Nochmals sehr warmes Wochenende - dann Umstellung mit kräftigen Regenfällen und einer Abkühlung

herzlich willkommen zum kachelmannwetter ja sehr warme bish heiße Luftmassen werden auch in den nächsten Tagen unser Wetter bestimmen so gibt es nochmals ein ja hochsommerliches Wochenende kann man schon fast sagen mit deutlich zu hohen Temperaturen für die Jahreszeit zur nächsten Woche könnte sich dann aber die Wetterlage umstellen nachhaltiger umstellen mehr Tiefdruckeinfluss und dann auch zu kräftigeren teilweise auch intensiven Regenfällen führen die im Blick zu behalten gilt und ja mit dem Tiefdruckeinfluss könnten uns auch in der nächsten Woche zunehmend kühlere und damit schon so erste herbstlichere Luftmassen erreichen darauf werden wir schauen zunächst schauen wir aber noch mal zurück auf den gestrigen Mittwoch denn der war ein Tag der Gegensätze wir sehen noch mal die Höchstwerte gestern ja und im Westen des Landes nordrin- Westfalen sehen wir hier die gelben Zahlen gerade im Rheinland und im Ruhrgebiet mit diesem Gewitterregen mit den vielen Wolken da hat's nicht mal für 20° gereicht diese Temperaturen werden sich wahrscheinlich viele auch im Osten des Landes mal wünschen denn da gab es gestern einen neuen großen Hitzetag wir sehen das hier mit Temperaturen bis an die 35° und dazu gab's halt ja unzählige neue septemberrekorde ich habe hier mal zwei Städte herausgesucht mit besonders langen messreih wir sehen hier Potzdam und Leipzig holshhausen ja eine der beiden oder zwei der ältesten Messreihen durchgängigen Messreihen bis in das vorletzte Jahrhundert und ja wir sehen hier ganz alte auch teilweise septemberrekorde sind hier gebrochen worden z z.B in Leipzig bzw in Potzdam wo der alte septemberrekord noch aus dem Jahr 1895 stammte muss man ja sagen gestern wie gesagt gab es viele neue septemberrekorde dazu gab's gestern auch Gewitter zwar nicht im Osten des Landes da ist die Luft noch zu trocken aber in einem Streifen wie wir hier an der blitzanimation sehen so vom Norden über so Niedersachsen Thüringen bis nach Bayern ein Schwerpunkt gab es im Nordwesten so zwischen Weser und Elbmündung hier so ein richtig großes intensives gewittersystem mit vielen Blitzen teilweise heftigen Starkregen sturmböhen und Hagel das ganze ist dann weitergezogen nach schlesigkolstein zweiten Schwerpunkt gab es gestern Abend noch im Süden von Bayern ja das jetzt dazu heute ist ein Tag wo so ein bisschen ja entschwült wird und wir gucken uns mal eine Animation der Taupunkte an momentan ja immer diese feuchten Luftm die schwüle Luft heute mit einem recht böhigen starken Ostwind den wir vor allen Dingen im Osten des Landes haben drückt diese trockenere Sommerluft weiter nach Westen und wird dann auch dafür sorgen dass wir es heute doch eher in den meisten Regionen mit einem ruhigen Tag zu tun haben werden und wir sehen hier ganz gut wenn ihr mal so auf die Taupunkte so in Niedersachsen Ostwestfalen Hessen guckt wie das Ganze da abends dann oder im Laufe des Tages dann doch deutlich trockenere wird die Luft aber so in einem Streifen so ein etwa von der Eifel vom Rheinland bis in den Süden badenwürttenembergs hier wird die Luft mal so richtig zusammengepresst hier kann sich die Schwüle sogar noch mal steigern und das ist auch die Region wo wo wir heute noch mal mit Gewittern rechnen müssen wir sehen hier zwei Wettermodelle mit den Niederschlagsmengen heute Abend so zwischen 17 und 23 Uhr ja und wir sehen diesen Bereich so von den adennen von Luxemburg her Saarland Falz mit möglicherweise noch mit drin Nordbaden und dann eigentlich generell das südliche baden-württenemberg wo es dann heute Abend zu kräftigen Gewittern wiederum mit starkreen kommen kann das ganze verlagert sich kaum ist so eine tiefdruckewitterinne und da sind auch örtlich dann auch größere Regenmengen punktuelle Unwetter wieder möglich aber auch Sturm und Hagel kann durchaus mit dabei sein das Ganze kann sich dann auch noch ein bisschen die Nacht ziehen gerade erste Nachthälfte weiterhin noch mal örtlich starke Gewitter mit stark regenpotential im Laufe der Nacht wird sich das ganze hier im Südwesten dann auch etwas beruhigen im großen Rest des Landes wird es eine ruhige klare Nacht werden ähm aber auch weiterhin viel zu warm für die Jahreszeit auch die Nächte wie wir sehen werden hier kommende Nacht so Tiefstwerte zwischen 19 und 