzen gerollt hatte sein Muster und dann war das das Zimmer wo hier vielleicht ein zwei oder vielleicht auch mehrere Personen drin gewohnt haben [Musik] ne sie waren meist unerwünscht und lebten oft wie meine Mutter mit sechs Personen in einem [Musik] Zimmer und heute ich fahre mit Lokalreporter Björn Vogt von der ebzelzeitung auf eine Recherche zu heutigen Flüchtlingen glaubst du dass die Leute toleranter den Flüchtling gegenüber sind oder ist es die blanke not weil man einfach brauch also das spielt bestimmt beides mit rein wie die Leute hier mit Flüchtlingen umgehen also es wird den irgendwie freundlich begegnet und die Leute freuen sich ja auch dass dass Menschen herkommen die bereit sind sich hier einzubringen und mitzuarbeiten und und also es gibt wirklich eine Menge Arbeitsplätze die von Flüchtlingen auch besetzt werden hier erstes Ziel eine Hühnerfarm für den Besitzer ist es immer wieder schwierig Personal zu finden da der Betrieb recht abseits im wentendland liegt seit einiger Zeit arbeitet hier neben seiner Schule der 17-Jährige Nikita aus der Ukraine wie bist du denn hier nach lberg gekommen ich bin mit meine Mutter gekommen und was mit deinem Vater leider er ist dem Krieg gestorben also vor halb halb Jahr könntest du vorstellen in zu bleiben oder möchtest Du lieber wieder zurück in die Ukraine seit zi Jahre hier und für mich ist es schon gewöhnlich hier zu leben kannst vorstellen dass hier Leben bleibst vielleicht also es gibt ein Chance dass ich hier bleibe nächster Lokaltermin ein Pferdehof der zu einem therapeutischen Kinderheim gehört hier arbeitet gulv Hayat der aus Afghanistan geflohen ist wir treffen ihn und seinen Chef wie wird man hier angesehen so sagen wenn man nicht von hier ist na W das ist nette Menschen hier hier gibt es keine Diskriminierung oder sowas und ich vor all kennt man sich natürlich ne ich lebe schon seit paar Jahre hier ist einfach nette Menschen nette Kontakte und hört man sowas gar nicht wie in große Städte doch ganz so positiv sieht David fahmann die Situation nicht das Problem ist z.B in der Erzieherausbildung wenn man im zweiten Jahr eine Vier in Deutsch hat dann darf man ein Jahr nicht weitermachen ja da muss man ein Jahr aussetzen und das sind immer so das sind so Hürden die da im Weg liegen die natürlich völliger Quatsch sind eigentlich weil ist ja ein super Typ der könnte super mit den Kindern zusammen arbeiten er braucht nur diese Ausbildung damit das auch machen darf im Moment darf er halt bei uns nur übersetzen im lüchor bierstübchen ist heute dartspielabend ich hier hat man eine eigene Theorie zu den vielen freien Arbeitsstellen in der Region haben viel Arbeit zu verteilen normalerweise Arbeiten der Bürgergeld besser K nicht nehmen die kriegen Miete die kriegen Strom die kriegen alles bezahlt ja isteld ich könen machen aber nicht im bierstübchen ist Geld immer ein Thema auch wenn die Preise moderat sind W der Monat zu Ende geht ist Geld für manche echt ein Problem wie wie handhabst du das denn eigentlich schreben aber die bezahlen zum ersten soll sonst machen aber meistens auch weniger den ist auch weniger los man merkt Monatsende den ist weniger los und so geht der letzte Tag nach Hause genauso [Musik] meine alte Schule das Gymnasium lcho meine Cousine dagma ist hier heute Lehrerin alte Schule herzlich willkommen erkennst du was wieder es hat sich ehrlich gesagt kaum verändert also der Trakt ja das ist Hal zu hier ne genau das ist jetzt für die Oberstufe gedacht me Schüler sind wir beide gar nicht so gerne zur Schule gegangen oder ich dachte ich mache es besser als Lehrerin hoffe es auch besser zu machen und da ich auch nicht so einfach war verstehe ich die die jetzt