Der September dreht weiter auf! - Örtlich schwere Gewitter und immer noch große Wärme

herzlich willkommen zum Kachelmann Wetter an diesem Dienstag wo wir festhalten können dass der September wohl noch einiges mit uns vorhat ja er dreht regelrecht auf in Sachen Gewitter müssen wir noch vor allen Ding über den morgigen Mittwoch sprechen wo teilweise schwere Gewitter und auch heftige Regenfälle möglich sind ja und dann hat sich unser cut auf tief so langsam entschieden wo die Reise hingehen soll in der zweiten Wochen Hälfte darauf werden wir schauen ich kann schon mal so viel spoilern das es wohl mit großer Wärme teilweise sogar auch Richtung Wochenende in vielen Teilen des Landes weitergeht jetzt schauen wir noch mal kurz zurück auf den gestrigen Montag wo ist ja diese örtlich schweren Gewitter gegeben hat über die wir ja gestern morgen auch gesprochen haben wir sehen hier mal die niederschlagssummenkarte des gestrigen Tages bis heute morgen um 5 Uhr und wir sehen diese typischen Hotspots bei diesen ja wasserbombenlagen mit geringer Höhenströmung erstmal sehen wir natürlich in großen Teilen des Landes ist einfach nichts passiert vor allen großen Norden Nordosten wo wir diese trockene ostströmung haben aber zum z.B in Bayern da haben wir gestern morgen schon über diesen MCS über diesen gewitterkustter gesprochen also nördlich von München gab es diese stark regenpeaks dann gestern Abend sind auch noch mal schwere Gewitter aus den Alpen so Richtung Alpenvorland gezogen auch rund um Füssen große Wassermassen die es dort noch mal gegeben hat ja und dann vor allen Dingen im Westen des Landes Nordrheinwestfalen da wollen wir noch mal drauf schauen da haben sich ja gestern ja zumindest örtlich sehr schwere Gewitter entwickelt gestern Nachmittag schon so Richtung effel sehr ortsfeste Gewitter kaum gezogen großreen Mengen z.B auch rund um prümen und wenn wir dann mal schauen nach nordrin-westfalen große Unterschiede Ostwestfalen nichts passiert Köln nichts passiert bon sah z.B wieder anders aus da gab es ein schweres Gewitter und auch bei mir in Münster habe ich den ganzen Abend irgendwie schon so auf Gewitter gewartet ist aber nichts gekommen anders sah so z.B im Ruhrgebiet westliches Ruhrgebiet und dann abends auch noch Richtung Niederrhein aus sehen wir hier Duisburg Richtung Niederrhein dienstlaken hier sind punktuell über 100 ler pro Quadratmeter gefallen das sind diese klassischen und Unterschiede bei diesen ja gewitterlagen über die wir immer sprechen ja was ist heute los was kann sich heute am Dienstag entwickeln es sind auch heute örtlich kräftige Gewitter möglich wo sie auftreten ist mal wieder ganz schwierig vorherzusagen will I mal so zwei Karten zeigen die das so ein bisschen verdeutlichen sollen wenn wir uns das ID2 mal für heute Nachmittag anschauen sehen wir doch das Modell insgesamt do sehr zurückhaltend es wird wohl heute doch höchstens vereinzelt mal zu kräftigen Gewittern kommen sie werden in der Summe wohl etwas seltener auftreten als gestern und vor allen Dingen auch als morgen wie wir gleich sehen werden aber sie sind halt möglich wieder so auslöse natürlich möglich so aus den Bergen heraus aus den Alpen auch so alt Schwarzwald hier wird auch was angedeutet z.B Richtung Weserbergland ostwisfallen ja und das Modell sieht sogar noch Malus zum Rheinland also das kann man einfach gar nicht so vorheragen es bleibt abzuwarten Potenzial in dieser Luftmasse ist durchaus gegeben das ist noch mal wieder zündet und das dann halt auch örtlich kräftige Entwicklungen lokale Unwetter durch starkreen aber auch mal Sturm oder Hagel möglich sind nach Nordosten hin wird wahrscheinlich nichts passieren Berlin Brandenburg bis zur Ostsee hier haben wir immer noch diese trockene südostströmung wobei die Luftmasse jetzt