15° in einigen alten Tälern kann es dann auch mal abkühlen bis auf 13° blicken wir dann auf den morgigen Freitag da ist es so dass diese etwas feuchtere Luftmasse vom Südwesten noch so ein bisschen wieder nach Norden nach Nordosten gedrückt wird also ein bisschen weiter Richtung Landesinnere mit diesem cut auf tief hier was wir hier so über der Biskaya sehen gleichzeitig in den Norden und Nordosten fließt weiterhin diese trockene Sommerluft insgesamt muss man aber sagen dass diese Luftmasse nicht mehr so labil ist nicht mehr so viel Cape so vieletterenergie aufweist wie noch heute am Donnerstagabend im Südwesten das heißt es wird wahrscheinlich eher ein gewitterfreier Tag morgen sein aber halt mit dichteren woltenfeldern die durchaus auch mal bis nach nordrin-westfalen bis nach Hessen bis nach Franken generell dann im Süden und Südwesten mal auftreten können es kann da mal zeitweise raus regnen einzelne Gewitter sind durchaus mal möglich aber Modelle sind doch insgesamt zurückhaltenend vielleicht mal Richtung Alpenrand auch später manche Wettermodelle lassen sogar noch mal in einer wengewitter entstehen muss man mal abwarten generell muss sagen hier nimmt die feuchte insgesamt wieder bisschen zu es wird also schon wieder ein bisschen schwüler Temperaturen hier unter 25° im Norden und Ost Nordosten setzt sich das sonnige sehr warme bis heiße Sommerwetter fort im Osten immer noch oder schon wieder Temperaturen von um die 30° dazu ein recht böhiger Ostwind das heißt die Waldbrandgefahr aufgrund der Trockenheit und des böhigen Windes weiterhin deutlich erhöht jetzt schauen wir auf das Wochenende gucken uns zunächst noch mal wieder eine Wetterlage oder eine Wetterkarte jetzt für den Sonntag mal an und man muss jetzt konstatieren dass dieses Höhentief was wir hier gerade noch über der Biskaya gesehen haben so uns allmählich näher kommt liegt dann schon am Sonntag so über der britannie und wird sich dann weiter allmählich nach Osten verlagern das heißt der Tiefdruckeinfluss nimmt zu die feuchteren gewitteranfälligen Luftmassen werden sich dann mehr und mehr auf den Westen und Südwesten ausweiten werend gleichzeitig immer noch in den Nordosten diese trockene Sommerluft strömt wenn wir erstmal auf den Sonntag Samstag zu sprechen kommen müssen müs wir aber konstatieren dass die Luftmasse insgesamt nicht so groß feucht nicht labil ist das heißt wahrscheinlich wird es ein trockener Tag auch selbst im Südwesten sein wenn wir hier mal sehen dass die gewitterzone doch eigentlich so über Frankreich verbleibt das sind jetzt mal die Niederschläge bis Sonntagabend sehen wir wie sich das Ganze hier so über Frankreich Zentralfrankreich mit Schauern und Gewittern teilweise schauerartig und gewittrig verstärkten Regenfällen hier wahrscheinlich austoben dürfte erst in der Nacht zum Sonntag könnte das Ganze dann abgeschwächt den äußersten Westen und Südwesten er reichen so schauen wir uns mal die Tageskarten für den Samstag und Sonntag an also der Samstag wahrscheinlich landesweit ein trockener ja Hochsommertag muss man einfach so sagen anfangs vielleicht noch mal so ein paar Nebelfelder Hochnebel der noch mal sich irgendwo halten kann dann sollte der sich aufgelöst sein und dann gibt's viele Orts wieder viel Sonnenschein bei sehr hohen Temperaturen nochmals wieder im Osten bis an die 30° aber auch sonst verbreitet eigentlich 25° und mehr wie gesagt selbst im Südwesten die Gewitterneigung bis zum Abend noch gering Nächte WE hin auch sehr lau bis warm am Sonntag könnte es dann so sein dass dann schon in der Nacht zum Sonntag oder spätesten Sonntag früh vielleicht erste Schauer und Gewitter auf den Westen und Südwesten übergreifen und die sich dann ja da wird's drauf ankommen wie weit dann im Laufe des Tages schon Richtung Landesmitte Richtung Osten bewegen könnten könnte also durchaus sein dass wir dann auch so eine Nachmittagsstunden schon so Richtung östliches Niedersachsen Hessen vielleicht sogar auch bis nach Thüringen bis in den Thüringer Wald hinein dann Gewitter haben und die können dann halt auch in der West und Südwesthälfte wieder kräftig auch ausfallen mit stark Regen Sturm und auch mal örtlich Hagel nach Norden Nordosten hin da ändert sich noch nichts es wird der wo möglich dann aber letzte große Sommer bzw Hitzetag dann auch endlich im Osten des Landes sein denn wenn wir mal auf die Wetterlage