Heftiger Streit: Ist jüdisches Leben in Gefahr? | Markus Lanz vom 04. Juli 2024

Frau alterer sagte gerade ich habe die Runde mit den vier Muslimen hier in der Sendung gesehen ja ja ja die fand ich wirklich beeindruckend die hat mir sehr gefallen hat mich sehr berührt und war auch ein Grund warum ich heute gekommen bin ich dachte wenn die so miteinander kommunizieren dann sollten wir das auch das war auch der Grund warum wir dachten das sollten wir in in dieser Ausgabe jetzt einmal mit Menschen jüdischen Glaubens machen würd gerne einfach ganz offen in die Runde die die Frage stellen wer auch immer antworten möchte ähm der Terrorangriff der Hamas äh ist ja jetzt ziemlich genau neun Monate her äh und ich habe glaube ich verstanden dass für viele jüinnen für viele Juden damit eine neue Zeitrechnung begonnen hat kann man das so sagen ja was was hat sich verändert Frau alteras es hat sich es ist wie so ein ganz feineris z.B denke ich darüber nach M da darf man auf der Straße Hebräisch sprechen oder ist das ein Problem in Berlin wird man zusammengeschlagen sowas oder wenn die Leute wissen dass ich jüde bin habe ich dann Ärger in neur Köln über sowas habe ich nie nachgedacht ich war immer eine öffentliche Jüden bin damit vielleicht sogar hausieren gegangen aber auf jeden Fall wir haben uns über wir haben uns über alles möglich unterhalten aber auch darüber weil meine Bücher davon handeln und ich finde ich habe so viele Freunde aus allen Ländern warum nicht ja und das ist jetzt irgendwie so dass ich vor was heißt vorsichtiger in dem Fall na ja ich würde z.B nicht mit kiper muss ich auch nicht durch Berlin laufen oder mit einem David Stern nein möchte ich nicht ich schaue gerade zu Herrn Fürst sie würden das tun Herr Fürst ne vielleicht nicht in Berlin das weiß ich nicht aber ich bin Hannoveraner und in Hannover hätte ich keine Bedenken mit der Kipa oder dem David Stern herumzulaufen ich hätte da keine Sorgen Versuch an n ja wir haben das aber auch schon selbst probiert mit NDR mal haben also Jugendliche mit der kipage herumlaufen lassen jetzt nicht nach dem 710 sondernü ja viel früher und das hat nie ein Problem gegeben auch nicht in den türkischen Vierteln über die man ja dann diskutieren könnte nein wir haben kein Problem gehabt aber natürlich hat sich seit dem 7 Oktober etwas verändert die Diskussion mit Freunden und da meine ich unter Freunden auch nicht nur deutsche Freunde jüdische Freunde ich meine jetzt hier muslimische Freunde äh hesenländische Freunde ist eine andere geworden eine andere Dimension geworden und da muss man tatsächlich heute anders denken als man vor dem 7 Oktober gedacht hat äh also nicht dass ich jetzt andere Erfahrung gemacht habe die habe ich noch nicht gemacht denn meine Freunde und meine Freunde aber äh ich glaube schon dass auch in den Gedanken dieser Freunde sich auch was geändert hat äh nehmlich das Verhalten Israels nach dem Sieb ich glaube nicht dass ich irgendeiner aus meiner Sicht falsch über den 7 Oktober äußern würde gar nicht wir haben nach dem 7 Oktober sofort gemeinsame Erklärung abgegeben mit dem muslimischen Verbänden mit dem palestinensischen Verbänden da gab es überhaupt keinen Zweifel aber ich glaube in den letzten Monaten hat sich dann doch in der denke bei vielen etwas geändert über die wir ja gleich diskutieren werden Problem was ist es wenn Sie es in einem Wort sagen müssten was hat sich da eingeschlichen ein Misstrauen ist es das ja das ist Misstrauen das ist aber auch bei einigen der ich sag mal ich stehe ja zu Israel sie sehen sie an mein me meinen Orden hier oben ja den dass ich zu Israel stehe das überhaupt keine Frage und da verlangt man natürlich schon von gewissen Seiten du das muss du jetzt aber ein bisschen überdenken da musst du jetzt nicht so einseitig sein da musst jetzt auch mal an unspinent denken das hat sich jetzt sage ich mal doch manifestiert schon und ich bin durchaus bereit darüber zu diskutieren genau werden wir auch gleich machen Herr Wolfson für Sie vielleicht zuerst was hat sich für sie verändert seit dem 7 oktober für mich hat sich das verändert dass Geschichte Gegenwart geworden ist also Ihre Frage konkret beantwort hat sich der durch den 7 Oktober 23 etwas verändert im historischen Sinne nein denn jüdische Existenz ist seit 3000 Jahren Existenz auf Wiederruf oder jüdisches Leben ist Existenz auf wiedderruf und wir haben und das hast Du Adriana wunderbar gesagt sag und auch Michael völlig deiner Meinung wir dachten