Intro der Staat hat einerseits den Mietmarkt für die Mieter zerstört und andererseits den wohnungs- und Häusermarkt für die mobilieneigentümer zerstört das ist das was er getan hat für mich ist die Nachricht trotzdem etwas übertrieben und wer sich das ausgedacht hat der gehört eigentlich mit dem Rechenschieber verkloppt und hier sieht man auch dass man zwischen q322 und q423 würde ich jetzt mal sagen krassesten Verluste hatte also teilweise 2,8% und mehr im Aggregat machen wir die gesamten immobil die ges Immobilienwirtschaft in Deutschland zu einem kredittechnischen Sanierungsfall herzlich willkommen zu einem neuen sonntagsvideo heute geht es um ein Wunschthema von vielen von euch da draußen wir hatten das vor drei Monaten schon mal gemacht seitdem hat sich einiges geändert nämlich der Immobilienmarkt ist eigentlich ein Thema was für jeden wichtig ist ich möchte gleich mal drauf eingehen man sieht ja in den Medien jetzt immer wieder positive Nachrichten gerade auch eine die soweit ich weiß bei Fokus drinne war und zwar vom interhype CEO der ja tatsächlich in der Branche einiges zu sagen hat er hat gesagt seit der Zinswende war der Immobilienmarkt selten so attraktiv wie heute genau genaumen meinte damit den Optimismus am Markt und die bessere Finanzierung im Vergleich natürlich mit den schon gesunkenen Preisen für mich ist die Nachricht trotzdem etwas übertrieben weil wir haben werden wir nachher noch mal drauff eingehen jetzt momentan durchschnittszinsen von 3,4 bis 3,5% wir waren da mal bei 45% und wir werden nachher auch mal drauf eingehen wie denn die Angebotspreise auch gesunken sind Markus wenn du das hier so liest was ich hier gerade eingeblendet habe findest du das gerechtfertigt sowas zu sagen oder bist du der Meinung dass es alles auch ein bisschen Stimmungsmache na ja gut ich sag mal der Verband muss natürlich ein bisschen Zweckoptimismus pflegen es gibt in der Tat ein paar Faktoren die den Immobilienmarkt heute attraktiver aussehen lassen als vor 2 Jahren aber die sind im Grunde genommen Ausdruck einer schweren Krise die er gerade hinter sich hat nämlich gefallene Preise äh nicht mehr ganz so hohe Zinsen aber immer noch relativ hohe Zinsen im Vergleich zu vor ein paar Jahren und ähm ein äh sag mal eine leichte Rückkehr der Liquidität in den Markt also es gibt wieder die eine oder andere Transaktion aber viel tut sich da immer noch nicht also ich würde mal sagen der Zweck der Zweckoptimismus scheint mir noch etwas verfrüht zu sein zumal wir ja gleich noch über eine Reihe von gesamtwirtschaftlichen Faktoren diskutieren werden die für den Immobilienmarkt alles andere als positive Frühindikatoren sind auf jeden Langfristige Verluste bei Investoren! Fall fangen wir mal an ich habe ja immer hier meine Quellen bezüglich den Statistiken das Thema worauf mal gehen muss ist natürlich wenn man sich langfristig mal anschaut wie die Invest hier sind dann wird man früher oder später das merke ich auch bei den Eigentümern äh die sind sensibler geworden was jetzt die Verluste angeht zumindest die die es langfristig besitzen äh die gehen auch schon mit der Erwartung rein dass der Preis deutlich niedriger ist sieht man hier ja auch dass man langfristig wahrscheinlich jetzt auf einem Niveau ist so zwischen 17 und 18 ja oder 19 ähm und das ist ja immer noch gut also das langfristige Preisentwicklung hat es eigentlich keinen großen Schaden rangelegt aber die die kurzfristige ist natürlich schon ein bisschen härter und hier fängt man mal an zweites q222 da haben wir persönlich noch gar nichts gemerkt bei uns in Stuttgart Q4 ja ein bisschen mehr das ging erst bei uns los so Anfang 23 und hier sieht man auch dass man zwischen Q3 22 und q423 würde ich jetzt mal sagen die krassesten Verluste hatte also teilweise 2,8% und mehr und jetzt sieht man diese Kurve langsam abflachen wenn man das so sieht Markus würdest du sagen es liegt einzig und allein jetzt daran dass der LE ein bisschen zurückgegangen ist dass die Signale in die richtige Richtung gehen was sehen wir hier wir sehen hier natürlich einen relativ starken Rückgang also das ist das schon ordentlicher Knick den die ganze Sache seit 2022 vor allem genommen hat ja und da kennen wir eigentlich eine ganze Reihe von Dingen dran wir sehen dass die Preise zurückgegangen sind und zwar in erster Linie durch die konjunkturelle Situation und durch die Zinssituation und durch die sogenannte wärmewende das waren die Treiber des ganzen die Frage ist jetzt warum schützt eigentlich an der Stelle die Immobilie nicht vor Inflation also Immobilie gilt ja eigentlich immer als Inflationsschutz und jetzt gerade wenn die Inflation kommt gehen die Zinsen nach oben und dann gehen die Preise der Immobilien zurück das scheint doch paradox zu sein dieses Paradox erklärt sich aus der Fristigkeit mit der man drauf schaut Immobilien sind langfristig ein Inflationsschutz sie schützen vor der langfristigen Geldentwertung aber kurzfristig führt Inflation erstmal zu steigenden Zinsen und damit in der Regel auch zu Problemen am Immobilienmarkt eigentlich alles was stark abweicht vom normalen Pf in der wirtschaftlichen Entwicklung führt in der Regel zu Problemen am Immobilienmarkt wenn es höhere Zinsen sind dann ist es das und wenn es äh in den Keller geht wenn die Zinsen richtig runtergehen dann ist es in der Regel dadurch bewirkt außer in den letzten Jahren wo die Zentralbank ja was anderes damit getan hat nämlich staatsfinanzierungspolitik aber dann ist in der Regel sonst dadurch bewirkt um eine Deflation zu bekämpfen also wenn niedrige Zinsen sind meistens der Ausdruck einer Konjunkturkrise insofern sehen wir dass langfristig zwar der Trend klar ist die diemobilen schützen davor aber ich sag mal so mittel und kurzfristig eben nicht das ist das erste was wir hier sehen das zweite was wir sehen eine Verlangsamung des Preisrückgangs also wir haben noch keine Preisstabilisierung im klassischen Sinne dass jetzt die Preise stabil werden oder wieder nach oben gehen aber wir haben nicht mehr einen so starken Absturz wie wir ihn gesehen haben allerdings das wahrscheinlich äh bei sehr niedrigen Umsätzen am Markt jetzt ist die Frage was werden die Treiber sein ähm wie das weitergeht also erstens wo gehen die Zinsen hin zweitens was passiert bei den Kosten für die mobilieneigentümer und drittens wo geht die Konjunktur hin das ist richtig ja wir gehen jetzt hier auch gleich mal weiter und zwar sehen wir jetzt hier mal auch ganz interessante ganz interessante Daten wir reden hier natürlich vom aktuellen vom vom Vorquartal sozusagen also Q2 das Q3 ist erst dann im September sozusagen beendet aber Q2 ist ja relativ aktuell und hier sehen wir jetzt mal die Top vi vi und die die B14 ja Städte äh habe ich jetzt noch nicht gehört B14 aber Top 7 okay hier schauen wir uns es mal an und zwar geht es hier ja um verschiedene Grafiken Miete das grüne ist ja kontinuierlich nach oben also Berlin sogar 20 