dann für den Montag schauen da sehen wir dass dieses Höhentief dann schon weiter Richtung Benelux gezogen ist insgesamt nimmt der Tiefdruckeinfluss weiter zu so ein Tief dann auch so bisschen den Alpenraum bisschen den Osten des Landes ja und das bedeutet halt auch zunehmend kräftige regenfä Gewitter Güsse können auf Deutschland übergreifen und diese Luftmassen dann so ein bisschen verwirbelt werden das heißt auf der einen Seite diese sehr warme Luftmasse die noch eine Rolle spielt von Westen her auch etwas kühlere feuchtere Luftmassen und das ganze schön unter Tiefdruckeinfluss vermischt bedeutet auch dass wir es durchaus an manche Wettermodelle deuten das an mit sehr heftigen länger anhaltenden Regenfällen eingelagerten Gewittern eventuell sogar auch mit starkreenpotenzial zu tun haben werden für Details ist es aber insgesamt noch zu früh da werden wir die nächsten Tage dann drauf schauen wie könnte es dann nächste Woche weitergehen wir springen schon mal weiter Richtung Donnerstag gucken uns zunächst mal das ECMWF an und man muss sagen ja also es ist schon insgesamt sehr Tiefdruck geprägt das ganze dann ein richtig großes Tiefdrucksystem so im Raum Nordatlantik britische Inseln könnte sich dann auch mit einem Tru hier nach dem ECMWF weit nach Süden so über Frankreich bis zur französischen Mittelmeerküste ausweiten und damit ja mit nordwestlicher Strömung kühle feuchte Nordatlantik ja schon so so ein bisschen herbstliche Luftmassen auf große Teile Deutschlands ausweiten man muss aber immer im Hinterkopf behalten sollte sich hier so ein Trog über Westeuropa aufsteinen haben wir oft genug gehabt gibt ja eine Vorderseite und auf dieser Vorderseite strömen dann schon wieder wärmere Luftmassen Richtung Norden und damit ist der äußerste Osten dieser wärmeren Luft könnte da schon recht nah sein also nicht ausgeschlossen dass dann auch schon wieder wärmere Luft in den Osten strömt das GFS auch mit diesem kräftigen tief hier im Raum im britische Inseln auch hier diese nordatlantischen Luft Massen kühlere herbstlichere Luftmassen Temperaturrückgang wäre damit verbunden der sich dann unter Tiefdruckeinfluss auf großere Teile Deutschlands ausweiten könnte das sind jetzt mal zwei Karten mit den Niederschlagsmengen bis einschließlich nächste Woche Donnerstag und wir sehen schon ja das ganze wird wohl sehr zyklonal geprägt sein wir sehen rechtfächig doch größere Regenmengen die durchaus dann mal in der nächsten Woche möglich sind auch rumherum unter Tiefdruckeinfluss wohl immer mal wieder Regenfälle Schauer Gewitter teilweise auch mal größere Regenmengen wie eben schon angesprochen das gilt es im Blick zu behalten ob da eventuell auch mal vielleicht so ein 5b-artiges Tief mit kräftigen Regenfällen auch eventuell mal auf den Osten übergreifen könnte das könnte schon Montag der Fall sein hier braucht man ja dringend mal den Landregen den kräftigen Regen es sollte halt nur nicht zu viel in kurzer Zeit sein wie gesagt Details brauchen wir noch nicht eingehen das GFS hier mal mit so einer Lücke da über der Mitte das braucht man jetzt insgesamt nicht überbewerten insgesamt muss man sagen da wir gerade gesehen haben bis Sonntag fallen fast kaum Niederschläge nur mal im Südwesten oder dann mit ersten Schauern das ganze wird sich dann halt in der nächsten Woche dann auf Montag bis Donnerstag halt konzentrieren wo wir mit intensiveren Regenfällen zu rechnen haben eine Karte habe ich noch das ist jetzt mal an die ensembleberechnung von Berlin für alle die die im Osten des Schwitzens leid sind es ist wahrscheinlich Abkühlung in Sicht wir sehen ja das ist noch die Berechnung von gestern Abend trotzdem möchte ich die mal kurz aufgreifen wir sehen hier noch die Hitze am Wochenende Montag vielleicht schon der Tag wo schon so ein bisschen kippen könnt mit eventuell kräftigen Regenfällen und dann sehen wir doch wie die meisten oder wie fast alle Lösungen dann zur Abkühlung schreiten dann Richtung Mitte nächster Woche dass es auch hier endlich mal abkühlemperaturen dann bis auf 20° runter gehen könnten wie gesagt aber noch mit dem kleinen Risiko dass wir vielleicht doch noch wieder auf einer Trogvorderseite sind und noch wärmere Luftmassen wieder reinkommen könnten all das gilt es abzuwarten das war's erst mal von mir morgen gibt's ein entsprechendes Update macht's gut bis zum nächsten Video und ciao ه