und für dich besteht ja offenbar da Kontinuität auch nach dem 7 Oktober kann ich in meinem Mikrobereich bestätigen aber was die Freunde betrifft aber nicht was die Außenwelt betrifft auch was die öffentlichen Auftritte betrifft aber im Prinzip ist die Geschichte Gegenwart geworden weil die neue Situation die für uns neue ist das heißt meine unintellektuelle Tante Judith unseligen oder seligen angedenkens hat gesagt anderer Leute Zores Sorgen sind keine Zores sind keine Sorgen soweit würde ich nicht gehen in Bezug auf die Vergangenheit dessen was die Vorfahren jüdischen Vorfahren erleiden mussten aber jetzt sind wir in dieser Kontinuität etwas das für uns völlig unerwartet war auf der einen Seite auf der anderen Seite muss ich selbstkritisch sagen ich ich habe unterschätzt dass die schon seit den 60er Jahren für mich vorhandenen erkennbaren Strömungen nun so stark geworden sind das betrifft vor allem den linken Antisemitismus und in Bezug auf die demographische Veränderung auch vorhersehbar aber in der Wucht wo man selber erlebt dann doch überraschend der auch in Deutschland wirksame muslimische Antisemitismus und das ist eine Gefahr der alte rechtsextremistische der neue oder altneue linksextremistische und der muslimische und insofern ist das hier in Westeuropa auch tatsächlich historisch eine völlig neue Situation und die die Bedrohungssituation das Gefühl für Sie persönlich ne nicht nur Gefühl also Gefühl ist gut aber ich bin für Rationalität ich möchte auch keine Details nennen aber ganz klar die Gefahrensituation hat sich für mich im Mikrobereich im familiären Mikrobereich im individuellen Mikrobereich verändert im Makrobereich ist völlig klar was man hört und sieht und da gibt's auch zahlen dafür diejenigen die überlegen sollen wir in Deutschland bleiben oder nicht er hat sich enorm gesteigert ich war vorrie Woche im Josef mendelsoh Gymnasium in Berlin eine der besten Schulen in Berlin und die ganze Oberstufe war da diese jungen Leute im nächsten Jahr Abitur überlegen sich kann ich in Deutschland studieren kann ich in Deutschland dann mit Erfolg einen rufergreifen oder soll ich woanders hingehen das sind ganz konkrete Alarmzeichen auf der einen Seite wollen die hier bleiben denn immer noch vergleichbar etwa mit Frankreich ist es in Deutschland besser oder auch in England wo Fundamentalisten Islamisten sogar bei den Kommunalwahlen gewonnen haben aber so ganz Koser ist die Situation in Deutschland wahrhaft nichtm ich schau gerade zu Frau Feldmann was hat sich für sie verändert nach dem am 7 Oktober vorfällt man ähm die letzten neun Monate mhm waren für mich und für viele meine Freundinnen und Bekannte ein unendlicher lebendiger Albtraum kann das nicht anders beschreiben entschuldige dass ich nicht so rational sein kann wie sie ähm ich habe jedes Bild jedes Video gesehen das was am 7 Oktober passiert das was seitdem in Gaza passiert und das sind Bilder die kein Mensch aushalten kann wir scheinen keine Macht zu haben Einfluss auf diese Situation auszuuben äh ich gucke ich gucke nach Israel ich gucke zu den Demos ich sehe wie die Familien der Opfer von der Polizei behandelt werden ich sehe wie die Familien der Geisel im Strahl der wassenkanonen stehen ich sehe wie israelische Polizisten unter der Egide von itamabengwiia parlamentaria beleidigen Menschen mit Vergewaltigung oder Vergewaltigung ihrer Mutter bedrohen entschuldigung ich sehe ein zerbröseln der jüdischen der jüdischen Welt fast wie in der Zeit des zweiten Tempels ich weiß nicht wie wir wieder zusammenkommen können ich weiß nicht wie wir uns heilen können ich weiß nicht wie die palästinenseer sich davon sollen heilen können ich bin verzweifelt entsetzt aber entschlossen trotz allem wir machen weiter wir wir versuchen bis zum Ende und wir wir Sie sie sie und ich wir haben keine andere Wahl auch so wir mussten miteinander auskommen wenn das so weiter geht wir kommen alle in der Ruine rechtskonservative Juden und linksprogressive Juden Frau alteras sie reden von einem feinen riss ich sehe eher eine Kluft ich selber komme aus Amerika das wird mir in Deutschland oft vorgeworfen ich würde von deutschen Verhältnissen nicht wissen ich würde nicht davon wissen wie es ist für Juden in Deutschland zu sein ich habe hier alle allerdings einen Sohn großgezogen sie sind nur ganz kurz damit wir alle verstehen wann sind sie genau ich bin in 2014 so V 10 Jahren sind sie nach Deutschland gekommen 10 Jahren und ja klar also natürlich ich ich komme