20% dass ich kaum glauben kann vielleicht kann man ich auch mal berichten ist es wirklich in Berlin so heftig mit den Mieten und Düsseldorf 7,2 Frankfurt 5,3 Nachfrage- und Preisverfall in deutschen Städten! Hamburg 7,2 und so weiter Stuttgart 5,6 kann ich bestätigen da ist die Nachfrage enorm und wenn man jetzt ein mal guckt auf die Eigentumswohnungen und eins und zwei Familienhäusern da wird man sehen dass ein Familienhäuser am stärksten betroffen sind od Z ein bis zwei Familienhäuser und es geht ja weiter es ist ja weiterhin rückläufig ja also hier steht ja angeblich Berlin Düsseldorf sehe ich jetzt hier mit sogar 11% drinne kann ich persönlich nicht beurteilen aber wir sehen dass es abflacht aber trotzdem noch heftig ist weil ich meine Stuttgart jetzt - 4,4 finde ich jetzt nicht wenig ja also ist natürlich schon im gegenüber vom vorjahrsquartal finde ich es trotzdem eine Hausnummer innerhalb von einem Jahr 3 oder 4% zu verlieren und bei den kleineren Städten jetzt hier überraschenderweise sieht's auch nicht besser aus die Mieten gehen alle hoch und die Kaufpreise gehen nach wie vor runter das ist eigentlich das Bild das normalerweise ein Markt niemals abgeben würde wenn es denn ein Markt wäre in einem Markt ist ja der Wert eines Assets eines Vermögensgegenstands in der Regel der abgezinste Barwert seiner künftigen Erträge so auch bei Immobilien also der abgezinste Barwert künftiger Mieterträge ist das was den Wert eine Immobilie ausmacht letztenendes was sehen wir hier wir sehen ein Auseinanderfallen von Mietmarkt und Kaufmarkt ja und das bedeutet dass es was ganz fundamentales passieren muss damit das passiert und zwar sehen wir hier das Ergebnis staatlicher Intervention der Staat hat einerseits den Mietmarkt für die Mieter zerstört und andererseits den wohnungs- und Häusermarkt für die mobilieneigentümer zerstört das ist das was er getan hat wie hat er das angestellt durch zwei unterschiedliche Formen der Intervention der staatsintervention an dem Immobilienmarkt nämlich indem er riesige Mengen Flüchtlinge reingeholt hat die natürlich alle Wohnraum brauchen und auch nachfragen und indem er diesen Flüchtlingen den Wohnraum anmietet zu praktisch jedem Preis das heißt wir haben einen Auktionsteilnehmer beim bieten um die Wohnungen der für sich sagt meine mein Budget ist unbegrenzt und ich biete so lange bis ich es kriege weil ich werde ja ich ich Set da meine Flüchtlinge da rein ja und das Ergebnis ist dass die Mieten überall Maßen steigen und nicht nur die Knappheiten reflektieren sondern eben auch die staatsintervention und diese dieses quasi der Staat auktioniert den normalen Mieter aus dem Markt raus das ist das was hier passiert das muss man sich mal vorstellen also der normale deutsche Bundesbürger wird vom Staat so lange überboten bis er sich keine Wohnung mehr leisten kann zu mieten das ist muss man sich wirklich mal klar machen ja das ist das was an diesem Mietmarkt passiert gleichzeitig zerstört er aber den Wert der Immobilien was dann dazu führt dass keine neuen mehr gebaut werden weil äh der Immobilieneigentümer der sagt sich natürlich warum soll ich denn jetzt auch trotz der hohen Mieten investieren wenn der Wert zerstört wird durch die Gesetzgebung mit anderen Worten an Nachschub ist nicht zu denken und wie hat er das hingekriegt dass er den Wert zerstört hat das hat insbesondere Herr habbeck mit seinem wärmewendegesetz heißt jetzt ja euphemistisch in warahheit ist es also ein heizungsverbotsgesetz und ein wärmepumpenzwangsgesetz ja damit hat er im Grunde genommen dafür gesorgt äh dass dieser dass das nicht mehr gebaut wird und dass der Kaufmarkt eingefroren ist illiquide geworden ist und kaputt gemacht worden ist es wäre unter normalen Umständen auch zu einem Rückgang der Immobilienpreise gekommen aber mit Sicherheit nicht annähernd so stark wie wir das erlebt haben wenn Herr habik diesen Markt nicht mit seinem heizgesetz zerstört hätte so dieses Auseinanderfallen von zwei Markttrends nämlich einmal mieten nach oben während Kaufpreise nach unten gehen ist eine sehr ungesunde Sache und zwar deswegen weil es eben dafür sorgt dass der Markt nicht mehr in ein Gleichgewicht zurückfindet normalerweise würden die stark steigenden Mieten ja eine riesige Bautätigkeit ankurbeln ja nach der Devise ja wenn die Mieten so steigen dann lohnt sich es doch zu bauen und zu vermieten aber eben genau das passiert nicht und zwar deswegen weil beide Interventionen gegenläufig sind sie haben auch unterschiedliche Zielsetzungen beide schaden dem Wohlstand Deutschlands und zwar sowohl bei der Vermieter als auch bei der Mieterseite also egal auf welcher Seite man da steht bei der Eigentümer oder bei der nichtteigentümeite man ist in jedem Fall durch diese Staatspolitik verraten und verkauft im wahrsten Sinn des Wortes richtig und hier muss man tatsächlich auch mal den linken etwas Recht geben diese Entwicklung ich habe ich ih kürzlich gehört ich bin jetzt kein Freund von Linken wie man sich denken kann aber es gibt hier einen äh der zumindest ein bisschen Sachverstand hat was Immobilien angeht der hat ja auch hat auch mehrere Jahre in Immobilienwirtschaft gearbeitet äh ich will hier keinen Namen nennen das muss man jetzt nicht machen aber jeder der recherchiert wird es rausfinden einfach eingeben linken Abgeordneter Immobilien der kennt sich aus und hat was gelernt und solchen Leuten höre ich auch zu egal von welcher Partei und hier ist es tatsächlich so er hatte nämlich gesagt Immobilienentwicklung führt zu höheren Mieten! ähm dass die aktuelle Entwicklung dazu führt dass ähm sage ich mal die Großgrundbesitzer oder Leute die im großen Stil akquerieren höhere Renditen fahren und das ist tatsächlich auch so also wir haben momentan noch einige Kunden die jetzt wieder anfangen zu kaufen die 500 400.000 Einheiten plus besitzen und die machen sehr gute Geschäfte warum weil sie können es günstiger kaufen zahlen höhere Zinsen das machen sie aber über Cash die finanzieren in der Regel nicht alles und können natürlich deutlich höher finanzieren das führt natürlich jetzt nicht sofort zu einer Erhöhung der Rendite aber langfristig gesehen wirürd es dazu führen warum weil gehen wir mal davon aus die halten das jetzt langfristig und in 5 6 7 10 Jahren wird es eine Refinanzierung geben dann kann man sicher sein dass die Preise sich erholt haben oder zumindest besser sind oder nicht signifikant schlechter die gehen alle davon aus dass die Preise wieder steigen werden danach können sie zu deutlich besseren Konditionen refinanzieren bei einem be deutlich niedrigen beleihungsgrad und das da muss man dem Recht geben klar das führt natürlich dazu dass Leute mit Geld oder Immobilien Unternehmen mit Geld jetzt richtig Kohle machen es führt aber auch natürlich dazu das hat er ja auch gesagt dass die Banken sich die Taschen voll machen Markus ja die Banken sanieren sich jetzt seit zwei Jahren und zwar gehörig weil natürlich