Share your thoughts

Related Transcripts

Von Hitzewelle bis Starkregen und Gewitter - nächste Woche großräumige Umstellung? thumbnail
Von Hitzewelle bis Starkregen und Gewitter - nächste Woche großräumige Umstellung?

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen ich grüße alle bei kachelmannwetter ja wir haben es beim wetter in deutschland mit großen gegensätzen zu tun zwischen großer hitze ja einer richtigen hitzewelle insbesondere im osten deutschlands ja und doch deutlich unbeständigerem wetter und schauern gewittern und stark... Read more

Kräftige Gewitter und örtliche Unwetter - Ab Mittwoch riesige Fragezeichen mit einem Cut Off-Tief thumbnail
Kräftige Gewitter und örtliche Unwetter - Ab Mittwoch riesige Fragezeichen mit einem Cut Off-Tief

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem montag mit dem blick auf die neue woche ja wo es erstmal mit schwülwen luftmassen und auch gewittern zu tun haben werden und die können halt örtlich wieder heftig ausfallen örtliche unwetter ja vor allen dingen hinsichtlich starkreen sind möglich da... Read more

Der September dreht weiter auf! - Örtlich schwere Gewitter und immer noch große Wärme thumbnail
Der September dreht weiter auf! - Örtlich schwere Gewitter und immer noch große Wärme

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmann wetter an diesem dienstag wo wir festhalten können dass der september wohl noch einiges mit uns vorhat ja er dreht regelrecht auf in sachen gewitter müssen wir noch vor allen ding über den morgigen mittwoch sprechen wo teilweise schwere gewitter und auch heftige regenfälle... Read more

Lokale Unwetter durch Gewitter - Tief von Westen bis Mittwoch! thumbnail
Lokale Unwetter durch Gewitter - Tief von Westen bis Mittwoch!

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen hier bei kachelmann wetter ich grüße alle an diesem sonntag und ich kann direkt sagen wie so oft wir haben viel vor es wird im grunde viel bewegung in der wetterlage drin sein in den kommenden tagen was ich aber bevor wir auf die wetterlage schauen noch mal einschieben... Read more

Heftiger Wettersturz mit Starkregen, Polarluft, Alpenschnee und möglichem Vb-Tief! thumbnail
Heftiger Wettersturz mit Starkregen, Polarluft, Alpenschnee und möglichem Vb-Tief!