aus Amerika ich komme einerseits aus diesen olraorthodoxen Verhältnissen die sind ja in der Tat Komplex vor allem in Israel aber ich komme auch aus der amerikanisch jüdische Community und die amerikanisch jüdische Community ist wirklich Z 90% liberal seäkular progressiv und wir sind immer noch die größte jüdische Gemeinde außerhalb Israels und was man beobachten konnte schon vor dem 7 Oktober war eine zunehmende Polarisierung und amerikanischen Juden dass manche Juden sich so Trump und seinen Anhängern so angezogen fühlten aber dass auch viele linksliberale Juden oder liberale Juden haben sich zunehmend äh zur progressiven Perspektiven angezogen gefühlt haben weil sie gemerkt haben dass die Regierung in Israel dass die Politik in Israel dass das das der Alltag in Israel nicht mehr ihre jüdische Werte vertritt die jüdische Werte in Amerika drehen sich oft um soziale Gerechtigkeit je mehr die soziale Gerechtigkeit in Israel ausgehült wurde und in den besetzten Gebieten desto mehr fühlten sich vor allem die junge Generation der amerikanischen progressiven Juden davon entfernt eine der ersten Berichte die die New York Times nach dem 7 Oktober gebracht hat war von diese generationale Kluft also von der Kluft zwischen mir und Ihnen Herr Wolfson eine junge Generation Deutschland das nicht in Israel aber aber das ist die generationale Kluft von der ich Sprecher es ist eine gener rationale Kluft die man auch überall beobachten kann in der jüdischen Welt nämlich junge Menschen die nicht die Erinnerungen Israel haben die sie haben n eben die Erinnerung in den letzten 30 Jahren sagen wie habe ich das mit dem Judentum mit dem ich aufgewachsen bin mit dem Judentum wovon ich in der Schule und zu Hause gelernt habe wie habe ich das mit meinem Judentum zu vereinbaren und mein mein me Weg in den tost und in die Hoffnung in den letzten Monaten war dass ich mich mit den Menschen verbunde verbunden haben die ihre Familienmitglieder an dem 7 Oktober verloren haben diese Menschen sind Friedensaktivisten und die sind umso mehr für den Frieden jetzt als davor natürlich gab es einige die wie man Israel sagt sich ernüchtert haben es gab durchaus menschen die vorher sich sehr für den Frieden engagiert haben die haben gesagt nein schluss jetzt aber es gibt viel mehr die sagt haben wenn wir jetzt nicht einen Weg finden eine gemeinsame Zukunft zu gestalten werden wir noch immer schlimmere Kriege haben die Frage war an Sie gerichtet ganz persönlich was sich für sie seit dem 7 oktober verändt hat jetzt machen sie eine Analyse der israelischen Innenpolitik nein ich öffne eine Landschaft auf die in meinem Geist sich abspielt und in meinem Geist ist einerseits die große Sorge für Israel die große Sorge für die israelische Gesellschaft eine Sorge für diese Familien der Opfer und der Geiseln aber auch eine Sorge für Palästinenser eine Sorge um diesen Konflikt und eine Sorge um unsere Gesellschaft die auch an diesem Konflikt Zug Grunde zu gehen scheint welche Gesellschaft unsere hier in Deutschland oder die israelische oder die jüdische beide das ist auch gar nichts Neues also ich bin ja nun erheblich älter als sie und habe im Oktober 1967 also wenige Wochen nach dem siegreichen Krieg äh se t se Tag Krieg wo Israel die Gebiete erobert hat jayo lebotz gehört das ist einer der eindrucksvollsten intellektuellen der jüdischen Welt in den letzten ich will jetzt nicht Superlativen schwägen aber ein eigentlich ein universalgen der hatte eine Professur für Judaistik Biochemie und noch eine dritte auf die ich jetzt nicht komme und der hat am im Oktober 1977 wie ein Rohrspatz geschimpft über die Besatzung und hat gesagt eine Besetzung die mus aufhören weil jede Besetzung eines Fremden Territoriums vor allem einer fremden Bevölkerung die Besatzer brutalisiert und weil sie von jüdischen Werten sparen war ein sehr aktiver ein praktizierender Jude der auch Käppchen getragen hat also ostentativ demonstrativ für jeden sichtbar ein orthodoxer holer also ein orthodoxe Jude und das kann mit der jüdischen Gemeinschaft überhaupt gar nicht in SE zusammenkommen und so weiter also das was sie schildern ist ja gar kein neues Phänomen das gab es unmittelbar nach dem sechagekrieg das ist ein dauerphänomen in der israelischen Gesellschaft sie entdecken das sie entdecken das sozusagen noch nicht mal ein jüdisches Phänomen das ist kein jüdischesom gesagt dass diese Haltung jetzt nur in der jungen Generation zu sehen ist in der jungen Generation der priven