Heftiger Wettersturz mit Starkregen, Polarluft, Alpenschnee und möglichem Vb-Tief!

hallo und herzlich willkommen hier bei kachelmannwetter an diesem Sonntag ja der deutliche Wetterwechsel steht bevor und so ganz langsam hat er heute sogar jetzt schon begonnen mit einer ersten Kaltfront aber da kommt noch deutlich mehr es wird deutlich kältere Luft Polarluft einfließen im Verlauf der kommenden Woche ja und es kann sogar zum Ende der Woche dann bzw in der zweiten Wochenhälfte ein kräftiges 5b tief geben mit extremen Regenfällen aber dazu später mehr erstmal Ruhe bewahren das sage ich schon mal so wir schauen uns aber zunächst mal ein paar tolle Bilder an die wir zugeschickt bekommen haben hier von Luca aus Kroatien die wollte ich nicht vorenthalten eine richtig beeindruckende Gewitterfront ist dort an der Adri Küste aufgezogen in dmatien ja und wir sehen richtige Blitze und diese Wolken die dadurch erhält werden richtig beeindruckende Bilder erstmal vielen Dank dafür wir kommen zu unserer Wetterlage wie ist die aktuelle Wetterlage jetzt am Sonntag morgen am Sonntag Vormittag es hat eine erste Kaltfront schon mit einigen Schauern und etw Regen so in etwa den großen Westen bzw fast schon die Westhälfte heute erreicht dahinter erfolgt schon mal so ein bisschen nicht mehr ganz so warme Luft die vor allem den Westen heute erreicht im Vorfeld dieser Kaltfront da wird es aber noch mal richtig heiß werden wir sehen das nämlich mal dann heute Nachmittag das vor allem noch im Osten wiederum so vor allem in Sachsen Brandenburg wird's noch mal richtig heiß werden es wird hier der letzte Hitzetag sehr wahrscheinlich sogar der Letzte Hitzetag für dieses Jahr sein bzw für diesen mal ja nach Westen hin da sind die Werte schon deutlich gedämpft D hinter dieser ersten Kaltfront ja im Bereich dieser Kaltfront die wird sich so ein bisschen erst mal abschwächen heute es kann aber immer mal noch so vom Südwesten bis auch so Niedersachsen rauf teilweise über die Mitte Hessen Thüringen immer mal wieder auch noch mal ein bisschen regnen Nachmittag sind sogar mal einzelne Gewitter möglich aber erst so vor allem in den Abendstunden aktiviert sich die Kaltfront dann noch mal insbesondere aus der Schweiz heraus aber auch so aus den teilweise allgu bis rauf dann teilweise bis nach Thüringen sogar wo sich dann auch einzelne kräftige Gewitter bilden können mit erstem Starkregen ja und dann bildet sich nämlich dort ein Randtief das wollen wir uns mal anschauen denn wir sehen in der kommenden Nacht wird sich so eine Tiefdruckrinne über dem Osten aufbauen und ein bodentief verstärkt sich dann bis Montag früh deutlich über dem Nordosten Deutschlands und damit werden noch mal die Luftmassen vermischt bzw die Kaltfront wird nicht einfach durchgehen im Osten Deutschlands sondern mit der Passage dieses randtiefs erfolgen und deswegen kommt es dann noch mal ab dem Abend vor allem bis in den Montag hinein von Süd nach Nord in einem Streifen zu teilweise kräftigen und auch ergiebigen Regenfällen wir sehen das vor allem so etwa von der südlichen Mitte badenwürtenberg Bayern rauf dann so über Thüringen Teile von Osthessen östliches Niedersachsen sachsenanalt Schleswig Holstein dann aber auch so vor allem rauf bis Vorpommern das wird wohl so in etwa der Streifen sein und wir sehen schon so der äußerste Osten wahrscheinlich so Ostsachsen östliches Brandenburg aber auch wohl in Berlin nicht allzu viel Regen und bis nach Vorpommern hier rechnen die meisten Wettermodelle doch nicht die großen Mengen in diesem Streifen können 20 bis 40 l Regen pro Quadratmeter fallen auch das meiste in kurzer Zeit punktuell sind durch gewittrige Einlagerung auch mal über 50 l Regen pro Quadratmeter möglich mit entsprechenden regionalen Überschwemmungen die auftreten können so wird es in der Nacht so sein dass ich in diesem Streifen die als kräftigen Regenfälle ausbreiten werden im äußersten Osten und Nordosten noch trocken und auch nach Westen erstmal häufiger trocken im Süden im Verlauf der Nacht schon wieder nachlassende Regenfälle später im Südwesten neuer aufkommende Schauer und auch hier örtlich Mal sogar ein kräftiger Schauer dabei im Westen schon Abkühlung am wärmsten noch im Vorfeld dieses randtiefs vor allem Richtung oda und neisee durchaus so 19 vielleicht sogar örtlich noch mal 