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen hier bei kachelmannwetter an diesem sonntag ja der deutliche wetterwechsel steht bevor und so ganz langsam hat er heute sogar jetzt schon begonnen mit einer ersten kaltfront aber da kommt noch deutlich mehr es wird deutlich kältere luft polarluft einfließen im verlauf der... Read more

Markante Wetterumstellung! Starke Regenfälle und deutliche Abkühlung thumbnail
Markante Wetterumstellung! Starke Regenfälle und deutliche Abkühlung

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem freitag ja das wird ganz anders in der nächsten woche werden wir haben jetzt noch ein richtiges sommerwochenende vor uns mit sonne und noch mal temperaturen um die 30° ja dann aber mit dem wochenwechsel da kommen dann teilweise kräftige regenfälle auf... Read more

Kräftige Gewitter, schwüle Brühe - große Unsicherheit ab Mittwoch thumbnail
Kräftige Gewitter, schwüle Brühe - große Unsicherheit ab Mittwoch

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen ich grüße alle bei kachelmann wetter zu den aussichten hier am wochenende am samstag ja es wird sich einiges tun beim wetter und es wird nächste woche noch mal richtig interessant werden denn die wetterlage ist ziemlich komplex und zunächst wird sich wohl ein trog ein tiefdruckgebiet... Read more

Da könnte nochmal was Größeres in Sachen Sommer und Hitze kommen! GFS schert aber weiter aus. thumbnail
Da könnte nochmal was Größeres in Sachen Sommer und Hitze kommen! GFS schert aber weiter aus.

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter ja so kurz vor dem wochenende mit dem zweiten video an diesem freitag wo wir so ein bisschen ja in die mittelfrist schauen wollen schauen wollen was sich so ab mitte nächster woche so entwickeln könnte so der weitere september trend ja und ich muss sagen da gibt's... Read more

Große Gegensätze: Schwülheiß gegen kühlere Meeresluft - Trend sehr warm bis heiß! thumbnail
Große Gegensätze: Schwülheiß gegen kühlere Meeresluft - Trend sehr warm bis heiß!

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen hier bei kachelmann wetter mit den doch relativ interessanten aussichten für das wochenende mit großen gegensätzen und wir schauen in diesem video natürlich auch wieder auf die nächste woche so der trend für anfang september ja ich kann schon mal sagen das sieht insgesamt... Read more

Das wird nochmal richtig heiß, Kaltfront am Freitag, dann Blocking-Hoch? thumbnail
Das wird nochmal richtig heiß, Kaltfront am Freitag, dann Blocking-Hoch?

Category: People & Blogs

Hallo und herzlich willkommen hier bei kachelmann wetter zum start in die neue woche ja und es wird wieder ordentlich was los sein beim wetter denn zunächst erreicht uns mal deutlich wärmere luft bzw schon richtig heiße luft in den nächsten tagen aber im weiteren verlauf da deutet sich mal wieder eine... Read more

Am Wochenende nur einzelne Hitzegewitter! - Am Montag Tiefdruckrinne mit zunehmender Gewittergefahr thumbnail
Am Wochenende nur einzelne Hitzegewitter! - Am Montag Tiefdruckrinne mit zunehmender Gewittergefahr

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem freitag wo wir uns natürlich noch mal dem wochenende widmen wollen und dann werden wir auch in die nächste woche schauen ja und es ist jetzt so dass wir momentan ja noch eine luftmassengrenze über uns liegen haben ja und die teilt das wetter so ein... Read more

Luftmassengrenze am Wochenende - dann spannende Trogvorderseite. Neue Hitze, neue Gewitter möglich! thumbnail
Luftmassengrenze am Wochenende - dann spannende Trogvorderseite. Neue Hitze, neue Gewitter möglich!

Category: People & Blogs

Herzlich willkommen zum kachelmannwetter an diesem donnerstag wo wir natürlich jetzt noch mal auf das wochenende schauen wo wir es mit großen temperatur gegensetzen jetzt zu tun haben werden mit einer luftmassengrenze und die macht die vorhersage immer schon so ein bisschen schwierig auch hinsichtlich... Read more