Juden progressive Juden sind in Israel eine winzige Minderheit aber die sind im Ausland die Mehrheit ich finde fr in Italien groß geworden deswegeneht mich her LZ am besten also es ist doch so wir haben ja gar keine andere Wahl a wir brauchen den Frieden und darüber müssen wir nach wir müssen darüber nachdenken oder sprechen finde ich V the day after mir geht es nämlich ähnlich bisher waren meine Eltern oder Großeltern die verfolgenten jetzt plötzlich bin ich das Thema das ist das neue an der Geschichte ich will aber weder aus Deutschland weg noch will ich die Demokratie aufgeben ich will auch Israel nicht aufgeben und palästinern den Palästinensern würde ich gerne Land geben so die Wahrscheinlichkeit dass die Israelis weggehen aus dem Land ist gleich null die Wahrscheinlichkeit dass die Palästinenser weggehen aus dem Land ist auch gleich null das heißt das ist was wir jetzt hier haben wir haben in Deutschland eine AFD der würde ich gerne den Hals umdrehen darf ich nicht okay so set point und ich frage mich und das habt Ihr ja alle in unterschiedlichen Arten gesagt was machen wir jetzt draus das ist das ist doch das einzig interessante das ist doch das einzig interessante wie kommen wir zufrieden das Fragen die sich in Israel die sind ja das ganze Wochenende aufmarschiert das unsere Aufgabe Adriana natürlich ist das ein Thema das uns umtreibt und rationaler oder emotionaler wie sie aber das ist wenn wir über Juden in Deutschland oder in Europa reden nicht unsere Aufgabe wir sind natürlich sehr stark 100% falsch haben selbst geschrieben es wird auf die Diaspora kommen das sind ihre Worte in der NZ sie haben selbst geschrieben es wird auf die Diaspora ankommen das das waren ihre Worte aber nicht wann habe ich das geschrieben und außerdem war das ein ganz anderen Zusammenhang das war ein ganz andere zus das warelben Zusammenhang es ist es kommt absolut auf uns an wer soll V den rechtstram alle verstehen also das Argument das gerade im Raum steht ist sie sagen da gibt es sozusagen Menschen jüdischen Glaubens in der Diaspora auch in diesem Land wie groß ist eigentlich diese Community kom deutch größer als in Israel also mehr Juden wohnen außerhalb Israel als innerhalb israelon reden wir jetzt ja ich weiß auch nicht woüber gerade Stre wohen s es wohnen 7 Millionen Juden in Israel richtig aber okay okay allein in Amerika gibt es 7,6 es gibt mehr Juden in der Diaspora als in Israel und in Deutschland wie groß ist die jüdische Gemeinschaft 250 000 ungefähr was man zählen kann man kann sie nicht alle zählen 250000 EFR 250.000 Juden die in Deutschland leben davon sind rund 120.000 in den jüdischen Gemeinden nee 90 90.000 glauben Sie mir neue Zahl habe ich gecheckt sie wissen alles besser ich weiß ungefähr 120 000 sind das äh und50000 also wir haben noch nicht die Macht ergriffen das muss ganz klar se nein aber ich will einmal sozusagen mal abstecken und verstehen worüber reden wir und wenn wir dann sagen die jüdische Gemeinschaft in Deutschland die gibt es ja als solche gar nicht mm wie ist die zusammengesetzt gibt schon eine jüdische Gemeinschaft in Deutschland die gibt schon nein aber die im Sinne von ganz allgemein ja die Deutschen gibt es in der Form auch nicht darauf will ich h das meine ich damit nicht so homogen vermute ich mal also es heiß wie heterogen ist diese gemins extrem heterogen das ist ja das wunderbare also da geht es von orthodox zu liberal zu gar nicht religiös zu ultraorthodox ist alles drin sehr viele Israelis haben wir jetzt auch da 20000 in Berlin die nach Deutschland GOM die nach Deutschland gekommen sind und die auch die deutsche Staatsbürgerschaft zum Teil beantragt haben weil ihre Großeltern Eltern das haben Juden aus Amerika gemacht aus England aus Südafrika aus Australien aus Frankreich also überall also aus dem Westen gab es eine Strömung nach Berlin und zwar eine kontinuierliche Strömung seit dem Mauerfall soass der Grund warum entweder nur 90 000 oder 120 000 beim Zentralrat angemet sind warum wollen die nach Deutschland und die Frage muss man ja stellen also ausgerechnet in dieses Land in dem ihren Großeltern oder Eltern die Dinge angetan worden sind ich würde es gerne nur von der Kunstszene beantworten und das ist so dass Berlin für viele einfach wunderbar war zu arbeiten relativ günstige Ateliers Möglichkeiten auch Diskotheken aufzumachen Restaurants und nicht drum rum Krieg oder sonstige Verfolgung also eigentlich ein Paradies eine Oase ne ja und nicht zuletzt