die Differenz zwischen Geld verleihen und Geld einkaufen für die Banken natürlich deutlich größer geworden ist ja das ist richtig wobei sanieren ist immer so ein zweischneidiges Schwert sie haben jetzt eine höhere Marge dadurch dass auch die zinzstrukturkurve wieder eine normales eine normale Form angenommen hat nämlich niedrig am kürzen und etwas höher am langen Ende aber das ist ja auch notwendig man hat ja die Banken im Grunde genommen durch die Erosion der Margen im Zuge der flach gedrückten Zinsstrukturkurve in den Ruinen getrieben und dazu veranlasst und verleitet immer höhere Risiken einzugehen etwas was den Banken jetzt im großen Umfang auf die Füße fallen wird also ist Sanierung ist ein relativer Begriff aber es ist natürlich richtig die Banken verdienen daran jetzt wieder besser wenn wir stabile Banken wollen müssen wir Ihnen aber auch das Geld verdienen grundsätzlich mal erlauben wenn gleich ich ja diesbezüglich eine Grundskepsis haben ob wir in unserem System überhaupt jemals bankenstabilität erreichen können richtig ja schauen wir mal auf die kleineren m auf die einzelnen Märkte mal drauf hier s nämlich aktuelle Kaufpreise für gebrauchte Wohnungen den Top 7 und B14 Städten äh und hier finde ich mal ganz interessant richchtiges Kurs Quartal V natürlich Vorjahr bedeutet wir haben jetzt hier im Durchschnitt deutschlandweit im aktuellen Quartal + 0,2% und was das Vorjahr angeht - 2,8 %. wie das Plus zustande kommt kann ich in Stuttgarts Immobilienmarkt skeptisch! Stuttgart tatsächlich nicht sagen weiß ich nicht ich habe mit Sicherheit nicht teurer verkauft als letztes Jahr und auch nicht als im Quartal davor aber was ganz interessant ist hier wir haben durchschnittlich - 2,8% und wenn man sich hier mal die großen Städte anguckt München -3,6 % Frankfurt -0,4 da gab's aberar schon hftige preisrutsche dann haben wir hier Düsseldorf mit -6,6 stuttgart - 4,4 wenn ich es mal kommentieren kann was jetzt oberes Drittel bei Stuttgart da steht 4900 €, das ist schon echt Max also da geht eigentlich kaum noch was also wenn es nicht komplett neu ist geht da kaum noch was und die das Interessante daran wenn wir auch gleich auf den nächsten Seiten sehen ist ja nachher die Nachfrage aber wirürdest du jetzt schon hier sagen wenn man das jetzt mal es ist ja sozusagen alles zusammengerechnet geteilt und dann gibt's in der Mitte würde sagen dass dieses Plus schon eine Trendwende darstellt ich bin da skeptisch ähm dass wir überhaupt das so sehen weil ähm es ist ja so dass erstens mal war der Markt relativ illiquide zweitens glaube ich dass es nicht so ist dass hier der volle Rutsch der da eingesetzt hat abgebildet ist also ich glaube dass wir eher ein Drittel der Preise in den letzten zwei Jahren verloren haben als die 10 bis 15 % die sich da Lauf diesen Statistiken aufakkumulieren würden äh einfach deswegen weil äh die wenigen Transaktionen die noch durchgeführt worden sind ja ein fast ein windschiefes marktbild erzeugen oder weil man eben gar nicht weiß was zum Teil bezahlt worden ist also es gibt da so eine es Stabilisierung oder Rückgang der Immobilienpreise? gibt da so einen generellen bias in im beim Immobilienpreis bei den immobilienpreisstatistiken also ich bin da zurückhaltend ich glaube wir sehen eine Stabilisierung und wir werden auch jetzt die nächsten Monate weiter ein sehen aber ob das eine Stabilisierung von Dauer ist ich habe meine Zweifel ja das wir wird die Zukunft natürlich bringen hängt natürlich auch davon ab wie jetzt leidzin sich entwickelt ja ob die jetzt tatsächlich erhöhen was ich nicht glaube oder ob s es gleich lassen oder noch mal runtergehen ist natürlich auch maßgeblich davon wie die Finanzierungsraten nachher ausschauen und die Bauzinsen hier noch mal auch im Detail ist jetzt vielleicht für den ein anderen interessant für ein anderen nicht es geht jetzt hier mal um ein bis zwei Familienhäuser die die ja offiziell tatsächlich am meisten betroffen sind ja und hier haben wir mal die Top 10 ja also die Top 10 wieder unteres Drittel mittlerer Kaufpreis und hier wieder Quartal und Vorjahr hier sieht man tatsächlich bei ein ein bis zwei Famil Häusern noch gar kein Plus stehen also wir sind hier permanente im Minus sowohl was das Vorjahr angeht als auch das Quartal und bei den Eigentumswohnungen ja das sind wir tatsächlich im Plus also was das Quartal angeht worauf ich raus möchte ist dass natürlich ein bis zwei Familienhäuser am meisten davon betroffen sind Markus und Eigentumswohnungen weniger weil sie natürlich in der Regel nicht so groß sind ja weil sie erschwinglicher sind aufgrund einfach der Fläche würdest du auch mir zustimmen wenn ich jetzt sag okay in den nächsten paar Jahren wird es weiterhin ein GAP sein das z. größere Objekte Luxus Willen ein bis zwei Familienhäuser normale ein Familienhäuser nach wie vor unattraktiver werden als Eigentumswohnungen also der topmarkt ist natürlich unglaublich ausgedünnt jetzt ja sag mal wer eine Million oder zwei oder drei oder gar 5 investiert der weiß dass er auf dem Geld sitzen kann und die Wahl hat und die wird er noch lange haben das heißt also da wird's wahrscheinlich noch lange Schnäppchenjagd geben weil diese Leute alle im Prinzip die Zeitarbeit für die wenn man so will das heißt die werden sich zurücklehnen und sich das anschauen während es auf der anderen Seite viele geben wird die topimmobilien verkaufen müssen auch durch die Abwanderung der Industrie also wenn die Industrie abwandert ziehen auch die Manager Weg ja die Leistungsträger verlassen das Land in großer Zahl das betrifft vor allen Dingen das obere Drittel und das topende des Immobilienmarkts so geht's noch weiter hier und zwar habe ich jetzt von Langfristige Preistrends laut Immobilienscout Immobilien Scout und zwar warum bitte hier kein kein hate ich weiß Mobilien Scout mögen die meisten hier nicht ich bin auch nicht der größte Fan davon aber die haben natürlich mit sprengnetto zusammen unfassbar viele Daten was Angebotspreise angeht ich rede jetzt hier nicht von Verkaufspreisen das haben sie noch nicht Sprengnetter hat es tatsächlich aber immobiliencout nicht und ich möchte hier mal drauf eingehen was es denn bedeutet dass wir jetzt langfristig also zwei Jahre jetzt schon bald rückläufige Preise haben äh heißt ja eigentlich dass man erwarten könnte dass die Eigentümer sagen ich akzeptiere das und ich sehe es ein und ich rebelliere nicht und Stelle nicht zu überteuerten Preisen ein weil sonst wird es ja da ewig verkommen man sieht jetzt tatsächlich dass diese diese Rücklauf oder der Rückgang im Neubau will ich jetzt mal ausblenden weil Neubau kann meines Erachtens nicht günstiger werden sonst gehen die Leute bleite sie müssen halt dann vermieten da kann man nicht viel Rabatte geben aber im Bestand sehen wir jetzt dass es tatsächlich nur noch mit 1,1% von Q2 zu Q3 zuon q224 rückblickend auf q124 mit eingepreist wird das war ja schon deutlich höher wir hatten