manchmal auch keine Lust haben sie unterrichtet heute einen biologie leistungskurs der Z Klasse die schülerinn und Schüler sind zwischen 17 und 18 Jahre und leben im ganzen Landkreis verteilt hast du jemals bereut dass du jetzt zurückgekommen bist also bestimmten Ding schon also ich habe mich natürlich bewusst damals entschieden ich suche mir einen Job den ich auch hier Wendland durchführen kann ja da muss man eben bisschen weiterfahren also ein schönen Markt da fahre ich dann nach ölzen da fährt man dann 40 Minuten was hast du in Hamburg aber auch wenn du zum iselmarkt fährst fährst du man je nachdem wo du wohnst ja auch erstmal ein Stückchen doch wie kommen die Jugendlichen ohne Auto zum Markt nach ölzen zum Freund oder zur Freundin in ins Nachbardorf und wie ist es den mit den ganzen öffentlichen Personen Nahverkehr funktioniert alle vier Stunden vielleicht mal Bus oder so wenn überhaupt W eigentlich gefüllt gar nicht also bei mir im Dorf jetzt fahren halt zwei Busse einer um 6 Uhr morgens und einer um 6 Uhr abends und es gibt tatsächlich von meinem Dorf aus keinen Bus der pünktlich zur ersten Stunde hier in lcho ist also muss ich immer mit dem Fahrrad fahren zu ins nächste Dorf damit ich dann den 7000us nehmen kann wenn ihr nicht brav zu Hause sitzt und für die Schule lernt was macht man hier also jetzt gerade in der Zeit haben wir überall Schützenfest da fahren wir von Dorf zu Dorf wenn wir das halt gerade nicht haben dann guckt man halt wo was gerade ist also wo andere Leute sind die man auch kennt und dann trifft man sich mit denen oder man macht einfach ein spielerarend zu Hause oder so aber mit Diskotheken ist eher nicht so weil wir haben eine die ist in SachsenAnhalt und da ja das ist halt die einzige und einmal blaue Halle nennt sich das hier bei uns das ist ein oder zweimal im Monat nur aber sonst ist hier alles ausgestorben der öffentliche Person Nahverkehr war auch schon in den 80 nicht gut aber Diskotheken gab es viele im [Musik] wentendland in lcho gefiel uns die Musik zwar nicht so im nah gelegenen gollau war sie schon etwas besser zur angesagten Disco zu kommen brauchten wir auch damals ein Moped oder ein Auto immerhin gab es zwischen sechs und acht Diskotheken in den 80ern geblieben ist keine nur ein Grund warum die Attraktivität des Wendlands bei den jungen Leuten immer weiter sinkt und wer einmal weg ist kommt selten wieder so wie Lars ein Freund aus der Kindheit seine Mutter ist vor ein paar Monaten gestorben jetzt will er sein Elternhaus verkaufen ja das ist sehr lange her und hier sind e Kinderzimmer ja genau du erinst dich gen geht um die Ecke du hattest die besseren Matchbox Autos du hattest die guten corg die teuren corg Autos und du hattest eine krierab ich auch noch ja weil ich der große Bruder war überall vor allem eins Erinnerungen [Musik] ja ja dein altes Zimmer ja Apollo 11 treffen 1975 das war das weltfahtfindertreffen auf dem ich damals war als 13-Jähriger jetzt habt ihr das Haus hier könntest du dir den vorstellen zurückzugehen es war schon eigentlich schon immer klar dass wir hier nicht wieder zurückkommen werden aber jetzt wo es ans Verkaufen geht ist es natürlich schon ein bisschen miges Gefühl weil doch einfach viel Erinnerungen natürlich dran hängen guten Tag und die Maklerin sind schon bestellt gute kaminke und ihre Tochter sollen das Haus bewerten das ja sehr großzügig ne ja [Musik] die Sparren sind altersgerecht es gibt keinen Befall gut ist dass wir hier schon Holzdielen haben das ist ja nicht immer so manchmal muss man auf dem Balken hin und her balancieren aber so kann man die Fläche auch sehr gut nutzen weil sie eben befestigt ist alles gut ja ja ja auf jeden Fall ist do