eben das hat sich eben seit dem 7 oktober für alle erkennbar verändert eine Willkommenskultur ohne dass man die so genannt hat das ist ganz zweifellos aber das hat sich verändert und wenn man aufgepasst hat oder hätte je nach subjektiver Erfahrung und Möglichkeit und Willen war das alles schon erkennbar denn der linksextremistische Antisemitismus nicht nur antizyonismus der ist seit den 60er Jahren erkennbar für jeden ich erinnere mich an meine Studienzeiten an der Freien Universität und Vorträgen an vielen anderen westdeutschen Universitäten auch westeuropäischen das war ganz klar erkennbar jetzt ist sozusagen der Damm gebrochen und es kann nur ein Damm brechen wenn eben genug Wasser schon dagegen ist genau und auch die demographische Veränderung also ich sagte gar nicht dass es schlecht istind aber die demografische Veränderung das heißt auch die Verpflichtung zwischen dem Nahen Osten und Westeuropa und Deutschland durch die Zuwanderung aus dem Nahen Osten ist natürlich die Verpflichtung da und dann verplchtung man ist nicht nur geographisch sondern ist auch ideologisch und von der Prägung so dass Deutschland und Westeuropa immer mehr ein Nebenschauplatz der naostkonflikte geworden sind und das auch schon seit den 70er Jahren die Anti der Anti jüdischen anti-israelischen Terroraktion denken Sie an die Olympiade 1972 das ist nicht 2024 denken Sie an den terrorüberfall auf dem Münchner Flughafen auch von Palästinensern im Februar 1970 und so weiter und so fort dann die Verflechtung der roten armeefraktion Bader mainhofbande mit den palästinensischen Terrororganisation alles nicht neu und jetzt ist sozusagen das kumulativ aufgebrochen und ausgebrochen Frau Feldmann sie 24 warum haben sie die Entscheidung getroffen aus New York nach Deutschland zu ziehen ausgerechnet nach Berlin also ich bin wie sehr sehr viele amerikanische Juden die ich in Deutschland kenne und die sind wirklich nicht nur in Berlin die sind überall aus allen möglichen Gründen ich bin zuerst auf die Idee gekommen einen deutschen Pass zu beantragen es ist es war für viele Leute im Westen attraktiv auch nach brexit in England und so dass man erstmal in europäischen Pass hat und dann hatte ich ja eben diese deutsche Vorfahren die aus Bayern kamen ich bin mit der jidischen Sprache aufgewachsen ich konnte mich sehr leicht ins Deutsche hineinfinden und da muss man sagen die Erinnerungskultur die sie ich ja vor allem nach demem Mauerfall hier so wirklich etabliert hat sie war auf Anhieb für amerikanische Juden sehr attraktiv wir haben uns hier gut aufgehoben gefühlt wir haben ja diese Familiengeschichte Verfolgung gehabt in Amerika gab es vielleicht nicht so viel Sensibilität dafür her kamen mir kamen wir an überall Stolpersteine überall Erinnerungskultur wir waren nicht alleine mit unseren Last sozusagen und das war für mich auch ein ganz großer Trust ich bin in eine Gegend in Berlin gezogen wo meine Nachbarn sich sehr stark für die Erinnerungskultur engangieren auf Gesellschaft iche Ebene ist das wahnsinnig beeindruckend man fühlt sich willkommen man man hat das Gefühl Deutschland hat wieder einen Platz in seine Gesellschaft für Juden geschaffen die vielersprechend ist und wir wollen dass es so bleibt ich muss allerdings noch mal auf diesen Punkt kommen es ist auffällig dass von diese 250 Juden in Deutschland die man zählen kann weil man kann die meisten nicht zählen sind nur entweder 90 oder 120 000 das muss man dann Nachhinein klären bei dem Zentralrat und der Rest nicht und das ist interessant weil der Rest ist ein Vielfalt es gibt ja z.B unabhängige orthodoxe Gemeinden wie K das Israel oder Akiva weingartensgemeinde in Dresen das sind eigentlich Gemeinden wo man denken würde die sollten innerhalb der Community sein sind aber nicht dann gibt es eben Juden aus Amerika oder aus Israel die das Gefühl haben innerhalb der Gemeinde gibt es keinen Raum für ihre Weltanschauung ja sie fühlen sich nicht wohl sie fühlen sie fühlen sich nicht gleichberechtigt innerhalb dieser Welt Formen ihre eigene inoffiziellen Gemeinden und dann gibt es Juden z.B hauptsächlich aus Amerika Südafrika Australien brittenen und so weiter sie kommen hierher und merken dass Ihre Identität von der rechten Seite instrumentalisiert wird fühlen sich unwohl damit wollen eigentlich protestieren und merken aber dass sie einerseits von der offiziellen jüdischen Gemeinde hier zum fein gemacht werden aber auch in von der Politik zum Feind gemacht werden Politik