hier tatsächlich 2 3 4% stehen und was die Häuser angeht hier gibt's jetzt plötzlich Plus und worauf ich raus will Markus drunter habe ich das auch mal eingeblendet hier mit der Planbarkeit der Finanzierung kehrt auch die kaufnachfrage zunahm zunehm zurück und hier wird tatsächlich schon die marktwende seit Januar oder ja Dezember Januar 24 Dezember 23 würde ich jetzt sagen hier wird es schon mit marktwende angegeben wie kommt man darauf man sieht ja die Baufinanzierungszinsen man sieht die die Schwankung und man sieht hier die kaufnachfrage Top 5 ja und das ganze führt jetzt immer mehr zusammen was ist schon fast deckend auf der Linie wenn du das jetzt siehst die die die die Grafik oben und hier unten dann diese weitere Grafik ist das immer noch keine eindeutige Trendwende für dich das ist es nicht und zwar deswegen weil wir gleich noch zum paar anderen Informationen kommen nämlich die fundamentals ja weder sind die Staatsinterventionen in diesem Markt abgestellt im Gegenteil sie verfestigen sich ja sowohl auf dem miet als auch auf dem Käufermarkt verfestigen sich die St Intervention noch können wir davon ausgehen dass die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen immobilienfreundlich bleiben mit einer Ausnahme die Zinsen werden runtergehen also das können wir schon mal vorwegnehmen da kommen wir gleich dazu die Zinsen werden massiv runtergehen sogar Steuersenkungen beleben Berlins Märkte ich kann mir sogar nullzinsen wieder vorstellen aber das wird einhergehen mit einer entsprechenden konjunkturellen Entwicklung wie wir gleich sehen werden und zwar eine Art von konjunkturellen Entwicklung die zu Arbeitslosigkeit in großem Umfang führt und Arbeitslosigkeit ist Gift für die mobilienmärkte insbesondere die kaufmärkte Markus bevor wir das machen möchte ich noch mal hier auf die Angebot und Nachfrage eingehen wir wissen ja beide dass es ein Markt immer nur von der Nachfrage natürlich stark abhängig ist und die Nachfrage macht ja den Preis also wie auf dem Basar oder auf einem Wochenmarkt oder auf ein Trödelmarkt da sagt jemand ich will 5 € dafür stehen da 20 Leute gibt's D nachher 7 € steht keiner da wird's gar nicht los oder zu deutlich weniger Geld und worauf ich raus möchte ist Immobilienscout kann wunderbar messen wie viel Leute sich wie viel Nutzer sich auf der Plattform rumtreiben wie viel Anfragen die abgeben wie viel wird kommuniziert wie viel wird gespeichert geteilt wie auch immer und hier sieht man ja jetzt tatsächlich dass das Angebot geringer wird daraus schließ ich dass mehr Immobilien verkauft werden oder offline genommen werden und dass die Nachfrage im ganze 17% steigt und hier steht auch noch mal drauf Nachfrage am Kaufmarkt erreicht in Metropolen einen neuen Höchststand das heißt wir haben hier das muss man sich mal vorstellen in den Top 8 47% mehr Nachfrage im Vergleich von 223 zuq 224 denkst du dass das jetzt daran liegt dass die Leute sehen okay jetzt wurde der Leitzins gesenkt ich will nicht zu spät dran sein also gucken heißt ja nicht kaufen also gucken heißt nicht kaufen das ist genau der springende Punkt sicher spielt auch das Motive ich will nicht zu spät kommen denn wie so schön heißt wer zu spät kommt den bestraft das Leben oder besser gesagt der Markt ja spielt sicher auch eine Rolle aber ich glaube was wir hier in erster Linie haben ist dass die Immobilienkrise die ja in allem Mund ist die Schnäppchenjäger jetzt auf den Plan ruft und die kommen immer mal rein und schauen wie was tut sich da ich selbst gucke auch ab und zu bei imos Scout rein und schaue was bestimmte lagen machen obwohl ich gar nicht kaufen will ja es interessiert mich einfach nur wenn man irgendwie ein unglaubliches Schnäppchen da in den in den Schoß fallen würde dann würde ich möglicherweise auch zuschlagen keine Ahnung aber ich glaube dass dass sehr viele Schnäppchenjäger unterwegs sind wobei die haben soll ich sagen Zähne im Geldbeutel ne also die das ist äh an das Geld ranzukommen ist schwierig ja das heißt die sind extrem preissensitiv steigende Preise würden die sofort wieder vertreiben ja und deswegen glaube ich dass die Nachfrage und das Interesse noch zwei verschiedene Dinge sind so sehe ich das auch Markus kommen wir auf deine fien die du mir heute noch geschickt hast und zwar der markus war so nett und hat ich weiß nicht ob das heute ich glaube du es heute noch kurz ausgerechnet ich hab es ich hab es vor einiger Zeit schon mal ausgerechnet aber ich habe es heute noch mal rausgezogen weil im Blick auf die Frage was treibt Wirtschaft CO2-Reduktion, Wärmewände denn die economics des des kaufmarktes an und um den geht's uns ja in erster Linie ja habe ich mir mal die Daten der wärmewende angeguckt und da kommen ein paar interessante Statistiken zusammen also wenn wir mal uns fragen was was habe ich da eigentlich so warum machen wir das eigentlich überhaupt und jetzt nehmen wir mal für den Moment obwohl ich es für Schwachsinn halte se allgemein bekannt dass es für schwachsin halte aber nehmen mal im Moment an wir wollten tatsächlich die CO2 Produktion reduzieren ja ja das wäre also irgendwie mal angedacht und das soll das Ziel der wärmewende sein die CO2 Produktion zu reduzieren dann schauen wir uns doch mal an was allein an CO2 produziert werden muss damit die wärmewende überhaupt durchgeführt werden kann wir fangen mal an mit dem mit der sanierungsfläche nämlich wir wissen ja dass diese Gebäudesanierung und CO2-Emissionen in Deutschland Wärmepumpen müssen ja müssen ja mit Fußbodenheizung betrieben werden und diese Fußbodenheizung erfordert dass sämtliche Böden aufgerissen wden das heißt also es muss alles aufgekloppt werden die Böden müssen raus dann muss neu die Heizung da reingebaut werden dann muss neuer Estrich rein dann muss neuer Belag rein dann muss neues Packet oder was auch immer oder Teppich oder was auch immer man da da drauf legt muss dann da rein und jetzt rechnen wir mal aus was das denn für Volumina hat wir haben laut Statista 83,2 Millionen Menschen in Deutschland zumindest zu dem Zeitpunkt als ich die Analyse gemacht habe vor einiger Zeit ist nicht lange her dann haben wir im Schnitt pro Einwohner einen Wohnraum von 47,7 quadr auch bei Statista rausgeholt dann braucht etwa 120 kg Estrich pro Quadratmeter in einem Wohngebäude und das bedeutet dass also wenn ich eine gewisse Zahl von Quadratmetern da habe die ich sanieren muss auf dem Wege dass ich Quadratmeterzahl mal estrichmenge muss ich dann rechnen ja wie viel also wir brauchen 120 kg pro quadratmer das im wesentlichen ist das ja ein eine Form von Zement der Estrich und die CO2 Produktion pro Tonne Zement die beträgt etwa 590 kg das heißt um eine Tonne Zement herzustellen werden 590 kg also 0,59 Tonnen CO2 freigesetzt und jetzt können wir also ausrechnen dass wir wie viel wie viel wir pro quadratmet estrichsanierung an CO2 erzeugen müssen ja nämlich ungefähr ein AEL da von das werden also so round about