allmählich auch etwas feuchter hier werden wird das super HD Modell auch so ein bisschen ähnlich lässt hier mal z.B auch was zünden so Richtung Erzgebirge auch hier Ostwestfalen mit drin also das bleibt mal abzuwarten wie gesagt einfach mal ja uns über Social Media verol folgen oder auch sonst mal auf dem Radar das Ganze im Blick behalten was heute noch im Laufe des Tages passieren kann für die allermeisten wird's wohl heute auch einen trockenen Tag geben so gehen wir gleich mal über zur kommend Nacht also mögliche letzte Gewitter so aus den Abendstunden werden wohl abklingen manche Metamodelle noch deuten no noch mal was für schlissig Holstein an das sollte dann rausziehen Alpen kann sich ein bisschen ziehen auch hier sind dann noch mal spät abends oder nachts Gewitter möglich sonst sollte erstmal Ruhe eingekehrt sein gerade nach Osten und Nordosten hin weiterhin der Himmel leicht bewökt oder klar anders sieht's dann im Südwesten aus von Frankreich her machen eigentlich alle Wettermodelle mit dass sich hier Gewitter dann im Laufe der Nacht auf den Südwesten ausbreiten das könnte auch so ein größeres gewittersystem so ein gewittercluster MCS sein der hier eventuell so auf die Region Baden-Würtenberg rheinlandpfals Saarland übergreift mit Potenzial auch für größere Regenmengen für starkreen der hier dann in der zweiten Nachthälfte bzw zum Morgen möglich ist in den Frühstunden könnte das Ganze dann auch so das südliche NRW erreichen auch im ja ganz im Westen westlich von uns über Belgien Niederlande könnten auch noch mal so schauerartige vielleicht gewittrige Regenfälle Richtung Norden ziehen eventuell auch mal Richtung niederrein Emst das hier auch noch mal Schauer oder einzelne Gewitter möglich sind ansonsten kann sich in der feuchten Luft vor allen im Nordwesten dann morgen früh auch Nebel bilden es wird wieder eine laue bis warme Nacht werden ja doch verbreitet wieder Tiefstwerte von über 15° was ja im September dann schon recht hoch ist gerade so Ost ja Lausitz Oberlausitz dresner Elbtal sogar noch mal eine Tropennacht um 20° möglich angenehm an einigen Alpentälern ober allgu hier geht sogar Richtung 13° runter jetzt schauen wir auf den morgigen Mittwoch und da wird wohl deutlich mehr los sein wir gucken uns erstmal die Großwetterlage an haben diesen Trog westlich von uns der sich hier eingrebt südlich bis zu den pyrenen bis nach Südfrankreich her und da haben wir unser cutoff tief jetzt wurde ich gestern noch ein paar mal gefragt was ist denn jetzt ein cutoff tief ein Tief praktisch dass sich hier z.B auch in der Höhenströmung von der ja großräunigen Lage ein bisschen abschnürt wir sehen nördlich dieses cutof Tief schon wieder diese isohüpsen die sie hier verbinden also das schnürt sich hier praktisch ab und führt dann so ein gewisses Eigenleben eiert auch mal so ein bisschen rum das macht die Vorhersage schwierig haben wir gestern drüber gesprochen jetzt geht die Tendenz so ein bisschen wird ein bisschen deutlicher wo dieses Höhentief dieses cutoff tief dann in den nächsten Tagen hin will dazu gleich aber mehr also wie gesagt der Trog westlich von uns Strömung steilt noch mal auf damit verbunden so ein ja wellendes Frontensystem was in den West Esten kommt Tiefdruckeinfluss nimmt noch zu gleichzeitig strömt immer noch in den äußersten Osten und Nordosten stabilere trockene Luft und das heißt unter diesem Tiefdruckeinfluss mit dieser wellenden Front insgesamt intensive intensivierende Niederschläge und auch zum Teil kräftige Gewitter so springt z.B auch dann für morgen unser superzellenparameter an also ist mehr Dynamik drin wir haben auch ein bisschen höhere Scherung als zuletzt die hatten wir jetzt gestern praktisch gar nicht aber im Nordwesten springt sie etwas an das heiß hier sind auch mal einzelne kräftige