die Politik ist ja auch nicht Politik ist sehr groß aber reden wir von die Politik die zur Zeit herrscht also die Erinnerungskultur die in den 90er die Erinnerungskultur die in den 90er Jahren gestartet wurde ist zu einem Machtsystem geworden worin die Politik seit Jahrzehnten investiert damit werden innenpitische Machtkämpfe ausgefochten die nichts mit Juden zu tun haben könen Sie es mal konkret machen Frau F nehmen wir den Beispiel an dem Ministerin stark Watzinger wo schon lange Gerüchte gab dass die Entscheidungen für Fördermittel für Wissenschaft irgendwie ein Hand parteilojalitäten verteilt werden sollten und dann kommt heraus dass sie versucht hat das Thema Antisemitismus zu nutzen um zu klären ob man förder also sozusagen Fördermittel streichen kann anhand wer welche Briefe unterschreibt die eine Demonstrationsrecht untermauert die auch von Menschen ausgeübt wird die sich für palästiner einsetzen also es ist wahnsinnig Komplex ich weiß das aber das ist eigentlich ein Skandal Weiler wird das Thema Antisemitismus also die Juden instrumentalisiert um unser Grundgesetz und unsere Demokratie auszuhölen das hat mit ungs nichts zu tun wir werden ausgenutzt und danach werden wir dafür auch für schuldig gehalten nein wir werden geschützt und das ist das ist die Funktion eines Staates aber natürlich also äh diese Kollegen die sich hier eben mit den palästin proalästinensischen Demonstranten solidarisiert haben haben die physische und psychische Gefahr die für jüdische Studenten und Hochschullehrer besteht total unterschätzt und haben nichts dagegen getan dass ähm wir also ich bin außerhalb der Universitäten jetzt aber seh viele meiner Kollegen und die jüdischen Hochschullehrer haben sich jetzt organisiert in einem lockeren Verbund aufgrund dieser Notsituation und da ist es das Selbstverständliche eines jeden Staates dass der Staat als Staat seine Bürger schützt egalil es ging ja nicht darum es ging um einen Brief der allgemein die Demonstrationsrecht unterstützt hat und diese Menschen wollte sie bestrafen auf eine Art und Weise die gesetzlich nicht Erlau darf ich darf ich Ausreden Frau pelmann es ging darum und das war der Motor und das hat die Staatssekretärin die leider gefeuert worden ist was von der Ministerin sehr mutlos war und wenig zivilkourage zeigte es ging darum die jüdischen Studenten zu schützen und es sind ja sehr viele schon angegriffen worden und auch von Kollegen die nicht ihre Lehrveranstaltungen abhalten konnten das heißt hier ist eine Grundsatzfrage schützt der Staat eine Teil seiner Bürger die in diesem Falle zufällig Juden sind oder greift er in die Autonomie der Hochschule ein das die eine Geschichte und die zweite Geschichte m zu tun als ob der Staat nicht entscheiden kann für welche Felder in der Forschung er Gelder gibt ist doch eine absolute Illusion und Forschungsgelder die bewilligt sind kann man auch nicht zurücknehmen also insofern stellen sie die Situation leider falsch da genau wie die gesamte deutsche Presse stelle ich die Situation falsch da das stimmt nur Sie wissen die Wahrheit sie reden sie jeden einfach einfach Unwahrheiten weil sie Äpfel mit Birnen vergleichen dieser Staat schutzt alle die sich für den staatsron einsetzen Juden wie Nichtjuden also jeder der die Staatsraison klein wenig hinterfragt vielleicht sollte man den staatsreson anders auslegen anders ausüben anders darstellen dieser wird nicht geschützt Juden inklusive also werden wir also leben wir einer Diktatur das find ich interess das ist doch die Schluss eer hat gesagt unsere Existenz ist unmittelbar an der Existenz Israels verbunden unser staatsreson ist Israel staatsreson Israel staatsreson ist unser staatsreson was ist staatsreson wissenschaftlich ausgelegt ist staatsron alles was ein Staat tut um sich zu reproduzieren egal was für Mitteln es nutzt solange der Staat für seine Sicherheit sort ist staatsreson das darf man das alles was Israel machen will um seine Sicherheit zu schützen wollen wir auch gar Nichtkunde es geht um die Sicherheit der Studenten und der Professoren und derjenigen die einen ganz normalen universitären Ablauf haben wollen die Sicherheit von Menschen die einen Brief unterschrieben haben die gesagt hat wir dürfen in Deutschland demonstrieren es gibt einen Demonstrationsrecht das ist die scheinbar das ist die Oberfläche aber was steht die Frage nein wenn ich nicht geschützt W Argumente meine Aufgabe als Staatsbürger mich zu schützen das ist die Aufgabe des Staates