ja so 70 70 kg pro quadratmer die Wohnfläche in Deutschland beträgt etwa 3,968 Milliarden quadrater die sanierungsfläche die also umgebaut werden müsste um überall Fußbodenheizungen reinzumachen damit die Wärmepumpe von hern habeg angeliefert werden kann ist etwa 80% davon das sind knapp 3,2 Milliarden quadratmeer der Verbrauch an Zement also an Estrich für diese Geschichte wären 380 Millionen Tonnen und die CO2 Produktion die dabei anfällt und die natürlich ganz ganz klimafreundlich ist nach deren Theorie ja beträgt 224 Milliarden Kilogr also 224 Millionen Tonnen das mal das eine und dann kommen jetzt die Wärmepumpen kommen noch dazu nämlich die Anzahl der Wohnungen rechnen wir jetzt noch mal und jetzt rechnen wir pro Wohnung eine Wärmepumpe sind also ganz z ühaltend und jetzt so eine Wärmepumpe hat ein Gewicht im Schnitt von 210 kg davon ist Metall etwa 90% macht also 190 kg der Metall oder Stahlverbrauch für diese Wärmepumpen beträgt also 7,95 Milliarden Kilogramm und die CO2 Produktion pro Kilogramm Stahlproduktion ist etwa 1,7 kg CO2 so dass wir 13 Milliarden 13,5 Milliarden äh Kilogramm CO2 noch mal produzieren oder 13,5 Millionen Tonnen das heißt also wir produzieren an CO2 um angeblich CO2 einzusparen erstmal weit über 230 237 ähm Milliarden Kilogramm an CO2 äh das ist eine Menge das ist eine Menge Holz ja wenn wir uns also das mal anschauen äh 224 Millionen + 13 237 Millionen wenn wir das mal durch die Anzahl der Einwohner hier dividieren dann sind es fast 3 Tonnen pro Nase das ist also ungefähr die Hälfte unseres jährlichen gesamten CO2 Budgets wenn man so wenn man es mal so aktuell betrachtet ja es sind Gesamtkosten äh von etwa 1200 Milliarden Euro die da anfallen und dementsprechend wird es also schwierig mit der Finanzierung auch also das Ding ist keine wärmewende sondern das ist erstmal ein ankur in der CO2 Produktion und es wird Jahrzehnte dauern bis diese minimale Menge die die Wärmepumpen angeblich angeblich hat mir noch keiner nachweisen können einsparen gegenüber Gas Kohle und und Ölheizung ja oder Kohle Gas und Öl in wster Linie ja dass das angeblich was da eingespart wird es wird also Jahrzehnte dauern um das wieder aufzuholen ja also ein vollkommen auch auch umwelttechnisch ein vollkommener Irrsinn und jetzt kommen wir zu der Frage was kostet das eigentlich und wie steht der deutsche Häuslebauer vor und nach dieser wärmeewende da Christian zeig uns doch mal diese schöne kleine Rechnung genau wir haben Kosten der wärmwende Folie 2 Analyse der Hypothekendarlehen in Deutschland und Markus du darfst das enthüllen ich find es unfassbar ich meine wenn man sich diezt also wir haben ein Gesamtvolumen mittlerweile hat sich wahrscheinlich wieder ein bisschen geändert weil wie gesagt dies ein paar Tage alanalyse an Hypothekenkrediten in Deutschland von 1,49 Billionen Euro also 1490 Milliarden Euro und der durchschnittliche Wert des Wohnungsbestandes pro Quadratmeter beträgt 1200 € pro quadrater warum ist es niedriger als die Zahlen die wir bei den ganzen Städten vorhin gesehen haben ist ganz einfach weil ein sehr großer Teil des Wohnungsbestandes ist auch auf dem Land wo es einfach sehr viel weniger wert ist wo sehr viel geringere Preise nur bezahlt werden ja und dann gibt's auch noch regionalgroße Unterschied aber 1200 € pro Quadratmeter ist tatsächlich der Durchschnitt der Wert dieses Wohnungsbestandes beträgt dem nach etwa 4,76 Billionen Euro wenn man mal die den Wert pro Quadratmeter mit der Zahl der Quadratmeter multipliziert und das bedeutet dass wir ein eigenkapitalbestand haben nämlich Wert des Immobilienbestands minus Wert der Hypothekenkredite also der der Schulden die da drauf sind von 3,27 Billionen Euro das heißt also die Bundesbürger verfügen über ein Immobilienvermögen von etwa 3,2 Billionen wenn es wenn die Schulden abgezogen sind so dann kommen Wohnungen in Deutschland kosten 2233 Milliarden Euro wir zur Anzahl der Wohnungen durchen die Wohnfläche in Deutschland beträgt also wie wir gesehen haben etwa 4 Milliarden Quadratmeter und 80% davon müssen saniert werden die Kosten pro Quadratmeter sind etwa 400 € und die sanierungsfläche also 400 € ist ganz extrem niedrig geschätzt es könnten auch deutlich mehr sein ganz extrem niedrig geschätzt und die Kosten der wärmepüpe sind noch mal 15000 € und dazu kommen also jetzt dass wir gesamtk Kosten haben von 2,233 Billionen Euro und wir sehen dass diese Summe höher ist als das Eigenkapital der Immobilieneigentümer wenn das Eigenkapital nicht da ist und wenn sie es hätten hätten sie ja nicht diese hohen Schulden wenn also in diesem Umfang investiert werden muss damit die Wohnung bewohnbar bleibt oder weiterhin bewohnt werden darf dann bedeutet das dass die Immobilienbesitzer Immobilienkredite aufnehmen müssen im Umfang von 2,2 Billionen Euro und dann steigt der beleihungs Rat von jetzt 31% auf 78% was überhaupt nicht durchführbar ist weil keine Bank die bei Verstand ist mehr als 60% Kredit auf eine Wohnung oder eine Immobilie gibt weil nämlich sonst das Risiko viel zu hoch ist dass der Immobilieneigentümer zahlungsunfähig wird das heißt im Aggregat machen wir die gesamten immobil die gesamte Immobilienwirtschaft in Deutschland zu einem kredittechnischen Sanierungsfall das ist das was diese Zahlen sagen meine Damen und Herren nicht weniger als das und es ist vorsichtig gerechnet die Kosten könnten auch noch drüber liegen denn wenn alle gleichzeitig dieses Investment tätigen müssen dann bedeutet es dass eine Nachfrage nach Estrich und nach Wärmepumpen einsetetzt die so hoch ist dass sie nicht erfüllt werden kann und nach dem Auktionsprinzip steigen dann die Preise und eine Verdoppelung der Preise wäre dann locker denkbar dann kann das auch das Doppelte kosten ja dann hätten wir ein belihungsgrad von über 100% das heißt der gesamte immobilienstand wä dann Bestand wäre dann voll Berlin und der deutsche Immobilienbesitzer ist ja aber auch jetzt schon mit dieser Maßnahme um sein Eigenkapital komplett komplett enteignet das handelt sich also hier um eine komplettenteignung und wer sich das ausgedacht hat der gehört eigentlich mit dem Rechenschieber verkloppt ja weil der kann nämlich offensichtlich nicht rechnen oder mit de oder mit mit Taschenrechnern gesteinigt ja den kann der der ist offensichtlich nicht in der Lage zu rechnen der ist ein bisschen blöd im Kopf entschuldigung wenn ich es mal so sage nicht ganz nicht ganz alle Tassen im Schrank nicht alle raten im Rennen ja und sonst was was man da alles noch an an Attributen finden kann wer sich das ausgedacht und durchgesetzt hat der spinnt schlichtweg das ist das Problem was wir hier haben dass wir Leute an der Spitze dieses Landes haben die nicht rechnen können und das das meine Damen und Herren ist der Mühlstein an jeder echten Erholung des Immobilienmarktes das muss man leider sagen solange dieses Gesetz nicht aus dem Weg geräumt wird und wenn Herr März der offensichtlich