Carrerabahn [Musik] 180 quadr Wohnfläche 1000 quadratm Grundstück was ist das Haus wohl wertst ja so und jetzt haben wir das ganze mal durchgerechnet und sind dann summa summarum ungefähr bei 182 000 gelandet wobei es aber wobei es aber so ist dass tatsächlich der Trend weiter nach unten geht also diese 182 können wir bestenfalls als VB voraussetzen und dann muss es noch einen gewissen Verhandlungsspielraum geben weil die Preise tatsächlich in der Vergangenheit gefallen sind und auch weiter fallen rund 180 000 € als Verhandlungsbasis die Immobilienpreise sind im Keller aber die schützen gde ist oben auf denn heute wird der Schützenkönig ausgeschossen nicht jeder gibt beim Schießen alles denn der Königsschuss kann teuer werden der König muss die ganze Gilde mehrmals bewirten von der Kompanie gibt es 6000 € Zuschuss den Rest zahlt der König aus der eigenen Tasche na klar muss man immer ein bisschen was auf Tasche haben aber das ist überschaubar ne Torsten auch das weißt Du also meine Königszeit hat mir über 12000 € gekostet zugegeben zugegeben ohne diese se das aber auch sehr anspruchsvoll und ordentlich Gemach gesagt wer die Musik bezahlt kann sie auch bestellen oder anders bis 5 bis 100000 € kann man ungefähr Reen einige Gemeinden haben mittlerweile Probleme einen Schützenkönig zu finden lcho nicht neuer Schützenkönig ist Herbert magraf aus volb diese Bilder haben sich in den letzten Jahrzehnten kaum verändert nur dass die die damals feierten meist nicht mehr leben oder sehr alt [Musik] sind im Norden des Landkreises lchod Dannenberg bin ich mit einer Altenpflegerin unterwegs die jung ziehen in die Städte und lassen die alten zurück Silvia rieock weiß dass dies zu einem immer größeren Problem wird es gab ja auch schon Zeiten da konnten wir gar keine Kunden mehr aufnehmen konnten wir nicht und auch das Derk wie heiß noch alle medikum keine Ahnung wie heißen ging nicht wir mussten wirklich sich Kunden Absagen heute fährt sie als erstes zu der 90jährigen Christ braunschwe die nach dem Krieg als Flüchtling ins Wendland gekommen [Musik] ist einmal in der Woche spielen und reden oft über die alte Heimat [Musik] Pommern mich um W bringen frohe Kunde Geister ungesehen Chr braunschweigsus ist voller Erinnerungen an die Kindheit die Ehe und an die beiden Söhne die längst ausgezogen sind jetzt sitzt sie meist allein in ihrem großen Haus Langeweile habe ich einsam will ich gar nicht mal sagen fahren ja genug Autos vorbei aber ich habe langeweile mir ist der Tag lang ne weil ich nun auch nicht so laufen kann ich bin ja mit dem Scheiß Rollator immer ja und dann ist der Tag lang von einer Patientin zur nächsten sind es im wentendland schnell mal 10 oder 15 kometer das braucht Zeit und kostet Geld oft sind es die alten bäueren die auf den großen Höfen zurückgeblieben sind wie geseler hjan im Dorf gümse ja ich bin wieder beim Stricken wie immer und das si e g nicht zu tun habe ja so ist das was soll ich weiter machen ich sitz hier und und draußen kann ich auch nichts mehr ich konnte erst immer noch was draußen machen aber kann ich nicht mit den nicht Fall ich hin wie ist es denn früher gewesen mit den Eltern und mit den Großeltern wie hat man denn damals zusammen gelebt und wie ist das heute die waren alle zusammen Großeltern hierm mit und Eltern und ne und heutzutage die sind gleich alle weg früher saßen drei manchmal sogar vier Generationen um dem Tisch und Betrieben gemeinsam die Landwirtschaft doch das ist lange her und was wird aus der nächsten Generation der alten wenn die jungen gehen darum ma ich mir am meisten Sorgen dass meine Generation sich selbst dann fliegen muss oder sich von keine Ahnung irgendwelchen ausländischen palen was