Gewitter organisierte Gewitter vielleicht sogar Superzellen dann entsprechend möglich und worauf alle Wettermodelle eigentlich anspringen ist dass wir es mit stellenweise oder mit gebietsweise recht großen Regenmengen zu tun haben werden der Ablauf ja möglicherweise der eben haben wir schon drüber gesprochen aus der Nacht heraus dann diese größeren gewitterklaster oder dieses kräftigen Regenfälle gewittrig durchsetzten Regenfälle von Frankreich her die sich dann im vormittagsverlauf so weiter Richtung Norden ausweiten können also so über die westlichen Mittelgebirge dann hin bis nach Niedersachsen hier kommt dann diese Dynamik mehr ins Spiel hier könnten dann auch kräftige Gewitter praktisch dann Auftreten mit durchaus auch superzellenpential wir sehen hier diese großen Regenmengen vor allen Dingen dann so im Westen des Landes also von westlichen NRW und dann vor allen Dingen Niedersachsen und hoch bis zur Nordseeküste hier kann es auch mehrstündig gewittrig durchsetzt regnen wie gesagt auch einzelne schwere Gewitter gerade hin so zur Ostflanke zur warmen labilen Ostflanke sind auch möglich das heißt auch im Tagesverlauf so von Thüringen generell Sachsen Anhalt südliches Niedersachsen bis hoch nach Schleswig kolstein bis zur Nordseeküste hier sind wohl die stärksten Gewitter und Schwier schwersten Gewitter möglich auch sehen wir hier noch mal bei beiden Wettermodellen aus den Alpen heraus auch hier kann es zünden auch hier sind schwere Gewitter mit starkreen und auch Sturm oder Hagel möglich wir sehen weiterhin nach Nordosten und Osten wird wahrscheinlich nichts passieren weiterhin trockenes Wetter auch für größere Teile Bayerns wird hier nichts ang ut so sehen wir dann an der Tageskarte für den Mittwoch ein Tag mit riesigen Unterschieden also das heißt der äußerste Osten weiterhin Vorpommern bis nach Sachsen sonnig trocken und heiß hier mit 30 bis teilweise 34° ganz anders im Westen des Landes hier wahrscheinlich nur Werte um die 20° im Dauerregen sogar darunter dazu hier viele wollten schauerartig verstärkte teilweise gewittrig durchsetzte Regenfälle mit dem Potenzial um so weiter wie Richtung Norden kommen schlesßig kstein Niedersachsen und dann auch Richtung Thüringen teilweise da sind die schweren Gewitter eingelagert mit Unwettergefahr vor allen Dingen durch starkreen aber auch durch Sturm und Hagel und wir sehen halt diese großen Temperaturgegensätze dann auch noch mal in Bayern vor allen Dingen aus den Alpen raus auch schwere Gewitter möglich große Temperaturunterschiede wie gesagt habe ich jetzt glaube ich schon zwei oder dreimal gesagt gehen wir weiter zum Donnerstag da wird sich das Wetter insgesamt beruhigen ja unser cut auf tief hat sich so langsam entschieden wo es hin will und es will wahrscheinlich so so Richtung Frankreich ziehen ist ja auch net da also Richtung Biskaya Richtung britannie und das bedeutet gleichzeitig dieser Höhenrücken über Nordeuropa der wird sich Stärken der bleibt bestehen Entschuldigung bin immer noch nicht ganz fit das heißt hier haben wir diesen Höhenrücken und diese stabile ostströmung die wird sich noch weiter auf größere Landesteile auswirken gleichzeitig hat dieses Tief über Frankreich den mehr Einfluss dann auf den Südwesten das heißt hier kommen feuchtwarme schwülwarme Luftmassen aus Süden herein das heißt die Unterschiede nehmen hier noch zu und wenn wir uns den Donnerstag anschauen sehen wir das ist jetzt die Tendenz dass in großen Teilen des Landes mit dieser östlichen Strömung sonniges sehr warmes bis heißes Wetter uns bevorsteht vor allen für die östlichen Landesteile wieder Temperaturen oder weiterhin Temperaturen von 30° und mehr hier ist es aber eher so diese trockene Hitze die sich auf größere Teile des Landes auswirken wird im Südwesten dagegen in dieser