auch seinen Rechenschieber verschluckt hat ja äh jetzt die wärmewänd plötzlich toll findet ja warum hat er sein Rechenschieber verschluckt klar weil er keinen Rückgrad hat weil das mit dem mit der Stabilität eine gepellten weißwürst konkurriert meine Damen und Herren sonst müsste er den Rechenschieber nicht verschlucken um gerade zu stehen aber jetzt hat er halt keinen mehr jetzt kann er auch nicht mehr rechnen obwohl man im mal früher unterstellen hätte können dass er es vielleicht konnte ja also solange der jetzt nach einer schwarzgrünen Koalition strebt steht dieses Wärmegesetz nicht in frage meine Damen und Herren das gibt nicht das gibt auch nicht wenn sie alle so dämlich sind und die CDU wählen ich sag's mal so hart das gibt nicht wer so dämlich ist die CDU weläht als Immobilienbesitzer der unterschreibt eine Rechnung die seine Schulden auf der Immobilie gerade mal verdoppelt im Schnitt jedenfalls wenn er jetzt ein Eigenkapital hat von von sagen wir mal 400 000 dann hat er hinterher keins mehr gar keins ja so also wer sich das werde Wahlprognose, Heizungskollaps, US-Bank, Fortschritt jetzt dem zur Wahl geht da sollte sich das ganz genau überlegen und jetzt schauen wir uns noch mal an was mit den Zinsen und mit der Konjunktur passiert Christian oder Markus jetzt könnte man ja aber sagen dass als Handwerker die wärmewende die Energiewende eigentlich ganz gut ist oder nein das wird nicht passieren und zwar deswegen weil die Immobilienbesitzer reinweise pleite machen werden und keiner mehr da sein wird der das finanzieren kann das zerstört einfach nur die Märkte und die Leute wollen es ja auch nicht denn der der Absatz der Wärmepumpen ist ja eingebrochen jetzt jüngst das heißt die Leute versuchen das zu vermeiden wo sie nur können schauen wir uns mal so an was was die Zinsen gemacht haben die Zinsen haben natürlich eine enorme Wirkung auf die auf die Volumina gehabt also die die Hypothekenkredite die Neuvergabe an Hypothekenkrediten ist im Jahr 2022 dem Jahr der Zinswende um 60% innerhalb von 9 Monaten eingebrochen und das gab es im Grunde genommen die letzten Jahrzehnte nicht ja also s sehen es hier an dieser Statistik der Bundesbank ein einmaliger Vorgang und dann kam als Turbolader das heizungsgesetz jetzt oben drauf das ist richtig ich habe jetzt mal nicht geschaut wie das tatsächlich jetzt ist aber ich habe gelesen dass es sich erholt es gibt auf jeden Fall wieder mehr Geschäft aber ich bin mir sicher dass es nicht wieder nicht auf dem also die 60% sind sicherlich nicht ausgeglichen worden garantiert nicht ja wir schauen uns das mal an und Bau un in eine unserer nächsten Präsentationen ein das machen wir ja gehen wir mal noch kurz auf die aktuellen Bauzinsen ein und Rückgang der Baukredite, sinkende Preise zwar bestzins zehnjähriger immobilienarlehen und Rendite zehnjähriger Bundesanleihen finde ich eine sehr interessante Grafik man muss sich ja jetzt mal eins vor Augen führen wir hatten das sieht man jetzt hier auch ganz gut glaube ich noch juli 22 ja ich glaube es war glaube ich um die Zeit da waren wir beim bestzins wie jetzt hier bei knapp 4% wobei ich muss mich korrigieren hier juli 23 ja hier fast 4 4% bestzins heißt also der bestzins Durchschnittszins unterscheiden sich um 0,5 bis teilweise 0,8% Punkte das sieht man jetzt auch man hat jetzt aktuell wieder ein bisschen höhere Zinsen als im Vergleich von letzten Z Monaten aber was uns angeht unsere Kunden die finanzieren der Regel so mit 3,5 bis 3,7% mit dem vernünftigen Eigenkapitalanteil worauf ich raus möchte ist dass man ja theoretisch sieht man es ja 1% weniger Bauzinsen bezahlt bezahlt für Immobiliendarlehen im Vergleich zum Juli letzten Jahres und heute bzw jetzt juli 24 und die Frage ist jetzt wenn man sich die Bundesanleihen im Vergleich hier anschaut da waren wir hier wo es so extrem warm juli 33 bei ja würde ich jetzt sagen 2,8% wenn ich es richtig deute jetzt sind wir bei knapp unter 2,5%. Markus wenn es jetzt so weitergeht dann könnte man ja sagen ach ja ich wollte eigentlich jetzt verkaufen ich warte jetzt mal noch zwei Jahre weil nächstes Jahr wieder ein Prozent runter übernächstes Jahr wieder Prozent runter und so weiter kann man damit rechnen kann man darauf spekulieren also wenn ich einen Immobilienkredit jetzt habe dann würde ich ihn noch nicht refinanzieren um es mal ganz klar zu sagen ich glaube dass die Zinsen massiv sinken werden und zwar richtig massiv sinken W und schnell und bald ja die Prognose traue ich mich hier abzugeben und zwar deswegen weil die Inflation auf Null fällt und dann zur Deflation wird indem sie durch die Nullinie sich durchbohrt wir werden gleich sehen wie schön wir das prognostizieren können anhand der geldmengendaten die uns zur Verfügung stehen und äh insofern würde ich jetzt im Moment eher noch abwarten ähm und dann zu extrem niedrigen Zinsen finanzieren zumal die Deflation auch Gift für die mobilen Preise ist und ich dann zu nullzinsen refinanzieren kann oder zu minimalszinsen refinanzieren kann und zu wahrscheinlich noch mal deutlich niedrigeren Preisen schauen wir uns das doch mal an wo die Inflation die Deflation hingeht und was das für Zinsen und Konjunktur bedeutet so die Folie ist auch wieder von dir Markus ich weiß nicht Du hast es glaube ich hier bei wo hast es gefunden bei thorston polight G ja genau Ehre W Ehre Gebühr die ist nicht von mir also die Folie schon aber die Grafik nicht und die Grafik ist ja das wichtige Element da drin Thorsten polleid äh hat die im Boom und BST Report den er jetzt neu eingerichtet hat veröffentlicht das kann ich übrigens sehr empfehlen meine dam und dann gehen sie auf den Boom und BST Report abonnieren Sie den das ist ein Wirtschaftsanalyse von Thorsten Polleit Spitzenprodukt der Information zu ökonomischen Themen da finden sie immer wieder wirklich exzellente Analysen zur Situation an den Geld und Finanz und Kapitalmärkten und so stammt auch diese Grafik und diese Analyse hier aus tsten polleits Feder was wir hier sehen sind zwei Grafiken die aber um 18 Monate gegeneinander verschoben sind nämlich wir haben einmal die Geldmenge und einmal die Inflation und ähm die äh Geldmenge die ist jetzt hier um 18 Monate nach rechts verschoben das heißt also die die reflektiert quasi ein Tim lagag und die Inflation ist die aktuelle Inflation die wir gerade sehen per Anfang Mitte 2024 so und was sehen wir da wir sehen das mit einem zeitlag von 18 Monaten die Inflation der Geldmenge M3 B der Veränderung der Geldmenge im 3 exakt folgt und wenn diese Grafik wenn dieser Zusammenhang weiterhin so bestehen bleibt und sag mal danach sieht's ja wohl aus ja dann bedeutet es dass die Inflation jetzt entsprechend dieser M3 basierten Prognose fallen wird dann durch die Nullinie gehen wird dann im Lauf des Jahres 2024 noch also bis Weihnachten 2024 auf - 2% etwa fallen wird Anfang Frühjahr frühahr und Mitte 2025 dann auf 5% negativ Inflation fallen wird bevor sie