ein fliegen lassen muss um dann versorgt zu werden ich weiß es nicht ich hab also meine Zukunft sehe ich irglich schwarz ja zurück in lcho eine Frau ist mir nicht aus dem Kopf gegangen Sigrid pischutter die Optikerin die ich bei der Tafel getroffen hatte wir wollen zusammen zum Bürgermeister gibt es noch Hilfen die sie antragen könnte hallo grüß Dich wie geht's dir komischerweise bin ich aufgeregt was ich nie [Gelächter] erwartet die Wege sind kurz in einer Kleinstadt und ein Termin beim Bürgermeister kein großes Ding man kennt sich eben ja moin das ist Sigrid beschutter Pap beschutter herzlich willkommen schön dass ihr da sind gerne dass ich kommen durfte mal ein bisschen improvisieren mein ber es war für mich ziemlich schwer mit dem Geld klarzukommen von Anfang weil ich ja gut verdient habe als Augenoptikerin okay ja und da habe ich mich reingefügt dann kam irgendwann die Tafel eicht noch fast ein halbes Jahr gebraucht mich da durchzuringen ich kenne etliche Leute die sich nicht durchringen konnten bis heute nicht schöpfen sie denn das aus was auszuschöpfen ist oder haben sie da e ein Überblick äh ja ich könnte noch die Grundsicherung beantragen und da habe ich mich bisher gestreäubt weil ich durch die Arbeitslosigkeit auch wirklich bis hier die Schnauze voll hat er auf deutsch gesagt ewig und immer wieder Anträge zu stellen 1000 Formulare auszufüllen ich weiß nicht dass ich da wirklich bescheuert handle aber ich ich konnte nicht anders sie haben es ja selber dargestellt man will ja gar nicht die das System benutzt man will ja gar nicht zwingend zur Tafel ja man hat ja auch gewisse Eitelkeit und zu sagen ich möchte mit dem was ich habe selber zurechtken aber irgendwann ist man an einem Punkt wo es einfach nicht mehr geht und dann sind ja unsere Sozialsysteme dazu da dass man sie entsprechend nutzt damit man noch ein gutes Leben haben kann im Moment habe ich fast das Gefühl dass ich den Antrag ausfülle ja machen Sie das ruhig dafür ist das System da tun sich selber den Gefallen der Rummelplatz des lücher Schützenfestes er ist Leher als ich ihn in Erinnerung habe früher war das Fest der Höhepunkt des [Musik] Jahres der Stammtisch des bierstübchens meint zu wissen was dem Rummelplatz fehlt keine los gibt mehr keine fischbute nicht mer mit a ja 36 18 so da hast noch gewonnen das ist nichts mehr also z me 10 Jahren wird lücherstützenfest nicht mehr gehen ja ja wenn ich schon früher ich mach das ja hoch aber in 10 jah ist alles weg hier ja ich hätte mich hier die Liste durchgehen sollen die Preise weil keiner mehr diese immensen Preise bezahlen noch marschieren sie aber großer Zapfenstreich der lücher schützengelde auf mich wirken sie wie aus der Zeit gefallen wenn Sie trotz mitglieders Schwund und fast ohne Zuschauer ihre Tradition pflegen mein Sohn ist eingetreten meine Familie war immer dabei und auch glaube bin mir sicher dass auch mein Enkel später mal eintreten wird und das ist dann schon gesichert gerade haben wir ein kin ein Rückschlag erlebt der Zensus hat ermittel dass die Bevölkerungszahlen im landklü damch noch mal um 5 bis 10% sinken sollen ich schaue trotzdem ganz positiv nach vorne weil wir engagierte Bürgerinnen und Bürgerinnen haben und ich bin mir sicher dass die Zuwanderung der Flüchtlinge und die Integration weil wir ganz viele integrative oder an der Integration arbeitende Menschen bei uns im Landkreis haben dass wir trotz allem positiv nach vorne schauen könen [Musik] ich verlasse das Wendland wieder es gibt Probleme die es früher so nicht gab aber es gibt auch Hoffnung vielleicht wiederholt sich die Geschichte und die neuen bewohnerinn und Bewohner die geflüchteten sind ein Teil davon [Applaus] [Musik]