20° Richtung Nordosten weil hier noch die deutlich wärmere Luft liegen wird ja wie geht es weiter schauen wir uns mal den Wochenbeginn an wir gelangen in den Einflussbereich einer kräftigen Tiefdruckzone über Skandinavien und wir sehen am Dienstag nähert sich nach einer Beruhigung die nächste Kaltfront schon die uns dann am Mittwoch erreichen wird so wird es so sein dass die Temperaturen auch im Osten dann deutlich zurückgehen zu Wochenbeginn der Montag wird davon geprägt sein dass erstmal noch die teilweise kräftigen Regenfälle immer mehr sich in den Nordosten und Richtung Ostsee zurückziehen werden dahinter folgt erstmal ein Streifen wo es trocken ist die Wolken mal ein bisschen auflockern aber im Tagesverlauf breiten sich von Westen und Südwesten teils kräftige Schauer schauerartige Regenfälle und auch mal einzelne Gewitter aus das heißt da wird es doch deutlich unbeständiger werden wieder mit eben diesen teilsk kräftigen Regenfällen die Temperaturen maximal noch mal so um die 20° wo die Sonne ein bisschen rauskommt im Regen natürlich liegen wir auch deutlich darunter distag erstmal so ein bisschen ein zwischentag noch mal einzelne Schauer viele Wolken die dabei sind tagsüber ein paar auf Lockerung vor allem nach Südwesten und später auch so in der Landesmitte wohl längere Zeit trocken bevor dann gegen Abend im Nordwesten von den Niederlanden und der Nordsee neuer Regen mit der nächsten Kaltfront aufkommen wird und diese Kaltfront die bringt dann auch den deutlichen Schwung Polarluft während es erstmal noch diese ja vom Atlantik Meeresluft ist die uns erreicht kommt dann doch die deutlich kältere Luft denn wir sehen mal am Mittwoch hier ein kräftiger Trog breitet sich dann aus und hinter dieser Kaltfront die uns am Mittwoch überqueren wird kommt dann ein Schwung polarer Kaltluft mit Ursprung bei Island zu uns ja und das wird deutlich frischer werden bei dem was wir die ganzen letzten Wochen hatten vor allem im Osten das wird ein markanter Wettersturz werden also das wird uns schon richtig frisch Vorkommen im weiteren Verlauf wird es dann verzwickter denn wenn wir uns mal die höhenwetterkarte anschauen sehen wir der Trog der breitet sich immer weiter Richtung Mittelmeer aus das heißt die Kaltluft die stößt zunehmend von Frankreich her in den westlichen mittelgeb Mittelmeerraum nicht Mittelgebirgsraum Mittelmeerraum vor und das ist immer eine brisante Lage denn bei dieser Konstellation wenn die Kaltluft jetzt über das brühwarme Mittelmeer kommt dann bildet sich meistens ein Genua tief bzw ein Tief bei Norditalien und das könnte dann auf dieser 5b Zugbahn die über die Alpen Österreich Tschechien nach Osteuropa geht Richtung Wochenende ziehen und das ist natürlich immer eine gewisse Brisanz zunächst schauen wir uns aber mal den Trend von Mittwoch bis Freitag an wir sehen am Mittwoch erfolgt die kaltfrontpassage mit einem Regengebiet von Nordwest nach Südost der Wind frischt deutlich auf rückseitig erfolgt ein Übergang in Schauerwetter einzelne kurze Gewitter können dabei sein sogar mal mit Graupel nach Nordwesten hin ja und die Temperaturen gehen dann schon deutlich zurück und dieser Temperaturrückgang bzw diese kühlen Temperaturen setzen sich dann in den nächsten Tagen fort und dann wird es schon Donnerstag vor allem Freitag ein bisschen verzwickter werden bezüglich der Regenfälle nach Osten und Süden hin bezüglich dieses möglichen 5btiefs tendenziell wohl nach Osten eher viele Wolken mit der Nähe zu diesem Tief hier gleitet schon so diesem wärmeren Luftmassen in der Höhe aus Südosten auf und vor allem auch im Süden insbesondere Richtung Alpen der Süden wohl nicht komplett verregnet am ehesten in Bayern und Richtung Alpen weil hier zunehmend an den Alpen auch stauniederschläge einsetzen ja und dann kann hier die Schneefallgrenze teilweise sogar auf unter 1500 m sinken und je nach staukomponente und wie stark dann schon vor allem Richtung Freitag dieses 5btief ausfällt könnte sogar teilweise über 1200 bis 1300 m ordentlich Neuschnee zusammenkommen aber wie gesagt das hängt von dieser tiefdruckentwicklung ab warten wir mal ab da ist noch ein bisschen Spielraum bei den Temperaturen ist kaum Spielraum wir sehen es geht sogar teilweise auf um die 15° runter selbst wenn es nachmittags mit etwas Sonne mal 16 17 werden und