Share your thoughts

Related Transcripts

Wolfsgruß und Compact: Wo endet Meinungsfreiheit? | Markus Lanz vom 24. Juli 2024 thumbnail
Wolfsgruß und Compact: Wo endet Meinungsfreiheit? | Markus Lanz vom 24. Juli 2024

Category: News & Politics

Ganz kurz weil wir das vorhin gesehen haben das plakat mit dem kalifat vielleicht können wir das noch einmal zuspielen da sind wir jetzt in einem dilemma zumindest ich als nichtjurist schau da drauf und denke hm von der meinungsfreiheit sozusagen gedeckt nicht zu sagen wir fordern das kalifat sondern... Read more

Bürgergeld abschaffen: So will die CDU Arbeit attraktiver machen | Markus Lanz vom 17. Juli 2024 thumbnail
Bürgergeld abschaffen: So will die CDU Arbeit attraktiver machen | Markus Lanz vom 17. Juli 2024

Category: News & Politics

Die frage frau lehmann welche debatten nehmen sie da wahr also wir hören da gibt es ein großes problem scheint möglicherweise auch ein investitionsproblem zu geben also wenn wir äh darüber reden dass infrastruktur marode ist dass dass straßen irgendwie nicht mehr richtig funktionieren dass dass schulen... Read more

Heil über Bürgergeld: Nur ein Bruchteil sind Arbeitsverweigerer | Markus Lanz vom 16. Juli 2024 thumbnail
Heil über Bürgergeld: Nur ein Bruchteil sind Arbeitsverweigerer | Markus Lanz vom 16. Juli 2024

Category: News & Politics

Wie froh waren sie eigentlich, dass fußball-europameisterschaft war? wie froh waren sie eigentlich dass fußball europameisterschaft war dass das sozusagen so ein bisschen unter dem radar gelaufen ist ein haushalt der jetzt entstanden ist von dem glaube ich der kanzler sagt das ein kunstwerk fand ich... Read more

Erdoğan-Drohung: Kommt es zur Eskalation zwischen Türkei und Israel? | ZDFheute live thumbnail
Erdoğan-Drohung: Kommt es zur Eskalation zwischen Türkei und Israel? | ZDFheute live

Category: News & Politics

Intro zdf heute live herzlich willkommen der türkische präsident erdogan hat israel militärisch gedroht damit wächst bei vielen die sorge vor einer weiteren eskalation der lage im nahen osten diese hatte sich am wochenende noch einmal deutlich zugespitzt nach dem raketenangriff auf die von israel besetzten... Read more

Kann Biden vom Attentat auf Trump profitieren? | Markus Lanz vom 16. Juli 2024 thumbnail
Kann Biden vom Attentat auf Trump profitieren? | Markus Lanz vom 16. Juli 2024