Share your thoughts

Related Transcripts

Hausbesuch - Die runden Dörfer im Wendland | Unsere Geschichte | NDR thumbnail
Hausbesuch - Die runden Dörfer im Wendland | Unsere Geschichte | NDR

Category: People & Blogs

[musik] แ [musik] [musik] นอน güstritz im wentendland ein typisches niedersächsisches hallenhaus mit nebengebäuden und großem grundstück sanierungsbedürftig aber bewohnbar stand in der [musik] anzeige innen sieht es fast noch so aus wie es die vorbesitzerin hinterlassen [musik] hat jorin handmann ist... Read more

Reporter unter Beschuss: Frontbericht aus dem ukrainischen Kriegsgebiet | SPIEGEL TV thumbnail
Reporter unter Beschuss: Frontbericht aus dem ukrainischen Kriegsgebiet | SPIEGEL TV

Category: News & Politics

Der soldat der vor uns läuft gehört zur 61 brigade wir sind an der ukrainischen ostfront nah der russischen grenze der gang übers freie feld ist gefährlich wie gefährlich wird sich gleich zeigen ein labyrint aus vereisten schützengräben und festverbauten abwehrstellungen in sichtweite des gegners das... Read more

Inklusives Basketballteam: Wotan Wilke Möhring und Antonia Riet machen es vor! | stern TV thumbnail
Inklusives Basketballteam: Wotan Wilke Möhring und Antonia Riet machen es vor! | stern TV

Category: Entertainment

[applaus] diese woche der vielfalt ist eine woche der inklusion bei rtl willkommen zurück im stern tv-spezial zusammen stark der in deutschland leben tatsächlich 8 millionen schwerbehinderte aber bitte was ist das eigentlich für ein seltsames wort das sind 8 millionen menschen satte 10% der bevölkerung... Read more

XXL Doku: Die spannendsten Einsätze der Polizei | Live auf Streife | Only Human Deutschland thumbnail
XXL Doku: Die spannendsten Einsätze der Polizei | Live auf Streife | Only Human Deutschland

Category: People & Blogs

Polizei vs. schulschwänzer das haus des jugendrechts in forzheim es ist 6:30 uhr morgens für die polizisten marken und volker weingard die beste zeit für ihren ersten einsatz die mission der zwei beamten in zivil schulschwänzer aufspüren weil wenn wir zu spät sind sind die elter nicht oft nicht da oder... Read more

Schwerelos: Sportbegeisterung mit Querschnittslähmung | Die Nordreportage | NDR Doku thumbnail
Schwerelos: Sportbegeisterung mit Querschnittslähmung | Die Nordreportage | NDR Doku

Category: News & Politics

Untertitel: norddeutscher rundfunk 2022 ich bin antonio hömpler aus hamburg, studiere psychologie. ansonsten mach ich viel sport. ich hatte 2010 'nen snowboard-unfall in tirol. hatte als snowboardlehrer gearbeitet und bin über 'ne rampe gesprungen. die landung war vereist, dadurch habe ich mir rückenwirbel... Read more