nachts wird's wohl relativ verbreitet deutlich einstellig im Mittelgebirgsraum teilweise unter 5° F also das ist wirklich mal ein ordentlicher Wetterwechsel jetzt schauen wir uns noch mal diese 5btief Entwicklung ein bisschen genauer an und ich kann nur sagen es gibt schon wieder Schlagzahlen und das wird bestimmt noch mehr wden werden in den Medien dass dieses massive 5btief kommen wird mit extremen Hochwasser und was nicht alles bitte ich kann nur erstmal sagen diese 5btiefs sind immer einige Tage vorher noch mit erheblichen Unsicherheiten behaftet und die Wettermodelle sind entsprechend noch sehr unterschiedlich deswegen gilt es erstmal Ruhe zu bewahren es kann eine extreme Variante kommen muss aber nicht Wetterlage aufmerksam verfolgen wir werden hier selbstverständlich täglich informieren und wenn sich etwas markantes abzeichnen würde eine extreme unwetterlage oder so dann werden wir natürlich dauerhaft hier informieren Livestreams machen und so weiter deswegen bitte erstmal noch etwas Ruhe bewahren kommen wir zu den Karten denn wir sehen das us-wettermodell schauen wir mal auf den Bodendruck dann drauf wir sehen dieses cutoff ein Höhentief spaltet sich Richtung westliches Mittelmeer zunehmend Richtung Balkan ab und dann würde sich an der Vorderseite ein sehr markantes 5b-tief entwickeln was über den Alpenraum Österreich weiter nach Norden zieht das vermischt diese sehr warmen bzw feuchten mittell Luftmassen vom Mittelmeer mit der deutlich kälteren Polarluft die zu uns eingeflossen ist und gegen al gegen die Alpen drückt und das wäre eben eine massive Wetterlage mit extremen regenfeld im Osten und im Süden Deutschlands die sogar mehrere Tage anhalten kann und teilweise auch Schneemassen in den Alpen vor allem überhalb von 1000 bis 1500 m aber bitte jetzt mal den Bodendruck vergleichen weswegen ich sagte vorsichtig erstmal abwarten das europäische Wettermodell heute mit einer extrem östlichen Variante bitte ich lasse es mal laufen den Bodendruck vergleichen da würde wir das Hochdruckgebiet viel weiter nach Mitteleuropa reindrücken richtig eine nördliche kalte Strömung würde sich einstellen bei uns und diese wärmere mittelmeerbrühe die wäre deutlich abgeschlagen weit Richtung Osteuropa da würde eben kaum so gerade mal anfangs mit Nordstau der Alpenraum die Nordalpen tangiert ansonsten eben z.B im Osten Deutschlands überhaupt nichts würde man von diesem Tiefdruckgebiet merken deswegen sage ich natürlich abwarten schauen wir uns dazu mal eine Karte an und zwar das Mittelmeer das hat in diesem Sommer Rekordwerte erreicht seit Beginn der Aufzeichnung gab es einen neuen Rekord mit über über 28° über so einen sehr langen Zeitraum lag die Durchschnittstemperatur des Mittelmeeres ja es ist also extrem warm das Mittelmeer und deswegen hat diese Lage sollte sich so ein 5btief entwickeln natürlich große Brisanz weil diese mittelmeerbrühe herumgeführt würde und auf unsere Polarluft Aufgleiten würde und zu extremen Regenfällen führen kann entsprechend man kann natürlich jetzt mit niederschlagskarten um sich werfen macht wenig Sinn ich zeig warum denn wir vergleichen einfach mal das europäische Wettermodell heute morgen hat zunächst mal massiven teilweise Nordstau in den Alpen Schwerpunkt aber eher Richtung Österreich rüber das us-wettermodell rechnet dieses 5btief sehr stark auch nach Deutschland herein teilweise vom Osten Deutschlands auch Thüringerwald Erzgebirge im Stau über 150 l Regen pro Quadratmeter massive Niederschlagsmengen auch Richtung Alpen aber wie gesagt wir warten ab und schauen die nächsten Tage noch mal etwas genauer drauf ich will zunächst auch noch mal nicht zunächst sondern zuletzt die Worst Case Abschätzung zeigen und das sind schon beeindruckende Karten wie deswegen ich will hier nichts herh runterpielen sondern sagen das wäre Worst Case es kann eintreten und weil das mittelmeerrekord warm ist wenn das 5b tief stark ausfällt sehen wir mal hier die nasseste aus 50 Lösung vom europäischen Wettermodell ich muss dazu nicht mehr viel sagen es wäre also theoretisch möglich dass es zu einer massiven Hochwasserlage dann auch kommt oder zu massiven Schneefällen in den Alpen aber ich sag's noch mal jetzt reicht's auch für heute wir halten euch auf dem Laufenden schönen Sonntag erstmal bis nächste Woche und ciao [Musik]