Category: News & Politics

Schön guten abend nach milwaukee elma freue mich dich zu sehen hallo markus hallo in die runde nach hamburg elma gerade kommt die meldung rein ich glaube die new york post war es die mit neuen einzelheiten aufwartet zum ablauf dieses attentats auf donald trump und die rede ist davon dass der attentäter... Read more

heute 19:00 Uhr vom 02.09.2024 Reaktionen auf Landtagswahlen, Sparpläne VW, Generalstreik Israel thumbnail
heute 19:00 Uhr vom 02.09.2024 Reaktionen auf Landtagswahlen, Sparpläne VW, Generalstreik Israel

Category: News & Politics

Vorspann [musik] die nachrichten des tages heute mit barbara halweg guten abend und willkommen am tag der wahl nachlese norbert lehmann ist auch dabei für den sport mit vielen neuen deutschen medaillen bei den paralympik schön guten abend auch von mir schauen wir auf die nachrichten themen von heute... Read more

Altbundespräsident Gauck sieht Deutschland fest an der Seite Israels | maybrit illner vom 27.10.2023 thumbnail
Altbundespräsident Gauck sieht Deutschland fest an der Seite Israels | maybrit illner vom 27.10.2023

Category: News & Politics

Themenüberblick [musik] krieg in nahost gefahr für die welt das fragen wir uns heute und damit einen guten abend liebe zuschauer der westen allen voran die usa drängt israel seine bodenoffensive weiter zu verschieben auch weil die amerikaner erst noch truppen in die region verlegen müssen denn israel... Read more

Schulleiterin schlägt Alarm: "Verheerende Lage"  | Markus Lanz vom 04. April 2024 thumbnail
Schulleiterin schlägt Alarm: "Verheerende Lage" | Markus Lanz vom 04. April 2024

Category: News & Politics

Wie würden sie s sie überhaupt die situation an ihrer schule beschreiben ich habe vor nur so ein paar eckdaten genannt 900 kinder ja 851 ich hab das noch mal nacherech knapp 900 gut und wie viele verschiedene nationen haben sie da 40 hat ich glaube ich von gesagt ist das richtig die familien kommen... Read more

Bewegendes Gespräch mit Ex-Kriegs-Gefangenem | Markus Lanz vom 05. September 2024 thumbnail
Bewegendes Gespräch mit Ex-Kriegs-Gefangenem | Markus Lanz vom 05. September 2024

Category: News & Politics

Einer der im diesem zuge freigekommen ist wird uns gleich zugeschaltet sein ist ä wladimir karamura und bevor wir ihn gleich hören und sehen m vielleicht ein paar bilder um zu verstehen um wen es sich dabei handelt ankara am 1 august unter strengster geheimhaltung tauschen russland und belaruss häftlinge... Read more

Bewegende Geschichte einer Holocaust-Überlebenden | Markus Lanz vom 03. Juli 2024 thumbnail
Bewegende Geschichte einer Holocaust-Überlebenden | Markus Lanz vom 03. Juli 2024

Category: News & Politics

War das eine bewegende geschichte zu der ich sehr viele fragen habe unter anderem auch die frage mir war das nicht so klar ihre schwester ist in auschwitz geboren worden ja ist dort zu welt gekommen dort zuur welt gekommen nach der befreiung sie ist in april 45 geboren meine mutter war im vierten monat... Read more

Lehrer-Job: Erst Erziehung, dann Bildung? | #shorts #lanz #markuslanz thumbnail
Lehrer-Job: Erst Erziehung, dann Bildung? | #shorts #lanz #markuslanz

Category: News & Politics

Wir haben eine völlig veränderte situation im umgang von eltern mit ihren kindern sie haben auf das nicht mehr vorlesen weniger beziehungsarbeit weniger kümmern aus sicherlich ofmals nachvollziehbaren gründen und darauf haben wir uns was heißt das das klingt sehr schw was heißt das was was ist das ver... Read more

CDU und BSW: Werden sie in Thüringen koalieren? | Markus Lanz vom 03. Juli 2024 thumbnail
CDU und BSW: Werden sie in Thüringen koalieren? | Markus Lanz vom 03. Juli 2024

Category: News & Politics

Weil wir heute jan holiter auch bei uns haben den chefredakteur der thüringer allgemein haben wir die chance mal ein bisschen tiefer sozusagen reinzugehen in die thüringer verhältnisse ähm und sie sagt im vorfeld der sendung da kann eigentlich alles passieren also so haben s es glaube ich vorhin ungefähr... Read more