wieder sich leicht erholt und auf -2 % geht das heißt wir haben einen deflationären Schock vor uns das ist das was da steht und dieser deflationäre Schock hat zwei Auswirkungen erstens die Zinsen werden fallen und zwar mächtig und zwar schnell und zwar deswegen weil fallende Zinsen unbedingt erforderlich sind um die Banken in dieser Krise die sich dann deflationär entfaltet zu retten und auch die Staaten zu retten die auch nicht mehr sich refinanzieren können weil die Steuereinnahmen einbrechen werden und zweitens die Konjunktur wird einbrechen und zwar deswegen weil -5% Inflation ein so starkes depressionssignal ist wie wir seit 1929 nicht mehr gesehen haben und das wiederum bedeutet dass wir wahrscheinlich vor einer V einem massiven Produktions und bruttosozialproduktsrückgang stehen und dass dementsprechend die Märkte ordentlich durchgeschüttelt werden das Bede dass man in der Konsequenz jetzt eigentlich ein Teil seines Aktienportfolios und seines Immobilienportfolios in Liquidität umschichten sollte und dass man wahrscheinlich die günstigsten Preise erwischt Anfang Mitte 2025 ja also du meinst jetzt die günstigsten Preise bei Aktien und Immobilien und auch die niedrigsten Zinsen um es zu finanzieren Anfang 25 Anfang 25 Mitte 25 so würde ich das so würde ich diese Grafik interpretieren und wenn du jetzt mal die Sache von aus aus der Sicht eines immobilienbesitzers siehst wann würdest du damit rechnen dass er wieder mehr bekommt als heute also die Immobilienmärkte werden sich dann ab dem Jahr 26 leicht erholen aber erst nachdem sie noch mal eine warsche bekommen haben ich rechne da noch mal mit 10 bis 15 vielleicht 20% Rückgang zumindest wenn das so passiert dass die Inflation auf -5% geht dann wird es ganz sicher passieren ja und zwar deswegen weil bei 5% Inflation ist auch noch ein nullzins 5% positiver Realzins das hatten wir hier noch nie ja das heißt der Realzins erreicht Rekordhöhen und wirkt da weil sie sie man kann den den Realzins den Nominalzins nicht deutlich unter null senken weil die Leute sonst einfach in den Cash gehen und sich Cash auszahlen lassen und den dann im im im Tresor Bunkern ja das heißt also man kann unter Null aber man kann nicht dramatisch unter Null ohne dass das dann zu einer cashreichen Wirtschaft führt und die Liquiditätsfalle wird dann noch größer und das wiederum bedeutet dass die Konjunktur noch mehr abgewirkt wird also das wird eine ganz ganz schwierige Kiste für die Zentralbanken für die Banken für diemobilienbesitzer und auch für die Industrie und auch für den Mittelstand also die eigentliche pleitenwelle die jetzt ja angeblich seit zwei Jahren rollt das ist nur der Vorgeschmack die Deflation, steigende Schulden und Inflation erklärt richtige pleitenwelle kommt falls diese Prognose so eintrifft und wie gesagt soll mir jemand sagen das entkoppelt sich jetzt das wäre ja ganz wunderbar ja dazu müsste aber jetzt der Zins relativ schnell auf ja eigentlich jetzt schon auf fast Null gesenkt werden um das hier noch zu verhindern bzw verhindern wird man es eh nicht können aber man kann dann die geldmengenschrumpfung relativ schnell zum stehen bekommen und ähm da besteht natürlich noch die Gefahr einer deflatorischen Spirale wenn die pleitenwelle erstmal groß genug ist schrumpft die Geldmenge aus eigenem Antrieb noch mal ja also man muss ja wissen dass Deflation etwas ist was in der Form nur in Papierwährungen vorkommt in goldwährungen passiert es nicht weil da kann die Geldmenge wenn sie ans Gold gebunden ist nicht einf f so sich wieder in Luft auflösen sonst passiert nur beim Fiat Geld Geld das man aus dem Nichts geschöpft hat kann auch wieder zu nichts werden und das passiert eben immer dann wenn Pleiten zur Geldvernichtung führen das heißt wenn Schulden nicht zurückgezahlt werden weil Schulden sind Geld schulden und Geld sind in unserer Wirtschaft identisch das muss man wissen also Geld kann nicht geschöpft werden ohne das Schulden entstehen und Schulden können nicht entstehen ohne das Geld entsteht die beiden sind Zwillinge eng verbunden so wie me Nordkorea in den in den Nachrichten sagen würden ein bünd ist wie zwischen Lippen und Zähnen ja das ist das ja ja Partei und Volk wie Lippen und Zähne sagt sagt da immer die Propaganda in Nordkorea ja also so ist es auch hier also Inflation ist das Ergebnis von steigender Geldmenge und von steigenden Schulden und Deflation ist das Ergebnis von fallender Geldmenge und fallenden Schulden wobei die Schulden in der Regel dann fallen wenn die Leute pleite machen und deswegen wird auch gerettet werden was das Zeug hält aber da die ECB den Zusammenhang nach meiner Meinung wieder mal zu spät erkennen wird so wie sie auch die Inflation zu spät zur Kenntnis genommen hat nämlich als sie losging Anfang 2021 hat sie ja lange behauptet da kommt ja gar nichts und Herr Fratscher und andere haben sich auch apologetisch hingestellt gesagt nein da kommt nichts und wenn es kommt ist vorübergehend dann war es da ja dann ist es nur vorübergehend als es nicht vorübergehend war dann war es nicht so schlimm und dann als es angestiegen ist auf 10% war es gut weil da war green Inflation laut hern Fratscher ja mit solchen Erklärung können Sie vielleicht sich selbst beruhigen aber den Kaufkraftverlust der Bevölkerung wird es nicht aufhalten und jetzt kommt noch was dazu beide Peaks also sowohl der Piak nach oben bei der Inflation als auch der Piak nach unten bei der Deflation führen zu einem enormen Wohlstandsverlust in der Bevölkerung und zwar die Inflation durch den Kaufkraftverlust der bestehenden Löhne und Vermögen und die Deflation durch die pleitenw und den Verlust des Arbeitsplatzes und dann natürlich der der Einkommensrückgang breiter Bevölkerungsschichten wenn die Massenarbeitslosigkeit einsetzt die werden wir bekommen die werden wir bekommen also die große Abwanderung der Leistungsträger äh in Kombination mit einer großen Zahl von Pleiten wird dann natürlich auch dem Staat seine Finanzierungsgrundlage entziehen das heißt wir können davon ausgehen dass rechtzeitig vor den Wahlen die Defizite der Bundesrepublik Deutschland explodieren wie noch nie und ich würde mal schätzen angesichts dieser Grafik ungefähr Herbst Weihnachten 2024 also sagen wir mal Weihnachten knickt auch Herr Lindner bei der bei der Schuldenbremse ein das wage ich vorauszusehen wenn er dann noch Finanzminister ist wird er einknicken beim Thema Schuldenbremse und dann werden die Schulden die der Bund macht und mit denen dann alles gerettet wird was nicht bei dre auf dem Baum ist astronomisch explodieren ich schätze mal so auf die Größenordnung von 4 5 6% des brutosozialprodukts wenn es reicht ja Markus ich denke es war heute auf jeden Fall wieder spannend für viele hier ich ich habe jetzt gerade noch mal nachgeguckt es gibt sehr viele Fragen auch zum Thema Immobilien ich würde echt sehr gerne darauf eingehen aber wenn ich hier gucke gibt's bestimmt 100 Stück die 50 