Share your thoughts

Related Transcripts

Markante Wetterumstellung! Starke Regenfälle und deutliche Abkühlung thumbnail
Markante Wetterumstellung! Starke Regenfälle und deutliche Abkühlung

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem freitag ja das wird ganz anders in der nächsten woche werden wir haben jetzt noch ein richtiges sommerwochenende vor uns mit sonne und noch mal temperaturen um die 30° ja dann aber mit dem wochenwechsel da kommen dann teilweise kräftige regenfälle auf... Read more

Herbstlicher Kaltlufteinbruch mit Regen und Alpenschnee - Nächstes Wochenende Vb-Tief-Gefahr thumbnail
Herbstlicher Kaltlufteinbruch mit Regen und Alpenschnee - Nächstes Wochenende Vb-Tief-Gefahr

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem montag ja neue woche komplett neues wetter nichts mehr mit hitze oder irgendwie hochsommer nein es wird alles anders werden es wird richtig herbstlich werden polare kaltluft wird eine rolle spielen in dieser woche ja und wir müssen auch auf eine womöglich... Read more

Nochmals sehr warmes Wochenende - dann Umstellung mit kräftigen Regenfällen und einer Abkühlung thumbnail
Nochmals sehr warmes Wochenende - dann Umstellung mit kräftigen Regenfällen und einer Abkühlung

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter ja sehr warme bish heiße luftmassen werden auch in den nächsten tagen unser wetter bestimmen so gibt es nochmals ein ja hochsommerliches wochenende kann man schon fast sagen mit deutlich zu hohen temperaturen für die jahreszeit zur nächsten woche könnte sich... Read more

Kräftige Gewitter und örtliche Unwetter - Ab Mittwoch riesige Fragezeichen mit einem Cut Off-Tief thumbnail
Kräftige Gewitter und örtliche Unwetter - Ab Mittwoch riesige Fragezeichen mit einem Cut Off-Tief

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem montag mit dem blick auf die neue woche ja wo es erstmal mit schwülwen luftmassen und auch gewittern zu tun haben werden und die können halt örtlich wieder heftig ausfallen örtliche unwetter ja vor allen dingen hinsichtlich starkreen sind möglich da... Read more