Rinne mit feuchtwarmen labilen Luftmassen hier ist es schwüler und hier können sich speziell so von Baden-Würtemberg über nordbadenpalz wo bis in die Eifel bis nach Luxemburg eventuell abends auch so bis hoch zum niederrein da können sich mit Schwerpunkt zum Nachmittag dann auch örtlich kräftige Gewitter wieder bilden mit teilweise auch großen Regenmengen mit starkreen aber auch Sturm und Hagel das heißt hier die Temperatur nicht so hoch hier ist es aber schwüler ansonsten sehen wir weiterhin ja für die Jahreszeit sehr hohe Temperaturen die Hitze im Osten setzt sich einfach sofort wie Kön dann weitergehen ich zeig noch einmal kurz die Karte für den Donnerstag hier sehen wir noch mal das Tief hier über Frankreich gleichzeitig ein recht massiver Höhenrücken über nordnordosteuropa wenn wir jetzt mal weiter switchen zum Sonntag schon mal sehen wir dass dieser Höhenrücken sich ein bisschen abschwächen soll sich weiter Richtung Baltikum Richtung Russland zurückzieht gleichzeitig das Tief so ein bisschen schärfer wird der Tru bzw dies Höhentief über Frankreich und der Trog insgesamt wo ein bisschen mehr zu uns übergreifen wird das Ganze schon zunehmend zyklonal wird vor allen Dingen für den Westen und Süden des Landes also insgesamt nach stand jetzt wird das Ganze so ein bisschen anfälliger von Westen her so habe ich mein Trend von Freitag bis Sonntag gemacht natürlich noch mit einigen Unschärfen und Unsicherheiten was wir aber erstmal festhalten können ist wenn wir auf die Temperaturen gucken es bleibt für die Jahreszeit sehr warm ja bis teilweise sogar heiß im Osten setzt sich einfach die Hitze fort es wird wahrscheinlich hier weitergehen mit Temperaturen um oder vielleicht sogar über 30 Grad aber auch in den übrigen Landesteilen weiterhin sommerliche Wärme nichts mit Abkühlung oder erstmal deutlich zurückgehenden Temperaturen das heißt am Freitag weiter Himmer war immer noch so im Südwesten und Süden des Landes mit der Nähe zu diesem Tief über Frankreich sind Schauer und Gewitter möglich um Richtung Norden und Nordosten wird sich nichts an dem Trockenen und sehr warmen bis heißen Sommerwetter ändern am Samstag nachstand jetzt ein Tag wo die gewitterzone die gewitterinne eher über Frankreich verbleibt aber noch noch nicht das ganze in Stein gemeißelt könnte also auch sein dass das Ganze auch noch mal wieder auf den Südwesten speziell auf die Bergländer darum übergreift Sonntag wird's natürlich ein bisschen unsicher werden aber die Tendenz dazu geht immer mehr darüber dass ja Schauern Gewitter zumindest mal auf den Westen und Süden häufiger werden dort übergreifen können manche Wettermodelle wie das GFS lassen schon die Gewitter relativ weit nach Osten und Nordosten Vorankommen hat natürlich auch Unterschiede auf die Temperaturen aber es sieht auch erstmal da noch relativ warm bis heiß vor allen nach Osten hin aus letzte Karte die ich noch habe hier mal die Niederschlagsmengen bis einschließlich Sonntag und wir sehen schon bei den beiden großen Wettermodellen ja der Osten der geht wahrscheinlich weiterhin leer aus hier könnte man mal dringend Regen gebrauchen Waldbrandgefahr hoch alles schon sehr trocken durch den niederschlagsarmen Sommer aber hier deuten beide Wettermodelle speziell das ECMWF kaum Niederschlags an nach Westen und Südwesten hin umso näher wir Frankreich kommen umso größer ist die Wahrscheinlichkeit natürlich lösen diese wahmodelle mögliche Gewitter nicht auf das haben wir jetzt ja auch bei den niederschlagskarten von gestern gesehen aber es zeigt halt die Tendenz die Schwerpunkte werden Richtung Südwesten und Westen also dort liegen wo Frankreich nah ist nach Osten und Nordosten hin wird wahrscheinlich wenig passieren das soll von mir gewesen sein macht's gut bis zum nächsten Video und ciao [Musik]