30 40 likes haben deswegen wir haben schon längere Zeit überlegt ob wir mal ein Live machen sozusagen Q&A schreibt mal hier in die Kommentare ich würde es sagen wenn hier jemand kommentiert und es gibt 50 likes dann machen wir das mal abends natürlich und dann stellen wir uns der Meute hungriger fragender aber für alle ja also vielleicht noch einen abschließenden Satz was bedeutet jetzt diese ganze Gemengelage für den Immobilienmarkt der bedeutet die Zinsen fallen auf Null aber die Immobilien werden davon nur begrenzt profitieren sie werden erst zwei dre Jahre später wieder davon profitieren dass die Zinsen niedrig sind ja Markus da bin ich voll World of Value am 05.10.24 bei dir abschließend möchte was anmerken für alle die interessiert sind ähm an wirtschaftlichen Zusammenhängen und ja auch einfach gerne zu vortrgen kommen es wird am 5 Oktober die world of value geben und es ich würde auch hier mal den Link reinschicken weil es gibt da aktuell noch ein Vorteilspreis für kurze Zeit Markus wird da sein Mark Friedrich wird da sein ich sehe hier auch gerade dass hier tatsächlich noch dr Barbara Kolm da ist auch Thomas Bachheimer wird da sein und es wird auch noch weitere Speaker geben und ich werde auch da sein ihr könnt gerne vorbeikommen ich werde mich da rumtreiben und den Markus lauschen und ihr dürft gerne herkommen und Fragen stellen habe ich auch auch bei Mark Friedrich so gemacht Markus und ich haben uns Zeit genommen machen wir sehr gerne ihr könnt hier oben ist der Link ich würde es hier mal einblenden könnt ihr gerne buchen ist am 5 Oktober ist ein cooles Event kann ich nur empfehlen und da gibt's tatsächlich wirklich alle möglichen Infos und insights tatsächlich ja wirklich in tatsächlich großer Hülle und Fülle also von dem her freue ich mich drauf wenn einige dort erscheinen werden ansonsten werden wir uns nächste Woche Donnerstag Wiedersehen m und da reden wir natürlich wieder über AK für Themen obwohl jetzt Sommerpause ist ja Markus s mal gespannt ob noch was kommt ja und die bösen alten weißen Männer finden immer was worüber sie ab K so vi steht mal fest aus ansonsten vielen Dank für die vielen Kommentare zu Themenvorschlägen wir werden die jetzt auswerten immobilienthema war überfällig ich habe schon einiges gelesen ich habe Abschlusswort! auch einige E-Mails gekriegt da werden wir mal gucken und ansonsten können wir noch ankündigen dass gerade bei unseren kanalabonnenten die bei uns in der Community sind die hier auch zahlen war ein Wunsch sehr sehr groß und zwar der Wunsch nach Merchandise Artikeln der ist schon paar Monate drinne ich bin bisher nicht nachgekommen ich habe das Projekt vorgestern gestartet der Shop wird gerade entworfen und sobald es hier Updates gibt wird es natürlich gepostet dann kann man endlich auch Kettensägen Anhänger und Tassen und Sprüche mit Markus seinen seinen lieblingszitaten auch gerne kaufen da freuen wir uns natürlich drauf wird denke ich mal in ein bis zwei Wochen soweit sein ansonsten wünsche ich einen schönen Sonntag allen Zuschauern und Zuhörern und Hof eine dass ihr eine gute Zeit habt bleibt stark bis dahin [Musik]
Intro und begrüßung also das wahrscheinlichste szenario ist schon dass auch wenn es jetzt weitere zinssenkungen gibt ähm es nicht bedeutet dass diese inversität der zinskurve beibehalten bleibt und insofern glaube ich dass der markt für die immobilien weiter extrem schwierig bleibt und dass ich wahrscheinlich... Read more
Die europäische zentralbank hat in dieser woche den leitzins von 4,5 auf 4,25% gesenkt sass jetzt der ideale zeitpunkt sein könnte um immobilien zu kaufen damit ist das zinsniveau zwar immer noch hoch vor allem wenn man die zeit vor der coronapandemie als vergleich heranzieht dennoch zeichnet sich jetzt... Read more
Intro und begrüßung eine einzimmerwung in frankfurt wird kosten 500 bis 700 000 und z bis 3000 netto kalten mit das geld wird nichts wert ja die ezb lässt die leitzinsen wie erwartet unverändert dabei hatten sich doch einige häuselbauer wahrscheinlich einen weiteren zinsschritt nach unten gewünscht... Read more
[musik] ich begrüße dich ganz herzlich hier auf meinem
youtube channel bei der ams firmengruppe mein name ist heiko klayziewski und du siehst das video
dass wir am 30.06.2024 hochladen kurz nach dem offiziellen sommeranfang und man merkt es hier
auch an den temperaturen im studio deshalb habe... Read more
Es ist nicht mehr so eine angespannte situation wenn es der europäischen union gut geht geht's der gesamten menschheit gut wenn es hier nicht so gut läuft so wie es auch in den usa ist dann läuft es auf der welt auch nicht so gut also hatte ich damit recht und was ja auch offensichtlich ist so freunde... Read more
[musik] ich begrüße dich ganz herzlich hier auf meinem
youtube-channel bei der ams firmengruppe zu meinem video, das wir am 1.9. hochladen
und jetzt einige tage vorher aufnehmen. die sommerferien sind nun fast in allen
bundesländern vorbei, nur in bayern und baden-württemberg haben die schüler... Read more
Vorspann [musik] die nachrichten des tages heute mit jana pareigis herzlich willkommen was heute im sport passiert ist das erfahren sie von s unter anderem mit tennis guten abend und auf diese nachrichten themen schauen wir ausführlich das sicherheitspaket der ampel im bundestag die abgeordneten diskutieren... Read more
Die ezb hat ja ihre leitzinsen gesenkt was heißt das jetzt aber für den immobilienmarkt mehr leute können sich nun fremdkapital leisten das heißt die nachfrage auch nach immobilien die mit fremdkapital finanziert werden können wird über kurz oder langfristig steigen und natürlich abhängig von der objektart... Read more
Herzlich willkommen zu einem neuen video ja heute ist der goldpreis wieder eskaliert wir haben ein neues allzeithoch jetzt in ein paar stunden hat der goldpreis abgekühlt ja liegt jetzt auf jeden fall bei über 3000 € 2000 ne nicht bei 3000 € 3000 € werden wir irgendwann erreichen aber heute aktuell... Read more
Die europäische zentralbank senkt erstmals seit fast 5 jahren die zinsen der leitzins wird um 0,25% punkte auf 4,25 nach unten gesetzt das hat die ezb soeben mitgeteilt den am finanzmarkt maßgeblichen einlagensatz senkten die währungsüter auf 3,75 % von bislang 4 %. zuletzt hatte die ezb im september... Read more
Reicht die ärztliche versorgungskasse und wie baut man vermögen mit und über mieter auf darum soll es im heutigen video gehen und dieses video ist nicht nur für ärzte spannend sondern eigentlich für alle die vermögen aufbauen wollen im langfristigen rahmen und dafür habe ich heute die wundervolle christine... Read more
Somebody who goes by the name of nikki leaks may have just warned everyone what the fed is going to do this upcoming meeting on september 18th now before we get into that what's strange is that yesterday odds of a 50 basis point rate cut at next week's meeting fell to just 5% today those odds are back... Read more