Der September dreht weiter auf! - Örtlich schwere Gewitter und immer noch große Wärme thumbnail
Der September dreht weiter auf! - Örtlich schwere Gewitter und immer noch große Wärme

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmann wetter an diesem dienstag wo wir festhalten können dass der september wohl noch einiges mit uns vorhat ja er dreht regelrecht auf in sachen gewitter müssen wir noch vor allen ding über den morgigen mittwoch sprechen wo teilweise schwere gewitter und auch heftige regenfälle... Read more

Von Hitzewelle bis Starkregen und Gewitter - nächste Woche großräumige Umstellung? thumbnail
Von Hitzewelle bis Starkregen und Gewitter - nächste Woche großräumige Umstellung?

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen ich grüße alle bei kachelmannwetter ja wir haben es beim wetter in deutschland mit großen gegensätzen zu tun zwischen großer hitze ja einer richtigen hitzewelle insbesondere im osten deutschlands ja und doch deutlich unbeständigerem wetter und schauern gewittern und stark... Read more

Lokale Unwetter durch Gewitter - Tief von Westen bis Mittwoch! thumbnail
Lokale Unwetter durch Gewitter - Tief von Westen bis Mittwoch!

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen hier bei kachelmann wetter ich grüße alle an diesem sonntag und ich kann direkt sagen wie so oft wir haben viel vor es wird im grunde viel bewegung in der wetterlage drin sein in den kommenden tagen was ich aber bevor wir auf die wetterlage schauen noch mal einschieben... Read more

Kräftige Gewitter, schwüle Brühe - große Unsicherheit ab Mittwoch thumbnail
Kräftige Gewitter, schwüle Brühe - große Unsicherheit ab Mittwoch

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen ich grüße alle bei kachelmann wetter zu den aussichten hier am wochenende am samstag ja es wird sich einiges tun beim wetter und es wird nächste woche noch mal richtig interessant werden denn die wetterlage ist ziemlich komplex und zunächst wird sich wohl ein trog ein tiefdruckgebiet... Read more

Da könnte nochmal was Größeres in Sachen Sommer und Hitze kommen! GFS schert aber weiter aus. thumbnail
Da könnte nochmal was Größeres in Sachen Sommer und Hitze kommen! GFS schert aber weiter aus.

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter ja so kurz vor dem wochenende mit dem zweiten video an diesem freitag wo wir so ein bisschen ja in die mittelfrist schauen wollen schauen wollen was sich so ab mitte nächster woche so entwickeln könnte so der weitere september trend ja und ich muss sagen da gibt's... Read more

Am Wochenende nur einzelne Hitzegewitter! - Am Montag Tiefdruckrinne mit zunehmender Gewittergefahr thumbnail
Am Wochenende nur einzelne Hitzegewitter! - Am Montag Tiefdruckrinne mit zunehmender Gewittergefahr

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem freitag wo wir uns natürlich noch mal dem wochenende widmen wollen und dann werden wir auch in die nächste woche schauen ja und es ist jetzt so dass wir momentan ja noch eine luftmassengrenze über uns liegen haben ja und die teilt das wetter so ein... Read more

Das wird nochmal richtig heiß, Kaltfront am Freitag, dann Blocking-Hoch? thumbnail
Das wird nochmal richtig heiß, Kaltfront am Freitag, dann Blocking-Hoch?

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen hier bei kachelmann wetter zum start in die neue woche ja und es wird wieder ordentlich was los sein beim wetter denn zunächst erreicht uns mal deutlich wärmere luft bzw schon richtig heiße luft in den nächsten tagen aber im weiteren verlauf da deutet sich mal wieder eine... Read more

Luftmassengrenze am Wochenende - dann spannende Trogvorderseite. Neue Hitze, neue Gewitter möglich! thumbnail
Luftmassengrenze am Wochenende - dann spannende Trogvorderseite. Neue Hitze, neue Gewitter möglich!

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem donnerstag wo wir natürlich jetzt noch mal auf das wochenende schauen wo wir es mit großen temperatur gegensetzen jetzt zu tun haben werden mit einer luftmassengrenze und die macht die vorhersage immer schon so ein bisschen schwierig auch hinsichtlich... Read more