Share your thoughts

Related Transcripts

Kräftige Gewitter und örtliche Unwetter - Ab Mittwoch riesige Fragezeichen mit einem Cut Off-Tief thumbnail
Kräftige Gewitter und örtliche Unwetter - Ab Mittwoch riesige Fragezeichen mit einem Cut Off-Tief

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem montag mit dem blick auf die neue woche ja wo es erstmal mit schwülwen luftmassen und auch gewittern zu tun haben werden und die können halt örtlich wieder heftig ausfallen örtliche unwetter ja vor allen dingen hinsichtlich starkreen sind möglich da... Read more

Nochmals sehr warmes Wochenende - dann Umstellung mit kräftigen Regenfällen und einer Abkühlung thumbnail
Nochmals sehr warmes Wochenende - dann Umstellung mit kräftigen Regenfällen und einer Abkühlung

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter ja sehr warme bish heiße luftmassen werden auch in den nächsten tagen unser wetter bestimmen so gibt es nochmals ein ja hochsommerliches wochenende kann man schon fast sagen mit deutlich zu hohen temperaturen für die jahreszeit zur nächsten woche könnte sich... Read more

Von Hitzewelle bis Starkregen und Gewitter - nächste Woche großräumige Umstellung? thumbnail
Von Hitzewelle bis Starkregen und Gewitter - nächste Woche großräumige Umstellung?

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen ich grüße alle bei kachelmannwetter ja wir haben es beim wetter in deutschland mit großen gegensätzen zu tun zwischen großer hitze ja einer richtigen hitzewelle insbesondere im osten deutschlands ja und doch deutlich unbeständigerem wetter und schauern gewittern und stark... Read more

Lokale Unwetter durch Gewitter - Tief von Westen bis Mittwoch! thumbnail
Lokale Unwetter durch Gewitter - Tief von Westen bis Mittwoch!

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen hier bei kachelmann wetter ich grüße alle an diesem sonntag und ich kann direkt sagen wie so oft wir haben viel vor es wird im grunde viel bewegung in der wetterlage drin sein in den kommenden tagen was ich aber bevor wir auf die wetterlage schauen noch mal einschieben... Read more

Heftiger Wettersturz mit Starkregen, Polarluft, Alpenschnee und möglichem Vb-Tief! thumbnail
Heftiger Wettersturz mit Starkregen, Polarluft, Alpenschnee und möglichem Vb-Tief!