"Reichsbürger": Wie gefährlich ist die Bewegung? Der komplette Talk | stern TV thumbnail
"Reichsbürger": Wie gefährlich ist die Bewegung? Der komplette Talk | stern TV

Category: News & Politics

Die anraten von der amadeu antonio stiftung ist jetzt zu gast bei mir im studio herzlich willkommen ich freue mich sehr und reis berger experte politikwissenschaftler und sie haben auch ein buch zu dem thema veröffentlicht der spruch den wir da jetzt zum schluss in diesem film gehört haben von adrian... Read more

Nach Corona will BioNTech auch Krebs bekämpfen #nius #news #politik #gesundheit #gesellschaft thumbnail
Nach Corona will BioNTech auch Krebs bekämpfen #nius #news #politik #gesundheit #gesellschaft

Category: News & Politics

Nach corona will biontech nun auch krebs bekämpfen das meainzer unternehmen das während der pandemie durch die entwicklung eines coronaimpfstofs bekannt wurde strebt nun bis 2026 die zulassung von krebsmedikamenten an dabei setzt btech chef ugo sahim vor allem auf künstliche intelligenz er und sein... Read more

Generation brutal: Die Jugendkriminalität boomt | SPIEGEL TV thumbnail
Generation brutal: Die Jugendkriminalität boomt | SPIEGEL TV

Category: News & Politics

Eine schlägerei unter jugendlichen worum es geht unklar aufhören will keiner das video ist aus dem nordreinwestfälischen meiner zagen vom august letzten jahres ziel der angriffe philip sergejew er kam erst vor 3 jahren aus kasachstan nach deutschland ein paar monate nach diesem vorfall wird wieder in... Read more

Mittelschicht in der Krise - Teil 1 | Doku | NDR | 45 Min thumbnail
Mittelschicht in der Krise - Teil 1 | Doku | NDR | 45 Min

Category: News & Politics

Inflation preissteigerungen fast alles wird gerade rasant teurer vor zwei 49 die waren noch vom halben jahr ein euro 99 die butter ist auch ganz schön teuer geworden für viele ändert sich das leben dadurch radikal guten morgen alle zusammen so wochenendaktivitäten wie ins kino gehen ins theater gehen... Read more

Durchgehend Schmerzmittel nehmen: Das Selbstexperiment mit Sophia Thomalla | stern TV thumbnail
Durchgehend Schmerzmittel nehmen: Das Selbstexperiment mit Sophia Thomalla | stern TV

Category: Entertainment

[musik] alter ich bin so im sack unfassbar war der schüste vortritt meines lebens sopiaaler macht ein experiment schmerzmittel was hilft und wann wird es richtig gefährlich die war fertig wusste ja nicht mehr wo vorne und hinten ist und wo oben und unten das ist für mich halt schon beäs gewesen muss... Read more

Großfamilie: Trotz Bürgergeld 1000 € monatlich sparen | stern TV thumbnail
Großfamilie: Trotz Bürgergeld 1000 € monatlich sparen | stern TV

Category: Entertainment

Montag morgen in recklinghausen wir sind familie nitka aus recklinghausen und beziehen bürgergeld und wir schaffen es dank der umschlagmethode jeden monat 1000 € zu sparen trotz existenzminimum konnten sie eine große summe sparen dann haben wir insgesamt letztes jahr über 10000 € sparen können jetzt... Read more

Menschen vor dem Jobcenter Arbeit anbieten: Das stern TV-Experiment | stern TV thumbnail
Menschen vor dem Jobcenter Arbeit anbieten: Das stern TV-Experiment | stern TV

Category: Entertainment

[musik] das stern tv-job-experiment vergangenen donnerstagmorgens um 8 uhr vor dem jobcenter in köln-mülheim hier werden tausende arbeitslose betreut und stern tv möchte menschen in arbeit bringen 150 meter weiter steht unser bewerbungsbus inklusive personalchefs wer möchte kann zum beispiel für oliver... Read more