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen hier bei kachelmannwetter an diesem sonntag ja der deutliche wetterwechsel steht bevor und so ganz langsam hat er heute sogar jetzt schon begonnen mit einer ersten kaltfront aber da kommt noch deutlich mehr es wird deutlich kältere luft polarluft einfließen im verlauf der... Read more

Markante Wetterumstellung! Starke Regenfälle und deutliche Abkühlung thumbnail
Markante Wetterumstellung! Starke Regenfälle und deutliche Abkühlung

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem freitag ja das wird ganz anders in der nächsten woche werden wir haben jetzt noch ein richtiges sommerwochenende vor uns mit sonne und noch mal temperaturen um die 30° ja dann aber mit dem wochenwechsel da kommen dann teilweise kräftige regenfälle auf... Read more

Kräftige Gewitter, schwüle Brühe - große Unsicherheit ab Mittwoch thumbnail
Kräftige Gewitter, schwüle Brühe - große Unsicherheit ab Mittwoch

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen ich grüße alle bei kachelmann wetter zu den aussichten hier am wochenende am samstag ja es wird sich einiges tun beim wetter und es wird nächste woche noch mal richtig interessant werden denn die wetterlage ist ziemlich komplex und zunächst wird sich wohl ein trog ein tiefdruckgebiet... Read more

Da könnte nochmal was Größeres in Sachen Sommer und Hitze kommen! GFS schert aber weiter aus. thumbnail
Da könnte nochmal was Größeres in Sachen Sommer und Hitze kommen! GFS schert aber weiter aus.

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter ja so kurz vor dem wochenende mit dem zweiten video an diesem freitag wo wir so ein bisschen ja in die mittelfrist schauen wollen schauen wollen was sich so ab mitte nächster woche so entwickeln könnte so der weitere september trend ja und ich muss sagen da gibt's... Read more

Große Gegensätze: Schwülheiß gegen kühlere Meeresluft - Trend sehr warm bis heiß! thumbnail
Große Gegensätze: Schwülheiß gegen kühlere Meeresluft - Trend sehr warm bis heiß!

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen hier bei kachelmann wetter mit den doch relativ interessanten aussichten für das wochenende mit großen gegensätzen und wir schauen in diesem video natürlich auch wieder auf die nächste woche so der trend für anfang september ja ich kann schon mal sagen das sieht insgesamt... Read more

Das wird nochmal richtig heiß, Kaltfront am Freitag, dann Blocking-Hoch? thumbnail
Das wird nochmal richtig heiß, Kaltfront am Freitag, dann Blocking-Hoch?

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen hier bei kachelmann wetter zum start in die neue woche ja und es wird wieder ordentlich was los sein beim wetter denn zunächst erreicht uns mal deutlich wärmere luft bzw schon richtig heiße luft in den nächsten tagen aber im weiteren verlauf da deutet sich mal wieder eine... Read more

Am Wochenende nur einzelne Hitzegewitter! - Am Montag Tiefdruckrinne mit zunehmender Gewittergefahr thumbnail
Am Wochenende nur einzelne Hitzegewitter! - Am Montag Tiefdruckrinne mit zunehmender Gewittergefahr

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem freitag wo wir uns natürlich noch mal dem wochenende widmen wollen und dann werden wir auch in die nächste woche schauen ja und es ist jetzt so dass wir momentan ja noch eine luftmassengrenze über uns liegen haben ja und die teilt das wetter so ein... Read more

Luftmassengrenze am Wochenende - dann spannende Trogvorderseite. Neue Hitze, neue Gewitter möglich! thumbnail
Luftmassengrenze am Wochenende - dann spannende Trogvorderseite. Neue Hitze, neue Gewitter möglich!

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem donnerstag wo wir natürlich jetzt noch mal auf das wochenende schauen wo wir es mit großen temperatur gegensetzen jetzt zu tun haben werden mit einer luftmassengrenze und die macht die vorhersage immer schon so ein bisschen schwierig auch hinsichtlich... Read more